

Digitale Vorreiter:innen
Christoph Burseg / Vodafone Business
Willkommen zu DIGITALE VORREITER:INNEN - deinem Digitalisierungspodcast von Vodafone Business. Jeden Montag erwarten dich spannende Einblicke rund um das Thema Digitalisierung: echte Erfolgsgeschichten, Interviews mit Expertinnen und Vorbildern der digitalen Wirtschaft, Best Practices, konkrete Ansätze für dein Business und aktuelle News und Trends.
Unser Host Christoph Burseg beschäftigt sich schon über 15 Jahre mit Technologie und Entrepreneurship. Als Unternehmer berät er zu Digitalisierungs- und Online Marketing Themen, während er besondere Expertise in den Bereichen Search Marketing und Video Marketing besitzt.
Für noch mehr Input lädt Christoph mit „Insight Talks” ab jetzt jeden letzten Freitag im Monat zu einem spannenden Roundtable. Auf dem Programm: zwei Gäst:innen, ganz viel Insider:innenwissen, neue Perspektiven und Diskussionen zu den aktuellsten und relevantesten Themen des Digitale Vorreiter:innen-Kosmos.
JETZT den wöchentlichen Vodafone Business Podcast „Digitale Vorreiter:innen” und den monatlichen Roundtable „Insight Talk” ABONNIEREN, reinhören und inspirieren lassen. Spannende Erfolgsgeschichten könnt ihr auch im Online-Magazin „Business Cases” nachlesen: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de
Produziert von Podstars by OMR.
Unser Host Christoph Burseg beschäftigt sich schon über 15 Jahre mit Technologie und Entrepreneurship. Als Unternehmer berät er zu Digitalisierungs- und Online Marketing Themen, während er besondere Expertise in den Bereichen Search Marketing und Video Marketing besitzt.
Für noch mehr Input lädt Christoph mit „Insight Talks” ab jetzt jeden letzten Freitag im Monat zu einem spannenden Roundtable. Auf dem Programm: zwei Gäst:innen, ganz viel Insider:innenwissen, neue Perspektiven und Diskussionen zu den aktuellsten und relevantesten Themen des Digitale Vorreiter:innen-Kosmos.
JETZT den wöchentlichen Vodafone Business Podcast „Digitale Vorreiter:innen” und den monatlichen Roundtable „Insight Talk” ABONNIEREN, reinhören und inspirieren lassen. Spannende Erfolgsgeschichten könnt ihr auch im Online-Magazin „Business Cases” nachlesen: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de
Produziert von Podstars by OMR.
Episodes
Mentioned books

Dec 13, 2021 • 31min
WeWork nach Strategiewechsel - Nikolay Kolev über starkes Nachfragewachstum von flexiblen Gewerbeimmobilien
Ob etablierte Unternehmen oder wachsendes Start-ups, bei WeWork findet jeder seinen passenden Arbeitsplatz. Nikolay Kolev, Managing Director Northern & Central Europe bei WeWork, spricht in der heutigen Folge über die Erfolgsfaktoren des WeWork Geschäftsmodells, die maßgeblich durch zwei Produkte erreicht werden - All Access und On-Demand. Diese Punkte ermöglichen zum einen den Zugang zu We Work Büros an mehreren Standorten und zum anderen eine flexible Buchung eines Büros auf Nachfrage. Er spricht hierbei von einer neuen Normalität des Arbeitslebens und zeigt, wie wichtig Flexibilität in unserer heutigen Gesellschaft ist. Zudem thematisieren die Zwei die Veränderungen während der Pandemie und wie sich dies auf die Akzeptanz des Geschäftsmodells ausgewirkt hat.
Nikolay Kolev auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/nikolay-kolev-8baa08b
Link zu WeWork: www.wework.com/de-DE
Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

