weekly52

Thomas Füngerlings
undefined
Sep 27, 2024 • 1h 24min

ⓦ 390 Hinter den Kulissen von jfk's STREET PHOTOGRAPHY UND MEHR mit Fotomarathon und Community Treffen in Wien

https://weekly52.de/weekly/390 Fauxpas von mir: Entschuldigt bitte, dass ich das sehr reflektierte Statement von Veronika am Ende der Aufnahme ab 1:13:35 ohne Übergang oder Ankündigung reingeschnitten habe. Das werde ich künftig besser machen, versprochen! Alle Bilder und mehr zum Gewinnspiel zum kommenden 400. weekly52 gibts im Blog. Holger Köchel, Jörg Schneider, Wolfgang Bliem und am Schluss auch Veronika teilen heute Erfahrungen rund um jfk’s SPUM-Gruppe. Wir klären, was die kleine aber feine Gruppe bietet, was es kostet und wir plaudern über den kürzlichen Fotomarathon und das gemeinsame Treffen in Wien. Freut euch auf eine Stunde mit Infos und Hintergründen aus einer engagierten Fotograf:innen-Gemeinschaft voller Ideen, gemeinsamen Inspirationen und regelmäßigen Aktionen. 🕒 Kapitelmarken und Links (00:00) Ankündigung und Gewinnspiel zum 400. weekly52 (01:40) Kurzvorstellungen Wolfgang, Jörg und Holger (07:10) Wolfgang: Fotografischer Werdegang und Vorbilder (11:45) Holger: Inspirationen und Stil (14:00) Jörg: Konzert- und Street-Fotografie  (18:45) Drittelregel und Sieger beim 1. virtuellen Fotomarathon Düsseldorf (19:45) Was ist SPum und warum bist du dabei? (29:00) Kosten: 30 Euro pro Monat oder 260 Euro pro Jahr (30:50) Monatliche Teilnehmer Zoom-Meetings  (33:00) Private Facebook-Gruppe mit Galerien und Kommentaren  (37:00) Dem Meister Jens über die Schulter schauen (38:15) Vier Tage Community-Treffen in Wien (42:00) Tolle Location: U-Bahn Karlsplatz in Wien (45:00) Wertvolles Treffen mit Fotografie und Erfahrungsaustausch (50:20) Ideen für Workshops, Community-Treffen und mehr (56:10) Erfahrungen bei Fotomarathons (1:05:30) Ausblick und Ankündigungen  (1:09:40) Jörgs Master-Shot im Leica LFI Magazin https://leica-camera.com/de-AT/stories/joerg-schneider-the-style-of-the-world-deserves-witnesses (1:13:35) Veronika stellt sich vor (1:14:15) Veronika: Atmosphäre und meine Welt erschaffen (1:16:15) Veronika: Austausch und Gemeinschaft  (1:18:25) Veronika: Ideen und Inspirationen in einer sympathischen Gruppe (1:20:55) Veronika: Gedanken zum Fotomarathon und Eindrücke aus Wien  ⓦ Blog, Podcast & Artwork ⁠https://www.weekly52.de⁠ ⁠https://anchor.fm/weekly52⁠ ⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm⁠ ⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/weekly52/id1602894305⁠ ⁠https://www.instagram.com/weekly52.de⁠ ⁠https://www.facebook.com/weekly52⁠ ⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠ ⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠ ⓦ weekly52 Signup Newsletter ⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠ ⓦ PayPal Link ⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke  ♥️ . . . . . . . . . . . . . . . 47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
undefined
Sep 24, 2024 • 31min

ⓦ 161 ZEIT OHNE ENDE Innere Freiheit, die nehm’ ich mir

https://weekly52.de/weekly/161 Wo ist dein Hafen der Freude, Glück und Zufriedenheit? ZEIT OHNE ENDE: Freiheit ist mehr, als nicht eingesperrt zu sein. Es gibt eben diese äußere und es gibt die innere Freiheit. Wir reden jetzt über die innere Freiheit. Also eigene Ziele und Träume formulieren und selber die Entscheidung treffen, was ich tun muss, um dahin zu kommen. Es geht um Glaubenssätze und Vorstellungskraft, was man alles machen kann. Wo ist dein Hafen der Freude, Glück und Zufriedenheit?  Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe. ⓦ Blog, Podcast & Artwork ⁠https://www.weekly52.de⁠ ⁠https://anchor.fm/weekly52⁠ ⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm⁠ ⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/weekly52/id1602894305⁠ ⁠https://www.instagram.com/weekly52.de⁠ ⁠https://www.facebook.com/weekly52⁠ ⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠ ⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠ ⓦ weekly52 Signup Newsletter ⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠ ⓦ PayPal Link ⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke  ♥️
undefined
Sep 19, 2024 • 54min

