

Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
Tobias Milbrandt
Was steckt hinter einem Buch?
Wer ist der Mensch, der dieses geschrieben hat?
Im 'Sach Mal' Podcast gehe ich diesen Fragen in ungezwungenen Gesprächen nach. Du erlebst echte Begegnungen mit Autoren, die von ihren Büchern und ihrem Leben erzählen.
Jeden Mittwoch und Sonntag erscheint eine neue Folge.
Weitere Informationen findest du unter:
https://tobiasmilbrandt.de/
Wer ist der Mensch, der dieses geschrieben hat?
Im 'Sach Mal' Podcast gehe ich diesen Fragen in ungezwungenen Gesprächen nach. Du erlebst echte Begegnungen mit Autoren, die von ihren Büchern und ihrem Leben erzählen.
Jeden Mittwoch und Sonntag erscheint eine neue Folge.
Weitere Informationen findest du unter:
https://tobiasmilbrandt.de/
Episodes
Mentioned books

Aug 26, 2025 • 1h 35min
Diese Superkraft ist in 2025 total unterschätzt! ein Gespräch mit meinem Co-Autor Florian Höper
Es begann mit einer Nachricht bei Instagram.Ob ich Lust hätte, das Buch “Dieses Buch wird dein Leben verändern” zu lesen. Der Autor war Florian Höper. Mit dieser Nachricht wurde mein Leben wirklich verändert. Nicht nur das Buch hat mich inhaltlich abgeholt, sondern auch der Kontakt zu Florian wurde intensiver. So kam es auch dazu, dass wir uns eines Tages in Berlin verabredet haben und bei einem gemeinsamen Mittagessen erzählte Florian mir eine Idee für ein gemeinsames Buchprojekt. Das Thema war Lesen.Dieses Gespräch ist mittlerweile über 2,5 Jahre her. Was damals eine Idee war, ist mittlerweile Wirklichkeit geworden. In dieser Folge sprechen wir über unsere Ansätze, warum wir Lesen in Zeiten von Social Media wichtiger denn je erachten, aber wie uns Social Media auch einen Vorteil im Leben bieten kann.Hier bekommst du unser Buch: https://amzn.to/3HxUdjQHier erfährst du mehr über Florian: https://www.instagram.com/florianhoeperInstagram: https://www.instagram.com/tobias.milbrandt/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tobias-milbrandt/Youtube: https://www.youtube.com/@tobiasmilbrandtKontakt: tobi.and.books@gmail.comDu bist Sachbuchautor und brauchst Unterstützung beim Marketing?Check https://kapado.de/(00:00:00) - Vom Instagram-Projekt zur Buchstrategie(00:06:07) - Bücher als unterschätzte Marketingwaffe(00:12:36) - Wie sich unsere Aufmerksamkeit verändert hat(00:18:01) - Neue Lesetechniken & digitale Reize(00:24:11) - Bücher vs. TikTok: Warum Langform gewinnt(00:30:11) - Die gefährliche Filterblase in Social Media(00:36:42) - Warum Lesen zu einer rebellischen Handlung wird(00:43:04) - Was Sachbücher besser machen können(00:48:59) - Warum Lesen besser ist als gar nichts(00:55:36) - Warum Bücher emotionale Tiefe erreichen(01:02:09) - Die Kraft der unbekannten Bücher(01:08:40) - Wissen aneignen jenseits des Algorithmus(01:15:05) - Kreativität als Gegengewicht zur Reizüberflutung(01:21:51) - Familienleben, Social Media und Selbstschutz(01:28:09) - Warum gesunde Selbstbezogenheit wichtig ist(01:34:53) - Florians Empfehlungen & Kontaktmöglichkeiten

Aug 20, 2025 • 24min
Was passiert, wenn man 400 Bücher liest? Meine Antwort: selbst ein Buch schreiben
In den letzten 2,5 Jahren ist viel passiert.Ich habe mit über 150 Menschen alleine im Podcast gesprochen.Habe seitdem über 200 Bücher gelesen.Mein Beamtentum niedergelegt.Eine GmbH gegründet.Und jetzt kommt sogar mein eigenes Buch raus. Wie kam es eigentlich zu dem Buch “Lesen ist deine Superkraft” ?Genau darüber spreche ich in dieser Folge.Während der Aufnahme ist mir aufgefallen, dass ich noch zu vielen weiteren Themen sprechen kann. Falls du Bock auf weitere Solo-Folgen hast, teile mir das gerne mit. Gerne auch welche Themen dich besonders interessieren.Falls du mein Buch noch nicht bestellt hast, wäre es ein inneres Blumenpflücken für mich, wenn du das jetzt machst:https://amzn.to/3HxUdjQ

