
Die Goldspur – Über die dunkle Welt des Goldhandels | WDR
Gold – ein Symbol für Reichtum, Sicherheit und Luxus. Noch nie war der Goldpreis so hoch wie heute. Gold steckt überall drin. Nicht nur in teuren Uhren, Halsketten und Ohrringen, sondern auch in Smartphones, Laptops und Elektroautos. Und es lagert tonnenweise in den Banken wohlhabender Staaten. Wir alle sind Goldkonsumenten. Aber: Wissen wir auch, woher das viele Gold kommt?
Latest episodes

May 26, 2025 • 1min
Hörtipp: ARD Radiofeature "Land unter"
Der steigende Meeresspiegel an den deutschen Küsten bringt ernsthafte Herausforderungen mit sich. Die Bewohner der Ostsee haben jüngst die Folgen einer schweren Sturmflut erlebt. Lösungsansätze wie schwimmende Siedlungen werden diskutiert, um den Küstenschutz in Schleswig-Holstein zu verbessern. Innovative Konzepte sind gefragt, um den Menschen und der Natur in dieser sich verändernden Landschaft zu helfen.

May 9, 2025 • 30min
Vor Gericht: Christoph gegen Christoph (4/4)
Die Risiken und Herausforderungen im Goldhandel stehen im Mittelpunkt. Schweizer Raffinerien agieren als „Tor zum Weltmarkt“, doch die Herkunftsüberprüfung bleibt oft unklar. Der Druck von NGOs auf die Industrie und die komplexen Lieferketten sorgen für Spannungen. Zudem wird die Problematisierung von illegalem Gold und dessen Einfluss auf Märkte und die Ethik des Goldkaufs diskutiert. Transparenz wird gefordert, aber hat auch potenzielle negative Folgen für die Kunden. Die Verbindung zwischen Gold und Konflikten wird kritisch hinterfragt.

May 4, 2025 • 34min
Der Trick mit dem Dschungelschmuck (3/4)
In Dubai verschmelzen illegale und legale Goldlieferketten auf gefährliche Weise. Whistleblower enthüllen die geheimen Machenschaften von Banken und Goldfirmen. Der Goldabbau bis zur Raffination offenbart erhebliche Risiken und Herausforderungen. Besonders brisant sind die laxen Kontrollen, die Geldwäsche begünstigen. Die umstrittenen Praktiken bei der Deklaration von Recyclinggold sorgen für Besorgnis und verdeutlichen die Probleme im globalen Goldhandel.

Apr 27, 2025 • 30min
Die Macht des Gold-Kartells (2/4)
In Suriname wird gezeigt, wie schmutziges Gold mit Quecksilber gewaschen wird, bevor es legal verkauft wird. Die surinamische Regierung ist stark in den Goldhandel verwickelt und korrupt. Geschichten von Goldwäschern beleuchten die riskanten Bedingungen, unter denen diese Menschen leben. Das neue EU-Rohstoffgesetz könnte den Goldhandel in Surinam beeinflussen, während das Land zur Drehscheibe für Goldschmuggel wird. Eine spannende Verfolgungsjagd zwischen Soldaten und Schmugglern wirft ein Licht auf die dunklen Ursprünge des Goldes.

Apr 25, 2025 • 32min
Katz-und-Maus-Spiel im Regenwald (1/4)
Mitten im Dschungel von Französisch-Guayana wird ein risikobehafteter Militäreinsatz gegen illegale Goldwäscher begleitet. Die bedrückenden Arbeitsbedingungen und zerstörerischen Umweltauswirkungen werden beleuchtet. Eine bewegende Geschichte eines Brasilianers zeigt die moralischen Dilemmata in der Region. Gleichzeitig reflektiert der Einsatzleiter über seine Frustrationen im Kampf gegen den Goldschmuggel. Der Konflikt zwischen Goldwäschern und Soldaten offenbart die komplexen Herausforderungen von Armut und Überleben im Regenwald.

Apr 1, 2025 • 2min
Trailer: Die Goldspur – Über die dunkle Welt des Goldhandels
Der Goldhandel steht im Zentrum des Gesprächs und enthüllt seine düstere Realität. Von den Plünderungen in Südamerika bis zur modernen Industrie in Dubai wird die Schattenseite des Goldes beleuchtet. Welche Gefahren und Probleme stecken hinter dem glitzernden Luxus? Die zentrale Rolle Dubais im globalen Goldverkehr wirft Fragen auf, die über Reichtum und Sicherheit hinausgehen. Schließlich ist Gold nicht nur ein Statussymbol, sondern auch ein Komplex aus Moral und Ethik.