ⓦ 389 Jana Update New Zealand: Farmstore and Kitchen coming soon, Politics and McDonalds

https://weekly52.de/weekly/389 Was tut sich beim Farmstore und Kitchen und wie feiert Gus seinen 40. Geburtstag? Mehr davon und über die konservative Wende in Neuseeland gibts im Blog und Podcast mit Jana aus Dunedin. Bislang galt Neuseeland als Vorbild-Land beim Klimaschutz, das Land hatte Milliarden in die Dekarbonisierung von Industrie, Verkehr und Landwirtschaft investiert. Die neue Mitte-Rechts-Regierung mit dem politikunerfahrenen PM Christopher Luxon kürzt diese Milliardenmittel jedoch jetzt massiv - um Steuersenkungen zu finanzieren. Wie das Land seine Klimaziele erreichen will, ist jetzt wieder völlig offen. (00:00) Let‘s record in English (02:00) Farmstore and Kitchen fast fertig (03:55) Leben im Tiny-House und Gus wird 40 (06:00) Leben in der schönsten Natur (08:45) Gruppen-Workshop Digitales Marketing (11:00) Investitionen und Installationen (14:20) Ende einer politischen Utopie in Neuseeland (16:00) PM Christopher Luxon: Konservative Wende in Neuseeland (20:00) We are the reset: Alles für die Ökonomie (24:30) Die Wahrheit zurecht lügen (26:00) Angela Merkel, Barack Obama und Robert Habeck (29:45) Die Macht der Baby-Boomer-Generation (32:00) Demokratie auf wackeligen Füßen (33:50) Olympia Sport-Euphorie Paris (40:00) Petition: Stop Wanaka McDonalds (45:00) Michael Keaton als Ray Kroc: The Founder  (48:30) Janas Eltern kommen zu Besuch (52:30) Ideen-Aufruf zum 400. weekly52 ⓦ Blog, Podcast & Artwork ⁠https://www.weekly52.de⁠ ⁠https://anchor.fm/weekly52⁠ ⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm⁠ ⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/weekly52/id1602894305⁠ ⁠https://www.instagram.com/weekly52.de⁠ ⁠https://www.facebook.com/weekly52⁠ ⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠ ⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠ ⓦ weekly52 Signup Newsletter ⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠ ⓦ PayPal Link ⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke  ♥️ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
undefined
Sep 13, 2024 • 60min

ⓦ 388 Dieter Kunzkes Bildsprache: Balance zwischen Reichhaltigkeit und Reduktion

https://weekly52.de/weekly/388 Seine “Street Photography” fängt das öffentliche Leben in ungestellten und ungeschönten Szenen auf der Bühne des Alltäglichen ein. Sie sucht nach den Geschichten und der Poesie der Straße. Im Fokus stehen die visuell kraftvollen und expressiven Momente des Urbanen, Szenen in denen das Licht immer neue Formen, Farben und Figuren wirft. Seine Bildsprache sucht die Balance zwischen Reichhaltigkeit und Reduktion. Wir reden heute zusammen über sein Buch, die Vorbilder und über das Making of ausgewählter Streetfotos. 🕒 Kapitelmarken und Links (00:00) Umweg über Simone Christine Sander zu Dieter Kunzke (02:50) Was treibt dich auf die Straße? (06:00) In den Flow kommen (08:00) Motivation und Ehrgeiz (10:30) Flaneur ohne festes Ziel (13:00) Lernen bei Foto-Walks und Community-Treffen (15:00) Home-Town Krefeld (16:00) Buchprojekt „Alone.There is a Dream on the Horizon“ mit Wolfgang Zurborn (26:20) Die Story hinter dem Coverbild (28:30) Vorbilder, Portfolio und Stil (31:30) In the shoes of ... (35:10) Making of Hopper  (36:35) Making of Marseille (38:10) Making of Piräus Koffer am Strand (40:15) Making of Düsseldorf Tußmanstraße  (41:10) Making of Behnisch-Haus Krefeld (42:15) Poesie der Straße (44:00) Website bei Smugmug (48:20) Portrait-Fotografie (51:30) Ausstellungen (55:00) Kommentare und Rezensionen zum Buch ⓦ Blog, Podcast & Artwork ⁠https://www.weekly52.de⁠ ⁠https://anchor.fm/weekly52⁠ ⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm⁠ ⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/weekly52/id1602894305⁠ ⁠https://www.instagram.com/weekly52.de⁠ ⁠https://www.facebook.com/weekly52⁠ ⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠ ⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠ ⓦ weekly52 Signup Newsletter ⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠ ⓦ PayPal Link ⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
undefined
Sep 5, 2024 • 48min

