Startup Insider

Startup Insider
undefined
Nov 19, 2024 • 35min

KUGU & Terra One: Investments & Exits - mit Till Stenzel und Johannes Weber

Till Stenzel, Partner bei SET Ventures, und Johannes Weber, Principal beim HTGF, diskutieren, wie Startups wie KUGU und Terra One die Dekarbonisierung vorantreiben. KUGU hat kürzlich 8,5 Millionen Euro für digitale CO₂-Reduktionslösungen in der Immobilienbranche gesichert. Währenddessen verkauft Terra One Batteriespeicher-Projekte an die britische CCI, was den Eintritt in den deutschen Markt erleichtert. Die dynamische Hamburger Startup-Szene verleiht dem Energiesektor neue Impulse, während Herausforderungen im Smart Metering-Markt aus strategischen Perspektiven beleuchtet werden.
undefined
Nov 18, 2024 • 40min

Mountside Ventures bringt VC-Accelerator an den Start – mit Gregor von dem Knesebeck, Managing Partner von Blue Future Partners

Gregor von dem Knesebeck, Managing Partner von Blue Future Partners, einem führenden Berliner Dachfonds, spricht über die Herausforderungen und Chancen im europäischen Venture-Capital-Markt. Er analysiert den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf Geschäftsmodelle und die Rolle von VC-Managern. Zudem stellt er das VC-Accelerator-Programm von Mountside Ventures vor, das Fondsmanager unterstützt. Gregor betont die Stärken europäischer Startups in Bereichen wie Fintech und Biotechnologie und die Notwendigkeit, sich global zu behaupten.
undefined
Nov 18, 2024 • 26min

Neues Kapital trotz Profitabilität? Blacklane erhält 60 Mio. Euro - mit CEO und Co-Founder Jens Wohltorf

Jens Wohltorf, CEO und Mitbegründer von Blacklane, bringt faszinierende Einblicke in die jüngste Finanzierungsrunde von 60 Millionen Euro. Er erläutert die Strategie, trotz Profitabilität weiteres Kapital zu akquirieren, um neue Märkte zu erschließen. Die Diskussion über die Herausforderungen während der Pandemie und die Fokussierung auf Alltagsmobilität zeigt die Anpassungsfähigkeit des Unternehmens. Jens reflektiert auch über die Rolle von Investitionen in Elektromobilität und die Vision 2030, während er Wege zur Diversifizierung und Wachstum anspricht.
undefined
Nov 18, 2024 • 36min

HelloBetter, nilo.health & Likeminded: Investments & Exits - mit Julia Lang & Anna Bosch

In dieser spannende Unterhaltung teilen Anna Bosch, Principal bei b2venture, und Julia Lang, Investment Managerin bei Tengelmann Ventures, ihre Einblicke in die Fusion von nilo.health und Likeminded. Sie diskutieren, wie dies den Markt für mentale Gesundheit in Unternehmen revolutionieren könnte. Außerdem sprechen sie über die 3 Millionen Euro Förderung für HelloBetter zur Entwicklung des KI-Produkts ‚MindFIT‘, das die Therapietreue verbessern soll. Einblicke in die Herausforderungen der Integration und die Rolle der digitalen Gesundheit runden das Gespräch ab.
undefined
Nov 16, 2024 • 14min

Investments-Weekly: Aignostics • Tourlane • Klim • Foodji • Bounce • Quantune •  mediaire • Tozero

In dieser Folge werden spannende Finanzierungsrunden in der Startup-Welt vorgestellt. Aignostics sichert sich 32 Millionen Euro für KI-Pathologie-Software, während Tourlane 25 Millionen Euro für maßgeschneiderte Reiseplattformen erhält. Foodji setzt auf intelligente Verpflegungsautomaten und möchte mit flexibler Finanzierung Lebensmittelverschwendung reduzieren. Außerdem gibt es Einblicke in innovative Ansätze der Agritech und im Gesundheitswesen, die durch gezielte Investitionen vorangetrieben werden.
undefined
Nov 15, 2024 • 37min

KI als Gamechanger: Wie TCC die Intensivmedizin revolutionieren will – mit Co-Founder & Co-CEO David Barg

David Barg ist Co-CEO und Co-Founder der TCC GmbH, einem innovativen Unternehmen, das Künstliche Intelligenz in der Intensivmedizin einsetzt. Im Gespräch erläutert er, wie ihre KI-Technologie hilft, Personalmangel zu überbrücken und medizinische Probleme frühzeitig zu erkennen. Er thematisiert die Herausforderungen der Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen, insbesondere den Datenschutz. Zudem spricht Barg über die Entwicklung eines digitalen "Patienten-Zwillings" und die Chancen der internationalen Expansion, die die klinische Versorgung revolutionieren könnten.
undefined
Nov 15, 2024 • 22min

