CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast

Kai Hesselmann
undefined
Nov 3, 2023 • 49min

#35 🛠️ Tradition trifft Fortschritt - M&A in der Fertigung (mit Martin Kiene von Vamea)

Traditionelle Handwerkskunst 🛠️  trifft auf zukunftsorientierte Technologien 🌐 - M&A in der deutschen FertigungsindustrieDie wirtschaftliche Landschaft in Werkzeugbau und Teilefertigung hat sich in den letzten Jahren rasant verändert. Angesichts eines harten internationalen Wettbewerbs, technologischer Fortschritte und steigendem Kostendruck befinden sich insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen in einer Zwickmühle.Sie stehen vor der Herausforderung, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, während sie gleichzeitig versuchen, in einem von Global Playern dominierten Markt Fuß zu fassen. M&A-Deals sind hier eine attraktive Option, sich zu konsolidieren, Ressourcen zu bündeln und somit stärker aufgestellt zu sein.Aber wie navigiert man in diesen unsicheren Gewässern? Welche Strategien sind sinnvoll und welche Risiken gilt es zu beachten?Mein Gast in dieser Episode von 🤝𝘾𝙡𝙤𝙨𝙚 𝙩𝙝𝙚 𝘿𝙚𝙖𝙡🤝 ist Martin Kiene, CEO der Vamea Group AG, die sich genau mit diesen Fragen befassen.Gemeinsam mit Martin Kiene habe ich deswegen diskutiert:wie Deals im Micro- und Small-Cap-Segment erfolgreich werden,warum jetzt die Zeit für Unternehmensfamilien gekommen ist,wie strategische M&A-Deals Krisen abwenden können,wo trotzdem noch Challenges warten,und natürlich vieles mehr...Viel Spaß beim Hören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Oct 27, 2023 • 1h 13min

#34 🎬 Behind the Scenes @ DealCircle mit Kai Hesselmann

🥁 Trommelwirbel bitte! 🥁Nach 33 Episoden von 🤝Close the Deal🤝 ist es nun soweit - ich kann mich nicht länger drücken und bin zu Gast in meinem eigenen Live-Event und Podcast.Damit ich mich nicht selbst interviewen muss, übernimmt Florian Adomeit in Episode 34 meinen Part und stellt mir alle Fragen rund um DealCircle und unsere Founder Story. Danke dafür, Flo!Ob ich mir das gut überlegt habe? Wir werden sehen! 😉Wir haben etwas überzogen, dafür aber auch besonders viele Themen abgedeckt:warum Kai und Graig den Sprung ins Unternehmertum gewagt haben,wie unser Matchmaking-Tool im DealCircle-Maschinenraum funktioniert,warum wir weder M&A-Berater sind noch werden,was für die Zukunft geplant ist,und vieles mehr...Viel Spaß beim Hören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Oct 20, 2023 • 53min

#33 🧱 Stolpersteine beim Verkauf insolventer Unternehmen (mit Jonas Eckhardt von FalkenSteg)

Insolvenz - und dann? Stolpersteine 🧱 und Lösungen ✅ im Verkaufsprozess.Der Verkaufsprozess insolventer Unternehmen ist ein komplexes Terrain voller Stolpersteine. Während die Insolvenz selbst bereits eine schwierige Situation für jedes Unternehmen darstellt, birgt der Verkauf zusätzliche Herausforderungen und Nuancen.Wie navigiert man durch diesen Prozess? Welche Aspekte sollten Verkäufer und Käufer berücksichtigen?Unser heutiger Gast von 🤝𝘾𝙡𝙤𝙨𝙚 𝙩𝙝𝙚 𝘿𝙚𝙖𝙡🤝 ist Partner M&A bei FalkenSteg und beschäftigt sich tagtäglich mit diesen und vielen weiteren Fragen.Deswegen diskutiere ich mit Jonas Eckhardt:• welche besonderen Herausforderungen der Verkaufsprozess insolventer Unternehmen mit sich bringt,• warum ein solcher Vorgang oftmals ins Stocken gerät,• Best-Practice-Methoden und Strategien im Verkaufsverfahren,• und natürlich vieles mehr...Viel Spaß beim Hören Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Oct 13, 2023 • 41min

#32💲Braucht es neue Investoren-Typen? (mit Jovana Walter und Matthias Odrobina von PwC)