ⓦ 387 Die Poesie der Straße: Peter Ruthardt ist wie ein Fisch im Wasser

https://weekly52.de/weekly/387 . Peter ist ein Menschenfreund. Seine Fotos sprechen davon: Mit Liebe zum Detail schaut er seinen Mitmenschen auf die Finger, über die Schulter, auf die Gegenstände, die sie mit sich führen, oft auch in die Augen. Peter Ruthardt (Jahrgang 1947) ist in Moers am Niederrhein geboren lebt seit 1975 in Köln. Mit der Fotografie beschäftigt er sich seit 69 Jahren intensiv und sie ist ihm eine wichtige Hilfe im Alltag. Peter hat diverse Bildbände veröffentlicht und sein Regal ist voll von Bildbänden anderer Fotografen. Gregor Nick spricht mit ihm über soziales Engagement in der Fotografie und Peters zahlreiche Begegnungen mit Menschen auf der Straße. Den Erlös seines neuen Buches Poesie der Straße #2 spendet Peter Ruthardt an Obdachlose. Außerdem sprechen wir mit Peter darüber was gut und was weniger gut gelaufen ist in der Fotografie von den 50ern bis heute.   🕒 Kapitelmarken und Links 00:00 Die weekly52 Köln-Reihe (Links unten) 01:10 Vorstellung 03:30 Erste Kamera mit 8 Jahren 05:53 Peter Zenker https://archiv.r-mediabase.eu/peter-zenker-lebt-nicht-mehr/ 06:49 Soziales Engagement in der Fotografie 09:19 Fotografieren heißt beobachten 09:52 Arbeiterfotografie 12:05 Auf der Straße ist man wie ein Fisch im Wasser 14:21 Sozialreportage  16:00 Bildband "Die Keupstraße - Gesicht einer Kölner Straße"  https://de.wikipedia.org/wiki/Keupstra%C3%9Fe 20:30 Eine weitere Ausgabe in Schwarzweiß, verlorener Text von Doğan Akhanlı https://de.wikipedia.org/wiki/Do%C4%9Fan_Akhanl%C4%B1 22:18 Peter Ruthardt initiiert Workshop mit Thomas Leuthard 2014 23:25 Politik von zu Hause geht auch 25:00 Erlös des neuen Buches geht an Obdachlose  27:06 Trilogie: Poesie der Straße 28:23 Lehrer Chu Ha Cung für Fotografie und Zusammenstellung von Bildern  33:12 Was läuft gut in der Fotografie? 35:09 キヤノン Kiyanon ist richtig, Kahnon geht, aber Kännen ist total falsch 38:25 Letizia Battaglia https://de.wikipedia.org/wiki/Letizia_Battaglia 39:08 Was läuft schlecht in der Fotografie? 44:22 Woran arbeitet Peter gerade? ⓦ Blog, Podcast & Artwork ⁠https://www.weekly52.de⁠ ⁠https://anchor.fm/weekly52⁠ ⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm⁠ ⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/weekly52/id1602894305⁠ ⁠https://www.instagram.com/weekly52.de⁠ ⁠https://www.facebook.com/weekly52⁠ ⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠ ⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠ ⓦ weekly52 Signup Newsletter ⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠ ⓦ PayPal Link ⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ Neben meiner gerne investierten Zeit und (leider) auch Geld, steigen die Kosten für die Web- und Clouddienste. Deine Unterstützung trägt zur Kostendeckung von weekly52 bei und hält motiviert. Danke! . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
undefined
Aug 30, 2024 • 1h 7min