Dec 6, 2021 • 36min
Fridtjof Detzner gründete Jimdo - jetzt berechnet er die Nachhaltigkeit von Startups und investiert mit seinem Fonds
Trägt dieses Startup dazu bei, die Welt noch ein bisschen kaputter zu machen? Das ist die zentrale Frage beim Planet A Venture Fonds – denn hier wird nur in nachhaltige Unternehmen investiert, die erstens die Planet A Lebenszyklus Analyse bestehen und zweitens von Wissenschaftlern geprüft wurden. Wie das genau funktioniert? Das erzählt Fridtjof in dieser Folge.
Fridtjof hat als Co-Gründer von Jimdo langjährige digitale Erfahrung. Seit Anfang 2020 betreibt er mit gleichgesinnten Unternehmern und Wissenschaftlern Planet A Ventures. Dabei setzt er auf Venture Capital und die Wissenschaft – um eine Wirtschaft zu bauen, die innerhalb der planetaren Grenzen funktioniert.
Friedhof Detzner auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fridtjofdetzner/
Link zu Planet A: https://planet-a.com/
Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/ Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

Nov 29, 2021 • 25min
Nachhaltigkeits-Professor Tilman Santarius wünscht sich, dass wir weniger Wachstum wagen - und hat gute Gründe
Ein Shopping-Assistent, der dir im Moment des Kaufs eine alternative nachhaltigere Option vorschlägt. Eine solidarische Landwirtschaft am Rande Berlins, die ein Haushaltsgebiet aus sich selbst heraus mit Gemüse versorgt. Der Forscher und wissenschaftliche Autor Tilman Santarius will konkrete greifbare Lösungen liefern. Dabei möchte er gleichzeitig möglichst digital und möglichst nachhaltig denken. Was hinter seinen Projekten steckt; was genau er meint, wenn er von einer wachstumsbefriedigten Ökonomie spricht; und warum „Digitales Arbeiten“, welches vor allem seit Beginn der Corona-Pandemie eine immense Rolle spielt, nicht nur Vorteile mit sich bringt, erzählt er uns in dieser Folge!
Website: http://www.santarius.de/
Green Consumption Assistant: https://green-consumption-assistant.de/
Dialogprojekt „D4S“ (Digitalization for Sustainability): https://digitalization-for-sustainability.com/
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und, wenn du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: https://www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
E-Mail für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

Nov 22, 2021 • 35min
Nur ein Viertel unseres Abfalls fällt zuhause an - Enno Simonis von Otto Dörner kümmert sich um den Rest
Wusstest du, dass nur ein Viertel des gesamten Müllaufkommens unseren privaten Haushalten entstammt? Otto Dörner ist mit rund 1150 Mitarbeiter:innen einer der größten Player auf dem Markt für Abfallwirtschaft. Dabei konzentriert sich das Familienunternehmen vor allem auf B2B-Abfallentsorgung, d.h. jeglicher Müll, der im Geschäftsbereich - und zum größten Teil in der Baubranche - entsteht. Von zu Katzenstreu recycletem Leichtbeton bis hin zur Nutzung von künstlicher Intelligenz für die Planung von Logistik-Prozessen: Welche Nachhaltigkeits- und Digitalisierungspotenziale Enno in der Entsorgungsbranche sieht und welche Rolle dabei gute Vernetzung innerhalb der Industrie spielt, erfährst du in dieser Folge!
Website: https://www.doerner.de/
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und, wenn du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: https://www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
E-Mail für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

Nov 15, 2021 • 39min
Wald in Panama besitzen: Oliver Jacobs von Generation Forest erklärt das nachhaltige Geschäftsmodell
Stell dir vor, du investierst in 500 Quadratmeter Wald und verdienst damit grünes Geld. Verlockend! Mit dem Geld werden nicht nur tropische Mischwälder, die unser Ökosystem stärken, finanziert, sondern auch den Wald pflegende Arbeitskräfte vor Ort in Panama. Oliver Jacobs kommunizierte früher für High Fashion Brands, arbeitete unter anderem eng mit Wolfgang Joop, als er beschloss einen neuen Weg in die Genossenschaft einzuschlagen. Er erklärt, welche Herausforderungen das Geschäftsmodell von „The Generation Forest“ im Aufbau und in der Kommunikation gegenüber steht, wie man das Geschäftsmodell aufbaut und wer eigentlich die Zielgruppe für ein solches Investment ist. Übrigens, man kann sein Stückchen Wald jederzeit besuchen!
Link zur Website: www.thegenerationforest.com
Oliver Jacobs auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/oliver-jacobs-221a419
Folge mit Varena Junge von Yook: https://digitalevorreiter.podigee.io/109-co2-ausgleich-im-warenkorb-yookde-grunderin-varena-junge-kampft-seit-ihrer-kindheit-fur-unser-klima
Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/ Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