Aug 12, 2025 • 54min
Mit Sachbüchern zum Millionär? Maurice Bork hat's gemacht
Maurice Bork war einer der ersten Menschen, die mir aufgezeigt haben, welche Macht Bücher und Lesen haben können. Bis heute teilt er spannende Buchauszüge auf Instagram. Selbst ist er mittlerweile Millionär und finanziell frei. Das Vorwort für mein Buch stammt ebenfalls von ihm.Wie er zum Lesen gekommen ist, welche Bücher man seiner Meinung nach gelesen haben sollte und noch vieles mehr besprechen wir in dieser Folge. Hier bekommst du das neue Buch von Maurice Bork: https://amzn.to/4f39FRuWenn du mehr über Maurice erfahren möchtest, check am besten sein Instagram: https://www.instagram.com/mb_maurice_borkMein Buch: https://amzn.to/3Fj4Nua (Eigenwerbung)Instagram: https://www.instagram.com/tobias.milbrandt/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tobias-milbrandt/Youtube: https://www.youtube.com/@tobiasmilbrandtKontakt: tobi.and.books@gmail.comDu bist Sachbuchautor und brauchst Unterstützung beim Marketing?Check https://kapado.de/(00:00:00) - Vom Finanzbeamten zum Content Creator(00:04:54) - Freiheit & Verantwortung im Leben(00:09:57) - Aufmerksamkeit in Zeiten von Instagram(00:14:59) - Tipps & Links zum Thema Selbstverwirklichung(00:20:00) - Träume, Visionen und der Mut zum Start(00:25:15) - Wie deutsche Bücher Maurice verändert haben(00:30:13) - Karrierewege & persönliche Entscheidungen(00:35:13) - Vom Vertriebsleiter zum freigeistigen Unternehmer(00:40:21) - Drei Jahre bis zum Durchbruch(00:45:15) - Inhaltliche Vielfalt statt Wiederholung(00:50:55) - Persönliche Eindrücke & Business-Class-Story

Aug 5, 2025 • 59min
300.000€ pro Jahr NUR durch Dividenden? So "einfach" geht's | ein Gespräch mit Helmut Jonen
Helmut Jonen, ein erfahrener Investor mit über 43 Jahren Börsenerfahrung, spricht über seine beeindruckenden jährlichen Dividenden von über 300.000 Euro. Er erklärt, warum finanzielle Bildung unerlässlich ist und hebt die Bedeutung des Lesens für Anleger hervor. Jonen teilt sein Morgenritual zur Informationsbeschaffung und diskutiert die Vor- und Nachteile von ETFs gegenüber Einzelaktien. Zudem betont er die Bedeutung des Austauschs zwischen Generationen sowie die Rolle von inspirierenden Finanzbüchern für den persönlichen Erfolg.

Jul 29, 2025 • 1h 14min
Metal und Achtsamkeit. Passt das überhaupt? | ein Gespräch mit Jana Solvejg und Uwe Lerch
Beim Thema Achtsamkeit denken wir oft an Ruhe. Metal ist oft das Gegenteil.Aber trotzdem kann beides gemeinsam funktionieren.Genau darüber spreche ich mit Uwe Lerch und Jana Solvejg.Wenn du also auch erfahren möchtest, wie es möglich ist, zu Cannibal Corpse einzuschlafen, oder warum das Thema auch bei harten Kerlen auf dem Wacken immer relevanter wird. Liefert dir diese Folge all die Antworten auf deine Fragen. (00:00:00) - Intro & Vorstellung der Gäste(00:07:16) - Metal, Identität & Selbstverwirklichung(00:14:45) - Persönliche Erfahrungen & emotionale Tiefe(00:22:36) - Vom ersten Gespräch bis zum Buchprojekt(00:29:27) - Über Probleme sprechen – früher und heute(00:36:27) - Die eigene Marke & das Schreiben als Ventil(00:44:18) - Metal-Festivals & Szene in Deutschland(00:51:06) - Achtsamkeit im Alltag – ganz praktisch(00:57:40) - Kreative Prozesse & logistische Herausforderungen(01:04:29) - Schreibrituale & Denkweisen im Alltag(01:11:42) - Abschluss & wo man das Buch findetHier bekommst du das Buch Amplify your Life: https://amzn.to/44LgaFaHier erfährst du mehr über Jana und Uwe: https://www.instagram.com/amplify.your.life/Mein Buch: https://amzn.to/3Fj4Nua (Eigenwerbung)Instagram: https://www.instagram.com/tobias.milbrandt/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tobias-milbrandt/Youtube: https://www.youtube.com/@tobiasmilbrandtKontakt: tobi.and.books@gmail.comDu bist Sachbuchautor und brauchst Unterstützung beim Marketing?Check https://kapado.de/