ⓦ 386 Grit Petersohn und Dominik Empl vom Blickwinkel Magazin: Ein Fenster zur Welt der Fotografie

https://weekly52.de/weekly/386 . Blickwinkel ist eine Plattform, die die Vielfalt und Kreativität der Fotografie feiert und Menschen dazu einlädt, die Welt aus neuen Perspektiven zu betrachten. Wir reden mit Grit Petersohn und Dominik Empl über die Anfänge, die Ideen und die Visionen hinter dem Blickwinkel Magazin.  🕒 Kapitelmarken und Links (00:00) Grit und Dominik stellen sich vor (03:30) Entwicklung vom Blickwinkel (05:00) Warum ein Fotografie-Magazin? (09:00) Fotos, Texte, Recherche und Grafikdesign (12:00) Blickwinkel Ausgabe null eins „Fotografie in Köln“ (19:30) Digital Magazin gratis zum Download (23:20) Heftstruktur: Fotostrecken, Interview, Berichte, Community-Fotos (26:00) Reichweite und Verbreitung (28:20) Monothematisch (31:00) Blickwinkel Ausgabe null fünf „Klangkosmos“ (35:30) Layout, Design, Bilder, Texte (37:00) MAX Magazin Berlin Reichstagsverhüllung 3/94 (40:00) Magazin zum Mitmachen: Community, Events und Fotowalks (43:30) Blickwinkel Foto Fest in Köln https://fotofest.blickwinkel-magazin.de (45:00) Kontakte, Content und Recherche (48:00) Anspruch: Exklusiver qualitativer Content und Diversität (50:00) Blickwinkel Ausgabe null sechs „Minimalismus“ Ende Oktober 2024 (52:00) Ankündigung: Blickwinkel Ausgabe null sieben „Kulinarik“ (54:10) Texte und Interviews (56:00) weekly52 Podcast zum Blickwinkel Release „Minimalismus“ (59:00) Danksagungen (1:01:30) Auslöser, Le Magazine und Meet the Street (1:04:30) Outtakes . ⓦ Blog, Podcast & Artwork ⁠https://www.weekly52.de⁠ ⁠https://anchor.fm/weekly52⁠ ⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm⁠ ⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/weekly52/id1602894305⁠ ⁠https://www.instagram.com/weekly52.de⁠ ⁠https://www.facebook.com/weekly52⁠ ⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠ ⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠ ⓦ weekly52 Signup Newsletter ⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠ ⓦ PayPal Link ⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ Neben meiner gerne investierten Zeit und (leider) auch Geld, steigen die Kosten für die Web- und Clouddienste. Deine Unterstützung trägt zur Kostendeckung von weekly52 bei und hält motiviert. Danke! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
undefined
Aug 23, 2024 • 1h 12min

ⓦ 385 Live beim 24HourProject mit Kim Phoebe: 24 Frauen, 24 Namen, 24 Schilder, 24 Meinungen in 24 Stunden

