

weekly52
Thomas Füngerlings
Du liebst Fotografie, Kunst, Musik & gute Gespräche? Dann hör mal rein bei Weekly52 – dem Podcast von Thomas Füngerlings. Wöchentlich neue Impulse & Interviews! 💡🎧 weekly52.de
Episodes
Mentioned books

Sep 19, 2023 • 30min
#124 ZEIT OHNE ENDE Der schwarze Punkt: Schränkst du dich freiwillig ein?
https://weekly52.de/weekly/124
Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe.
Viele versäumen Wichtiges in ihrem Leben, weil es ihnen ungeheuer wichtig ist, nichts zu versäumen. Wer sich freiwillig einschränkt, gilt als sonderbarer Spinner. Heute plaudern wir über den schwarzen Punkt auf weißem Grund, berichten vom Besuch im Tempel des Hedonismus und segeln mit Greta über den Atlantik. Wir wünschen euch und uns eine gute Zeit ohne Ende.
Ein Professor verteilte ein Blatt mit nur einen schwarzen Punkt in der Mitte der Seite. Die Schüler sollten aufschreiben, was sie dort sehen. Am Ende sammelte der Professor alle Antworten ein und begann sie laut vorzulesen. Alle Schüler ohne Ausnahme hatten den schwarzen Punkt beschrieben – seine Position in der Mitte des Blattes, seine Lage im Raum, sein Größenverhältnis zum Papier etc. Nun lächelte der Professor und sagte: „Ich wollte Ihnen eine Aufgabe zum Nachdenken geben. Niemand hat etwas über den weißen Teil des Papiers geschrieben. Jeder konzentrierte sich auf den schwarzen Punkt – und das gleiche geschieht in unserem Leben. Wir haben ein weißes Papier erhalten, um es zu nutzen und zu genießen, aber wir konzentrieren uns immer auf die dunklen Flecken, seien es Konflikte, Geldmangel oder Krankheiten. Unser Leben ist ein Geschenk, das wir mit Sorgfalt hüten sollten und es gibt eigentlich immer einen Grund zum Feiern. Die dunklen Flecken sind sehr klein im Vergleich zu allem, was wir in unserem Leben haben, aber sie sind diejenigen, die unseren Geist beschäftigen und trüben. Nehmen Sie die schwarzen Punkte wahr, doch richten Sie ihre Aufmerksamkeit mehr auf das gesamte weiße Papier und damit auf die Möglichkeiten und glücklichen Momente in ihrem Leben und teilen sie es mit anderen Menschen!"
00:00 Der schwarze Punkt
04:25 Flache Witze bis zum bitteren Ende
08:00 Selim Tolga auf Minimalismus.ch
11:00 Greta Thunberg: Denkanstöße und Symbolkraft
17:30 Besuch im Tempel des Hedonismus
26:30 Verzicht als Gewinn: Fasten als neuer Lebensraum
28:30 Perspektive wechseln

Sep 19, 2023 • 32min
#122 ZEIT OHNE ENDE Motivation und Wachstum ohne Ende?
https://weekly52.de/weekly/122
Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe.
In der Wirtschaft und im Job gilt die Devise: höher schneller weiter! Warum steckst du im Hamsterrad fest? Mit weniger Arbeitszeit mehr Lebensfreude gewinnen. Fang einfach klein an: Mehr Leidenschaft wagen ist besser als das spätere Bedauern, es nicht getan zu haben. Wir wünschen euch und uns eine gute Zeit ohne Ende.
00:00 Ziel: Immer höher - schneller - weiter?
02:00 Wie ist deine Motivation, Leistung und Zufriedenheit im Job?
05:30 Mit weniger Arbeitszeit mehr Lebensfreude gewinnen
09:45 Mehr Leidenschaft wagen ist besser als das spätere Bedauern, es nicht getan zu haben
11:00 Du musst gar nichts, Quantensprung als "kleinstmögliche Zustandsveränderung"
13:30 Umgib dich mit Gleichgesinnten, alles ist ein Geben und Nehmen
16:00 Frugalismus als Lebenseinstellung
18:00 Paradoxon: Das angelegte Geld an der Börse möge wachsen
20:20 Tschakka: Wer will der kann
24:00 Aus dem Alltag ausbrechen, das gönne ich mir
26:00 "GAS": Hinterfrage deine Einstellung
28:40 WMF-Klimarechner: Berechne deinen CO2-Fußabdruck

Sep 19, 2023 • 53min
#242 ZEIT OHNE ENDE Im Tiny House von Kevin Rechsteiner
https://weekly52.de/weekly/242
Kevin Rechsteiner lebt seit vier Jahren in einem Zirkuswagen, den er ohne Vorkenntnisse allein zum Minihaus umgebaut hat. Heute erzählt er vom langen Prozess der Reduktion der Besitztümer, von seinen Erfahrungen beim Umbau, den Kosten und wie er beim nächsten Mal alles anders machen würde.
Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe.

Sep 19, 2023 • 32min
#117 ZEIT OHNE ENDE WegWerfen? Nein, Danke!
https://weekly52.de/weekly/117
Heute im Podcast ZEIT OHNE ENDE: Wir wehren uns gegen die Wegwerfgesellschaft. Ich erzähle euch, wie ich meinen uralten iMac aufgepimpt habe. Mit dem selbstgebauten Fusion Drive ist er jetzt in Kombination mit der alten eingebauten und der neuen schnellen SSD-Festplatte fast wie neu. Thomas Leuthard und ich reden über Sinn und Unsinn des Wegwerfens und wie alten Dingen neues Leben gegeben werden kann.
Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe.