Jul 22, 2025 • 1h 7min
Autorin als Traumberuf? So ist es wirklich! Ein Gespräch mit Selina Mae
Wie fühlt es sich an, wenn man mit 23 Jahren den Job hinschmeißt, um als Autorin durchzustarten? Selina Mae hat genau das getan – und erzählt in dieser ehrlichen Podcast-Folge, warum ihr Weg alles andere als geradlinig war. Zwischen Fake-Dating-Tropes, Fanfiction, Hochbetten und der Frage, ob man wirklich vom Schreiben leben kann, gibt’s tiefe Einblicke in die Realität junger Autor:innen. Ob Buchmesse-Hype, Social-Media-Druck oder Männer, die keine rosa Cover lesen – diese Folge trifft mitten ins Herz der Romance-Community.(00:00:00) - Vom Bürojob zur Vollzeit-Autorin mit 23(00:03:41) - Warum viele Romance-Autorinnen Pseudonyme nutzen(00:08:25) - Wie Fanfiction Celinas Schreibkarriere startete(00:13:10) - Warum Celina auf Englisch schreibt(00:18:42) - Der Weg zur Buchübersetzung(00:24:11) - Drei Bücher in kurzer Zeit schreiben?(00:29:55) - Wie der Deal mit LYX zustande kam(00:35:28) - Booktok, Buchmessen und Fans(00:41:12) - Wie viel Selina steckt in den Figuren?(00:45:40) - Schreiben ohne Plan – geht das gut?(00:50:02) - Männer und rosa Bücher: ein Problem?(00:56:30) - Zukunft der Romance: Was kommt nach New Adult?Hier kannst du Selinas neues Buch kaufen:https://amzn.to/43OJDgMUnd hier erfährst du mehr über sie:https://www.instagram.com/seselinamae/

Jul 16, 2025 • 1h 2min
Chefin eines Buch-Verlages: So ist es wirklich | ein Gespräch mit Felicitias von Lovenberg vom Piper Verlag
Hape Kerkeling, Otto Walkes, Bill Gates, Bonnie Garmus und Penelope Douglas um nur ein paar Namen zu nennen. Das sind alles Menschen die Bücher schreiben und diese beim Piper Verlag veröffentlichen. In diesem Gespräch wollte ich erfahren wie wird man überhaupt Verlagsleitung? Und wie sieht so ein typischer Alltag im Verlag aus? Natürlich sprechen wir auch darüber, wie gute Bücher ausgewählt werden und wie sich die Buchbranche im Laufe der Zeit auch wandelt. 00:00:00 – Intro: Wer ist Felicitas von Lovenberg? 00:10:17 – Vom Journalismus in die Verlagswelt 00:20:34 – Was macht den Piper Verlag besonders? 00:30:52 – Wie werden Buchideen zu Bestsellern? 00:41:08 – Veränderungen in der Buchbranche 00:51:27 – Karriere, Rat & persönliche Einblicke Mein Buch: https://amzn.to/3Fj4Nua (Eigenwerbung)Instagram: https://www.instagram.com/tobias.milbrandt/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tobias-milbrandt/Youtube: https://www.youtube.com/@tobiasmilbrandtKontakt: tobi.and.books@gmail.comDu bist Sachbuchautor und brauchst Unterstützung beim Marketing?Check https://kapado.de/

