weekly52

Thomas Füngerlings
undefined
Aug 1, 2024 • 1h 8min

ⓦ 382 Das Leben und der Tod: Was passiert mit uns, wenn wir sterben?

https://weekly52.de/weekly/382 . Was passiert mit uns, wenn wir sterben? Gibt es ein Danach und sehnen wir uns manchmal nach der Erlösung? Viele Menschen begegnen dem Thema Tod mit großer Ehrfurcht und doch ist er das Natürlichste überhaupt. Lohnt es sich etwa doch, sich mit der Thematik schon zu Lebzeiten intensiver zu befassen, um dem Tod die Stirn zu bieten und stressfreier zu gehen? Sicherlich gibt es schon viele Studien und Antworten diesbezüglich und noch mehr Unklarheiten. Diese eine Gewissheit werden wir wohl nur dann erlangen, wenn unsere Zeit kommen wird - und das nur dieses einzige Mal oder doch nicht? In dieser recht persönlichen Folge erzählen Dominika und Thomas von Menschen, die schon auf der anderen Seite sind. Zwar sind sie tot, jedoch leben sie in unseren Erinnerungen weiter - und das ist ein schönes Gefühl.       . ⓦ Blog, Podcast & Artwork ⁠https://www.weekly52.de⁠ ⁠https://anchor.fm/weekly52⁠ ⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm⁠ ⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/weekly52/id1602894305⁠ ⁠https://www.instagram.com/weekly52.de⁠ ⁠https://www.facebook.com/weekly52⁠ ⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠ ⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠ ● weekly52 Signup Newsletter ⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠ ● PayPal Link ⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ Neben meiner gerne investierten Zeit und (leider) auch Geld, steigen die Kosten für die Web- und Clouddienste. Deine Unterstützung trägt zur Kostendeckung von weekly52 bei und hält motiviert. Danke! . 🕒 Kapitelmarken und Links (00:00) Themenvorschlag: Gibt es ein Leben nach dem Tod? (01:20) Die Geschichte mit dem zu schweren Sarg (04:58) Gibt es die Seele? (05:25) Horrorfilme und Dominikas frühe Erfahrung zum Thema Tod (06:50) Film 21 Gramm - Gewicht der Seele? (09:00) Gibt es ein Wiedersehen mit den Verstorbenen? (11:09) Thomas‘ Sicht aus der wissenschaftlichen Perspektive (13:20) Kirchliche Aspekte: Glaube tröstet (14:05) Thomas‘ Erfahrung mit dem Tod in der Familie (17:05) Angst vor dem Tod? (18:40) Patientenverfügung (keine lebensverlängernden Maßnahmen) (23:00) Familienhörbuch, Schreiben für die Hinterbliebenen  (24:25) Religiöse Perspektiven (26:40) Stadt der Engel (28:20) Nahtoderfahrung (35:50) Zeichen und Botschaften aus dem Jenseits (40:25) Tod in eigenen Träumen verarbeiten (42:00) BILD sprach zuerst mit den Toten (44:30) Friedhof Hamburg Ohlsdorf – der Verlust eines Freundes (51:14) Vorkehrungen für das eigene Begräbnis treffen (56:20) tödliche Prophezeiung in Träumen (1:00:20) Unerklärliches kann man akzeptieren, so bleibt das Leben spannend (1:04:30) Wenn‘s so weit ist, dann geht‘s hoffentlich schnell (1:06:13) Vorankündigung Amelie Walter Das letzte freudige Wiedersehen und Grüße in den Himmel IG Reel von Dominika Vater zu sein - mit ganzem Herzen ⓦ 356 “Alles, was eine Stimme hat, bleibt” mit Elisabeth Szwarc vom Familienhörbuch … Zuhören, Emotionen und Erinnerungen ⓦ 217 Sterbe- und Trauerbegleiterin Nicole Füngerlings ⓦ 192 Die eigene Beerdigung Stiftung Warentest: Das Vorsorge-Set: Patientenverfügung, Testament, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht . . . . . . . . . . . . . . . . . 47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
undefined
Jul 26, 2024 • 1h 16min

