

Digitale Vorreiter:innen
Christoph Burseg / Vodafone Business
Willkommen zu DIGITALE VORREITER:INNEN - deinem Digitalisierungspodcast von Vodafone Business. Jeden Montag erwarten dich spannende Einblicke rund um das Thema Digitalisierung: echte Erfolgsgeschichten, Interviews mit Expertinnen und Vorbildern der digitalen Wirtschaft, Best Practices, konkrete Ansätze für dein Business und aktuelle News und Trends.
Unser Host Christoph Burseg beschäftigt sich schon über 15 Jahre mit Technologie und Entrepreneurship. Als Unternehmer berät er zu Digitalisierungs- und Online Marketing Themen, während er besondere Expertise in den Bereichen Search Marketing und Video Marketing besitzt.
Für noch mehr Input lädt Christoph mit „Insight Talks” ab jetzt jeden letzten Freitag im Monat zu einem spannenden Roundtable. Auf dem Programm: zwei Gäst:innen, ganz viel Insider:innenwissen, neue Perspektiven und Diskussionen zu den aktuellsten und relevantesten Themen des Digitale Vorreiter:innen-Kosmos.
JETZT den wöchentlichen Vodafone Business Podcast „Digitale Vorreiter:innen” und den monatlichen Roundtable „Insight Talk” ABONNIEREN, reinhören und inspirieren lassen. Spannende Erfolgsgeschichten könnt ihr auch im Online-Magazin „Business Cases” nachlesen: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de
Produziert von Podstars by OMR.
Unser Host Christoph Burseg beschäftigt sich schon über 15 Jahre mit Technologie und Entrepreneurship. Als Unternehmer berät er zu Digitalisierungs- und Online Marketing Themen, während er besondere Expertise in den Bereichen Search Marketing und Video Marketing besitzt.
Für noch mehr Input lädt Christoph mit „Insight Talks” ab jetzt jeden letzten Freitag im Monat zu einem spannenden Roundtable. Auf dem Programm: zwei Gäst:innen, ganz viel Insider:innenwissen, neue Perspektiven und Diskussionen zu den aktuellsten und relevantesten Themen des Digitale Vorreiter:innen-Kosmos.
JETZT den wöchentlichen Vodafone Business Podcast „Digitale Vorreiter:innen” und den monatlichen Roundtable „Insight Talk” ABONNIEREN, reinhören und inspirieren lassen. Spannende Erfolgsgeschichten könnt ihr auch im Online-Magazin „Business Cases” nachlesen: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de
Produziert von Podstars by OMR.
Episodes
Mentioned books

Oct 4, 2021 • 47min
Bestseller-Autor Takis Würger zu seinem ungewöhnlichen Weg und Drehbücher für Computerspiele
Als Journalist hat ihn immer gestört, dass er nie studiert hat. Takis Würger war Redakteur beim "Spiegel". Mit seinen Reportagen gewann er zahlreiche Preise, darunter den Deutschen Reporterpreis und den CNN Journalist Award. Im Alter von 28 Jahren ging er nach England, um an der Universität von Cambridge Ideengeschichte zu studieren. Mittlerweile hat er 3 Bücher geschrieben und Serien Projekte in der Pipeline. In dieser eher außergewöhnlichen Folge für digitale Vorreiter spricht Christoph mit dem Bestseller Autor über Buchpreisbindung, Amazon, Netflix und persönlichen Inspirationen für Geschichten.
Bücher von Takis Würger: „Noah“, „Stella“, „Der Club“ https://de.wikipedia.org/wiki/Takis_W%C3%BCrger
Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/ Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

