

Einschlafen mit Wikipedia
Wikipedia & Schønlein Media
Tilman liest dir Wikipedia zum Einschlafen vor... Mach’s dir bequem und kuschel dich ein! Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcast CC BY-SA 4.0 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Jan 14, 2024 • 11min
Schaltjahr
Das Schaltjahr hat eine faszinierende Geschichte, die vom julianischen zum gregorianischen Kalender reicht. Du lernst, wie zusätzliche Tage eingesetzt werden, um die Unterschiede zwischen Sonnen- und Kalenderjahr auszugleichen. Die Komplexität der Schaltjahre wird beleuchtet, inklusive der Entwicklung im Kontext verschiedener Kalendersysteme. Zudem erfährst du, wie Lunarkalender funktionieren und wie der Beginn des islamischen Jahres durch die Jahreszeiten beeinflusst wird.

Jan 10, 2024 • 14min
Das Internet
Das Internet hat sich von ARPANET bis zur globalen Vernetzung entwickelt. E-Mails und das World Wide Web spielten eine zentrale Rolle. Die Entwicklung von Social Media und das Internet der Dinge verändern unsere Kommunikationsweise. Diese Themen werden durch die Herausforderungen der Medienkompetenz und Internetsucht ergänzt. Auch staatliche Regulierung wird kritisch betrachtet, insbesondere in Ländern wie China und Russland. Eine spannende Reise durch die Geschichte und Struktur des Internets!

Jan 7, 2024 • 21min
Kleopatra
Erfahre mehr über die letzte Pharaonin Ägyptens und ihre faszinierenden Bemühungen, das Land gegen Rom zu verteidigen. Die Verbindung zu Julius Caesar und Marcus Antonius wird beleuchtet, während die dramatischen Machtkämpfe der ptolemäischen Dynastie im Fokus stehen. Auch die Legende von Kleopatra wird thematisiert und zeigt, wie ihre Persönlichkeit über die Jahrhunderte wahrgenommen wurde. Ein spannender Blick auf eine Ikone der Geschichte!

Jan 3, 2024 • 15min
Dankbarkeit
In dieser Folge dreht sich alles um Dankbarkeit und ihre Schlüsselrolle für das persönliche Glück. Es werden historische und psychologische Aspekte beleuchtet. Zudem wird untersucht, wie Dankbarkeit in verschiedenen Religionen verankert ist und das Leben der Gläubigen prägt. Ein weiterer spannender Punkt sind die positiven Effekte von Dankbarkeit auf das Wohlbefinden. Studien zeigen, dass einfache Praktiken wie Dankbarkeitsjournale helfen können, Stress abzubauen und die Lebenszufriedenheit zu steigern.

Dec 31, 2023 • 16min
Mentalisten
Lerne die faszinierenden Ursprünge des Mentalismus und seine Verbindung zur Zauberkunst kennen. Die Diskussion beleuchtet die schmalen Grenzen zwischen Kunst und Betrug. Erfahrt, wie TV-Shows die Popularität des Mentalismus in Deutschland beeinflusst haben. Zudem wird die Evolution der Zauberkunst untersucht, von einfachen Tricks bis zu komplexen Illusionen. Besonders spannend sind die unterschiedlichen Formen der Zauberkunst, die Fingerfertigkeit und humorvolle Elemente miteinander verbinden.

Dec 27, 2023 • 14min
Die Zeit
Der Podcast taucht tief in die physikalischen und philosophischen Aspekte der Zeit ein. Es wird untersucht, wie Zeit in verschiedenen wissenschaftlichen Theorien, wie der Relativitätstheorie, definiert wird. Die Geschichte der Zeitmessung und die Entwicklung der Sekunde werden beleuchtet. Zudem werden wichtige philosophische Perspektiven, wie die von Kant und Heidegger, erklärt. Auch die Unterschiede zwischen subjektiver und objektiver Zeitwahrnehmung werden diskutiert. Ein faszinierender Austausch über ein so grundlegendes Konzept!

Dec 24, 2023 • 26min
Star Wars
Die Entstehung des Star Wars-Franchise wird von guten und bösen Kräften durchzogen. Faszinierende politische Einflüsse, wie die Verbindung zum Vietnamkrieg, prägen die Geschichte. Der enorme kommerzielle Erfolg von über 10 Milliarden US-Dollar wird beleuchtet, zusammen mit den Herausforderungen für George Lucas. Die imperiale Ideologie und ihre historischen Parallelen, besonders zu den Nazis, werden tiefgehend analysiert. Zudem wird die Entwicklung weiblicher Figuren untersucht, insbesondere Padmé Amidala und Leia, und wie sich ihre Rollen im Lauf der Zeit verändert haben.

Dec 20, 2023 • 11min
Die Zwischenmahlzeit
Tauche ein in die faszinierende Welt der Zwischenmahlzeiten! Der Podcast erkundet regionale Begriffe und kulturelle Unterschiede, insbesondere zwischen Deutschland und der Schweiz. Entdecke die kulinarische Vielfalt der typischen Snacks, die das Leben bereichern. Außerdem wird die britische Tea-Time und ihre köstlichen Varianten vorgestellt. Ein schmackhaftes Vergnügen für alle Naschkatzen!

Dec 17, 2023 • 21min
Alaska
Alaska fasziniert mit seiner atemberaubenden Geografie und dem einzigartigen Klima. Die dramatischen Auswirkungen des Klimawandels auf die Region und die indigenen Völker stehen im Fokus. Die komplexe Geschichte der Entdeckung und Kolonisierung wird lebendig, einschließlich der Erkundungen russischer Entdecker. Auch der Verkauf Alaskas an die USA und die anfängliche Skepsis über den Wert des Landes werden eingehend beleuchtet. Entdecke die beeindruckenden Landschaften und die historische Entwicklung dieses wilden Nordens!

Dec 13, 2023 • 9min
Der Geldbeutel
Erfahre, wie Geldbeutel von den alten Ägyptern bis zum Römischen Reich entwickelt wurden! Entdecke die Evolution von Almosenbeuteln zu modernen Leder- und Kunststoffvarianten. Verschiedene Geldbörsenarten werden vorgestellt, einschließlich der speziellen Modelle für KellnerInnen. Die kulturelle Bedeutung des Geldbeutels und seine Rolle in sozialen Kontexten sind ebenso spannend wie die Herausforderungen bei der Einführung des Euro. Ein faszinierender Blick auf ein oft übersehenes Alltagsobjekt!