Startup Insider

Startup Insider
undefined
Jun 19, 2024 • 24min

Arbeitskräfte der Zukunft: Talentgewinnung und Unternehmenskultur - mit Frauke von Polier von Viessmann

Wie können Unternehmen die Arbeitskräfte der Zukunft gewinnen und gleichzeitig eine moderne Unternehmenskultur aufbauen?In dieser Episode von “Startup Spotlight" spricht Nina Weidenauer mit Frauke von Polier, Chief People Officer und Mitglied des Vorstands bei der Viessmann Generations Group GmbH & Co KG. Frauke teilt ihre Erfahrungen aus verschiedenen Unternehmensumfeldern, darunter Familienunternehmen, Startups und DAX-Unternehmen, und erklärt, wie Unternehmertum, Kontextualisierung und Kommunikation entscheidend sind, um junge Talente zu gewinnen und zu halten. Sie hebt hervor, wie wirtschaftlicher Druck oft zu alten Verhaltensweisen führt und warum es wichtig ist, modernere Arbeitsformen zu bewahren. Frauke betont außerdem die Vorteile von Mentoring und frischem Input durch regelmäßige Startup-Pitches und die effektive Zusammenarbeit zwischen Mittelstand und Startups. Sie gibt zudem wertvolle Tipps für angehende HR-Manager und die richtige Herangehensweise an Interviews. Erfahre mehr über Frauke von Polier:"Unsere Mitarbeiter verdienen Leidenschaft. Wir müssen ihre Erfahrungen in den Vordergrund stellen, auch wenn das bedeutet, dass wir uns von den konventionellen Unternehmenslösungen lösen müssen, um dies zu erreichen. Ich glaube, dass die Personalabteilung wie ein Unternehmen geführt werden muss - ja, aber ich glaube nicht an die Personalabteilung. Es geht um Menschen und nicht um Humanressourcen, und wenn wir "HR" wie ein Unternehmen führen wollen, müssen wir Produkte für Menschen entlang des Lebenszyklus der Mitarbeiter entwickeln und unsere Produkte wie ein Unternehmen betreiben.Wenn niemand Ihre Produkte kaufen will, ändern Sie Ihre Produkte, um die Bedürfnisse der Nutzer zu erfüllen, oder Sie geben das Geschäft auf. Warum tun wir nicht dasselbe in unseren Organisationen? Ich habe im Laufe der Zeit gelernt, dass es meine persönliche Leidenschaft ist, die Unternehmensleistung mit den richtigen Mitarbeitern, der richtigen Führung und der richtigen Unternehmenskultur voranzutreiben - lesen Sie meine Geschichte unten in den Zeilen zwischen den Titeln und Formalitäten..."LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frauke-von-polier-499589b1/ Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
undefined
Jun 19, 2024 • 25min

SaleSqueze & Light: Investments & Exits - mit Daniel Reese und Florian Obst

Daniel Reese, Investment Manager bei UVC Partners, und Florian Obst, Principal bei Speedinvest, bieten spannende Einblicke in aktuelle Finanzierungsrunden. Sie diskutieren die Seed-Runde von SaleSqueze, die innovative Lösungen für Preisgestaltung im B2B-Bereich entwickelt. Außerdem beleuchten sie die beeindruckende Seed-Finanzierung von Light, das mithilfe von KI die ERP-Welt revolutionieren möchte. Die Experten analysieren zudem Wettbewerbsstrategien im ERP-Markt und die Investitionslandschaft in Osteuropa.
undefined
Jun 18, 2024 • 35min

Alex von Frankenberg und Benjamin Erhart: “Die Relevanz von Startups und Industrie” - Live Podcast beim HTGF Family Day

