

weekly52
Thomas Füngerlings
Du liebst Fotografie, Kunst, Musik & gute Gespräche? Dann hör mal rein bei Weekly52 – dem Podcast von Thomas Füngerlings. Wöchentlich neue Impulse & Interviews! 💡🎧 weekly52.de
Episodes
Mentioned books

Dec 24, 2023 • 35min
#126 ZEIT OHNE ENDE Wieviel Leben passt in einen Rucksack?
https://weekly52.de/weekly/126
Je mehr Dinge du hast, um so mehr haben dich die Dinge und wer viel hat, hat auch viel Arbeit. Weniger Ballast bedeutet nicht nur zu viele materielle Dinge. Es gibt auch eine mentale Last. Das sind die "unsichtbaren oder verborgenen" Arbeiten, die anstrengend und zeitaufwändig auf den Schulter lasten. Wie wäre es, wenn man nicht nur auf Reisen, sondern auch im Leben mal ordentlich aussortiert und sich befreit?
00:00 Mit leichtem Gepäck unterwegs sein
03:30 Einkaufswagen oder -korb?
07:00 Gutscheine und Rabatte sind Volksverarschung
11:30 Täglicher Stress: Was gibt's zu essen?
15:30 Ist Abwechslung ein Urtrieb - GAS Gear Acquisition Syndrom
18:00 Braucht es Dinge, um sich zu erinnern?
24:00 Mentale Last - Warum hast du nicht gefragt? Comic - You should've asked
29:00 Das könnten wir mal machen
Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe.

Dec 23, 2023 • 1h 9min
#350 Jubiläums-Weihnachts-Weekly mit Gästen
https://weekly52.de/weekly/350
.
Heute zum Jubiläumsblog freuen wir uns über die Glückwünsche von Bettina Arens-Kardell, Andreas Pfeiffer und Jens Kruse. Wir plaudern über einen entwendeten Christbaum, Kartoffelsalat, die Stunksitzung und weiteres Weihrauchgeschwängertes für künftige Folgen. Viel Spaß und alles Gute und friedliche Weihnachten.
.
Kapitelmarken zum Podcast
(00:00) Gästestimmen und Rituale zum Fest
(04:00) Weihnachtsbaum kaufen
(05:30) Xmas Fotosession
(11:30) Weihnachtsfeiern vs. Stunksitzung
(17:30) Grüße von Jana aus Dunedin
(20:00) Pläne für weekly52
(24:30) Peter Gabriel neues Album i/o
(30:30) Podcast und Blog: weekly52 intern
(36:00) Kinematische Klassiker: Blade Runner, Dune und Better Call Saul
(40:00) Lightpainting Tipps
(4230) Ausblicke für 2024
(47:50) Neue Ausstellung von Ralf Scherer "The B-Side"
(52:00) Threads: Auch das noch!?
(55:00) Total egal, was die Leute denken
(1:04:00) Arschtritte
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

Dec 16, 2023 • 1h 14min
#349 Moin Bert Silzner
https://weekly52.de/weekly/349
.
„Menschen in ihren Bewegungen und Dynamiken festzuhalten, darum geht es mir in meinen Fotografien. Meine Live-Lightpainting-Inszenierungen basieren auf der Faszination des Unklaren. Der Betrachter meiner Fotografien weiß nicht, wer die Menschen sind und was sie bewegt.“ Bert Silzner
Wir reden über seine Lightpaintings als Aktionsperformance mit Licht, Dunkelheit und Bewegung.
.
(00:00) Eventmanager, Künstleragent und Fotograf
(05:00) Lightpainting beim Olympus Playground
(10:00) Langzeitbelichtungen: BULB, LIVE TIME und LIVE COMPOSITE
(17:30) Experimente mit Langzeitbelichtungen
(24:00) Behind the scenes in der Werbe-Fotografie
(27:00) Von Olympus zu OM SYSTEM als Marke von OM Digital Solutions
(29:00) Storytelling für KIA und Smart
(34:30) Werbefotografie mit Photoshop und KI
(37:30) Bei Fashion geht mein Herz auf
(41:00) How to do Lightpainting seiner Lieblingsbilder
(52:50) Rusty Heavy Metal Print
(59:00) Grabbilder im Wandlungsprozess
(1:03:30) Wie sähe meine Lieblingskamera aus?
(1:06:00) Features für Smartphones
(1:09:00) Outtakes: Erinnerungen und Wunderkerzen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