ⓦ 381 Astrid Herzsprung: Narrative Bilder, surreale Inszenierungen und Traumfrequenzen

https://weekly52.de/weekly/381 . "Erzählerin und Objekt: Ich liebe das, was da passiert, sich entwickelt, wenn man einen leeren Raum betritt, ihn danach mit Traumfrequenzen verlässt, die als reales Bild zur Wirklichkeit wird. Ich bin Surrealistin. Eins vorweg, ich arbeite mit Modellen, viele meiner Bilder sind auch Selfs.” Blog, Podcast & Artwork ⁠https://www.weekly52.de⁠ ⁠https://anchor.fm/weekly52⁠ ⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm⁠ ⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/weekly52/id1602894305⁠ ⁠https://www.instagram.com/weekly52.de⁠ ⁠https://www.facebook.com/weekly52⁠ ⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠ ⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠ ● weekly52 Signup Newsletter ⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠ ● PayPal Link ⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ Neben meiner gerne investierten Zeit und (leider) auch Geld steigen die Kosten für die Web- und Clouddienste. Deine Unterstützung trägt zur Kostendeckung von weekly52 bei und hält motiviert. Danke! 🕒 Kapitelmarken im Podcast (00:00) Künstlername Herzsprung  (05:30) Als Time for Print Modell (TFP) fing es an (12:00) Hawanna im Lost Place (16:00) Dirk im Anzug, Melone und Zigarre in der Wanne (26:50) Märchen.Haft: Die einhändige Einradfahrerin (32:30) Märchen.Haft: Spiderwoman mit rotem Schirm auf roter Waschmaschine (38:00) Märchen.Haft: Working Class Hero (48:30) Märchen.Haft: Grafische Komponente beim Posing (50:40) Märchen.Haft: Self im Lost Place mit offenem Fenster (52:30) Märchen.Haft: Ausbruch im Lost Place  (53:40) Märchen.Haft: First step is the deepest / Höhenangst in sw (57:25) Märchen.Haft: Clowns in Domburg / Ich kann das Meer sehen (1:02:05) Märchen.Haft: Self in der Wollspinnerei (1:03:30) Märchen.Haft: Self auf dem Schmiedeofen (1:09:30) Wettbewerbe: Artbox.Projects und Luxembourg Art Prize  . . . . . . . . . . . . . . . 47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
undefined
Jul 18, 2024 • 1h 5min

ⓦ 380 Pretty on point. Daniela Preiß lässt es mit Bildbearbeitung, Retouching und Composing richtig knallen

https://weekly52.de/weekly/380 . Tob Dich aus und lass es richtig knallen Wie kann ich mit Bildbearbeitung in der Postproduktion völlig neue Bilderwelten entwickeln? Alles kann, nichts muss: Daniela kennt als Retouch-Artistin alle Tricks, um Bildern Look, Ausdruck und Stärke zu geben. Heute geht es nicht speziell um Adobe Photoshop oder Capture One Pro. Daniela zeigt an Beispielen, wie sie einem Bild genau das gibt, was der Werbekunde oder das Magazin wünscht. Sie kann die Welt des Betrachters auf den Kopf stellen, wenn sie möchte. Sie kreiert mit Feingefühl für Farbe, Licht und Komposition Bilderlebnisse und arrangiert die Elemente so, dass ein harmonisches Spiel in den Bildern der Kunden entsteht. (00:00) Filter, Vignette und ein bisschen Korn aufs Bild werfen (04:00) Rendern, Verflüssigen, Retusche und Freistellen (07:00) Genaue Vorstellung des Kunden umsetzen (08:10) Den Kopf von A nach B bewegen (11:30) Take That ist Schuld: Ausbildung als Bildbearbeiterin (14:30) Meditation und Geduld (17:00) Composing mit hundert Ebenen (19:30) Look, Beauty und Haare (22:15) Bildbesprechung: Bonsai  (31:00) Bildbesprechung: 1Girl10Styles (35:50) Pixel-Artist Erik Johansson: Rätselhafte Illusionen (39:45) Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz KI (44:20) Bildbesprechung: LooxxMagazine Editorial (46:55) Wolfgang Zurborn: Grammatik der Bilder (51:00) Bilderstrecken, Bildpaare und Muster generieren (55:00) Fotografen vs. Postproduktion (57:00) KI und Werbefotografie im Wandel . Blog, Podcast & Artwork ⁠https://www.weekly52.de⁠ ⁠https://anchor.fm/weekly52⁠ ⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm⁠ ⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/weekly52/id1602894305⁠ ⁠https://www.instagram.com/weekly52.de⁠ ⁠https://www.facebook.com/weekly52⁠ ⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠ ⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠ ● weekly52 Signup Newsletter ⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠ ● PayPal Link ⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ Neben meiner gerne investierten Zeit und (leider) auch Geld steigen die Kosten für die Web- und Clouddienste. Deine Unterstützung trägt zur Kostendeckung von weekly52 bei und hält motiviert. Danke! . . . . . . . . . . . . 47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
undefined
Jul 12, 2024 • 1h 17min

