Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter cover image

Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter

Latest episodes

undefined
May 11, 2025 • 51min

Familien-Influencerin: Die WLAN-Drohung zieht bei Teenagern am besten | mit Sandra Schauland

Peinlich, laut, ehrlich – so ist Elternsein heute. In dieser Folge spricht Influencerin Sandra offen über Drohungen mit WLAN-Entzug, Kinder, die sie online „verkauft“, und die Wahrheit über TikTok, Teenager und das Leben als Mutter mit Instagram-Job. Zwischen Chaos im Kinderzimmer, Mathefrust und pubertärer Rebellion stellt sich die Frage: Sind wir eigentlich alle nur noch Content? Warum schlechte Laune zur Erziehung dazugehört und wie viel Humor eine Familie aushalten kann – jetzt reinhören.(00:00) - Peinlich als Beruf: Sandras Einstieg (05:00) - Vom Abnehmprofil zum Familienaccount (10:00) - Der Weg zum eigenen Buch (15:00) - Musik früher vs. Spotify heute (20:00) - Wenn Social Media zu viel wird (25:00) - Nachrichtenflut und mentale Belastung (30:00) - Teenager verstehen mit Humor und Tiefe (35:00) - Ideen für ein zweites Buch (40:00) - Kooperationen absagen: Wenn Familie vorgeht (45:00) - Buchrelease und Namensstory Hier kannst du Sandras Buch kaufen:https://amzn.to/3YKjzR1Und hier erfährst du mehr über Sandra:https://www.instagram.com/zuckerwattenwunder/?hl=de
undefined
May 7, 2025 • 1h 7min

WhatsApp macht krank! Kommunikation ersetzt keine Therapie! | mit Kommunikationscoach Lisa Holtmeier

Wie Worte krank machen – und heilen können.Worte sind mehr als nur Sprache – sie sind Medizin oder Gift. In dieser Folge spricht Tobi mit Lisa Holtmeier, Kommunikationscoach und Autorin von Wortmedizin, über toxische Kommunikation, stille Angriffe via WhatsApp, People Pleasing und wie man sich mit Worten selbst heilt. Warum „Kopf hoch“ gefährlicher sein kann als ein klarer Cut, wie wir alle manchmal Täter sind – und was du sofort ändern kannst, um gesünder zu sprechen. Eine Folge über Kommunikation, mentale Gesundheit, toxische Muster und die Kraft der Sprache. Hör rein – und sprich nie wieder wie vorher.(00:00:00) - Intro & warum Worte krank machen (00:06:39) - Was ist Wortmedizin? (00:13:18) - Schule, Mobbing & Kommunikation (00:19:57) - WhatsApp, Emojis & digitale Missverständnisse (00:26:36) - People Pleasing & gesunde Grenzen (00:33:15) - Businesskommunikation & Führung (00:39:54) - Feedback geben ohne übergriffig zu sein (00:46:33) - Zuhören, Achtsamkeit & Reizüberflutung (00:53:12) - Generationen, Sprache & Bewertungen (00:59:51) - Fazit & 3 Tipps für gesunde KommunikationHier kannst du Lisa's Buch kaufen:https://amzn.to/3EyxqDeUnd hier findest du mehr zu ihr:https://www.wordseed.de/https://www.linkedin.com/in/lisa-holtmeier-a14391173/https://www.instagram.com/wordseed_coaching/
undefined
May 4, 2025 • 57min

Alleinerziehende Mutter auf Fahrradreise: Es gibt nie den einen ‘perfekten’ Moment | mit Jasmin Böhm

Hallo Angst, ich mach’s jetzt doch!“ – Jasmin Böhm im Gespräch über Mut, Wildcampen, Systemflucht und ein Leben jenseits von Konventionen.In dieser Folge erzählt Jasmin, warum sie als alleinerziehende Mutter mit ihrem kleinen Sohn einfach alles gekündigt hat, um mit dem Fahrrad Richtung Nordkap aufzubrechen. Es geht um Freiheit mit Kind, das Loslassen gesellschaftlicher Erwartungen, tiefe Ängste – und was passiert, wenn man ihnen trotzdem folgt.Diese Episode ist für alle, die sich nach echtem Leben sehnen. Die keinen Bock mehr auf „sicher, aber leer“ haben. Für Abenteurerinnen, Aussteiger, Zweifelnde und Mutige.(00:00:00) – Vom Hamsterrad zur WildnisWie Jasmin ihren Tiefpunkt als alleinerziehende Mutter überwand und alles kündigte.(00:06:34) – Angst und Mut auf dem FahrradWarum sie trotz Panikattacken losfuhr – und was sie unterwegs stärkt.(00:13:47) – Wie finanziert man so ein Leben?Die ehrliche Wahrheit über Geld, Jobs und Unterstützung aus der Community.(00:21:12) – Allein in der Wildnis – mit KindÜber echte Risiken, Notfälle und was passiert, wenn man im Nirgendwo stürzt.(00:30:50) – Was Kinder wirklich brauchenWarum ihr Sohn niemals sagt „Mir ist langweilig“ – und was das über moderne Erziehung sagt.(00:39:18) – Kritik, Zweifel, Kommentare: Wie Jasmin damit umgehtHater, Vorurteile und die Stimmen im Kopf – und wie sie gelernt hat, sich selbst zu vertrauen.(00:48:01) – Die Botschaft ihres BuchesWas Hallo Angst, ich mach’s jetzt doch! wirklich sagen will – und warum Angst dazugehört.(00:54:44) – Liebe, Leben, letzte FragenVon Babyhaien bis Lieblingsbücher: Persönliches, Philosophisches und ein sehr ehrlicher Abschluss.Hier kannst du Jasmins neues Buch kaufen:https://amzn.to/4il8nkNUnd hier erfährst du mehr über sie und ihre Reise:https://www.instagram.com/_jasmin_boehm_/
undefined
Apr 30, 2025 • 1h 8min