Nov 8, 2021 • 35min
Suchmaschine Ecosia pflanzte schon 137 Mio Bäume - Génica Schäfgen mit erstaunlichen Insights
Ecosia gehört zu den 50 am schnellsten wachsenden Digitalunternehmen Deutschlands* ganz ohne profitorientierten Ansatz. Auf der Homepage läuft ein Zähler, alle 1,5 Sekunden wird ein neuer Baum gesetzt. Das ist ein Baum der nach den kritischen drei Jahren überlebt hat und anwächst, als statistischer Wert versteht sich. Das Geschäft funktioniert so: Ecosia sucht nicht selbst, sondern zeigt Ergebnisse der Suchmaschine Bing. Darüber kommen auch die Werbeanzeigen. Für Klicks auf eine Anzeige bekommt Ecosia Geld. Es deckt laufende Kosten, davon werden Rücklagen gebildet und Baumprojekte unterstützt. Auch ohne Klicks auf Anzeigen helfen Suchanfragen Ecosia weiter, der Marktanteil wächst. Auch über den Bäumen hinaus engagiert sich Ecosia.
*Artikel https://www.businessinsider.de/gruenderszene/awards/gruenderszene-awards-2019/
Génica auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/g%C3%A9nica-sch%C3%A4fgen-b43216119/
Ecosia: https://www.ecosia.org/
Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/ Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de
Profilbild: ©privat

Nov 1, 2021 • 45min
CO2 Ausgleich im Warenkorb: Yook Gründerin Varena Junge kämpft seit ihrer Kindheit für unser Klima
Unser Einfluss auf die Umwelt und die Notwendigkeit den Klimawandel zu stoppen, ist gerade so gegenwärtig wie nie und für Varena eine Herzensangelegenheit seit ihrer Kindheit. Aber wie schaffen wir das? Mit Yook entwickeln die beiden Gründer eine Software-Lösung, die es ermöglichen soll, CO2-Informationen und Möglichkeiten zur -Kompensation in jedem Onlineshop in den vorhandenen Bestellprozess zu integrieren. Ähnlich wie bei Flugbuchungen können Kundinnen und Kunden eines Onlineshops den CO2-Fußabdruck ihrer Bestellung so kompensieren. Also, möchte das Start-Up Yook.de von Varena Junge und Antoine Verger ein breiteres Bewusstsein herstellen und Konsument:innen bei ihren Einkäufen helfen, ihren Effekt damit aufs Klima zu sehen. Damit bilden sie ein erfolgreiches Team, als Umweltwissenschaftlerin und Softwareentwickler, welche von mehreren Business Angels aus den Bereichen E-Commere, B2B und Impact Investing unterstützt werden.
Link zur Website: https://de.yook.one/
Verena Junge auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/varena/
Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/ Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

