Einschlafen mit Wikipedia

Wikipedia & Schønlein Media
undefined
Feb 1, 2023 • 6min

Auf dem Eselsweg sein

Entdecke den historischen Eselsweg rund um Deidesheim und seine geographischen Besonderheiten. Erfahre mehr über das Bennige Tal und die beeindruckenden Eselsmühlen, die einst das Mehl transportierten. Es wird darüber gesprochen, wie Esel für den Transport von Mehlschatz genutzt wurden und welche Rolle die alte Zollgrenze zwischen dem Hochstift Speyer und der Kurpfalz spielte. Auch die Verwechslungen mit dem Eselspfad und die Entwicklung der Zugangswege in der Region sind spannende Themen.
undefined
Jan 29, 2023 • 17min

Beluga Wale

Der Beluga, auch Weißwal genannt, begeistert mit seinen einzigartigen physischen Eigenschaften und seiner Lebensweise in arktischen Gewässern. Die Anatomie und der Färbungswechsel dieser faszinierenden Wale werden erkundet. Zudem wird ihr soziales Verhalten und die Kommunikation in verschiedenen Gruppen thematisiert. Interessante Herausforderungen wie die Jagd durch Inuits sowie Umweltbelastungen durch Industrialisierung werden thematisiert. Spannende Fakten zeigen die Verbindung zwischen Belugas, Technologie und Umweltschutz.
undefined
Jan 25, 2023 • 15min

Ein Steckenpferd

Der Podcast erforscht die faszinierenden Ursprünge und Bedeutungen des Steckenpferds als Symbol für Hobbys. Es wird eine kulturelle Reise durch die Geschichte unternommen, von traditionellen Festen in England bis hin zu den sozialen Normen, die sie prägen. Interessante historische Kontexte zeigen, wie das Steckenpferd von einem Spielzeug zu einem Symbol für Männlichkeit und Satire wurde. Zudem wird das Steckenpferdreiten, mit seinen Wurzeln im Westfälischen Frieden, sowie verwandte Aktivitäten wie Steckenpferd-Polo thematisiert.
undefined
Jan 22, 2023 • 26min

Die Bibliothek von Alexandria

Die Bibliothek von Alexandria war das Wissenszentrum der Antike. Ihre Gründung im 3. Jahrhundert v. Chr. war ein Meisterwerk der ptolemäischen Kultur. Es gibt spannende Diskussionen über ihre mysteriösen Standorte und unzähligen Schriftrollen. Die Sammlung umfasste eine Vielzahl an Themen, doch die Erhaltung war eine große Herausforderung. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem 'Pinakes'-Verzeichnis, einem der ersten Bibliothekskataloge, der die systematische Erfassung von Wissen revolutionierte.
undefined
Jan 15, 2023 • 13min

Flaschen

Die verschiedenen Aspekte von Flaschen werden eingehend untersucht, von Materialien über Formen bis hin zur Etymologie. Besonders spannend sind die Unterschiede zwischen Mehrweg- und Einwegflaschen sowie die damit verbundenen ökologischen Auswirkungen. Historische Verschlüsse und ihre evolutionäre Entwicklung werden beleuchtet. Schließlich erfährt man mehr über die kulturelle Bedeutung der Flasche und die interessante Verwendung des Begriffs als Schimpfwort. Ein vielseitiger Rundgang durch die Welt der Flaschen!
undefined
Jan 11, 2023 • 19min

Aquädukte

In diesem Podcast geht es um die faszinierende Geschichte und Architektur von Aquädukten. Antike Zivilisationen wie die Römer und Griechen nutzten sie zur Wasserversorgung. Besonders das Yerwan-Aquädukt im Nordirak wird hervorgehoben, das durch seine Ingenieurskunst beeindruckt. Zudem wird die Entwicklung von Aquädukten von der Antike bis zur Neuzeit diskutiert, inklusive technischer Fortschritte, die für den Wassertransport wichtig waren. Diese Bauwerke sind ein Schlüssel zu unserem Verständnis der Wasserwirtschaft.
undefined
Jan 8, 2023 • 23min

Sailor Moon

Die Ursprungsstory von Sailor Moon und Usagi Tsukinos magischen Kräften werden spannend beleuchtet. Freundschaft spielt eine zentrale Rolle im Kampf gegen das Böse, während die Kräfte der Outer Senshi vorgestellt werden. Die Entwicklung und der internationale Erfolg der Serie sowie ihre Herausforderungen in verschiedenen Märkten werden diskutiert. Zudem wird die transformative Rolle von Sailor Moon in der Frauenbewegung analysiert, wo die Heldinnen als inspirierende Vorbilder für junge Mädchen gelten.
undefined
Jan 4, 2023 • 19min

Toilettenpapier

Entdecke die faszinierende Welt des Toilettenpapiers! Von der Herstellung und umweltfreundlichen Bleichmethoden bis hin zur interessanten Geschichte, die bis in die Bronzezeit zurückreicht. Lerne die kulturellen Unterschiede in Europa kennen, wo in Deutschland gefaltet und in Südeuropa geknüllt wird. Spannende Anekdoten über Panic-Käufe während der Ölkrise und die weltweite Knappheit während der Pandemie werden beleuchtet. Ein Thema, das weit mehr umfasst als man denkt!
undefined
Jan 1, 2023 • 22min

Betten

Entdecke die faszinierende Geschichte des Schlafplatzes! Von der einfachen Liege der Vorzeit bis zu kunstvollen Himmelbetten wird die Evolution der Betten beleuchtet. Unterschiedliche Kulturen haben einzigartige Designs hervorgebracht, die sowohl funktional als auch symbolisch sind. Erfahrt mehr über die Vielfalt der Bettarten, von Etagenbetten bis hin zu spezialisierten Pflegebetten, und welche Rolle sie in der Gesundheitsversorgung spielen. Ein spannender Blick auf etwas, auf dem wir alle ruhen!
undefined
Dec 28, 2022 • 7min

Domino Day

Die faszinierende Welt des Domino Day wird hautnah erkundet. Von der Planung bis zur Durchführung beeindruckt die Veranstaltung mit spektakulären Dominokettenreaktionen. Sicherheitsvorkehrungen sind ein entscheidendes Thema, besonders als ein unvorhergesehener Vorfall mit einem Vogel für Aufsehen sorgt. Proteste von Tierschutzorganisationen zeigen, dass selbst in dieser bunten Welt unerwartete Herausforderungen nicht ausbleiben.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app