
State of Process Automation
In unserem Podcast teilen Experten Ihr Wissen über nachhaltige digitale Strategien. Wie schafft man die eigene digitale Transformation und nutzt die Chancen der Digitalisierung. Von Prozessautomatisierung, Künstlicher Intelligenz, Robotic Process Automation (RPA), Datenmanagement und Cloud bis hin zu konkreten Handlungsempfehlungen. Werden Sie Episode für Episode zur besten Version Ihrer selbst, und machen Sie mit uns Ihr Unternehmen zum digitalen Champion.
Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail-Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/
Latest episodes

May 14, 2022 • 28min
56 - Insider erklärt: Wie sich die Softwareindustrie verändert hat und wie die Zukunft aussehen wird | Holger Bruchelt
In dieser Episode spreche ich mit Holger Bruchelt, Senior Program Manager SAP Architecture, Microsoft
Wir sprechen über folgende Themen:
Wie hat sich Microsoft in letzten Jahren selbst an die neuen Anforderungen am Markt anpassen müssen?
Welche Rolle spielt für dich Low Code / No-Code bei der digitalen Transformation von Unternehmen?
In welchen Bereichen kann Low Code / No Code nützlich für Unternehmen sein?
Was machen viele Unternehmen bei der Automatisierung von Prozessen falsch?
Wie sieht die Zukunft der Softwareindustrie aus?
Podcast-Moderator: Christoph Pacher
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
Interviewgast: Holger Bruchelt, Senior Program Manager SAP Architecture, Microsoft
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holger-bruchelt/

May 7, 2022 • 36min
55 - Rapid Innovation: Wie man digitale Produkte baut die Kunden begeistern | Ruppert Bodmeier
In dieser Episode spreche ich mit Ruppert Bodmeier, CEO & Co-Founder, DISROOPTIVE.com
Wir sprechen über folgende Themen:
Warum sind viele Unternehmen nicht innovativ?
Warum scheitern viele Innovationsinitiativen?
Wie können sich Unternehmen von Mitbewerbern unterscheiden?
Wie kann man neue Ideen im Unternehmen generieren?
Wie kann man innovative Lösungen in der Organisation durchsetzen?
Podcast-Moderator: Christoph Pacher
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
Interviewgast: Ruppert Bodmeier, CEO & Co-Founder, DISROOPTIVE.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ruppert-bodmeier-5604724/

4 snips
May 4, 2022 • 1h 1min
54 - No Code/Low Code: Game Changer oder One Hit Wonder? (Event-Aufzeichnung)
Wir haben über folgende Themen gesprochen:
Welche Rolle spielt No Code/Low Code bei der digitalen Transformation von Unternehmen?
Welche Vorteile können für Unternehmen durch No Code/Low Code entstehen?
Welche Nachteile gibt es bei No Code/Low Code?
Wird die IT durch No Code/Low Code wirklich entlastet?
Q&A mit mehr als 140 Teilnehmer
Podcast-Moderator: Christoph Pacher
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
Interviewgast: Dr. Volker Stiehl, Professor, Technische Hochschule
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-volker-stiehl-0939672/
Blog: https://www.volkerstiehl.de/was-ist-pda/
Homepage: https://730pm.com
Interviewgast: Sebastian Mertens, Co-Founder, wemakefuture
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastian-mertens-a24575148/
Veranstalter: Bots & People
Homepage: https://www.botsandpeople.com/de/

Apr 30, 2022 • 31min
53 - Wie mittelständische Logistikunternehmen die Chancen der digitalen Transformation nutzen (Und Logistikkonzerne überholen) | Enver Cetin
In dieser Episode spreche ich mit Enver Cetin, Process Automation Lead, Andreas Schmid Group
Wir sprechen über folgende Themen:
Welchen digitalen Reifegrad hat der Mittelstand aktuell erreicht?
Welche Möglichkeiten gibt es, um den digitalen Reifegrad zu messen?
Warum kommt der Mittelstand nicht schnell genug voran?
Welche Fehler werden im Mittelstand gemacht?
Welche Chancen/Vorteile hat der Mittelstand gegenüber Konzernen?
Podcast-Moderator: Christoph Pacher
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
Interviewgast: Enver Cetin, Process Automation Lead, Andreas Schmid Group
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/transformationtool/