Mutige Investoren braucht das Land!Und vielleicht sogar andere, neue Investorentypen.PwC hat vor 2 Jahren ein eigenes Investment Vehikel gestartet, das sich mit den großen technologischen Herausforderungen unserer Zeit beschäftigt.Aber nicht als Corporate VC für prüfungs- oder beratungsnahe Themen.Und auch nicht als klassischer VC oder PE, sondern als eine Mischung dieser Investorenklassen.Ein eigenes Team um Jovana Walter und Matthias Odrobina investiert in zukunftsweisende Technologien.In der nächsten Runde von 🤝𝘾𝙡𝙤𝙨𝙚 𝙩𝙝𝙚 𝘿𝙚𝙖𝙡🤝 habe ich mit den beiden diskutiert:• warum eine Investment Gesellschaft innerhalb von PwC aufgebaut wurde,• warum Investoren wieder mutiger agieren sollten,• welche großen Herausforderungen angegangen werden,• und natürlich vieles mehr… Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Oct 6, 2023 • 51min

#31 📈 Wo steht Zumera nach 6 Monaten? (mit Felix Engelhardt)

Im Februar ist in Berlin ein Komet eingeschlagen ☄️Etwas theatralisch? Vielleicht.Aber dennoch war die Abspaltung der Digital Unit von Saxenhammer und die Neuformierung von Zumera eine Überraschung für die M&A-Branche.Nach einem halben Jahr ist das Team deutlich gewachsen und zahlreiche Mandate konnten gewonnen werden.Zeit also, um einmal ein Zwischenfazit zu ziehen mit dem Gründer und Geschäftsführer Felix Engelhardt.In der nächsten Runde von 🤝𝘾𝙡𝙤𝙨𝙚 𝙩𝙝𝙚 𝘿𝙚𝙖𝙡🤝 diskutieren wir:• wie eine neue Marke auch im konservativen M&A-Markt neu etabliert werden kann,• wie man Mandate durch intelligente Google Anzeigen gewinnt,• ob Zumera die Verkaufsprozesse wirklich so viel digitaler durchführt,• und natürlich vieles mehr…Und vielleicht können wir ja auch beantworten, was zum Teufel es mit diesem Kometen auf sich hatte… Viel Spaß beim Hören Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 29, 2023 • 1h 4min

#30 💡 State of the German M&A Market (mit Mathias Weidner von DPE)

Das war eine wilde Reise durch 30 Jahre M&A. Auch wenn das Geschäft zum Start der Karriere von Mathias vermutlich noch nicht mal so hieß… Von den Anfängen in den 90ern als sich erste Fonds und Beratungshäuser in Deutschland formierten, über das Platzen der Dotcom-Bubble, dem rasanten Wachstum, dass dann durch die Lehman-Pleite ein jähes Ende fand. Die heutige Episode unsere Podcasts Close the Deal ist eine Geschichtsstunde für den M&A- und Private Equity-Markt in Deutschland. Mathias Weidner von DPE war zu Gast und wir sprachen über die Anfänge des M&A-Marktes in Deutschlanddie große Reise von den 90ern bis 2023den aktuellen Zustand des M&A-MarktesDealsourcing Best Practices am Beispiel DPEund vieles mehr… Und natürlich sollte auch ein Ausblick auf 2024 nicht fehlen. So viel sei gesagt, wir können uns auf das Jahr freuen   Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 22, 2023 • 45min

#29 🧑‍⚕️ Buy & Build im Gesundheitswesen (mit Patrick Blechinger von aiutanda)

M&A und Gesundheitsversorgung? Ein ungewöhnliches Paar?Man könnte meinen, dass diese beiden Branchen wenig gemeinsam haben.Aber in einer Zeit, in der die Gesundheitsversorgung immer komplexer wird und der Bedarf an qualitativer und menschlicher Pflege steigt, spielen auch Investmentmöglichkeiten eine entscheidende Rolle.Genau hier kommt aiutanda ins Spiel. Gegründet im Jahr 2017, ist aiutanda ein deutschlandweit tätiger Zusammenschluss von ambulanten Gesundheitsunternehmen.Sie haben sich zum Ziel gesetzt, eine moderne, individuelle und generationengerechte Versorgung von Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf zu schaffen.Und das Beste daran? Sie tun dies mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Menschlichkeit.In der nächsten Episode von 🤝Close the Deal🤝 haben wir einen ganz besonderen Gast.Patrick Blechinger, der in der Vergangenheit als Einsatzleiter in der Intensivpflege tätig war und seit 5 Jahren bei aiutanda für Kooperationen verantwortlich ist, wird mit uns diskutieren:• Wie Unternehmen wie aiutanda die Qualität der Gesundheitsversorgung beeinflussen können,• Wie sich der Sektor der ambulanten Pflege in den letzten Jahren verändert hat und was noch vor uns liegt,• Wie Investment und Menschlichkeit Hand in Hand gehen können,• Und vieles mehr… Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 15, 2023 • 37min