https://weekly52.de/weekly/385 Alle Fotos und Links im Blog . 24 Frauen, 24 Namen, 24 Schilder, 24 Meinungen, 24 wunderbare neue Bekanntschaften in 24 Stunden Hier der zusammenfassende Instagram-Post von Kim Für das @24hourproject waren in diesem Jahr fast 2000 Fotografinnen und Fotografen in der ganzen Welt auf der Straße - alle mit dem gemeinsamen Ziel: Menschlichkeit dokumentieren und auf das Frauenförderprogramm von @responsiblecharity aufmerksam machen.Mit 24 leeren Pappen ausgerüstet bin ich losgezogen Ich hatte nicht erwartet, dass ich auf 24 unterschiedliche Meinungen treffe. 24 Meinungen, die ich alle teile, 24 gut überlegte Meinungen. Einige wussten sofort, was sie auf ihre Pappe schreiben wollen, andere hatten so viele Ideen, dass sie sich erst nicht entscheiden konnten. Einige Gespräche liefen bis zu 45 Minuten, andere waren ganz kurz. Mit Lena habe ich geweint (vor Freude, Rührung, Ehrgefühl), mit Katja und ihrer Freundin Heike habe ich gelacht. Es gab viele Umarmungen, viele unfassbar schöne Eindrücke. Lisas Stärke, Jules Offenheit, Ferys Freude darüber, fotografiert zu werden und Marleen, die mir frisches Obst angeboten hat, Annegret hatte vorher schon mitbekommen, dass heute viele Streetfotograf:innen unterwegs sind, Melanies Meinung habe ich besonders gefühlt. So tolle Begegnungen, die mir viel Kraft geschenkt haben. So viele Begegnungen, die ich nicht missen möchte, die mir zeigen, dass es wundervoll ist, Fremde anzusprechen und nach ihren Meinungen fragen und sich Zeit nehmen. Jede dieser Frauen ist so unglaublich stark, wunderschön, intelligent, bezaubernd, unabhängig. Und ich freue mich wahnsinnig, dass sie alle Teil des Projektes geworden sind. Danke! 🕒 Kapitelmarken und Links (00:00) Kim Phoebe aus Hamburg @phoebe.graphy_ (00:50) Was ist das 24HoursProject? (06:50) Das Hamburger Ambassador-Team (09:00) Anmeldung und Vorbereitungen (13:45) Spendenkanäle via Instagram und über die Anmeldeseite an Women Empowerment @ResponsibleCharity (17:00) #Hashtags und @Erwähnungen ab 00:00 am bis 12:00 pm (19:00) Konzept 24 Frauen-Portraits mit eigenen „Unabhängigkeit“ Botschaften  (25:30) Inspirationen und Eindrücke bei Dominika (28:00) Treffpunkte und Spaß in der Gruppe (32:30) Foto-Equipment und Ausrüstung für unterwegs (37:00) Thomas: Menschenrechte und der Weitraer Bierkirtag (41:00) Dominika: Start am Bahnhof in Blankenese (44:00) Kims Konzept: 24 Frauen mit 24 Botschaften (47:30) Frischmachen, Ersatzsocken und kalte Wickel  (49:30) Alle 60 Minuten ein Foto machen und Hochladen (51:30) Bei Lena „Die Freiheit NEIN zusagen“ habe ich geweint  (55:20) Streetphotography muss nicht anonym sein (57:40) Übersicht und Foto-Galerie der Teilnehmer (59:00) #24hr24_leftover nachreichen und Teilen (1:02:30) 2000 Teilnehmer und Kuratorenauswahl (1:05:00) 24HourProject Ausstellungen  (1:08:30) Kims Botschaft: Um Hilfe bitten macht frei (1:09:15) Dominikas Botschaft: Wenn ich weiß was ich will, dann schaffe ich es auch ⓦ Blog, Podcast & Artwork ⁠https://www.weekly52.de⁠ ⁠https://anchor.fm/weekly52⁠ ⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm⁠ ⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/weekly52/id1602894305⁠ ⁠https://www.instagram.com/weekly52.de⁠ ⁠https://www.facebook.com/weekly52⁠ ⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠ ⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠ ⓦ weekly52 Signup Newsletter ⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠ ⓦ PayPal Link ⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ Neben meiner gerne investierten Zeit und (leider) auch Geld, steigen die Kosten für die Web- und Clouddienste. Deine Unterstützung trägt zur Kostendeckung von weekly52 bei und hält motiviert. Danke! . . . . . . . . . . . . . . . 47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
undefined
Aug 21, 2024 • 37min

ⓦ 205 ZEIT OHNE ENDE: Wie werden wir mit jemandem warm?

Wie denken wir über andere, wie wird man mit jemandem warm und was geben wir preis? Wir reden über Pendler im Zug, den Enkeltrick, banale Influencer und über ein Kaffee-Experiment zur unbewussten Beeinflussung.  Mehr unter ⁠⁠https://weekly52.de/weekly/205⁠ 00:00 Vertrauensvorschuss bei Unbekannten / Enkeltrick 06:00 Hot Coffee Study: Unbewusste Beeinflussung 12:00 Mit jemanden warm werden 15:00 Vollkommene Offenheit bei Gleichgesinnten 18:00 Akupunktur in Peking 21:00 Sprachnachricht von Frank Fischer  27:00 Promiwerbung vs. Influencer 32:00 AWD und Tupperparty 34:00 Wie lange noch funktioniert Instagram? Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe. ⓦ Blog, Podcast & Artwork ⁠https://www.weekly52.de⁠ ⁠https://anchor.fm/weekly52⁠ ⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm⁠ ⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/weekly52/id1602894305⁠ ⁠https://www.instagram.com/weekly52.de⁠ ⁠https://www.facebook.com/weekly52⁠ ⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠ ⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠ ⓦ weekly52 Signup Newsletter ⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠ ⓦ PayPal Link ⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ Neben meiner gerne investierten Zeit und (leider) auch Geld, steigen die Kosten für die Web- und Clouddienste. Deine Unterstützung trägt zur Kostendeckung von weekly52 bei und hält motiviert. Danke!
undefined
Aug 16, 2024 • 1h 13min