Oct 25, 2021 • 39min
Gute Kuriere bestimmen das Rennen im Quick Commerce – Ferdinand von Kalm von Wolt
Wolt will sich zeitnah als „App für alles“ in Deutschland durchsetzen – in Helsinki können bereits Schuhe über die App bestellt werden. In Deutschland werden derzeit, neben der klassischen Lieferung von Essen, immer mehr Produktkategorien auf der Plattform integriert. Sei es Blumen, Schokolade, Pralinen oder Alkohol, die dann von den Kurier:innen ausgetragen werden. Das finnische Unternehmen ist in 23 Ländern und mehr als 220 Städten aktiv. Ferdinand von Kalm (Ex-COO Rocket Internet) und jetzt Head of Operations erzählt, wie sie bei Wolt mit 700 Mio. Euro Funding und das Rennen um gute Kuriere im Quick Commerce machen wollen. Das klare Ziel: dem Einzelhandel das Rüstzeug an die Hand geben, um gegen Amazon und Co. zu bestehen. Und das alles nicht auf Kosten der Kurier:innen. Denn diese sind bei Wolt fest angestellt, krankenversichert und werden pro Stunde erkennbar über Mindestlohn bezahlt. Wie das funktioniert, hörst du hier. Um Wolt direkt mal zu testen haben wir für euch einen 15 Euro (3x5) Gutschein. Damit werden die ersten 3 Bestellungen jeweils mit 5 Euro rabattiert. Der Code lautet: DV5
Website: https://wolt.com/
Ferdinand auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fkalm/
Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/ Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

Oct 18, 2021 • 49min
Mein Haus als NFT? Crypto-Experte Christian Byza aus dem Silicon Valley
Heute sind so viele Menschen in Krypto investiert, wie in den 90ern im Internet waren. Christian Byza hat so einige Fun Facts auf Lager, während er Christoph von seinem neuesten Startup Cryptohunt erzählt. Darin machen er und seine Co-Gründer sich zur Aufgabe den meist komplizierten Content über Kryptowährungen an die Menschen herazunführen und einen Zugang zu geben, ohne den Wald vor tausend Fachwörtern nicht zu sehen. Er erklärt, warum es lohnt sich mit Währungen, wie Ethereum oder Bitcoin, auseinanderzusetzen. Insbesondere für Artists sind die Währungen interessant: Welcher Künstler verkauft schon zu Lebzeiten Bilder für mehrere Million Euro? Weißt du genau wie unsere Zentralbanken funktionieren? Also, warum nicht gleich mit Kryptowährung den direct-to-consumer Approach fahren? Und um den direkten Approach ging es Christian auch, als er ein Startup im Silicon Valley gründet und sein Netzwerk erweitert.
Website: https://www.cryptohunt.it/?grsf=txic65
@byzalativ auf Instagram
Links um in crypto zu kommen:
Unser 1min a day podcast: https://anchor.fm/cryptohunt
Was ist die Blockchain? https://www.theverge.com/22654785/blockchain-explained-cryptocurrency-what-is-stake-nft
Was sind NFTs? https://www.theverge.com/22310188/nft-explainer-what-is-blockchain-crypto-art-faq
Braucht die Welt die Crypto? https://newsletter.banklesshq.com/p/the-world-needs-crypto
Super newsletter: https://newsletter.banklesshq.com/
Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/ Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

Oct 11, 2021 • 45min
Oetker Digital - CEO Alexander Mrozek im Live Podcast von der PakCon 2021
Was ist Oetker Digital? Alexander Mrozek lebte im Silicon Valley und arbeitete als Product Lead für Google, als er sich dieser Frage annahm. Heute kümmert er sich darum, neue digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln und das was bereits im Dr. Oettker Konzern an Assets existiert, zu verbessern. Daraus entstanden Startups wie Flaschenpost, Juit oder Mehrwelt. Von seinem Standort in Berlin denken er und sein Team insbesondere über die Rolle von digitalem Marketing und E-Retail nach und beobachten neue Kanäle und Konkurrenten ganz genau. Dazu gehört auch die Beratung des Konzerns und wie datenoptimierte Entscheidungen getroffen werden können. Nebenbei ist Alexander Gründer der Digitalen Optimisten und ist Host des gleichnamigen digitalpolitischen Podcast. In dieser Folge verrät er warum sein digitaler Vorreiter Jack Dorsey ist und was seine Prognose für 2030 ist.
Alexander Mrozek auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-ajm
Podcast Digitale Optimisten: https://digitaleoptimisten.de/podcast
Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/ Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de