#28 🥬 Clean Energy Transition Investment Banking (mit Martina Ecker von Citi)

Investment Banking und Clean Energy? Passt das zusammen?Klingt erstmal nach einem starken Widerspruch.Doch in einer Welt, in der Finanzen und Nachhaltigkeit immer mehr Hand in Hand gehen müssen, ist die Antwort ein klares Ja.Investmentbanken spielen eine immer wichtigere Rolle in der Energiewende. Sie sind die Architekten der finanziellen Strukturen, die nachhaltige Technologien ermöglichen und fördern.Unser Gast in dieser Episode von 🤝Close the Deal🤝 hat sich in den letzten fast 20 Jahren mit allen Facetten der Clean Energy und Tech-M&A Szene beschäftigt und ist als Managing Director verantwortlich für das EMEA Clean Energy Transition Team von Citi.Mit Martina Ecker diskutiere ich: - wie eine Investment Bank die Energiewende beeinflussen kann,- wie sich der Clean Energy Sektor im letzten Jahrzehnt verändert hat und was noch vor uns liegt,- wie eine globale Bank wie Citi Verantwortung übernehmen kann,- warum sich Investoren immer noch schwer tun mit deutschen Targets,- und vieles mehr...Viel Spaß beim Hören Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 8, 2023 • 55min

#27 🔝 Nach ganz oben - War for Talents (mit David Döbele von Pumpkincareers)

„Was willst du nach dem Abi machen?“ „BWL studieren.“„Warum?!“ „Keine Ahnung, machen doch alle.“Für wenige Studiengänge gibt es so viele Klischees wie für „die BWLer“.Aber es gibt natürlich dabei eine sehr große Bandbreite zwischen den ideenlosen Langzeitstudenten und den hoch-ambitionierten High Potentials.Um letzte buhlt die gesamte Finance Szene, denn auch hier herrscht ein Fachkräfte Mangel. Grund genug, dem von beiden Seiten auf den Grund zu gehen.Das heißt für Studenten: Wie muss ich mich aufstellen, um bei den Top Banken und Beratern einen Platz zu ergattern.Und für die Recruiter: Wie kann ich die Spreu vom Weizen trennen und die High Potentials zu mir locken.Unser Gast in dieser Episode von 🤝𝘾𝙡𝙤𝙨𝙚 𝙏𝙝𝙚 𝘿𝙚𝙖𝙡🤝 ist BWL-Influencer und Co-Founder der Finance Karriere-Plattform Pumpkincareers und kennt beide Seiten nur allzu gut.Mit David Döbele diskutiere ich,• wie die aktuelle Lage im War for Talents ist,• wie sich Recruiter aufstellen müssen um attraktiv zu sein und Mitarbeiter zu binden,• ob Studenten einen strukturierten Karriereplan brauchen,• wie der Einstieg bei den großen Häusern gelingt,• und vieles mehr...Viel Spaß beim Hören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 1, 2023 • 45min

#26 🔜 Börse mal anders - Nachfolge mit DUB.de (mit Ayse Mese von DUB.de)

Wie gestaltet sich die 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗳𝗼𝗹𝗴𝗲 𝗶𝗺 𝗠𝗶𝘁𝘁𝗲𝗹𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱?Warum ist die Nachfolge für mittelständische Unternehmen so entscheidend? Und warum ist es oft eine größere Herausforderung als erwartet?Ein Unternehmensverkauf oder eine Nachfolgeregelung kann oft mehr Veränderungen mit sich bringen, als man sich jemals vorgestellt hat.Die richtige Nachfolge zu finden und den Übergang reibungslos zu gestalten, ist für viele Unternehmer eine der größten Herausforderungen ihrer Karriere.Wie kann hierbei eine Börse helfen?Mein Gast in dieser Episode von 🤝𝘾𝙡𝙤𝙨𝙚 𝙏𝙝𝙚 𝘿𝙚𝙖𝙡🤝 ist die Geschäftsführerin von der Deutsche Unternehmerbörse DUB.de und unterstützt damit jährlich hundertfach Unternehmensinhaber bei der Nachfolge.Mit Ayse Mese diskutiere ich,• wie die DUB bei der Nachfolge unterstützt,• welche Herausforderungen mittelständische Unternehmer bewegen,• wie ein Unternehmen optimal auf den Verkauf vorbereitet werden kann,• wie es um die Zukunft des Unternehmertums bestellt ist,• und vieles mehr...Viel Spaß beim Hören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app