Dec 8, 2023 • 1h 1min
#348 Moin Achim Katzberg
Aufruf: Weihnachtsgrüße zur Folge #350 —> per Mail an thomas@weekly52.de
.
https://weekly52.de/weekly/348
.
Wir plaudern über seinen aktuellen Bildband. Ein Achim, den ich so noch nicht kenne, darum doppelt interessant. Da mischt sich der altbekannte Achim mit einem neuen. Mit seinen Reportage-Fotos gewährt uns Achim einen einzigartigen Einblick in die Welt der Fernfahrer auf den Rastplätzen unserer Autobahnen. Szenen wie Wäsche, die am Kühlergrill trocknet, oder ein Mittagstisch auf Europaletten spielen sich im toten Winkel zwischen den LKW ab.
(00:00) Choreografie des Zufalls
(08:00) Regelmäßige Ausstellungen
(10:00) Ein überraschend anderer Achim Katzberg
(14:00) Machen ist wie wollen, nur krasser
(17:00) No | Yes | Posing
(20:30) Zwischen Klischee und Realität
(24:00) Zufriedenheit trotz Sklaverei
(29:00) Die Story hinter dem Bild
(34:00) Der tote Winkel
(40:00) Offener Buchrücken mit Fadenbindung
(46:00) Bilderauswahl: Kill your Darlings
(50:00) Vorwort von Sebastian Schmidt
(54:30) Zwischen Dokumentation und Reportage
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

Dec 1, 2023 • 1h 1min
#347 Moin Bettina Arens-Kardell
https://weekly52.de/weekly/347
.
Aufruf: Weihnachtsgrüße zur Folge #350 —> per Mail an thomas@weekly52.de
.
Bettina hat im Lockdown 2020 ihre Passion zur Streetfotografie gefunden. Ihre ästhetischen sw Bilder wirken reduziert und aufgeräumt. Sie liebt Licht und Schatten und möchte klare Botschaften mit einer gewisser Ruhe zeigen. Wir reden über ihre "Lehrer" und über ihre ungewöhnlichen Bildergeschichten aus Umbrien und Kuba. Mehr dazu im Blog.
.
(00:00) Iserlohn: Die Hochburg der Streetfotografie
(02:30) Empfehlung: Le Magazine von Stefan Kreienbrock
(04:30) Collective: Street-Faszination NRW35
(07:00) Frank Fischer, Thomas Leuthard und Peter Lindbergh
(12:00) Das "Suffering of Light" von Alex Webb
(15:00) Der andere Blick und Foto-Serien in Umbrien
(22:30) Bildtitel und die Story zum Foto
(26:00) Mein Workflow in Lightroom
(34:00) Das Foto ist dann fertig, wenn es gedruckt ist
(39:15) Wie hat sich deine Fotografie entwickelt?
(45:00) Gemeinsames Leiden und Erleben in der Streetfotografie
(47:00) Plattformen, Communities, Wettbewerbe und Instagram
(50:00) Mein Logo: Die rote Hand auf schwarzem Grund
(52:00) Mein Webshop und Preise
(55:30) Meine Kuba-Reise mit Blog und Bilderserie
(58:00) Traumdestinationen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

Nov 25, 2023 • 47min
#346 Beauty and Silver Sisters
https://weekly52.de/weekly/346
.
Wie siehst du denn aus? Skin-Care, Schminke und Klamotten: "Problemzonen" und Selbstoptimierung finanziert eine Milliardenindustrie. Wir reden über den gesellschaftlichen Druck, Klamotten, über Janas Silver Sisters und Augenbrauen.
.
(00:00) My Silver Sisters - das graue Haar
(03:30) Schönheit als Geschäftsmodell
(07:00) Der gesellschaftliche Druck
(13:00) Cremes, Shampoos und Conditioner
(16:30) Wie siehst du denn aus?
(20:00) Selbstoptimierung liegt uns in der Natur
(24:30) Schuluniform ist ein Segen
(29:00) Beauty ist ein Milliardenbusiness
(32:00) Janas Augenbrauen
(36:00) Bei Botox hört der Spaß auf
(45:30) Aufruf: Weihnachtsgrüße zur Folge #350 —> per Mail an thomas@weekly52.de
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

Nov 18, 2023 • 54min
#345 Moin Antje König
https://weekly52.de/weekly/345
.
Ausgerechnet São Paulo!
Wie hat sich die Street-Fotografie, wie haben wir uns entwickelt und was tut sich in der Szene. Wir plaudern über ihre Anfänge in 2014 zusammen mit Thomas Leuthard, über das gegenseitige Lernen und über ihre Lieblingsmotive. Es geht um wildes Knipsen, die kalte Sofie, Coiffeur.Services und um SD-Karten.
(00:00) Die kalte Sofie in Freiburg
(01:30) Streetfotografie mit Thomas Leuthard in Sao Paulo
(08:00) Tolles Treffen beim Meet & Street
(12:00) Die Streetfotografie-Welle seit 2014
(15:00) Kein wildes Knipsen mehr
(19:00) Projekt Coiffeur.Services
(24:00) Finde den Fehler
(27:30) Farbe stört - sw ist einfacher?
(30:00) Im Rückblick sind tolle Bilder entstanden
(33:00) Matching Colors, Candid und Bewegungsunschärfe
(39:00) Fotosession: Johannes Oerding auf der Bühne
(44:00) Die Ausstellung im Elsass
(48:00) Ich liebe meine Olympus
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