ⓦ 379 Suprematismus und Menschen mit geometrischen Abstraktionen - Streetphotography von Serdar Akin

https://weekly52.de/weekly/379 Im Blog, Podcast und YouTube-Video sprechen wir über die Werke von Serdar Akin. So stellt er sich selbst vor: Ich bin Serdar Akin, komme aus Berlin, und ich bin ein glühender Straßenfotograf. Ich finde die Reiche der geometrischen Abstraktion und des Suprematismus immens fesselnd.  Mein fotografisches Streben besteht darin, menschliche Motive oder ihre Silhouetten vor abstrakten Hintergründen zu verwenden, um diese künstlerischen Konzepte zu vermitteln. Meine Fotografie zeichnet sich durch die Gegenüberstellung starker Kontraste zwischen Licht und Schatten sowie durch die Reduzierung der Architektur auf ihre reine Essenz von Farben und Formen aus. Durch diese künstlerische Linse ist es mein Ziel nicht, eine völlig neue Realität zu schaffen, sondern eine neue Perspektive auf die Welt zu schaffen, die die Realität, die ich wahrnehme, abstrahiert und neu interpretiert. . (00:00) Ich kipp gleich um vor Aufregung (02:15) Instagram Accounts (03:30) Primärfarben, Licht und Schatten (07:30) Malerei, Fotografie und Kunstgeschichte (08:50) Lokführer bei der Berliner S-Bahn (12:00) Werdegang in der Street-Fotografie (15:00) Reduktion und Verknüpfungen: Pfosten, Kacheln, Farben und Formen (18:00) Spots und Location speichern (21:00) Sensorflecken bei Blende 16 (23:30) Bauhaus radikale Reduktion (27:30) Einfahrt mit Dreiecken in schwarz-weiss (33:15) Meisterschuss: Pärchen-Silhouette mit Strohhüten (39:00) Lightroom KI-Presets und Google-Bildersuche → https://www.garyfeltonphotography.com (42:00) Liftkissen von Harald Mante (44:00) Impressionistische Abstraktion (51:50) Alexa Architektur, Muster und rote Sneaker (55:00) Degewo mit Sohn und Dreirad (58:40) Treppenhaus im Futurium https://futurium.de (1:04:00) Relevanz der Fotografie bei Social Media (1:06:15) Sieger ND Award 2023 Non-professional People Street (1:10:30) Suprematismus und Menschen mit geometrischen Abstraktionen (1:15:00) Über die Werke reden, den Bildern eine Stimme geben  . Blog, Podcast & Artwork ⁠https://www.weekly52.de⁠ ⁠https://anchor.fm/weekly52⁠ ⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm⁠ ⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/weekly52/id1602894305⁠ ⁠https://www.instagram.com/weekly52.de⁠ ⁠https://www.facebook.com/weekly52⁠ ⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠ ⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠ ● weekly52 Signup Newsletter ⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠ ● PayPal Link ⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ Neben meiner gerne investierten Zeit und (leider) auch Geld steigen die Kosten für die Web- und Clouddienste. Deine Unterstützung trägt zur Kostendeckung von weekly52 bei und hält motiviert. Danke! . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
undefined
Jul 9, 2024 • 48min

ⓦ 209 Fotoprojekt: Eight Days A Week mit Thomas Leuthard und mir

https://weekly52.de/weekly/209 Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe. Ab der 2. Minute geht die Bilderschau im Video los. Thomas Leuthard und Thomas Füngerlings haben die letzten 8 Tage den Alltag mit Fotos dokumentiert und sprechen im ZEIT OHNE ENDE Podcast / Vlog darüber. Freut euch auf allerlei Kostbarkeiten, Blümchen, Katzenbilder und Thomas nackt auf der Waage. Wir freuen uns über Feedback, gern hier als Kommentar oder als Sprach-/Nachricht per Mail an thomas@weekly52.de. Wenn ihr Lust habt, dass wir euer Fotoprojekt besprechen, dann bitte auch per Mail an mich. #6 1DayInALife #16DayInALife Momente #47 Video 1DayInALife
undefined
Jul 5, 2024 • 1h 8min