ⓦ 384 Lass dich von Lara ‘Kitedreams’ Münstermann anstecken: Mit vollem Herzen Drachenfliegerin 💕 🪁

https://weekly52.de/weekly/384 . Lara ‘Kitedreams’ Münstermann ist eine leidenschaftliche Drachenbauerin und Drachenfliegerin, die in der Drachenfliegerszene einen besonderen Platz einnimmt. Ihre Begeisterung für das Drachenbauen begann schon in ihrer Kindheit, als sie zusammen mit ihrem Vater Markus ihre ersten Drachen aus einfachen Materialien bastelte. Heute ist der Drachenclub Paderborn bekannt für seine kunstvollen und technisch ausgefeilten Drachen, die sie auf internationalen Festivals präsentieren. Lara teilt ihre Leidenschaft nicht nur durch ihre beeindruckenden Kreationen, sondern auch durch ihren Blog auf Facebook und auf Instagram, in denen sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen weitergibt. Die Drachenfliegerszene schätzt sie für ihre Kreativität und ihre Fähigkeit, Menschen zu inspirieren. Ihr Engagement hat dazu beigetragen, das Drachenfliegen als Kunstform und Sport weiter zu verbreiten und zu fördern. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf Laras Reise, ihre Pläne und die Bedeutung der Drachenfliegerszene in ihrem Leben. Begleiten Sie uns in die Welt der Drachen und lassen Sie sich von Laras Leidenschaft anstecken! 🕒 Kapitelmarken und Links (00:00) Mit dem Eddy Drachen ging es los (01:45) Lara Kitedreams stellt sich vor (04:00) Dem Papa Markus Münstermann war langweilig (05:30) Modelle, Materialen, Technik und Voraussetzungen (09:00) Stablose, Waage und Lifter-Drachen (13:30) Ein-, Zwei-, Drei- und Vier-Liner (15:30) Mit Kit-Buggys über den Strand rasen (16:30) Drachen selberbauen: Kuscheltiere als Schablone (21:00) Die Waage beim Jungfernflug justieren (22:00) Invento Shop Angebote  (23:00) Fanø International Kite Fliers Meeting  (27:30) Drachenfest in Schillig an der Nordsee (30:50) Drachenclub Paderborn (34:00) HQ-Team, Flugschule und Kite-Lehrer (37:00) Blog mit Interviews auf Facebook und Instagram (43:00) Rokkaku Kampfdrachen aus Japan (45:30) Kite Aerial Photography (KAP) (47:00) Baupläne, Schablonen und Anleitungen (52:30) Familienurlaub nur mit Drachenfliegen (55:00) Abi bestanden und Auslandspläne (56:00) Alternative Antriebe / Energieerzeugung mit Windkraft (58:00) Pläne für die Zukunft (1:01:00) Lara Kitedreams: Social Media Aktivitäten  (1:07:00) Tipp: YouTube nutzen (1:09:30) Outtakes: Slogan und Drachenfest  ⓦ Blog, Podcast & Artwork ⁠https://www.weekly52.de⁠ ⁠https://anchor.fm/weekly52⁠ ⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm⁠ ⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/weekly52/id1602894305⁠ ⁠https://www.instagram.com/weekly52.de⁠ ⁠https://www.facebook.com/weekly52⁠ ⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠ ⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠ ⓦ weekly52 Signup Newsletter ⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠ ⓦ PayPal Link ⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ Neben meiner gerne investierten Zeit und (leider) auch Geld, steigen die Kosten für die Web- und Clouddienste. Deine Unterstützung trägt zur Kostendeckung von weekly52 bei und hält motiviert. Danke! . . . . . . . . . . . . . . 47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
undefined
Aug 9, 2024 • 1h 8min

ⓦ 383 Die Kunst der Fotobuchgestaltung mit Amélie Walter - Erfahrungen aus dem Wolfgang Zurborn Workshop

Amélie Walter, Kardiologin und Fotografin, teilt ihre Erfahrungen aus einem Workshop mit Wolfgang Zurborn. Sie spricht über die Verbindung von Fotografie und ihrer medizinischen Laufbahn in ihrem Buch "Herzensangelegenheiten". Zudem erklärt sie die Bedeutung einer durchdachten Bildauswahl und die Herausforderungen der kreativen Fotobuchgestaltung. Besonders beeindrucken ihre Einblicke in die Kunst der Selbstbeobachtung durch Fotografie. Kreative Prozesse und der Austausch in der Fotografie werden ebenfalls thematisiert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app