

Einschlafen mit Wikipedia
Wikipedia & Schønlein Media
Tilman liest dir Wikipedia zum Einschlafen vor... Mach’s dir bequem und kuschel dich ein! Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcast CC BY-SA 4.0 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Oct 19, 2022 • 14min
Parissyndrom
Die Stadt der Liebe kann auch Herzen brechen. Das Paris-Syndrom, eine psychische Störung, betrifft vor allem japanische Touristen, die mit hohen Erwartungen nach Paris reisen. Die Episode beleuchtet die Ursachen, wie Sprachbarrieren und kulturelle Unterschiede, die zu Enttäuschungen führen können. Zudem wird die Diskrepanz zwischen ursprünglicher Vorstellung und urbaner Realität thematisiert. Eine spannende Analyse gilt auch den kulturellen Reflexionen, die das Syndrom begleitet.

Oct 16, 2022 • 21min
Die Nordsee
Ebbe und Flut... Mach's dir bequem und kuschel dich ein!Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcastHier geht's zum Wikipedia-Artikel. Der Artikel wurde redaktionell überarbeitet: https://de.wikipedia.org/wiki/NordseeCC BY-SA 4.0Musik: LAKEY INSPIRED - Better Days (CC BY-SA 3.0) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Oct 12, 2022 • 4min
Der Wilhelmsschrei
Erfahre alles über den Wilhelmsschrei, einen kultigen Soundeffekt, der seit 1951 in über 400 Filmen zu hören ist. Der Ursprung und die faszinierende Geschichte dieses Schreis zeigen seine kulturelle Bedeutung auf. Zudem wird die Untertitelung beim ZDF im Jahr 2020 thematisiert. Dabei wird erläutert, wie Untertitel die Zugänglichkeit im Medienbereich verbessern und den Veränderungen in der Technologie gerecht werden.

Oct 9, 2022 • 29min
Geschichte des Fernsehens
Erfahre, wie das Fernsehen von den Anfängen im frühen 20. Jahrhundert zur Massenunterhaltung wurde. Die Entwicklung der Kathodenstrahlröhre ist spannend, besonders die Innovationen von Pionieren wie Max Diekmann. In Deutschland prägen technische Herausforderungen den Weg zum Farbfernsehen, das 1967 offiziell eingeführt wurde. Höhepunkte wie internationale Sportevents zeigen den Einfluss des Fernsehens auf die Gesellschaft. Lass dich entführen in eine faszinierende Technologiewelt!

Oct 5, 2022 • 13min
Jom Kippur
Der höchste Feiertag im Judentum, Jom Kippur, wird als bedeutender Ruhetag und Fastentag erklärt. Es werden die historischen Wurzeln und rituellen Zeremonien am Versöhnungstag beleuchtet, insbesondere die Rolle des Sündenbocks. Zudem wird das Sühneopfer mit einem Huhn erwähnt und die tiefere Bedeutung von Vergebung für Verstorbene diskutiert. Die Traditionen, wie das Fasten und die Wirkung von Gebeten und guten Taten, zeigen die gesellschaftlichen Aspekte dieses heiligen Tages.

Oct 2, 2022 • 26min
Buchdruck
Der Buchdruck revolutionierte im 15. Jahrhundert die Verbreitung von Wissen und führte zu bedeutenden gesellschaftlichen Veränderungen. Johannes Gutenberg wird als innovativer Pionier vorgestellt, dessen Techniken die Druckkunst prägten. In der heutigen Zeit erleben kleinere Druckbetriebe ein Comeback, das kreative Typografie fördert. Zudem wird der komplexe Ablauf des Drucks erklärt, von der Setzung der Typen bis zur finalen Produktion, einschließlich der Herausforderungen bei Korrekturen und Druckverfahren. Ein faszinierender Blick hinter die Kulissen des Buchdrucks!

Sep 28, 2022 • 5min
IKEA-Effekt
Der Ikea-Effekt zeigt, wie sehr Menschen ihre selbstgebauten Objekte schätzen. Eigenleistung steigert die Wertschätzung und das Wohlbefinden. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass die Mühe und Kreativität, die in ein Projekt fließen, dessen Wert erhöhen. Die Diskussion verdeutlicht, warum handgefertigte Dinge oft mehr Bedeutung für uns haben als industriell gefertigte Produkte.

Sep 25, 2022 • 24min
Die Ostsee
Die Ostsee birgt faszinierende Geheimnisse über ihre Geschichte, wie die verschiedenen Namen und die geopolitische Bedeutung. Es wird über die Auswirkungen der Eiszeit und den Klimawandel auf die Entwicklung des Gewässers gesprochen. Tragische Ereignisse wie der Untergang der Fähre Estonia zeigen die menschlichen Schicksale hinter den historischen Küsten. Zudem wird das Problem der Munitionsreste aus den Weltkriegen thematisiert, das die Ostsee bis heute belastet.

Sep 21, 2022 • 6min
Vela-Zwischenfall
Der mysteriöse Vela-Zwischenfall von 1979 fasziniert mit seinen unerklärlichen Lichtblitzen über dem Südatlantik. Experten kommen nicht zu einer eindeutigen Klärung, was viele Fragen aufwirft. Zudem werden die geopolitischen Spannungen der 1970er Jahre und die umstrittene Rolle Südafrikas und Israels bei möglichen Kernwaffentests diskutiert. Ein weiterer Fokus liegt auf der Zusammenarbeit zwischen südafrikanischen und deutschen Institutionen im Bereich der Nukleartechnologie, besonders bei der Isotopentrennung.

Sep 18, 2022 • 20min
Tapete
Papier für Wände... Mach's dir bequem und kuschel dich ein!Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcastHier geht's zum Wikipedia-Artikel. Der Artikel wurde redaktionell überarbeitet: https://de.wikipedia.org/wiki/TapeteCC BY-SA 4.0Musik: LAKEY INSPIRED - Better Days (CC BY-SA 3.0) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.