ⓦ 378 Ist das Kult oder kann das weg? Eine Zeitreise zu den TV-Helden unserer Kindheit

https://weekly52.de/weekly/378 . Wir begeben uns auf einen Ausflug zu den TV-Helden unserer Kindheit. Wie weit reichen unsere Erinnerungen zurück? Wer oder was hat uns geprägt? Schon möglich, dass mit unseren Rückblicken Menschen von einst wieder lebendig werden. Wie weit reichen unsere Medienerinnerungen zurück? Wer oder was hat uns geprägt? Schon möglich, dass mit unseren Rückblicken Menschen von einst wieder lebendig werden. Viele Jahre sind vergangen, seitdem wir unsere ersten Bekanntschaften mit lustigen Schwarzweiß-Stars wie Dick und Doof oder Charlie Chaplin gemacht haben. Den Wandel der öffentlich-rechtlichen Programme zu privaten Sendern mit all der Entwicklung verschiedener Unterhaltungsmechanismen von Familienserien wie „Unsere kleine Farm“, Sitcoms „Eine schrecklich nette Familie“ bis hin zu Gameshows „Wer wird Millionär“ und Trash-TV. Es lohnt sich den Blick auf die heutige Familien-Medien-Zeit zu richten, denn unsere Welt ist schnelllebig geworden, uns scheint es an nichts zu fehlen. Bedeuten Streaming-Dienste versus analoges Fernsehen einen fortschrittlichen Segen? Und was sind Helden noch heute für uns, welchen Stellenwert haben sie? Das finden Thomas und Dominika in dieser Folge für sich heraus. 🕒 Kapitelmarken im Podcast (00:00) Willkommen Dominika im Weekly52-Team (01:45) Was sind Helden für uns? (03:20) Erste TV-Erfahrungen mit Sesamstraße im Original und Osteuropa mit Pan Tau (05:40) Ab wann Farbfernsehen? (06:40) Slapstick-Filme (10:40) Botschaften vermitteln mit „Unsere kleine Farm“ bei Dominikas Großfamilie (16:30) Alte Lieblingsserien und Filme auch als Erwachsener anschaubar? (20:45) Bill Cosby Show (25:30) Gemeinsam Lachen bei „Eine schrecklich nette Familie“ (27:20) Format „Sofageschichten“ (32:55) Was machen die Bundys heute? (35:15) Privatfernsehen, Gameshows, Fernsehen ohne Verbote u. Abgrenzung zum etablierten öffentlich-rechtlichen Format (38:48) Kultserien Lindenstraße: Till Schweiger, Benno Fürmann; Loriot; Otto; Mr. Bean; Simpsons (44:15) TV-Lagerfeuer: Wetten, dass..? Kult oder Trash? (46:20) Kandidat bei "Wer wird Millionär" sein? (53:40) Streaming versus analog (57:10) Gaming, PC, Schneider, AMIGA, Tetris (65:53) Doch lieber Scrabble? (66:45) Vorankündigung Street-Fotograf Serdar Akin (67:40) Outtake: Werbung in eigener Sache . Blog, Podcast & Artwork ⁠https://www.weekly52.de⁠ ⁠https://anchor.fm/weekly52⁠ ⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm⁠ ⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/weekly52/id1602894305⁠ ⁠https://www.instagram.com/weekly52.de⁠ ⁠https://www.facebook.com/weekly52⁠ ⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠ ⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠ ● weekly52 Signup Newsletter ⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠ ● PayPal Link ⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ Neben meiner gerne investierten Zeit und (leider) auch Geld steigen die Kosten für die Web- und Clouddienste. Deine Unterstützung trägt zur Kostendeckung von weekly52 bei und hält motiviert. Danke! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
undefined
Jun 28, 2024 • 59min

ⓦ 377 Von der Ordnung im Chaos: Die kreative Welt des Street-Fotografen Marc Dessi