Apr 23, 2022 • 34min
52 - Future Skills: Welche Fähigkeiten braucht man, um die digitale Transformation zu schaffen? | Katja Nettesheim
In dieser Episode spreche ich mit Katja Nettesheim, Gründerin und Geschäftsführerin von Culcha
Wir sprechen über folgende Themen:
Warum ist ein klassischer Führungsstil in der heutigen Zeit nicht mehr zielführend?
Wie sieht der Führungsstil der Zukunft aus?
Welche Skills werden dafür benötigt?
Wie kann man diese Skills entwickeln?
Podcast-Moderator: Christoph Pacher
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
Interviewgast: Katja Nettesheim, Gründerin und Geschäftsführerin, Culcha
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/transformationtool/

Apr 17, 2022 • 31min
51 - Wie sieht die Zukunft von RPA in der DACH-Region aus? | Julian Beckers
In dieser Episode spreche ich mit Julian Beckers, Director of Automation DACH, Ciklum
Wir sprechen über folgende Themen:
Welche Herausforderungen haben aktuell viele Unternehmen?
Wie entwickelt sich RPA in der DACH-Region?
Outsourced CoE oder zentrales CoE?
Podcast-Moderator: Christoph Pacher
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
Interviewgast: Julian Beckers, Director of Automation DACH, Ciklum
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julian-beckers-a8789b169/

Apr 9, 2022 • 23min
50 - Wie Conversational AI das Kundenerlebnis verbessern kann| Sebastian Glock
In dieser Episode spreche ich mit Sebastian Glock, Head of Product Marketing, Cognigy
Wir sprechen über folgende Themen:
Was ist Conversational AI?
Was unterscheidet Conversational AI von Chatbots?
Was macht eine gute Customer Experience aus?
Welche Tools benötigt ein moderner Kundenservice?
Podcast-Moderator: Christoph Pacher
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
Interviewgast: Sebastian Glock, Head of Product Marketing, Cognigy
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastian-glock/

Apr 2, 2022 • 44min
49 - Was ist der Prozessgesteuerte Ansatz? Die Champions League der Prozessautomatisierung | Volker Stiehl
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Volker Stiehl, Professor, Technische Hochschule Ingolstadt
Wir sprechen über folgende Themen:
Was ist der Prozessgesteuerten Ansatz?
Welche Herausforderungen können durch den Prozessgesteuerten Ansatz gelöst werden?
Welche Rahmenbedingungen müssen geschaffen werden, um den Prozessgesteuerten Ansatz einsetzten zu können?
Podcast-Moderator: Christoph Pacher
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
Interviewgast: Dr. Volker Stiehl, Professor, Technische Hochschule
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-volker-stiehl-0939672/
Blog: https://www.volkerstiehl.de/was-ist-pda/
Homepage: https://730pm.com

Mar 26, 2022 • 26min
48 - Smart City: Die Stadt der Zukunft ist digital und vernetzt | Jens-Peter Seick
In dieser Episode spreche ich mit Jens-Peter Seick, Projektleiter "Lemgo Digital", Fraunhofer IOSB-INA
Wir sprechen über folgende Themen:
Was zeichnet eine Smart City aus?
Wie muss das Fundament von einer Smart City aussehen?
Welche Ziele verfolgt eine Smart City?
Welche Chancen/Herausforderungen gibt es für Städte durch die Digitalisierung?
Podcast-Moderator: Christoph Pacher
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
Interviewgast: Jens-Peter Seick, Projektleiter "Lemgo Digital"
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jens-peter-seick-92805a81/

Mar 19, 2022 • 32min
47 - Prozessautomatisierung: Wie man mit System skaliert (Leitfaden) | Dominique Grüger
In dieser Episode spreche ich mit Dominique Grüger, CEO, Roboyo
Wir sprechen über folgende Themen:
Warum kommen viele Unternehmen nicht über einen ersten Proof of Concept hinaus?
Was machen die Unternehmen anders, welche die Skalierung schaffen?
Welche Rahmenbedingungen müssen in einem Unternehmen geschaffen werden, um skalieren zu können?
Wie muss ein Center of Excellence aufgebaut sein?
Podcast-Moderator: Christoph Pacher
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
Interviewgast: Dominique Grüger, CEO, Roboyo
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dominique-grueger-134ba042/