Sep 27, 2021 • 46min
Dank Daniel Knoeppel brauchen wir keine Plastiktüten mehr – der IAMPLASTICFREE Gründer im Gespräch
Wie bekommt man mit organischer Reichweite 200.000 Views auf ein Video mit unter 1.000 Kontakten auf Linkedin? Das verrät Daniel in dieser Folge! Daniel erzählt wie er und sein Co-Gründer Kevin von IAMPLASTICFREE durch dieses Video zu einem Galileo Beitrag eingeladen wurden und was für ein Treiber der Beitrag für ihr Startup war. Denn, daraufhin hatten sie plötzlich über 1000 Bestellungen, obwohl sie nur mit einem Zehntel davon gerechnet hätten. So hing der ehemalige OMR Kollege seinen Job an den Nagel und begann sich jetzt voll und ganz auf nachhaltige Trinkhälme, Tüten und sein neuestes Produkt im Angebot: plastikfreie Hundekotbeutel zu konzentrieren. Die Gründer möchten in Deutschland dem Thema mehr Aufmerksamkeit schenken, Plastikalternativen vorantreiben und daran mitarbeiten, unserer weltweiten Vorreiterrolle gerecht zu werden.
Daniel Knoeppel auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/danielknoeppel
Unternehmen: www.iamplasticfree.org/
Video von Christoph Burseg: www.tiktok.com/@getwasteed/video/6987825714091314437?is_from_webapp=v1&q=plastic%20bottles%20river&t=1632391108299
Folge mit Frank Thelen: https://digitalevorreiter.podigee.io/100-frank-thelen-uber-wichtige-learnings-und-seinen-baukasten-fur-die-zukunft
Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

Sep 20, 2021 • 38min
Melanie Lauer führt die Marke Kettler aus der Insolvenz und macht sie fit für die Zukunft
Die Kettler-Holding hatte nach der letzten Insolvenz die Produktion im Juni 2019 stillgelegt. Und das, obwohl die Marke mit 74% eine extrem hohe Markenbekanntheit in Deutschland hat! Melanie Lauer erzählt, wie sie mit dem Sportartikelfachhändler Trisport die Lizenzrechte für die Marke Kettler Ende 2019 übernahm und schnellstmöglich auf den Markt wollten. Nach einem Jahr, im Juni 2020 kam dann das erste Produkt der neuen Kettler-Ära. Sie hat Das geschafft, was viele für unmöglich hielten. Wer sich dazu noch einen ehemaligen Apple Designer engagiert, um funktionale Fitnessgeräte mit ästhetischem Design und digitaler Konnektivität zu produzieren, hat das Prinzip verstanden. Außerdem war eine ihrer ersten Maßnahmen, die Hierarchie im Unternehmen zu verflachen und bei Neueinstellungen die individuelle Qualität entscheiden zu lassen – der physische Standort wurde bei der Auswahl sekundär. Denn das wirtschaftliche Potenzial ist riesig: Alleine der Heimfitnessmarkt in Europa ist rund eine Milliarde € schwer– wenn man die gesamte Sparte ansieht, steigt das Volumen auf drei bis vier Milliarden €, so Melanie.
Melanie Lauer auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/melanie-lauer-5554434b/
Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/ Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

Sep 13, 2021 • 46min
Top 30 unter 30 Journalistin und Unternehmerin Laura Lewandowski über Erfolge und Tipps durch Mentoring
Laura hat ein ziemlich hohes Energie-Level und das lebt sie als Journalistin, Gründerin zweier Start-Ups, Beraterin und Podcast-Host aus. Aber auch die motiviertesten Menschen brauchen mal eine Pause und die nimmt sie sich regelmäßig. Nachdem Laura von ihrer Mutter mit 26 einen Meditationskurs ans Herz gelegt bekommen hat und sie als DPA Journalistin überall wo was los war unterwegs war, musste sie mal Innehalten. Seither faszinieren sie Themen wie Selbstoptimierung, Philosophie und Coaching. Storytelling liegt in ihrer DNA als Journalistin, weshalb sich darum auch ihr neues Business dreht. Augenscheinlich haben Gründer:innen Probleme ihre Geschichte Medienwirksam erzählen zu können und da kommt Laura ins Spiel. Christoph ist von Laura ziemlich beeindruckt und hat sich merklich den ein oder anderen Tipp aus dem Interview mit Laura mitgenommen.
Laura Lewandowski auf Linkedin: www.linkedin.com/in/laura-lewandowski-75930860/
Kolumne "Selbst optimiert": www.businessinsider.de/themen/selbst-optimiert-kolumne-von-laura-lewandowski/
Buchtipp: https://www.navalmanack.com/
Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