Pitch Showdown: hoorai, Boolee & NENNA.AI - Jurybewertung von Martin Möllmann (HTGF) und Isabelle Thierfelder (seed+speed)

In dieser Folge sind Isabelle Thierfelder, Investmentmanagerin bei seed+speed, und Martin Möllmann, Senior Investment Manager beim High-Tech Gründerfonds, zu Gast. Sie bewerten die Pitches dreier innovativer Startups: hoorai, das Teams anhand von Persönlichkeiten optimiert, Boolee, das komplexe Datenanalysen vereinfacht, und NENNA.AI, das KI-Lösungen sicher integriert. Besonders NENNA.AI wird für seine datenschutzkonforme Nutzung von KI-Lösungen gelobt und zum Gewinner gekürt, während Herausforderungen in der Datenintegration diskutiert werden.
undefined
Nov 15, 2024 • 32min

11x & Fleek: Investments & Exits - mit Peter Specht und Enrico Mellis

Peter Specht ist General Partner bei Creandum, und Enrico Mellis ist Principal bei Lakestar. Sie diskutieren das beeindruckende Wachstum des AI-Startups 11x, das Vertriebsprozesse mit digitalen Assistenten automatisiert und kürzlich 50 Millionen US-Dollar in einer Series-B-Runde erhielt. Außerdem beleuchten sie den Online-Marktplatz Fleek, der Second-Hand-Mode anbietet und 20,4 Millionen US-Dollar gesammelt hat. Die Gäste erklären, wie diese Plattform auf die steigende Nachfrage reagiert und welche Herausforderungen der Markt mit sich bringt.
undefined
Nov 14, 2024 • 35min

Checkpoint DeepTech #7 - München als DeepTech-Ökosystem, IPO-Potenzial, Kernenergie & Small Modular Reactors

Lukas Leitner, DeepTech-Investor bei Lakestar, teilt seine Insights über München als aufstrebendes DeepTech-Zentrum. Er spricht über die Chancen für IPOs deutscher DeepTechs und die Notwendigkeit eines starken Innovationsökosystems. Ein spannendes Thema ist die Rolle von Kernenergie und kleinen modularen Reaktoren zur nachhaltigen Energieversorgung von Rechenzentren. Lukas beleuchtet auch, wie photonische Chips die Energieeffizienz erhöhen könnten und diskutiert die Risiken der Kernkraft sowie den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf den Energiemix.
undefined
Nov 14, 2024 • 26min

Cloudsquid & DREM: Investments & Exits - mit Philippe Klitzing

Intelligente Wärmepumpen und KI-gestützte Dokumentenlösungen: Unser Experte Philippe Klitzing, Partner bei Peak, analysiert heute die Finanzierungsrunden von Cloudsquid und DREM.Das Berliner Startup Cloudsquid sicherte sich in einer Pre-Seed-Runde knapp 1 Million Euro, angeführt vom High-Tech Gründerfonds und Backbone Ventures. Zusätzlich investierten die Angel-Investoren Reetu Kainulainen und Udi Miron in die Plattform, die unstrukturierte Unternehmensdaten wie Dokumente und E-Mails in nutzbare, strukturierte Formate umwandelt. Cloudsquid unterstützt Unternehmen mit KI-Tools dabei, den Aufwand für die manuelle Datenverarbeitung zu reduzieren und eine nahtlose Integration in Systeme wie ERP und CRM zu ermöglichen. Das Stockholmer GreenTech DREM hat sich 1 Million Euro in einer Finanzierungsrunde gesichert, angeführt von Peak, byFounders, Redstone und Futurum Ventures.DREM vereinfacht den Kaufprozess von Wärmepumpen durch digitale Preisalgorithmen und eine KI-gestützte Heizungsanpassung an Wetterbedingungen und Strompreise, was zu nachhaltigerem und kostengünstigerem Heizen führt.  Über Philippe und PeakPhilippe ist Investor bei Peak und wird dort von seiner Leidenschaft für wegweisende Lösungen angetrieben. Sein Schwerpunkt liegt auf Investitionen in datengetriebene Geschäftsmodelle im Bereich SaaS sowie Softwarelösungen, die innovative Datenansätze nutzen. Durch seine eigene Erfahrung als Gründer bringt er ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen mit, um Gründerinnen und Gründern wertvolle Unterstützung zu bieten.Peak ist ein Venture-Capital-Investor mit Standorten in Berlin, Amsterdam und Stockholm, der von erfahrenen Unternehmern finanziert und betrieben wird. Wir fokussieren uns auf europäische Startups in Frühphasen, Seit mehr als 15 Jahren helfen wir Gründer:innen dabei, ihre Geschäftsideen zu professionalisieren und in die fragmentierten Märkte innerhalb Europas zu skalieren. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Anzeige | Diese Folge wurde in einer Telefonkabine von unserem Partner Mute Labs aufgenommen.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app