Vom Azubi zum Global CEO: Die unglaubliche Karriere von Sven Odia im Immobiliengeschäft

Wie wird man vom Azubi zum Global CEO?In dieser Folge erzählt Sven Odia, ehemaliger CEO von Engel & Völkers, seinen unfassbaren Weg – von Mallorca-Abenteuern bis zur Expansion in die USA. Was braucht es wirklich, um ein Unternehmen international erfolgreich zu machen?Mut, Naivität, eine klare Vision – und die Bereitschaft, alles zu riskieren.Egal ob du vom Unternehmertum träumst, im Immobilienmarkt Fuß fassen willst oder einfach echte Leadership-Stories suchst: Diese Folge liefert dir pure Insights über Expansion, Führung, Fehlerkultur und den Preis von Erfolg.(00:00:00) - Vom Azubi zu Engel & Völkers: Svens erster Schritt(00:03:40) - Mut oder Naivität? Warum Sven früh ins Ausland ging(00:09:40) - Mallorca: Der steinige Weg zur Selbstständigkeit(00:13:30) - Aufstieg im Unternehmen: Vom Lizenzpartner zum CEO(00:19:30) - Expansion in die USA: Der härteste Markt der Welt(00:32:00) - Quereinsteiger bevorzugt: Svens Strategie für Erfolg(00:43:00) - 270 Reisetage pro Jahr: Die Schattenseiten des Erfolgs(00:50:30) - Abschied, Neuanfang und das nächste große KapitelHier kannst du Sven's Buch kaufen:https://amzn.to/3RODpHfUnd hier erfährst du mehr über ihn:https://www.instagram.com/sven.odia/https://www.linkedin.com/in/sven-odia/
undefined
Apr 27, 2025 • 55min

Pop-Psychologie-Kritiker: Dankbarkeitstagebuch schreiben heilt keine Depressionen! Selbstdiagnosen auf TikTok zerstören Persönlichkeiten langfristig! Psychotherapie ist Luxus, keine Grundversorgung!

Mindset, Trauma, Trigger, Narzissmus – Begriffe, die du ständig hörst und dennoch kaum verstehst? In dieser Folge spreche ich mit Lukas Maher, Autor des Buches "Trigger, Trauma, Toxisch: Die 45 größten Mental-Health-Irrtümer". Lukas nimmt kein Blatt vor den Mund und deckt auf, welche Mythen rund um Mental Health wirklich gefährlich sind, warum Selbstdiagnosen auf TikTok toxisch sein können und was hinter der Pop-Psychologie steckt. Wir diskutieren auch über das brisante Thema Therapieplätze, Coaching-Fallen und ADHS bei Erwachsenen – und warum diese Diagnose Fluch und Segen zugleich sein kann. Wenn du wissen willst, warum viele Ratgeber dich nicht weiterbringen und was du stattdessen tun solltest, dann hör rein!00:00 – Intro & Vorstellung von Lukas MaherTrigger, Trauma, Toxisch: Über Poppsychologie und Mental Health02:20 – Was ist Poppsychologie wirklich?Poppsychologie vs. echte Therapie: Warum du unterscheiden musst06:00 – Die 3 größten Irrtümer über Mental HealthNarzissmus, ADHS, Trauma – Die meistverbreiteten Fehldeutungen10:50 – Therapieplatz gesucht? So wirst du abgezockt!Heilpraktiker, Online-Therapien und die echte Gefahr14:30 – Warum Mental-Health-Probleme scheinbar explodierenSelf-Diagnosing, Social Media und echte psychische Krankheiten19:30 – ADHS im Erwachsenenalter: Fluch oder Superkraft?Diagnose, Umgang und was Medikamente wirklich bringen26:30 – Frauen mit ADHS: Unsichtbar und oft falsch diagnostiziertWarum Frauen jahrelang durchs Netz fallen32:00 – Die Lügen hinter Mindset-Coaching und DankbarkeitstrainingReal Talk: Warum positives Denken nicht alles ist36:50 – Coaching-Falle: Wie aus Hoffnung Abzocke wirdGefährliche Versprechen und der Coaching-Boom bei Frauen 50+43:00 – So organisiert Lukas seine Arbeit als Therapeut und CreatorContent, Therapiepraxis und Selfcare im echten Alltag
undefined
Apr 23, 2025 • 1h 1min

