Forschung aktuell

Deutschlandfunk
undefined
Oct 21, 2025 • 4min

Wissenschaftsmeldungen 21.10.2025

Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
undefined
Oct 21, 2025 • 5min

Verhaltensforschung: Testosteron lässt weibliche Kanarienvögel singen

Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
undefined
Oct 21, 2025 • 5min

Der Nord-Aralsee lebt wieder, Inter. Tom Shatwell

Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
undefined
Oct 21, 2025 • 5min

Frühwarnsystem - Weltwetterorganisation will bis 2027 Katastrophenschutz für alle

Für solide Unwettervorhersagen und Frühwarnsysteme sind Satellitenbeobachtungen unerlässlich. 2021 hatte nur etwa jedes vierte Land Stationen zum Empfang von Daten aus dem All. Die Weltwetterorganisation (WMO) arbeitet daran, das bis 2027 zu ändern. Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
undefined
Oct 21, 2025 • 4min

Klimaschutz-Maßnahmen: Wie sicher sind CO2- und Wasserstoffspeicher?

Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
undefined
Oct 16, 2025 • 4min

Wissenschaftsmeldungen 16.10.2025

Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
undefined
Oct 16, 2025 • 4min

Tagung Ethikrat: Welche Rolle spielt Wissenschaft für politische Entscheidungen?

Westerhaus, Christine www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
undefined
Oct 16, 2025 • 5min

Erkältungssaison - Lassen sich Viren schon in der Nase abwehren?

Die Nase als Eintrittspunkt für Viren könnte durch spezielle Nasensprays vor Infektionen schützen. Erste Studien zeigen, dass Azelastin das Risiko von Corona-Infektionen um zwei Drittel reduziert. Dennoch wird betont, dass größere Studien nötig sind, um die Wirksamkeit zu bestätigen. Auch alternative Barrieresprays werden kritisch betrachtet. Schließlich bleibt die Impfung für Risikogruppen die wichtigste Schutzmaßnahme, während Nasensprays nicht als Ersatz angesehen werden sollten.
undefined
Oct 16, 2025 • 5min

Cochstedt: Drohnenabwehrforschung in Deutschland

Brose, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
undefined
Oct 16, 2025 • 5min

Kräftige Werkzeugmacher: Erste fossile Hand von Paranthropus boisei entdeckt

Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app