

Methoden-Montag
Jan Köster, Florian Meyer
Beim Methoden-Montag lernst du Woche für Woche eine neue Methode kennen, um deine Workshops, Meetings und Retrospektiven spannender zu gestalten und bessere Ergebnisse zu erzielen. Wir sind Florian Meyer und Jan Köster, zwei Agile Coaches aus Hamburg, die mit dir in weniger als 10 Minuten lernend in die neue Woche starten wollen. Dafür präsentieren und diskutieren wir nicht nur unsere Lieblings-Methoden, sondern sprechen auch mit spannenden Experten aus unterschiedlichen Branchen, die dir einen Einblick in ihre Werkzeugkästen gewähren. Intromusik: On My Way – Kevin MacLeod (incompetech.com)
Episodes
Mentioned books

Mar 16, 2025 • 8min
Mein geheimer Freund mit Gesa (6)
 In dieser besonderen Folge stellt Jan seine Tochter Gesa als Gästin vor. Sie bringt eine Methode aus der Schule mit, die auch in Teams für mehr Wertschätzung und Zusammenhalt sorgen kann: den „geheimen Freund“. Gemeinsam mit Florian überlegen die drei, wie sich diese spielerische Idee auf den Arbeitsalltag übertragen lässt – mit überraschenden Erkenntnissen! 

Mar 10, 2025 • 8min
Heimatgefühl im Team stärken – Methoden für mehr Verbundenheit
 Was macht ein Team zu einer echten Heimat? Florian und Jan nehmen euch mit in eine spontane Methoden-Session rund um das Modell der lernenden Teams. Dabei zeigen sie, wie ihr mit der Five Whys-Methode und kreativen Ansätzen wie Teamnamen oder Maskottchen das Wir-Gefühl stärkt. Praktische Tipps für jede Retrospektive – jetzt reinhören! 

Mar 2, 2025 • 10min
Der Learnletter mit Ella Marx
 In dieser Folge stellt Ella Marx das Learnletter-Format vor – eine einfache, flexible und kostengünstige Methode, um Wissen im Team oder in der gesamten Organisation zu teilen. Erfahre, wie du in fünf Schritten deinen eigenen Learnletter erstellst und so gezielt Lerninhalte aufbereiten und verbreiten kannst.  

Feb 23, 2025 • 26min
KI als Coach? Ein kritischer Blick mit Maria Moll
 In dieser Folge spricht Maria Moll, Coach und Business-Trainerin mit umfangreicher Erfahrung in kognitiver Neurowissenschaft, kritisch über den Einsatz von KI im Coaching. Sie beleuchtet, was gutes Coaching von KI-gestützten Tools unterscheidet und wo die Grenzen der Künstlichen Intelligenz liegen. Moll diskutiert die notwendige menschliche Verbindung und Empathie, die im Coaching unerlässlich sind. Sie reflektiert auch die ethischen Implikationen und Chancen, die KI für die Zukunft der persönlichen Begleitung bieten kann. 

Feb 16, 2025 • 23min
Stärken stärken mit Michael Trautmann
 Michael Trautmann, Betriebswirt und ehemaliger Marketingchef bei Audi, spricht über die transformative Kraft der Stärkenfokussierung. Er erklärt, wie der Clifton Strengths Finder echte Aha-Momente liefert und individuelle Talente optimal genutzt werden können. Spannende Einblicke in die Bedeutung von kritischem Feedback und die Rolle von Gemeinschaften in der persönlichen Entwicklung werden gegeben. Zudem diskutiert er, wie moderne Technologien wie ChatGPT Coaching und Selbstreflexion unterstützen können. 

Feb 9, 2025 • 8min
Raumöffnende Fragen: So helfen sie in Workshops
 Ein gelungener Workshop startet mit den richtigen Fragen. Es werden sieben raumöffnende Fragen vorgestellt, die Gespräche gezielt lenken. Solche Fragen fördern die Kreativität und eröffnen neue Perspektiven. Sie schaffen einen sicheren Raum für den Austausch von Gedanken und Gefühlen. Die Gastgeber teilen inspirierende Beispiele und betonen die Bedeutung dieser Technik für eine offene Atmosphäre und erfolgreichen Dialog. 

Feb 2, 2025 • 8min
Lieblingsprobleme und wie man sie löst
 In der heutigen Episode geht es nur um Probleme – und zwar um unsere Lieblingsprobleme. Warum wir die auflisten sollten und regelmäßig anschauen, darum geht es in dieser Folge. 

Jan 27, 2025 • 6min
Acht Fragen, um deine Top 3 Prios rauszufinden.
 Was ist dir dieses Jahr besonders wichtig, und auf welche Ziele solltest du Woche für Woche hinarbeiten? Um der Antwort etwas näher zu kommen, hat Jan einen Prozess entwickelt, den du hier durchgehen kannst: https://chatgpt.com/g/g-678f5f656de081919ca83eab8c3da908-meine-top-3-fur-dieses-jahr 

Jan 19, 2025 • 8min
Challenge: Ein schneller Eisbrecher mit KI
 Heute haben wir eine Challenge: In zehn Minuten findet ein Workshop statt und wir haben noch keine Eisbrecher-Methode – Jan und Florian prompten drauf los und präsentieren ihre Ergebnisse. 

Jan 12, 2025 • 5min
Eine simple Methode, um über unsere Bedürfnisse zu sprechen
 Wie gut sind meine Bedürfnisse erfüllt? Wie gut deine? Und wie gut unsere gemeinsamen im Team? In der heutigen Episode lernt ihr eine einfach umzusetzende Methode kennen, mit der ihr eure Bedürfnisse in die Besprechbarkeit bringt. 


