

Startup Insider
Startup Insider
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene.
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Episodes
Mentioned books

Dec 20, 2024 • 34min
Upvest & Oura: Investments & Exits - mit Jan Miczaika und Otto Birnbaum
In dieser Folge sprechen Jan Miczaika, Partner bei HV Capital mit umfangreicher Erfahrung in der Technologie- und E-Commerce-Branche, und Otto Birnbaum, General Partner bei Revent, über spannende Investments. Sie beleuchten, wie das Berliner FinTech Upvest 105 Millionen US-Dollar für innovative digitale Handelslösungen einsammelte. Zudem wird die beeindruckende Finanzierungsrunde von 200 Millionen US-Dollar für den Smart-Ring-Hersteller Oura diskutiert, der die Gesundheitsüberwachung revolutioniert. Die Rolle tragbarer Technologien im Alltag wird ebenfalls thematisiert.

Dec 19, 2024 • 1h 2min
Checkpoint HealthTech #3: Smarte Lösungen für das Gesundheitswesen – KI, Automatisierung und Bürokratie
Hendrik Steenfadt ist Associate bei Speedinvest mit einem medizinischen Hintergrund, und Johannes Blaschke ist Principal bei Calm/Storm Ventures, spezialisiert auf Digital Health Investments. Sie diskutieren, wie KI und virtuelle Agents repetitive Aufgaben im Gesundheitswesen übernehmen und Fachkräftemangel adressieren können. Außerdem betonen sie die Relevanz pragmatischer Geschäftsmodelle und den Einfluss von Startups wie Tandem und Hippocrates auf die Transformation des Sektors. Auch Herausforderungen wie Bürokratie und Unterfinanzierung sowie die Chancen für innovative Gründungen stehen im Fokus.

Dec 19, 2024 • 54min
you.com: Richard Socher über die Vision, Google herauszufordern
Richard Socher, Gründer und CEO von you.com, beleuchtet, wie seine KI-gestützte Suchmaschine traditionelle Modelle herausfordert. Er erklärt die Prinzipien von personalisierten und datenschutzfreundlichen Suchergebnissen. Zudem diskutiert er die Unterschiede zwischen den Innovationsumgebungen in Deutschland und dem Silicon Valley. Richard reflektiert über die Verbindung von Glück, Vorbereitung und Durchhaltevermögen im Unternehmertum und gibt Einblicke in die Wettbewerbslandschaft mit ChatGPT sowie die zukünftigen Entwicklungen in der App-Economy.

Dec 19, 2024 • 49min
Upvest & Agave Games: Investments & Exits - mit Jannis Fett und Fabian Krautwurst
Jannis Fett ist Principal bei HV Capital, einem führenden VC in Deutschland, und Fabian Krautwurst ist Principal beim World Fund, der auf Climate Tech fokussiert ist. Im Gespräch enthüllen sie, wie Upvest mit 105 Millionen US-Dollar kapitalisiert wurde und auf Kryptowährungen expandieren möchte. Zudem wird das türkische Gaming-Startup Agave Games beleuchtet, das 18 Millionen US-Dollar für neue Spielentwicklungen erhalten hat. Themen wie innovative Strategien im Fintech-Bereich und der Einfluss von KI auf die Gaming-Industrie stehen ebenfalls im Mittelpunkt.

6 snips
Dec 18, 2024 • 37min
Lakestar-Resilience-Report 2024: Wie Startups Europas Verteidigungsfähigkeit stärken können – mit Lukas Leitner
In einem spannenden Gespräch spricht Lukas Leitner, Senior Associate bei Lakestar, über die Zukunft Europas in der Verteidigungs- und Technologielandschaft. Er erörtert die entscheidende Rolle von Startups für die technologische Unabhängigkeit und die Verteidigungsfähigkeit des Kontinents. Themen wie die Abhängigkeit von Starlink sowie die stagnierenden Verteidigungsausgaben Europas werden beleuchtet. Zudem diskutiert er ethische Grenzen bei DefenseTech-Investitionen und die Notwendigkeit von Innovationen in Bereichen wie Drohnen und Cybersecurity.