Was braucht es, um deutsche Startups zu globalen Innovationsführern zu machen? Unter dem Namen “The Importance of Startups and Industry” wurde am 11. Juni 2024 diese “Startup Spotlight" Live-Podcast-Folge beim HTGF Family Day aufgenommen. Dr. Alex von Frankenberg (HTGF), Benjamin Erhart (UVC Partners) und Jan Thomas sprechen über den Stand und die Zukunft der deutschen Startup-Landschaft. Themen sind Mobility, Automobilbranche, DeepTech und KI.Die beiden Experten betonen unter anderem die Bedeutung mutiger und visionärer Gründer, die es wagen, neue Wege zu gehen und große Risiken einzugehen. Sie heben hervor, wie wichtig es ist, dass deutsche Startups nicht nur erfolgreich verkauft werden, sondern auch langfristig als unabhängige Unternehmen bestehen bleiben und an die Börse gehen, um echte Weltmarktführer zu werden.Über den HTGF Family Day: https://www.family-day-htgf.de/ Erfahre mehr über die Gäste:Benjamin ist General Partner von UVC Partners – einem B2B DeepTech Venture Capital Fund, der eng mit dem Innovationszentrum UnternehmerTUM verbunden ist. Bei seinen Investments liegt der Fokus auf auf Robotik (fruitcore), Quantencomputing (planqc), Fusion (Proxima Fusion - gemeinsam mit HTGF) und industrieller Software (tacto, TWAICE, Synera..). Bevor er 2017 zu UVC Partners kam, war er einer der ersten Mitarbeiter des High-Tech Gründerfonds (HTGF). Benjamin ist Wirtschaftsingenieur und hat einen Abschluss vom Karlsruher Institut für Technologie.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/benjaminerhart/    Dr. Alex von Frankenberg ist seit 2005 Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds und seit 2000 im Venture Capital / Start-up Umfeld tätig. Zuvor war er beim Siemens Technology Accelerator als Venture Manager verantwortlich für Spin-offs aus der Corporate Technology von Siemens. 2001/2002 war er Vertriebsleiter in einem IT Start-up. Davor war er als Projektleiter bei Siemens Management Consulting unter anderem für den Aufbau eines konzerninternen Inkubators verantwortlich. Er begann seine Karriere bei Andersen Consulting mit der Entwicklung von komplexen IT-Systemen im Payment Bereich. Alex von Frankenberg hat an der Universität Mannheim und der University of Texas at Austin studiert (MBA) und in Mannheim über die Bildung von de-facto Technologiestandards promoviert.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/justdoitalex/  Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
undefined
Jun 18, 2024 • 31min

Höher, schneller, weiter: Swissdrones über die Zukunft der Luftüberwachung - mit CEO Ulrich Amberg

Können Drohnen traditionelle Hubschrauber in der Luftfahrt ersetzen? In dieser Episode von "Startup Spotlight" diskutiert Daniel Höpfner, Founding Partner bei b10 und regelmäßiger Podcast Gast, mit Ulrich Amberg, CEO von Swissdrones, wie Drohnentechnologien die Luftfahrt revolutionieren. Sie erforschen, wie Swissdrones die Anwendung von Drohnen in der Infrastrukturinspektion, Luftüberwachung und Notfallrettung vorantreibt, herkömmliche Methoden durch sicherere, kosteneffizientere Alternativen ersetzt und den CO2-Fußabdruck signifikant reduziert.Das Gespräch beleuchtet auch Swissdrones globales Geschäftsmodell, das den Verkauf von Hardware mit umfassenden Dienstleistungen kombiniert, und unterstreicht die Rolle der Schweiz als Innovationshub. Diese Episode gibt Einblicke in die fortschrittlichen Drohnentechnologien und ihre Auswirkungen auf die Zukunft der Luftfahrtsindustrie. Erfahre mehr über Ulrich Amberg:Ulrich Amberg ist seit 2020 CEO bei SwissDrones und treibt die globale Expansion des Unternehmens voran, um revolutionäre Luftüberwachungslösungen für die Energiebranche und die öffentliche Sicherheit mit unbemannten Langstreckenhubschraubern zu etablieren.  Ulrich verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in digitaler Transformation, Unternehmensberatung und Führungspositionen in verschiedenen Branchen. Er war acht Jahre lang Partner von KPMG, wo er verschiedene Führungspositionen innehatte und eine Consulting Practice mit 150 Beratern und -beraterinnen leitete.  Ulrich hat mehrere Start-ups mitgegründet und mitfinanziert und er ist in verschiedenen Aufsichtsräten tätig, wo er seine langjährige Erfahrung aus der Strategie- und Managementberatung nutzt, um wachsende Unternehmen bei der Gestaltung ihrer Strategien und Businesspläne zu unterstützen.  Er ist dipl. Informatik-Ingenieur, absolvierte ein Corporate Leadership Development Program an der INSEAD in Frankreich und das Advanced Management Program (AMP) an der Harvard Business School in Boston.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ulrichamberg/ Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
undefined
Jun 18, 2024 • 31min

