
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
Was steckt hinter einem Buch?
Wer ist der Mensch, der dieses geschrieben hat?
Im 'Sach Mal' Podcast gehe ich diesen Fragen in ungezwungenen Gesprächen nach. Du erlebst echte Begegnungen mit Autoren, die von ihren Büchern und ihrem Leben erzählen.
Jeden Mittwoch und Sonntag erscheint eine neue Folge.
Weitere Informationen findest du unter:
https://tobiasmilbrandt.de/
Latest episodes

Jul 2, 2024 • 1h
#69 Du bist gut so, wie du bist mit Charléne Steck
Charlene Steck spricht über ihre Erfahrungen mit Depression, ihre Reise nach New York als Model und die Herausforderungen, die sie dabei überwinden musste. Sie teilt ihre persönlichen Einblicke in die Welt der Modeindustrie und wie sie letztendlich ihren eigenen Weg fand. Hier bekommst du das Buch von Charléne Steck: https://amzn.to/4cIkHt1Hier erfährst du mehr über Charléne Steck:https://www.linkedin.com/in/charl%C3%A8ne-ang%C3%A9lique-steck-ba369a19b/

Jun 25, 2024 • 1h 8min
#68 So wollte ich mein Kind nicht zur Welt bringen mit Lena Högemann
Lena Högemann spricht über ihre Erfahrungen mit traumatischen Geburten und die Bedeutung selbstbestimmter Geburten. Sie betont die Wichtigkeit der Vorbereitung und Begleitung von Frauen und Männern während der Geburt. Zudem thematisiert sie die Herausforderungen im deutschen Geburtshilfesystem und die Notwendigkeit von Veränderungen.Hier bekommst du das Buch von Lena Högemann:https://amzn.to/4cBHTJyHier erfährst du mehr über Lena Högemann:https://frauhoegemann.de/https://www.instagram.com/frauhoegemannhttps://www.linkedin.com/in/lena-h%C3%B6gemann-a3726212b/

Jun 18, 2024 • 1h 6min
#67 Warum das Alter keine Rolle spielt mit Iréne Kilubi
Das Buch 'Mehr als eine Zahl' von Irène Kilubi beschäftigt sich mit Altersunterschieden in der Arbeitswelt. In dem Buch werden Stereotype und Vorurteile gegenüber verschiedenen Altersgruppen aufgegriffen und aufgelöst. Wann man heutzutage als "zu alt" in der Arbeitswelt gilt und welche Tücken damit zusammenhängend in der Zukunft auftreten werden, das erfährst du in dieser Folge!Hier bekommst du das Buch von Iréne Kilubi:https://amzn.to/45xATLoHier erfährst du mehr über Iréne Kilubi:https://www.linkedin.com/in/dr-irene-y-kilubihttps://www.brandpreneurs.de/https://www.jointgenerations.com/

Jun 11, 2024 • 1h 22min
#66 Unfog Your Mind und Unfollow Your Dreams mit Leander Greitemann
In dieser Folge spreche ich mit Leander Greitemann gleich über 2 seiner Bücher (die beide wirklich großartig sind). Wir reden aber auch über Themen wie seine Vorliebe für Metal und das Thema Alkohol und unsere Gesellschaft.Hier bekommst du die Bücher von Leander Greitemann:https://amzn.to/3Xkue59Hier erfährst du mehr über Leander Greitemann:https://leandergovinda.com/https://www.instagram.com/leandergreitemann/

Jun 4, 2024 • 1h 16min
#65 Die Kraft der inneren Stärke und des positiven Egoismus mit Yasin Seiwasser
Yasin Seibwasser spricht über die Entwicklung seiner mentalen Stärke, die Bewältigung von Ängsten und die Bedeutung von Veränderungen in der Jugend. Zudem teilt er Einblicke in sein tägliches mentales Training und seine Herangehensweise an Herausforderungen im Alltag. Yasin spricht über die Bedeutung von innerer Harmonie und wie sie äußere Konflikte beeinflusst. Er teilt Erfolgsgeschichten aus dem Gesundheits-, Sport- und Unternehmerbereich und betont die Bedeutung der inneren Stärke und des positiven Egoismus. Zudem gibt er Einblicke in seine persönliche Entwicklung und die wertvollen Lektionen, die er gelernt hat.Hier geht es zum Buch von Yasin Seiwasser:https://amzn.to/3yEzmXpHier erfährst du mehr über Yasin Seiwasser:https://www.instagram.com/yasin_seiwasser/https://seiwasser-artoflife.com/