Kathinka Engel: TikTok entscheidet heute über Bestseller! Hype beeinflusst maßgeblich den Erfolg! Wer Bestseller will, muss sichtbar sein! Farbschnitt pusht Erfolg, Inhalt bindet Leser!

Bestsellerautorin Kathinka Engel nimmt uns mit hinter die Kulissen ihres Erfolgs: Von den ersten Schreibversuchen über die Strategien, um Bestseller zu landen, bis zu harten Wahrheiten über Farbschnitt-Hypes, BookTok-Wahnsinn und die echte Herausforderung, vom Schreiben zu leben. Warum Erfolg im Autorenleben nichts mit Glück zu tun hat und wie Female Empowerment in ihren Romanen eine neue Generation von Leserinnen prägt – all das hörst du in dieser intensiven, ehrlichen Episode.Für alle, die wissen wollen, was hinter den Kulissen von Buchveröffentlichung, Lektorat, Buchmesse, TikTok-Marketing und der Verlagswelt wirklich abgeht. Und natürlich: Warum ein Euro über den Erfolg eines Buches entscheiden kann. Jetzt reinhören und den kreativen Wahnsinn erleben!(00:00:00) – Wie Kathinka Engel zur Bestsellerautorin wurde(00:03:00) – Der Weg vom Lektorat zum eigenen Buch(00:06:00) – Ab wann lohnt sich Schreiben hauptberuflich?(00:10:00) – Warum Sicherheit oft Erfolg verhindert(00:14:00) – Alltag einer Autorin: Schreiben mit System(00:18:00) – Social Media und Bucherfolg: TikTok vs. Instagram(00:22:00) – Farbschnitt, Booktok und der Kampf um Sichtbarkeit(00:28:00) – Warum New Adult mehr als "Spice" ist(00:34:00) – Junge Männer, Lesen und Booktok: Ein gesellschaftliches Problem?(00:40:00) – Schreibmotivation, Female Empowerment und ZukunftspläneHier kannst du Kathinkas neues Buch kaufen:https://amzn.to/42bv1GuUnd hier erfährst du mehr über sie:https://www.instagram.com/kathinka.engel/
undefined
Apr 20, 2025 • 1h 5min

Journalist des Jahres: Scham und Schuld sind viel komplexer als du denkst! Gute Menschen ruinieren sich selbst! Wer Mitgefühl zeigt, ist manipulierbar! Wer sich entschuldigt, ist schwach!

In dieser Folge spreche ich mit Michael Ebert, Chefredakteur des SZ-Magazins und Autor des neuen Romans "Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%". Wir tauchen ein in die düsteren Themen Schuld, Scham und Selbstzerstörung – und warum gerade brave Menschen oft am schlimmsten scheitern. Michael erzählt, warum Selbstmitleid gefährlicher ist als Fehler, warum Moral oft nur eine Tarnung ist und wieso die dünne Decke unserer Sicherheit so schnell reißen kann. Wenn du mehr über emotionale Freiheit, gesellschaftliche Erwartungen und das wahre Gesicht der Schuld wissen willst – hör unbedingt rein! Scham, Schuldgefühle, Drama und der verzweifelte Versuch, trotzdem zu bestehen – all das wartet auf dich. Bereit für einen Blick in den Abgrund?00:00 - Intro: Michael Ebert und sein neues Buch03:00 - Scham vs. Schuld: Warum wir nie loslassen können06:30 - Wie brave Menschen scheitern10:00 - Inhalt von „Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0 %“ erklärt14:00 - Der Ursprung des Buchtitels und die düstere Idee dahinter17:30 - Michaels nächtlicher Schreibprozess und seine Inspiration22:00 - Warum Erfolg und Berühmtheit oft überschätzt werden27:00 - Persönliche Inspirationsquellen: Musik, Familie und Alltag33:00 - Große Lebensfragen und eine lebensverändernde Erkenntnis40:00 - Abschluss: Michaels Buchempfehlungen und private AnekdotenHier kannst du sein Buch kaufen:https://amzn.to/4l6QlFLHier erfährst du mehr über Michael:https://www.instagram.com/michaeltebert/
undefined
Apr 16, 2025 • 57min

Aufräum-Expertin: So hast du mehr Freizeit und weniger Stress durch ein aufgeräumtes und organisiertes Zuhause!