https://weekly52.de/weekly/377 . Heute geht es um die Ordnung im Chaos und wie man das Portfolio mittels Bildpaare und Kapitel für die Webseite geeignet präsentiert. Auch wenn mich die menschlichen Eigenheiten im öffentlichen Raum faszinieren, so liegt mein Schwerpunkt mittlerweile eindeutig auf der grafischen Fotografie. Der Mensch ist in meinen Bildern wichtig, steht aber immer seltener alleinig im Fokus. Und so schaffe ich mit Formen, Licht und Perspektive meine ganz eigene Ansicht des urbanen Raumes. . 🕒 Kapitelmarken im Podcast (00:00) Der Spirit des Kollektives (02:50) Marc muss an die frische Luft (04:30) Mein Stil – im Ernst? Ich will keinen haben! (07:00) Eher Jäger als Angler (10:00) Kuration für die Webseite: Bildpaare und Kapitel (16:00) Ordnung ins Chaos bringen (19:00) Lieblingsbilder an der Wand (25:00) Webseite mit Adobe Portfolio (27:30) One slice of life, Imperfection und Sideboard (30:15) Weekly Frames (32:10) Instagram als Kommunikationskanal (35:30) Mein Workflow, ich lösche (41:00) Unsere ikonischen Fotos  (46:00) Leica Q2 Monochrome (52:30) Vorbilder und Inspirationen (56:20) Formen, Licht und Perspektive . Blog, Podcast & Artwork ⁠https://www.weekly52.de⁠⁠ https://anchor.fm/weekly52 ⁠⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm⁠ https://podcasts.apple.com/us/podcast/weekly52/id1602894305 ⁠⁠https://www.instagram.com/weekly52.de ⁠⁠https://www.facebook.com/weekly52 ⁠⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings ⁠⁠https://www.youtube.com/@weekly52 ⁠● weekly52 Signup Newsletter ⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠ ● PayPal Link ⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ Neben meiner gerne investierten Zeit und (leider) auch Geld steigen die Kosten für die Web- und Clouddienste. Deine Unterstützung trägt zur Kostendeckung von weekly52 bei und hält motiviert. Danke! . . . . . . . . . . . . . . 47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
undefined
Jun 26, 2024 • 33min

ⓦ 169 ZEIT OHNE ENDE This could be the last time

https://weekly52.de/weekly/169 . Etwas zum letzten Mal machen UND wissen, dass es das letzte Mal ist oder NICHT wissen, dass es das letzte Mal war?  Wann du zuletzt etwas zum ersten Mal gemacht hast, das ist noch einfach. Aber die Suche nach Sachen, die du wirklich zum allerletzten Mal gemacht hast, ist schon schwieriger.  Wir reden über Everybody's Darling, Abschiede, Fleisch und Sex. Und was ist schlimmer: Etwas zum letzten Mal machen UND wissen, dass es das letzte Mal ist oder NICHT wissen, dass es das letzte Mal war? Den Soundtrack liefern die Rolling Stones mit "The Last Time“.  Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe. Blog, Podcast & Artwork ⁠https://www.weekly52.de⁠ ⁠https://anchor.fm/weekly52⁠ ⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm⁠ ⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/weekly52/id1602894305⁠ ⁠https://www.instagram.com/weekly52.de⁠ ⁠https://www.facebook.com/weekly52⁠ ⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠ ⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠ ● weekly52 Signup Newsletter ⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠ ● PayPal Link ⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ Neben meiner gerne investierten Zeit und (leider) auch Geld steigen die Kosten für die Web- und Clouddienste. Deine Unterstützung trägt zur Kostendeckung von weekly52 bei und hält motiviert. Danke!
undefined
Jun 22, 2024 • 53min

ⓦ 376 Jasmin Soika vom Familien unterstützenden Dienst (FuD) der Lebenshilfe Hattingen: Gemeinsam für Gleichberechtigung und Barrierefreiheit