Nov 11, 2023 • 1h 15min
#344 Moin Isabelle Coordes
https://weekly52.de/weekly/344
.
Ein bunter Foto-Cocktail mit magischen Momenten
Isa ist durch eine Lebenskrise zur Fotografie gekommen. Das 24hourproject war ihre Initialzündung zur Streetfotografie. Das jährliche Projekt ist eine globale (kostenlose) Initiative mit karitativem Charakter, bei der Fotografen aus aller Welt 24 Stunden lang das Leben in ihrer Stadt dokumentieren. Sie hat an diesem Projekt teilgenommen, weil sie die Herausforderung liebt, spontane und authentische Momente einzufangen.
Weiter plaudern wir über ihre Liebe zur Sprache, Zitaten und Liedtexten und über den "Spark of Madness" von Robin Williams.
Kapitelmarken zum Podcast
(00:00) Moin Isa aus Münster
(02:30) In die Streetfotografie reingewachsen
(08:00) Das 24hourproject als Initialzündung
(21:00) Meine Trigger in der Streetfotografie
(23:00) Vorbilder aber ohne "Frauenbrille"
(27:00) Nach dem "Fischen und Jagen" geht's ins Lightroom-Labor
(34:00) Ausdrucke, Bücher oder auf Festplatte lagern?
(41:00) Ich mache keine Selfies
(47:00) Vielleicht schreibe ich mal ein Buch
(50:00) Meine zehn Lieblingsbilder
(59:30) Experimente mit Videos für Instagram Reels
(1:01:30) Wieso hast du keine Webseite?
(1:06:00) Aufruf: Gleichgesinnte für Streetfotografie in Münster gesucht
(1:09:00) Outtakes: Vorbilder, Bücherzirkel und Arschtritte.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

Nov 4, 2023 • 1h 18min
#343 ChatGPT: Faszinierender Dialog oder plappernder Papagei?
https://weekly52.de/weekly/343
.
Heute gehts um künstliche “Intelligenz”, um ChatGPT und wie wir Bing Chat von Microsoft und OpenAI einsetzen und wie sich das Ganze entwickeln wird.
Probiert auch gerne DeppGPT aus 😎.
.
(00:00) AI als Inspirationsquelle zur Ideenfindung
(06:15) Google vs. chat.open.ai.com vs. Microsoft Bing Chat
(09:00) Large Language Models (LLM)
(18:00) Content und Ideen für Social Media
(21:30) Vor- und Nachteile der AI
(25:00) Nur ein plappernder Papagei
(28:45) Wer hat's erfunden?
(32:45) Alexa und Siri sind omnipräsente AI-Anwendungen
(36:30) Reisebüro als Smarter Tour-Operator (Buzzwords Bullshit-Bingo)
(39:30) Kaffee bei Starbucks über AI bestellen
(45:00) Vertrauen, Plausibilität und Quellennachweise
(55:00) Bedeutung für das (kreative) Business?
(1:01:30) AI-Bewerbungstool bei Amazon
(1:10:30) Blühende Landschaften im Paradies
(1:14:00) Denglische Wörter und Pseudoanglizismen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

Oct 28, 2023 • 51min
#342 Moin Jens F. Kruse
https://weekly52.de/weekly/342
Jens F. Kruse hat schon sehr viel erlebt. Heute geht es um seine spezielle, bunte und humorvolle Fotografie. Wir plaudern wie er übers Kochen per Zufall zur Fotografie kam, über die Stories hinter den Bildern und was alles hinter seinem Membership Street Photography und mehr (SPuM) steckt.
Viel Spaß und sonnige Grüße aus Mallorca.
(00:00) Lebt seit 1999 auf Mallorca
(02:00) Fotoblog übers Kochen und Reisen
(04:20) Durch Zufall zur Straßen-Fotografie
(10:00) Kurze Stories zu den Fotos auf Instagram
(14:30) Persönlichkeit in den Bildern zeigen
(19:30) Jens bietet überall Workshops
(22:00) In den Flow kommt man nur alleine
(26:00) Mein fotografischer "Jahresplan"
(29:15) Membership Street Photography und mehr
(32:30) Seine Kreativität hervorbringen
(39:30) Auf ein neues Level gelangen
(42:00) Sean Tucker ist ein hervorragender Lehrer
(44:30) Public Toilet Selfies von unterwegs bringen Likes
(48:00) Social Media ist kein Gradmesser, aber es macht Spaß
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f