Neople & SurFunction: Investments & Exits - mit Niklas Raberg und Philippe Klitzing

Finanzierungsrunden-Analyse von Philippe Klitzing, Partner bei Peak und Niklas Raberg, Investment Manager bei Capnamic:Das niederländische KI-Startup Neople, gegründet 2023, hat durch eine Seed-Finanzierung von 6 Millionen Euro Investitionen von Simon Capital, Newion, sowie den bestehenden Investoren Peak und Curiosity erhalten. Neople plant, menschliche Kundendienstteams durch KI-Mitarbeiter zu unterstützen, die wiederholende Aufgaben übernehmen, um die Effizienz zu steigern und die Arbeitsbelastung zu verringern.Das Saarbrücker DeepTech SurFunction hat eine Finanzierungsrunde abgeschlossen und stärkt damit sein Eigenkapital um einen mittleren einstelligen Millionenbetrag. Angeführt wurde die Runde von Capnamic. Bestehende Investoren haben ebenfalls ihr Vertrauen in die Technologien und das Wachstumspotenzial von SurFunction bestätigt. Das Startup zielt darauf ab, nachhaltige und hocheffiziente Oberflächenlösungen für verschiedene Industrien anzubieten. Mit den neuen Mitteln plant SurFunction die Weiterentwicklung ihrer DLIP-Technologie und die Erschließung neuer Märkte. Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
undefined
Jun 17, 2024 • 22min

11,4 Mio. Euro für Coboworx: Automatisierungslösungen für KMU - mit Olaf Gehrels, Co-Founder & CEO

Olaf Gehrels, Co-Founder & CEO von Coboworx, spricht über deren 11,4 Mio. Euro Finanzierung. Coboworx bietet KMU eine Plattform für Robotiklösungen, um Automatisierungstechnologien ohne hohe Kosten zu nutzen. Sie planen Team-Erweiterung, Angebotserweiterung und Markterweiterung nach München. Olaf Gehrels hat Erfahrung in der Automatisierungsindustrie und war zuvor bei Fanuc und Kuka tätig.
undefined
Jun 17, 2024 • 19min

Cardino & Visibly: Investments & Exits - mit Julius Lühr

Analyse von  Julius Lühr, Partner bei Acton Capital:Das in Berlin ansässige Unternehmen Cardino, das im Gebrauchtmarkt für Elektrofahrzeuge tätig ist, hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 4 Millionen Euro erhalten, angeführt von Point Nine. Zu den Investoren gehören Rosberg Ventures, Vinted.com, Bolt, HomeToGo, Dance und HeyJobs. Cardino, das 2022 gegründet wurde, verfolgt das Ziel, den Markt für gebrauchte Elektroautos zu revolutionieren, indem es eine digitale Plattform zur Verfügung stellt, die den Verkaufsprozess vereinfacht und nachhaltige Mobilität fördert.Das in London ansässige Startup Visibly hat in einer Finanzierungsrunde 7 Millionen Euro eingeworben. Die Runde wurde von Creandum angeführt und von den bestehenden Investoren Seedcamp, Brighteye Ventures, Triple Point sowie weitere namhafte Business Angels unterstützt. Das Startup Visibly entwickelt innovative, technologiebasierte Bildungsprogramme für Blue- und Green-Collar-Berufe. Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
undefined
Jun 14, 2024 • 26min

Wie funktioniert Disruption im deutschen Gesundheitssystem? - Live Podcast bei Revent

