Einschlafen mit Wikipedia

Wikipedia & Schønlein Media
undefined
Feb 7, 2021 • 23min

Wasserbüffel

Der Wasserbüffel ist ein faszinierendes Tier mit einer matriarchalen Herdenstruktur. Interessant sind die Unterschiede zwischen wilden und domestizierten Wasserbüffeln sowie ihre Rollen in der Landwirtschaft. In Australien hingegen verursachen verwilderte Wasserbüffel ökologische Herausforderungen. Außerdem wird die kulturelle Bedeutung des Wasserbüffels in asiatischen Gesellschaften thematisiert, einschließlich seiner symbolischen Rolle in Osttimor. Ein toller Einblick in die Biologie, Lebensweise und Mythen rund um dieses beeindruckende Tier!
undefined
Feb 3, 2021 • 7min

Das True Crime Genre

Das True-Crime-Genre fasziniert durch wahre Kriminalfälle und deren mediale Aufbereitung. Die Entwicklung von Truman Capotes 'Kaltblütig' bis hin zur digitalen Welt wird eindrucksvoll beleuchtet. Auch die Rolle von TV-Dramatisierungen wird analysiert. Zudem entstehen neue Formate wie Zeitschriften und Podcasts, die sich intensiv mit Kriminalfällen auseinandersetzen. Das Magazin Sterncrime bietet nicht nur Diskussionen, sondern auch präventive Informationen zu den Themen.
undefined
Jan 31, 2021 • 16min

Der Toaster

Der Toaster hat eine spannende Geschichte, die bis zu den alten Ägyptern reicht. Der Begriff 'Toaster' fand seinen Weg in die deutsche Sprache, während das Rösten von Brot sich über Kulturen hinweg entwickelt hat. Von rudimentären handbetriebenen Modellen bis hin zu modernen, automatisierten Geräten erkundet der Podcast die technischen Innovationen, die unsere Küchenerlebnisse revolutioniert haben. Wie kam es dazu, dass wir heute Toastbrot ganz einfach genießen können?
undefined
Jan 27, 2021 • 7min

Tuffi der fliegende Elefant

Tauche ein in die amüsante Geschichte von Tuffi, der Elefantenkuh, und ihren witzigen Abenteuern in Deutschland. Besonders fesselnd ist der dramatische Moment, als Tuffi 1950 aus der Wuppertaler Schwebebahn sprang und ins Wasser fiel. Augenzeugen berichten von den aufregenden Ereignissen ihres Sturzes. Zudem wird das Unglück und die anschließenden rechtlichen Herausforderungen beleuchtet, sowie Tuffis Einfluss auf den Tourismus in Wuppertal. Ein faszinierendes Kapitel in der Tiergeschichte!
undefined
Jan 24, 2021 • 19min

Jakob Fugger

Entdecke das Leben des einflussreichsten Kaufmanns Europas. Jakob Fugger kombinierte Bankwesen und strategischen Handel, was ihm politische Macht sicherte. Seine Verbindung zur Habsburgermacht öffnete Türen innerhalb des Heiligen Römischen Reiches. Zudem revolutionierte er den Kupferhandel mit seiner offenen Handelsgesellschaft. Während er gegen die Hanse kämpfte, stellte er auch den Ablasshandel in Frage, was zur Reformation führte. Sein außergewöhnliches Vermögen hinterließ einen nachhaltigen Einfluss auf die europäische Geschichte.
undefined
Jan 20, 2021 • 11min

Heilung durch Handauflegen

Der Podcast taucht tief in die Welt des Reiki ein, einer Methode zur Übertragung von Lebensenergie. Es werden die Ursprünge von Usui Mikau sowie die Unterschiede zwischen japanischem und westlichem Reiki erläutert. Praktische Anwendungen und verschiedene Behandlungstechniken werden vorgestellt, aber auch die umstrittene wissenschaftliche Basis des Reiki wird kritisch beleuchtet. Schließlich wird diskutiert, welche Rolle der Placebo-Effekt in der Heilung spielt und welche Kosten damit verbunden sind.
undefined
Jan 17, 2021 • 24min

Die Freimaurer

Die ethischen Prinzipien der Freimaurerei basieren auf Selbstverbesserung und menschlichen Werten. Ihre Verbindung zu politischen und religiösen Ideologien wird beleuchtet. Interessante Einblicke in die verschiedenen Grade und deren Bedeutung für die persönliche Entwicklung der Mitglieder werden gegeben. Der Aufnahmeprozess und historische Wurzeln der Freimaurerei von 1717 bis zum 18. Jahrhundert werden genau erklärt. Auch die Symbolik, Traditionen und wohltätigen Aktivitäten der Logen stehen im Fokus.
undefined
Jan 13, 2021 • 9min

Der Teekanneneffekt

Entdecke das faszinierende Phänomen des Teekanneneffekts! Warum kleckert die Kanne beim Ausgießen? Hier werden wissenschaftliche Grundlagen wie die Bernoulli-Gleichung und die Geometrie enthüllt. Außerdem erfährst du, wie das Design von Behältern die Strömung von Flüssigkeiten beeinflusst. Es werden innovative Materialien und Formen vorgestellt, die das Ausgießen optimieren und Tropfenbildung verhindern. Ein spannender Einblick in die Welt der Flüssigkeitsdynamik!
undefined
Jan 10, 2021 • 16min

Die Geschichte des Geldes

Erfahre, wie die ersten Tauschmittel wie Muscheln und Waren den Weg für offizielle Währungen ebneten. Das Mittelalter brachte Gewichtsgeld und das Handeln mit Edelmetallen. Der Übergang zu Fiat-Geld revolutionierte das Zahlungswesen im Deutschen Reich. Von Barren zu Münzen bis Papiergeld: die Evolution des Geldes ist faszinierend. Schließlich wird die Entwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs und elektronischen Geldes untersucht, die unseren modernen Umgang mit Geld prägen.
undefined
Jan 6, 2021 • 8min

Ein Baum gehört sich selbst

Erfahre die faszinierende Geschichte eines Baumes in Georgia, der durch eine ungewöhnliche Schenkung zum Eigentümer seines Standortes wurde. Der Podcast beleuchtet auch den Nachkommen dieses bemerkenswerten Baumes, den 'Son of the Tree That Owns Itself'. Eine amüsante und tiefgründige Betrachtung der Eigentumsfrage aus der Perspektive der Natur!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app