https://weekly52.de/weekly/376 . Heute sprechen Ralf “Ralle” Scherer und ich mit Jasmin Soika von der Lebenshilfe Hattingen. Sie erzählt von den Herausforderungen, die sie in ihrer täglichen Arbeit beim Familien unterstützenden Dienst (FuD) erlebt. Der FuD berät und unterstützt Familien bei der Bewältigung von Alltagsproblemen und der Betreuung der Freizeit und Pflege. Sie wollen mit diesem Angebot einerseits die Lebenswelten von geistig behinderten Kindern und Jugendlichen erweitern, Kontakte zu anderen Menschen mit und ohne Behinderung herstellen und intensivieren sowie altersentsprechende Freizeitaktivitäten zum gemeinsamen Erleben in den Alltag integrieren. 🕒 Kapitelmarken (00:00) Jasmin Soika stellt sich vor (02:00) Die Geschichte von Lea Scherer → ⓦ 285 Ich bin Lea und ich bin unzerbrechlich (03:20) Spendenprojekt zugunsten der Lebenshilfe Hattingen (05:45) Was macht die Lebenshilfe? (07:30) Ralles Spende für ein Snoezel-House (09:00) FuD - Familien unterstützender Dienst (13:30) Jeder Tag ist anders: Projekte und Alltag (14:30) Selbständigkeit und Normalität des Menschen beachten (20:00) Entlastung, Dankbarkeit und Vertrauen (22:30) Ausbildung im sozialen Bereich (24:15) Herausforderungen, Situationen und Geschichten (27:15) Schulen, Jugend- und Sozialämter (29:00) Rückzugsraum und das Snoezel-House (30:30) Gegenseitiges Loslassen und Freizeit von Angehörigen und Betroffenen (33:00) Ambulanter Bereich und Caritative Angebote (37:00) Schwer nachvollziehbar für Außenstehende (38:10) Spenden und personelle Unterstützung erwünscht (42:30) Tue was, was du liebst und brauchst nicht mehr arbeiten (46:00) Impulse für Spendenaktionen (48:00) Outtakes: Die eigene Stimme, zeitlose Podcasts, schmerzfreies Ego Blog, Podcast & Artwork ⁠https://www.weekly52.de⁠ ⁠https://anchor.fm/weekly52⁠ ⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm⁠ ⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/weekly52/id1602894305⁠ ⁠https://www.instagram.com/weekly52.de⁠ ⁠https://www.facebook.com/weekly52⁠ ⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠ ⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠ ● weekly52 Signup Newsletter ⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠ ● PayPal Link ⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ Neben meiner gerne investierten Zeit und (leider) auch Geld steigen die Kosten für die Web- und Clouddienste. Deine Unterstützung trägt zur Kostendeckung von weekly52 bei und hält motiviert. Danke! . . . . . . . . . . . . . . 47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
undefined
Jun 14, 2024 • 56min

ⓦ 375 Ein kulinarisches Abenteuer: Augustines of Portobello, Farmstore - Kitchen, Feijoas, Bratwurst und der Nutri-Score

➡️ https://weekly52.de/weekly/375 ℹ️ "In diesem Blogbeitrag nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die vielfältige Welt der Kulinarik. Wir beginnen mit der dynamischen Jana, deren Leben sich zwischen “Hin und her und wieder weg” bewegt, und tauchen ein in die exotische Welt der Feijoa, einer Frucht, die mit ihrem einzigartigen Geschmack und vielseitigen Rezepten begeistert. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Nachrichten von Otto und aus Deutschland, reflektieren über die Rolle von Kindern in unserer Gesellschaft und entdecken Neues vom Farmstore & Kitchen." 😂 Der obige Text wurde mit dem Microsoft-Tool “Copilot - Ihr täglicher KI-Begleiter” mittels der Kapitelmarken generiert. ⓦ Blog, Podcast & Artwork ⁠https://www.weekly52.de⁠ ⁠https://anchor.fm/weekly52⁠ ⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm⁠ ⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/weekly52/id1602894305⁠ ⁠https://www.instagram.com/weekly52.de⁠ ⁠https://www.facebook.com/weekly52⁠ ⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠ ⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠ 🔗 weekly52 Signup Newsletter ⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠ 🔗 PayPal Link ⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ Neben meiner gerne investierten Zeit und (leider) auch Geld steigen die Kosten für die Web- und Clouddienste. Deine Unterstützung trägt zur Kostendeckung von weekly52 bei und hält motiviert. Danke! 🕒 Kapitelmarken (00:00) Jana: Hin und her und wieder weg (02:30) Feijoa: Geschmack, Verwendung und Rezepte - Feijoas bei Edeka (06:00) News von Otto und aus Deutschland (11:00) Kinder in der Gesellschaft (14:30) News vom Farmstore & Kitchen (20:00) Vermarktung von Augustine of Portobello (22:30) Bio von Anfang an: Sonnentor und die Leibspeis’ (25:00) Erlebnisse und zurück zur Natur (27:30) Ampel und Nutri-Score  (30:30) Die Welt des Joghurt und des Käse (33:30) Bratwurst und Forelle vom Grill (34:15) Forage to feast: Farmstore & Kitchen (40:00) Family-Business und Kuchenbacken für Wild Dunedin (44:00) Kaffeesorten und Nachhaltigkeit - Secrets of Nespresso Pods (50:00) Neuseeland macht politisch eine Rolle rückwärts - Spitting Image s.u. (53:00) Outtakes und Werbung in eigener Sache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app