Wie kann die Digitalisierung das deutsche Gesundheitssystem revolutionieren? In dieser spannenden Live-Episode von "Startup Spotlight", aufgezeichnet beim Portfolio-Dinner von Revent, tauchen wir tief in die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Gesundheitswesen ein. Moderiert von Jan Thomas und Otto Birnbaum, General Partner bei Revent und regelmäßiger Investments & Exits Gast, beleuchtet dieser Podcast, wie weit die Digitalisierung in deutschen Krankenhäusern vorangeschritten ist und welche Schritte in den nächsten Jahren erforderlich sind, um echte Fortschritte zu erzielen.Im Panel begrüßen wir außerdem Dominik Pederzani, Founder & CEO von Mirantus Health, Christian Albrecht, Co-Founder von Avelios Medical und Silke Grumaz, Chief Scientific Officer von Noscendo.   Die Gespräche beleuchten sowohl technologische Innovationen als auch strategische Partnerschaften und politische Rahmenbedingungen, die notwendig sind, um den Wandel im Gesundheitswesen voranzutreiben. Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
undefined
Jun 14, 2024 • 28min

“Founders’ Stories - Scheitern ist nicht das Gegenteil von Erfolg - sondern Teil davon” - Media Talk mit Axel Täubert

Wie wichtig ist Scheitern auf dem Weg zum Erfolg? Schon drei mal konnten wir ihn bereits in unserem Podcast begrüßen: Jetzt ist er mit seinem brandneuen Buch “Founders’ Stories - Scheitern ist nicht das Gegenteil von Erfolg - sondern Teil davon” zurück. In diesem neuen Media Talk bei Startup Spotlight sprechen wir mit Axel Täubert, Spiegel Bestseller Autor, Business Angel und Head of Startups bei Google über Erfolge und Misserfolge von Gründerinnen und Gründern. Sein Buch "Founders' Stories" erscheint am 20. August soll jungen Menschen Mut machen, selbst zu gründen. Darin werden die persönlichen Geschichten bekannter Gründerinnen und Gründer der deutschen Startup Szene erzählt und von ihren Herausforderungen, Fehlern und Learnings berichtet. Axel betont zudem, dass Scheitern oft Teil des Erfolgsweges sei und inkludiert daher auch Misserfolgsgeschichten. Mit dabei sind Thomas Bachem, Anastasia Barner, Vanessa Cann, Lubomila Jordanova, Daniel Krauss, Mischa Rürup, Mina, Saidze, Jannik Schall, Dr. Jan Siever Weiss, Nicolai Schork und Alexander Giesecke.Das Buch soll nicht nur inspirieren, sondern auch praktische Handlungsempfehlungen geben, verpackt in echte Geschichten. Erfahre mehr über Axel Täubert:Axel Täubert hat bereits in jungen Jahren Unternehmen gegründet, war professioneller Rapper mit eigenem Label und verantwortete die Betreuung von Creatorn bei YouTube. Heute ist er Head of Start-ups bei Google und unterstützt diese mit Cloud-Lösungen bei ihrem Wachstum. Außerdem investiert er als Business Angel in Start-ups, ist Mentor am UnternehmerTUM sowie bei Campus Founders und engagiert sich als Juror in der Initiative ›Jugend Gründet‹ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/axel-t%C3%A4ubert-96536873/ Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
undefined
Jun 14, 2024 • 45min

Haaven & Carta: Investments & Exits - mit Mathias Ockenfels & Felix Klühr

Finanzierungsrunden-Analyse von Mathias Ockenfels, General Partner bei Speedinvest und Felix Klühr, Partner von HV Capital: Haaven, ein Startup, das die komplexe Hausbauindustrie vereinfachen will, hat in einer Pre-Seed-Runde unter der Leitung von Speedinvest 1,1 Millionen Euro gesichert und plant eine Expansion nach Italien und in die Niederlande. An der Finanzierungsrunde beteiligten sich auch die niederländische VC-Firma Golden Egg Check und namhafte Angel-Investoren. Haaven wird die Mittel nutzen, um Personal in den Bereichen Technik, Produkt, Vertrieb und technischer Support einzustellen und das Kundenerlebnis zu verbessern sowie alle Bauparteien auf einer Plattform zu zentralisieren. Die Plattform, die 2022 gegründet wurde, verbindet Architekten, Ingenieure und Fertighausbauer, um Kunden bei ihrem Bauprojekt zu unterstützen und den gesamten Prozess digital zu begleiten. Außerdem wird die Schwierigkeit diskutiert, einen funktionierenden Sekundärmarkt für Unternehmensanteile privat gehaltener Unternehmen zu schaffen. Besonders die von dem Startup Carta gemachten Erfahrungen und das Scheitern des Carta Liquidity-Programms werden erläutert. Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app