Jul 8, 2025 • 1h 7min
Er wurde als Juden*au beschimpft und hat Morddrohnungen erhalten | ein Gespräch mit Peter Grandl
Was passiert, wenn man 13 Jahre an einem Buch arbeitet – und dafür Morddrohungen bekommt? Peter Grandl erzählt, wie aus seinem Werk über Rechtsextremismus ein Medienereignis wurde, das sogar in eine Paramount-Serie mündete. Wir sprechen über Star Wars, gescheiterte Karrieren, Fake News, Deepfakes – und warum es Mut braucht, unbequem zu sein. Eine Folge über Reibung, Risiko und radikale Ehrlichkeit.(00:00:00) - 13 Jahre für ein Buch – und Morddrohungen(00:02:45) - Aus dem Flop wird eine Paramount-Serie(00:05:30) - Wer über Nazis schreibt, lebt gefährlich(00:08:10) - Wie Hate Speech sein Leben erreichte(00:12:00) - Deepfakes: Wenn Realität verschmilzt(00:16:30) - Star Wars als Lebenswende mit 14(00:20:00) - Vom Regie-Scheitern zum Bestsellerautor(00:24:20) - Tinder als Networking-Tool(00:28:00) - Was Storytelling heute leisten muss(00:32:40) - Mut, unbequeme Bücher zu schreiben(00:36:10) - Warum KI uns gefährlich naiv macht(00:40:00) - Der Preis für radikale EhrlichkeitHier kannst du Peters Buch erwerben:https://amzn.eu/d/gE6lTVlUnd hier erfährst du mehr über ihn:https://www.linkedin.com/in/peter-grandl-032ab685/https://www.instagram.com/peter_grandl/

Jul 2, 2025 • 1h 8min
Das habe ich durch den Tod meiner Mutter gelernt! | ein Gespräch mit Lars Amend
Lars ist der reflektierteste Mensch, den ich kenne und nebenbei auch noch einer meiner liebsten deutschen Autoren. Er hat eine unfassbar ruhige Art und ist dabei selbstkritisch. Außerdem stellt er sich selbst und anderen Menschen viele Fragen.In unserem persönlichen Gespräch erzählt mir Lars, wie er sich gefühlt hat, als seine Mutter gestorben ist. Außerdem sprechen wir darüber, welchen Stellenwert (Selbst)reflexion in seinem Leben hat, was er daraus gelernt hat und auch was du davon lernen kannst.Dieses Gespräch ist eine Einladung, das Leben in all seinen Facetten anzunehmen und sich damit auf den Weg zu machen, die eigene Bestimmung zu finden.Hier kannst du Iras Buch erwerben:https://amzn.eu/d/0r4JSATHier erfährst du mehr über Lars:https://www.lars-amend.dehttps://www.instagram.com/larsamend/TobiMein Buch: https://amzn.to/3Fj4Nua (Eigenwerbung)Instagram: https://www.instagram.com/tobias.milbrandt/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tobias-milbrandt/Youtube: https://www.youtube.com/tobiasmilbrandt Kontakt: tobi.and.books@gmail.comDu bist Sachbuchautor und brauchst Unterstützung beim Marketing?Check https://kapado.de/

Jun 24, 2025 • 1h 2min
„Gummibärchenland“ war meine Vorstellung von Deutschland | ein Gespräch mit Ira Peter
Was bedeutet es wirklich, russlanddeutsch zu sein? In dieser Folge erzählt die Journalistin und Autorin Ira Peter ihre Geschichte – von Gummibärchenfantasien und Wiener Würstchen über Sprachscham, Anpassungsdruck und Identität bis hin zur bewussten Entscheidung, stolz Russlanddeutsche zu sein. Wir sprechen über Heimat zwischen Kasachstan, Ukraine und Deutschland, über Vorurteile, familiäre Brüche, politische Zuschreibungen und die große Frage: Wer gehört eigentlich wirklich dazu? Eine bewegende und persönliche Reise durch ein Stück deutscher Geschichte, das oft übersehen wird.(00:00:00) - Was bedeutet „Russlanddeutsche“ wirklich?(00:04:21) - Geschichte der Russlanddeutschen und Migration(00:09:47) - Kindheitserinnerungen an Kasachstan und Deutschland(00:16:31) - Ankommen in Deutschland und erste Eindrücke(00:22:55) - Sprachliche Identität und Anpassungsdruck(00:29:50) - Warum Russisch lange tabu war(00:35:20) - Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf Identität(00:41:13) - „Deutsch genug“ – innere Kämpfe und Integration(00:47:22) - Die Bedeutung von Heimat und Zugehörigkeit(00:54:40) - Warum wir über Russlanddeutsche sprechen müssen(01:01:05) - Lesungen, Rückmeldungen und persönliche Geschichten(01:07:19) - Bücher, Journalismus und die Kraft der ErinnerungHier kannst du Iras Buch erwerben:https://amzn.to/43aWSrVHier erfährst du mehr über sie:https://www.ira-peter.de/https://www.instagram.com/ira_peter/