Dec 18, 2024 • 40min
IPO-Rückblick 2024 & Ausblick 2025: Deutschlands Börsenjahr im Check – mit Daniel Wild von Mountain Alliance
Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat bei Mountain Alliance, bringt seine langjährige Erfahrung als Venture-Capital-Investor ein. Er analysiert die schwache Börsenlandschaft Deutschlands 2024 und beleuchtet, warum Tech-Startups bisher nicht an die Börse gingen. Ein Blick auf die US-Märkte zeigt, wie erfolgreiche IPOs wie Reddit die Stimmung beeinflussen. Wild diskutiert potenzielle Kandidaten für 2025 wie Trade Republic und Personio und die Notwendigkeit, die Sichtbarkeit junger Startups zu erhöhen, um den IPO-Markt zu beleben.

Dec 18, 2024 • 40min
Gigs & Baller League: Investments & Exits mit Daniel Höpfner und Henri Kühnert
Daniel Höpfner, Unternehmer und Investor sowie Gründer von b10, und Henri Kühnert, Partner bei b10, sprechen über spannende Finanzierungsrunden. Gigs, ein innovativer Mobilfunkanbieter, hat kürzlich 73 Millionen US-Dollar zur Expansion in Europa erhalten. Zudem begeistert die Baller League mit ihrer neuen Fußballformat, die bereits 33 Millionen US-Dollar für die internationale Verbreitung eingesammelt hat. Die Diskussion deckt vielversprechende Ansätze im Bereich Mobilfunk und Sport sowie die Herausforderungen und Chancen neuer Geschäftsmodelle ab.

Dec 17, 2024 • 59min
Checkpoint FoodTech #4: FoodTech-Highlights 2024, Alternative Proteine & Vertical Farming
Nadine Geiser, Principal beim World Fund mit Fokus auf Biotechnologie, und Peter Schmetz, Principal bei Vorwerk Ventures mit Erfahrung in Foodtech-Investitionen, diskutieren die Höhepunkte des FoodTech-Sektors 2024. Sie beleuchten innovative Startups, die trotz eines herausfordernden Finanzierungsumfelds erfolgreich Finanzierungen angezogen haben. Außerdem sprechen sie über aktuelle Trends wie alternative Proteine, vertikales Farming und neue Technologien. Ein spannender Ausblick auf die transformative Zukunft der Lebensmittelindustrie folgt.

Dec 17, 2024 • 24min
Hyperheat: Investments & Exits - mit Jessica Wimalasooriyar und Emanuel Pallua
Jessica Wimalasooriyar ist Venture Capital Investor bei IBB Ventures und Emanuel Pallua Partner bei 468 Capital. Sie diskutieren, wie HyperHeat mit elektrischer Heiztechnologie die Industrie klimafreundlicher gestalten möchte. Dabei sprechen sie über die Herausforderungen und Chancen in der Stahl-, Zement- und Chemieindustrie. Außerdem reflektieren sie ihre Perspektiven als Investoren im Vergleich zu Gründern und beleuchten die Notwendigkeit nachhaltiger Geschäftsmodelle sowie die Rolle der Standortwahl für Startups.

Dec 16, 2024 • 55min
Checkpoint Supply Chain #2:Geopolitik, Automatisierung & neue Technologien
Philip Werner, Partner bei Project A, unterstützt Technologieunternehmen, während Mathias Bosse, Founding Partner von Prequel Ventures, in nachhaltige Supply-Chain-Startups investiert. Sie diskutieren, wie geopolitische Unsicherheiten und Automatisierung die Branche prägen. Innovative B2B-Marktplätze wie Pragmatik fördern Transparenz, während Startups wie Prewave Risiken frühzeitig erkennen. Zudem wird die wachsende Bedeutung von KI und neuen Technologien für die Optimierung von Zolldeklarierung und Logistik durch Satellitendaten thematisiert.