Weniger Zeug, mehr Freiheit – aber wirklich?In dieser Folge spreche ich mit Angela Straßburger, die mit radikaler Klarheit, wohldosiertem Ordnungswahn und einer ordentlichen Portion Mentalarbeit den Minimalismus neu definiert. Warum Besitz krank macht, wie wir mit weniger Zeug tatsächlich mehr vom Leben haben – und was es wirklich heißt, loszulassen. Ein Gespräch über Konsumkritik, emotionale Freiheit, Selfcare jenseits von Schaumbad und wie Ordnung unser Leben retten kann. Für alle, die mehr wollen, indem sie weniger brauchen.Hier kannst du das Buch von Angela kaufen:https://amzn.to/443lVxQUnd hier erfährst du mehr über sie:https://seideinzuhause.de/https://www.instagram.com/seideinzuhause/
undefined
Apr 13, 2025 • 1h 6min

5x Spiegel-Bestsellerautor: Böse Menschen machen die besten Stories! Gerechtigkeit existiert nur in Büchern! Mord ist die beste Unterhaltung! Jeder Leser liebt heimlich Gewalt!

Er liebt das Grauen, kennt die Schattenseiten der Justiz und schreibt Bestseller, die Realität und Fiktion erschreckend nah verschmelzen lassen: Florian Schwiecker spricht über Krimis, Thriller, Strafverteidigung, echte Geheimdienstgeschichten und das Schreiben zwischen Jetlag, Disziplin und Wahnsinn. Erfahre, warum Leser das Böse lieben, was hinter Bestseller-Formeln steckt und welche skurrilen Real-Life-Fälle es nie in Filme schaffen würden. Wenn du True Crime, Justizthriller, Geheimnisse und Nervenkitzel magst — diese Folge lässt dich garantiert nicht los!00:00 — Vorstellung: Wer ist Florian Schwiecker?02:30 — Vom Krimi-Fan zum Bestsellerautor04:50 — Zusammenarbeit mit Michael Tsokos11:40 — Wenn Fiktion Realität wird22:50 — Wahre Fälle aus dem Anwaltsleben25:30 — So entsteht ein Thriller im Duo30:20 — Warum wir auch die Schuldigen verteidigen müssen36:50 — Disziplin: Schreiben neben dem Vollzeitjob42:50 — Reisen, Inspiration und geheime Recherchen52:00 — Die Botschaft hinter „Der zweite Verdächtige“54:40 — Florians Buchtipps und Learnings fürs Leben01:06:00 — Abschied & Wo man Florian findetHier kannst du das neue Buch von Florian kaufen:https://amzn.to/42r95IsUnd hier erfährst du mehr über ihn:https://florianschwiecker.de/https://www.instagram.com/florianschwiecker/
undefined
Apr 9, 2025 • 50min

Karriere-Macher: Homeoffice killt jede echte Karriere. Loyalität ist wichtiger als Kompetenz. Work-Life-Balance ist für Verlierer. Wer still ist im Mittelstand, wird übersehen.

In dieser Folge spricht Dr. Dominik Benner über das, was wirklich zählt: Sichtbarkeit, Loyalität, Verantwortung. Keine leeren Leadership-Parolen, sondern knallharte Wahrheiten. Warum 90 % der Menschen keine Karriere machen wollen – und du vielleicht doch solltest. Ob Work-Life-Balance, Homeoffice oder Komfortzone – hier bleibt kein Buzzword heil.Wenn du erfahren willst, warum Mittelstand oft die besseren Karrieren bringt als jeder Konzern, warum Selbstständigkeit Mut braucht und weshalb Leidenschaft nicht optional ist – dann ist diese Folge für dich.Hier kannst du das Buch von Dominik kaufen:https://amzn.to/4lmx96Q00:00 Einführung00:24 Unterschied zwischen Mittelstand und Konzern01:26 Die Idee zum Buch "Stay Hungry"05:54 Anteil der Menschen, die für eine Führungsposition geeignet sind10:11 Motivation, eine Führungskraft zu sein15:40 Herausforderungen und Erfahrungen im Beruf19:00 Prioritäten und Flexibilität im Job22:40 Chancen für Frauen in Führungspositionen27:21 Irrtümer und falsche Annahmen bei angehenden Führungskräften31:05 Bedeutung von Scheitern für Innovation33:22 Wichtigkeit von Fachwissen35:34 Rolle eines Mentors39:05 Beziehungen am Arbeitsplatz41:01 Ziele und Botschaften des Buches "Stay Hungry"45:05 Empfehlenswerte Bücher46:34 Fragen am Ende des Podcasts49:25 Kontaktmöglichkeiten

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app