Sep 18, 2023 • 41min
#201 ZEIT OHNE ENDE mit Streetfotograf Jens Krauer
https://weekly52.de/weekly/201
Im ZEIT OHNE ENDE Podcast haben wir den Dokumentation- und Streetfotografen Jens Krauer aus Zürich zu Gast. Wir stellen die Frage, was macht die Pandemie mit den Menschen?
Jetzt ist die Zeit für andere Fotos, mit Geschichten der Distanz und Einsamkeit. Wir reden über seine Denkweise, seine Motivation und über die neue Fujifilm GFX 50R und was Mittelformat in der Streetfotografie bringt. Und hier im Blog zeige ich unveröffentlichte Bilder aus seinem Portfolio.
Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe.

Sep 18, 2023 • 41min
#159 ZEIT OHNE ENDE Clevere Tipps für kreatives Schaffen
https://weekly52.de/weekly/159
Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe.
Thomas Leuthard und ich reden über Inspirationsquellen, Kreativitätstechniken mit praktischen Tipps und Tricks für bessere Ideen.
Nicht nur Fotografen stecken manchmal in einer Schaffenskrise. Was machst du, wenn dir die Ideen ausgehen? Das Anfangen ist manchmal das Schwerste. Wir reden über Inspirationsquellen, Kreativitätstechniken und zeigen Videos mit praktischen Tipps und Tricks für bessere Ideen.

Sep 18, 2023 • 31min
#113 ZEIT OHNE ENDE Tipps für einen Fotomarathon
https://weekly52.de/weekly/113
Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe.
Thomas Leuthard und ich haben uns für den Fotomarathon Wien angemeldet. Am 28.9.2019 nehmen wir am größten Fotomarathon der Welt teil. Seid ihr auch dabei? Hier könnt ihr euch anmelden. Wer möchte, kann sich uns gerne anschließen. Gebt einfach Bescheid, dann können wir im Vorfeld ein "Hörertreffen" organisieren. Im Podcast erzählen wir von unseren Erfahrungen und geben euch Tipps und Tricks zur Vorbereitung.
00:00 Nachlese: Greta Thunberg beim "Fridays for Future" in Wien
02:04 Thomas Leuthard und ich beim Fotomarathon in Wien am 28.9.
03:10 Was ist ein Fotomarathon?
07:55 Siegerbilder FM Berlin 2013
09:05 Thomas Leuthard in der Jury beim FM Hamburg 2015
11:00 8 Tipps zum FM bei FotoTV: Die Videos von Thomas Leuthard geben Anregungen zur Vorbereitung und Umsetzung des eigenen Bildstils.
12:00 Thomas Leuthard 1. Platz beim FM Hamburg 2016
13:10 Eindrücke vom FM München
14:30 Vorbereitung, Ideen und Konzepte für einen erfolgreichen FM
19:55 Mein 1. Platz beim virtuellen FM Düsseldorf 2016
24:00 Anmeldung zum FM Wien am 28.9.
26:45 Aufruf "Hörertreffen"
28:00 Nachlese zum letzten Podcast "Besteht der Sinn des Lebens im Nichtstun?"
30:20 https://ze.tt/wenn-du-was-gegen-den-klimawandel-tun-willst-geh-weniger-arbeiten/

Sep 18, 2023 • 31min
#118 ZEIT OHNE ENDE Der Sinn des Lebens, warum sind wir da?
https://weekly52.de/weekly/118
Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe.
Keine Angst, Thomas Leuthard und ich werden heute philosophisch. Es geht um den Sinn des Lebens, um Erwartungen anderer und wie du trotzdem zur Zufriedenheit gelangen kannst. Am Ende vom ZEIT OHNE ENDE Podcast sagen wir ja zum Schicksal und geben Tipps für deine Partnersuche.
00:00 Der Mensch als nützliches und gesellschaftliches Wesen ...
02:00 ... versus Existenzialismus
03:00 Erwartungen erfüllen und Leistung bringen?
05:20 Erklärungen liefern müssen?
07:00 Das Leben erleben dürfen
08:00 Balance zwischen Nichtstun kurz vor der Langeweile und Arbeiten kurz vorm Stress
09:10 "The Big Five for Life" von John Strelecky
10:00 Truman Show und Matrix
11:10 Der Weg zur Zufriedenheit
13:30 "5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen" von Bronnie Ware
15:30 Innehalten und seinen Weg finden
19:00 Die eigene Beerdigung planen
22:20 Sage ja zum Schicksal
27:00 Wie finde ich einen Partner?
29:00 Platz für neue Dinge schaffen

Sep 18, 2023 • 34min
#105 ZEIT OHNE ENDE Was man mit Geld nicht kaufen kann
https://weekly52.de/weekly/105
Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe.
Früher hatte man viel Zeit, aber kein Geld. Im Berufsleben hat man Geld, aber keine Zeit und jetzt im dritten Lebensabschnitt sollte man genug von beidem haben, um das Sein zu genießen. Darum nutze jeden Tag deiner kostbaren Zeit. Du bist erst dann reich, wenn du etwas hast, was du mit Geld nicht kaufen kannst. Heute philosophieren wir über Gesundheit, echte Freunde, Zufriedenheit, Lachen, Liebe und über absolute Ruhe.

Sep 18, 2023 • 41min
#104 ZEIT OHNE ENDE Wer hat an der Uhr gedreht mit Bildern von 2009
https://weekly52.de/weekly/104
Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe.
Alte Fotos wecken spontane Erinnerungen und man weiß genau, wo man war und was da passierte. Thomas Leuthard und ich haben ein paar Bilder von vor zehn Jahren rausgesucht und plaudern über die Story dahinter.