

Weltzeit
Deutschlandfunk Kultur
Die Welt verstehen mit der „Weltzeit“: Der Auslandspodcast von Deutschlandfunk Kultur erklärt Krisen, Konflikte und Zusammenhänge. Wir recherchieren für Sie überall auf der Erde.
Episodes
Mentioned books

May 13, 2025 • 27min
Indien und Pakistan - Kaschmir und der Terror
Nach dem Anschlag auf hinduistische Touristen in Kaschmir macht Indien Pakistan verantwortlich und reagierte mit Luftangriffen. Nun herrscht Waffenstillstand. Gleichzeitig verschärft ein neues Gesetz die religiösen Spannungen in Indien. Von Antje Stiebitz, Peter Hornung und Yana Adu www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

May 12, 2025 • 27min
Westsahara-Konflikt - Marokko wittert Morgenluft
Max Kostolany, ein Autor, der undercover in der Westsahara recherchiert hat, und Stefan Ehlert, ein Korrespondent mit Fokus auf die Region, teilen spannende Einblicke in den Westsahara-Konflikt. Sie diskutieren die geopolitischen Spannungen zwischen Marokko und Algerien und die Rolle der Polisario-Bewegung. Kostolany berichtet von seinen Erfahrungen vor Ort und den Herausforderungen für Journalisten. Zudem beleuchten die beiden die internationalen Interessen, wie die Unterstützung Frankreichs für Marokko und die Bestrebungen des sahrauischen Volkes nach Selbstbestimmung.