May 28, 2024 • 53min
#64 The Working Game mit Lisa-Uriel Wild
Während die einen sich weniger Work und mehr Life wünschen, fordern die anderen mehr Leistungsbereitschaft. Dabei geht beides: Spaß und Erfolg. Leidenschaft und Disziplin. Selbstverwirklichung und Teamarbeit.Lisa Uriel Wild und Felix Wild haben das Buch 'The Working Game' geschrieben, in dem sie Arbeit als eine Art Spiel betrachten und das Sportler-Mindset auf den Berufsalltag übertragen. Sie haben Interviews mit verschiedenen Sportlern geführt, um deren Erfahrungen und Perspektiven einzubeziehen.Als Mitglied einer der erfolgreichsten Olympia-Familien der Welt und ehemaliger Deutscher Feldhockeymeister kennt Felix die Insights des Spitzensports – als Unternehmensberater ist er im Business erfolgreich. Und mit Lisa, ehemalige Showdance-Weltmeisterin und Redakteurin, hat er eine Expertin im Storytelling an seiner Seite. Zwei Autoren, zwei Welten, ein Buch: Denn Sport und Business haben ganz viel gemeinsam.Hier geht es direkt zum Buch:https://amzn.to/3KhBZB4Hier erfährst du mehr über Lisa Uriel-Wild und Felix Wild:https://www.instagram.com/theworkinggame/https://www.theworkinggame.de/

May 21, 2024 • 1h
#63 Von der Biochemikerin zur Millionärin mit Dr. Carmen Mayer
Carmen Mayer erzählt von ihrem Weg zur Millionärin und ihrem Ansatz, in Aktien und Optionen zu investieren. Sie betont, wie wichtig die Einstellung und der Glaube sind, um finanzielle Ziele zu erreichen. Carmen empfiehlt, zunächst mit Aktien zu beginnen und schlägt vor, auf einem Papierkonto zu lernen. Sie betont auch die Bedeutung des Umgangs mit Emotionen und der Vermeidung von Gier beim Handel. Carmens Erfolgsgeschichte zeigt, dass jeder mit der richtigen Einstellung und den richtigen Strategien finanzielle Freiheit erreichen kann. Hier bekommst du das Buch von Dr. Carmen Mayer:https://amzn.to/3QwRM2iHier erfährst du mehr über Dr. Carmen Mayer:https://www.dr-carmen-mayer.de/https://www.instagram.com/carmen__mayer__

May 14, 2024 • 50min
#62 Generation Arbeitsunfähig mit Rüdiger Maas
In dieser Episode diskutieren Tobi und Rüdiger Maas über die Generationen arbeitsunfähig und den Wandel auf dem Arbeitsmarkt. Sie stellen fest, dass die Bezeichnung 'Generationen arbeitsunfähig' nicht zutrifft, sondern dass es vielmehr um den Wandel in der Arbeitswelt geht. Die Pandemie hat diesen Wandel beschleunigt und neue Möglichkeiten eröffnet. Es gibt jedoch auch Herausforderungen, wie den Fachkräftemangel und die Veränderungen in der Arbeitskultur. Die Zukunft der Arbeit und der Wirtschaft hängt davon ab, wie Unternehmen und Gesellschaft auf diese Veränderungen reagieren. Hier geht es direkt zum Buch von Rüdiger Maas:https://amzn.to/4dobbMVHier erfährst du mehr über Rüdiger Maas:https://www.linkedin.com/in/ruedigermaas/https://www.generation-thinking.de/maas-generation-z

May 7, 2024 • 1h 2min
#61 So wirst du zum LinkedIn Profi mit Christina Richter
In diesem Gespräch geht es um das Thema Personal Branding und Sichtbarkeit. Christina Richter erklärt, dass Personal Branding ein Kommunikationstool ist, um mit Menschen in den Austausch zu kommen und Themen oder Botschaften zu verbreiten. Sie betont, dass Personal Branding neutral ist und es darauf ankommt, wie man es nutzt. Es gibt Vorurteile, dass Personal Branding nur für Selbstdarsteller ist, aber Christina erklärt, dass es darum geht, Fürsprecher für ein Thema zu sein. Jeder hat eine Personal Brand, aber es ist wichtig, dass das, was andere über einen sagen oder finden können, auch zur gewünschten Wahrnehmung passt. Hier geht es zum Buch von Christina Richter:https://amzn.to/44zXyq0Hier erfährst du mehr über Christina Richter:https://www.linkedin.com/in/christina-richter

Apr 30, 2024 • 55min
#60 Reich wie Buddha mit Bernhard Moestl
In dieser Folge spricht Tobi mit Bernhard Moestl über das Thema Glück und wie man es in sich selbst finden kann. Bernhard betont, dass das Glück nicht in den Dingen liegt, sondern in uns selbst. Er erklärt, dass wir uns oft auf den Mangel konzentrieren und uns darüber ärgern, was wir nicht haben, anstatt dankbar für das zu sein, was wir haben. Bernhard teilt auch seine Erfahrungen im Shaolin-Kloster und wie er dort gelernt hat, dass man durch harte Arbeit an sich selbst unangreifbar werden kann. Er erzählt auch von seinen Reisen und warum er sich für einen abgeschiedenen Ort in Rumänien als Lebensort entschieden hat. Hier bekommst du das Buch von Bernhard Moestl:https://amzn.to/4aWRB8LHier erfährst du mehr über Bernhard Moestl:https://www.moestl.com/