Sep 6, 2021 • 41min
Operating Partner Rainer Berak von Project A kennt 1001 Tipps für Wachstum und Wertzuwachs
Neben dieser ganz strategischen Arbeit gute Startups zu finden, ist Rainer als Operating Partner bei Project A derjenige der den Startups hilft sie groß zu machen. „Hands-on“ hilft er Unternehmen bei den Herausforderungen, die sie beim Wachstum haben und teilt mit Christoph mit viele Erfahrungswerte. Mit dabei ist ein Team von 100 sehr schlauen Leuten, die dafür Sorgen, dass ihre Investments noch erfolgreicher werden, als sie es ohnehin schon werden würden. Man kann Gründer nicht schlau machen, sie müssen schon von alleine schlau sein, sagt Rainer. Als Hauptverantwortlicher der operativen Einheit des Venture-Capital-Fonds Project A für Project A Services sorgt er dafür, gute Angebote und Leistungen bereit zu stellen. Bevor er zu Project A kam, leitete er Großprojekte bei den internationalen Fußballverbänden UEFA und FIFA, dem Global Operations Strategy Team der Adidas Group und der Technologieberatung Accenture.
Pakcon Project A Conference (Code: Burseg 3000): https://knowledge-conference.project-a.com/
Folge mit Uwe Horstmann: https://digitalevorreiter.podigee.io/85-investor-uwe-horstmann-nach-dieser-methode-entscheidet-er-uber-topflop-von-geschaftsmodellen
Rainer Berak auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/rainer-berak/
Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

Aug 30, 2021 • 34min
Frank Thelen über wichtige Learnings und seinen Baukasten für die Zukunft
100 Folgen „Digitale Vorreiter:innen“ – und unser Jubiläumsgast ist the one and only Frank Thelen! Er erzählt uns, wie er der Unternehmer geworden ist, der er heute ist: wie er mit Startschwierigkeiten zu kämpfen hatte, wie er schließlich die Erfolgskurve gekriegt hat und mit welchen Tipps und Tricks er seinen Zukunftsbaukasten plant. Frank liebt die Kombination seiner vielen verschiedenen Disziplinen und Identitäten. Aber was würde er weglassen, wenn er die Wahl hätte? Die ehrliche Antwort: Interviews wie diese.
Ein Glück hat er für unsere Jubiläumsfolge trotzdem zugesagt – und stellt sich ganz offen allen Fragen: Ist Frank Thelen jemand, der polarisiert? Ja, findet er schon. Sein Motto: keine Zeit für Bullshit! Kritik kann er trotzdem annehmen, wenn er falsch lag. Und der Titel „Stolpersteine ins Glück“ – passt der? Sicher! Denn Frank hat auch harte Zeiten hinter sich gebracht. Aber mittlerweile läuft’s, und er kann uns berichten, was er im Laufe seiner Karriere gelernt hat. Er verrät, was ihm beim Reindenken hilft, mit welchen Menschen er warum zusammenarbeitet und wie er sich weiterbildet. Achtung: die Aufnahme fand am 24.08. statt, bis zum Veröffentlichungsdatum am 30.08. haben sich weitere politische Ereignisse ergeben.
Vom gesamten Podstars-Team die herzlichsten Glückwünsche zum Jubiläum an Alexandra Lemonis von Vodafone Business und Christoph Burseg! Schaut doch mal bei Linkedin auf den Pages von Christoph, Vodafone oder Podstars vorbei – dort findest du die 10 besten Folgen „Digitale Vorreiter:innen“. Und auf Instagram gibt’s außerdem „Behind the scenes“ und vieles mehr. Also feiert mit uns!
Frank Thelen auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/frank-thelen/
Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

Aug 23, 2021 • 41min
Chief People Officer bei Viessmann - wie Frauke von Polier über People & Organisation im digitalen Wandel nachdenkt
“We create living spaces for generations to come” lautet der Purpose von der Viessmann Group- er steht auch für Wandel, Erneuerung und Nachhaltigkeit. Dieser Herausforderung stellt sich das Unternehmen als einer der weltweit führenden Anbieter von integrierten Klimalösungen. Dafür bedarf es natürlich guter Mitarbeiter:innen, Kultur und Zukunftsideen, womit sich Frauke von Polier als Chief People Officer (CPO) und Personalvorständin Viessmann Climate Solutions seit kurzem beschäftigt. Sie übernimmt als CPO Verantwortung für den gesamten Bereich “People & Organisations” inklusive Leadership, Organisationsentwicklung, People Analytics und Kulturwandel.
Was genau ihre Aufgaben sind, was sie vorhat, wo sie herkommt und wie sie sich der neuen Herausforderung gestellt hat erzählt sie hier und schließt somit unsere Podcast-Reihe der Familienunternehmen ab, denn Viessmann ist bereits in der vierten Generation familiengeführt.
Frauke von Polier auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/frauke-von-polier-499589b1/
Viessmann: www.viessmann.de
Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

