

Quarks Storys
Quarks
Wenn Wissenschaft Geschichten schreibt: Unbekanntes entdecken, die Welt verbessern oder herausfinden wer wir sind – das geht oft nur mit Wissenschaft. Quarks Storys erzählt Wissens-Geschichten, die kraftvoll, komplex und manchmal kurios sind. Es sind Geschichten, die uns berühren – und Euch hoffentlich auch.
Episodes
Mentioned books

Jun 29, 2021 • 45min
Burnout - Wenn alles zu viel wird
Erfolg im Beruf, drei Kinder, eine glückliche Ehe. Mit Anfang 30 hat Charlotte alles, was sie sich immer erträumt hat. Doch dann läuft sie gegen einen Türrahmen und glaubt, eine Hirnblutung zu haben. Der Arzt attestiert etwas anderes: Überlastung.

Jun 29, 2021 • 46min
Taubblind - Das Ertasten der Welt
Für Georg ist die Welt schon immer still, er hört nichts. Aber dann wird die stille Welt auch noch dunkel, schrumpft geradezu: Georg erblindet. Für ihn und seine Schwester beginnt ein Kampf gegen Barrieren und für ein eigenständiges Leben mit Taubblindheit.

Jun 29, 2021 • 47min
Geheimnisvolle Höhlen - Zwischen Abenteuer und Naturschutz
Stefan Voigt sucht Orte, die kein Mensch zuvor betreten hat. Er ist Höhlenforscher. Mehr als 30 Jahre lang vermutet er unter einem kleinen Berg in NRW eine Höhle. Lange Zeit sucht er vergeblich nach einem Eingang. Dann macht er eine Entdeckung und steht vor einem Jahrhundertfund.

Jun 29, 2021 • 41min
Neue Mücken, neue Viren? - Das große Stechen!
Im Osten Deutschlands übertragen Hausmücken das West-Nil-Virus und machen Menschen krank. Im Süden sichtet man inzwischen regelmäßig Tigermücken, die früher nur in wärmeren Ländern vorkamen. Dass wir diese Dinge wissen, verdanken wir einer Forschungsmethode, die es erstaunlicherweise noch gar nicht so lange bei uns gibt: dem Mückenmonitoring.

Jun 29, 2021 • 38min
Stickstoff - Mangelware im Überfluss Teil 2
Die Erde hat ein Riesen-Problem: Die Menschheit überdüngt sie seit Jahrzehnten mit Stickstoff. Wir können das ändern. So schützen wir nicht nur die Biodiversität, das Klima und unsere Gesundheit, sondern verringern im besten Fall auch den Welthunger.

Jun 29, 2021 • 38min
Stickstoff - Mangelware im Überfluss Teil 1
Die Erde hat ein Riesen-Problem: Die Menschheit überdüngt sie seit Jahrzehnten mit Stickstoff. Wir können das ändern. So schützen wir nicht nur die Biodiversität, das Klima und unsere Gesundheit, sondern verringern im besten Fall auch den Welthunger.

Jun 29, 2021 • 44min
Schwere Geburt: Aus Traum wird Trauma
Wird schon gut gehen mit der Geburt, denken sich die werdenden Mütter Annika und Hanna während ihrer ersten Schwangerschaft. Doch dann läuft es anders, als sie denken. Aus Traum wird Trauma.

Jun 29, 2021 • 42min
Transplantation - Neue Hände, neues Leben
Sprengstoffexperte Theo Kelz wird bei einer Explosion schwer verletzt. Er überlebt, verliert aber beide Hände. Kelz lernt mit Prothesen zu leben. Doch er will unbedingt wieder mit den Händen fühlen können und macht sich auf die Suche nach einem Arzt, der ihm die Hände eines Verstorbenen transplantiert.

Jun 29, 2021 • 46min
Das Projekt Icarus - Tiere als Datensammler
Tiere laufen, schwimmen, fliegen oft über Tausende Kilometer. Könnten wir sie begleiten, würden wir eine Menge erfahren. Über Tiere. Aber auch über Dinge, die für uns Menschen wichtig sind.

Jun 29, 2021 • 49min
Revolution Computermaus - So hat es Klick gemacht!
Gäbe es diese Erfindung nicht, würden wir unsere Computer vielleicht mit den Knien steuern. Der Ingenieur Rainer Mallebrein macht eine kleine Erfindung, die in jede Hand passt und unseren Umgang mit Maschinen revolutionierte. Aber er ist zu früh dran. Viel zu früh. - Von Sophie Stigler