Aug 16, 2021 • 41min
Hohe Qualität, Produktion in Deutschland - Bonita Grupp über den Generationenwechsel bei Trigema und die Zukunft
Nur einem Kind soll die Firma gehören. Bonita Grupp und ihr Bruder arbeiten beide seit geraumer Zeit bei Trigema und ihr, seit 50 Jahren führender, Vater möchte Kämpfe und Streitigkeiten vermeiden. Diese kommen bekanntermaßen oft bei Familien als auch Gesellschaftern bei traditionsreichen Unternehmen vor. Bonita Grupp kümmert sich insbesondere um die Bereiche E-Commerce und Personal beim Bekleidungshersteller Trigema. Welcher sich dadurch auszeichnet, dass vollstufig in Deutschland produziert und ein hoher Qualitätsstandard hoch gehalten wird. Warum es bei Trigema keine Rabatte gibt, aber Staffel Boni entwickelt wurden und welche Rolle das Thema Verantwortung im Unternehmen spielt, das erfährst du hier.
Buch: www.herder.de/geschichte-politik-shop/generation-verantwortung-gebundene-ausgabe/c-34/p-20931/
Linkedin: www.linkedin.com/in/bonita-grupp-396a4923/
Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

Aug 9, 2021 • 36min
Der Erdbeerbauer, den 5 Mio Deutsche jährlich besuchen - Robert Dahl
Es ist ein Paradies für Kinder: Karls ist kein normaler Erdbeerhof, sondern ein komplettes Erlebnis-Dorf. An jedem der sieben Standorte kann man nicht nur Erdbeeren und selbstgekochte Marmelade kaufen. Die Besucher:innen können dort Karussell fahren, sich in der Kreativ-Werkstatt austoben oder die Kartoffelrutsche herunter rutschen - ein Vergnügen, dass auch schon Angela Merkel hatte.
Robert Dahl führt das Familienunternehmen in dritter Generation. Er erzählt, wie er sich mit 22 Jahren selbstständig gemacht hat, Karls durch stetige Investitionen weiterentwickelt hat und trotz der pandemie-bedingten Schließungen mit der Produktion von Masken kreativ geworden ist. Robert beschreibt außerdem, was sie als nächstes geplant haben, sowohl offline als auch online. Im Fokus steht dabei unter anderem der Livestream. Was genau Karls Live umfasst, erfährst du in der neuen Folge.
Der Tripsdrill-Erlebnispark: https://tripsdrill.de/de/
Robert Dahl auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/robert-dahl-128173198
Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

Aug 2, 2021 • 41min
Erfolgreich gewachsen und neben B2B auch B2C aufgebaut - Isabel Bonacker von BABOR hat viel erreicht
„Wir haben immer wieder erklärt, warum wir das machen“. sagt Isabel Bonacker. Kommunikation ist das A und O, wenn man seine B2B Partner ins digitale Zeitalter mitnehmen möchte. Denn: „Der Teufel liegt im Detail“. Das weiß auch die Inhaberfamilie, die die BABOR BEAUTY GROUP in dritter Generation führt. Sie ist mit Dr. Martin Grablowitz und Isabel Bonacker im Verwaltungsrat vertreten. Beide sind die Enkel von Dr. Leo Vossen, der das Unternehmen aufgebaut hat. Bei allen Entscheidungen ist wichtig, was ist das Beste für BABOR als Ganzes – über alle Vertriebskanäle und entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ikone im BABOR Sortiment ist die Ampulle, die mit nur 2 Milliliter Wirkstoffkonzentrat einen sofort sichtbaren Effekt hat. Was für BABOR die Ampulle ist, ist für Isabel Bonacker Nachhaltigkeit und Intrapreneurship. Lass dich hier von der passionierten Unternehmerin Isabel Bonacker inspirieren und lerne mehr über die Geschichte eines Generationenwechsels.
Homepage Babor: de.babor.com
Isabel Bonacker auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/isabel-bonacker-2105aa72/
Christoph Burseg auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde
Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de
Viel Spaß mit der Folge!