Wissen mit Johnny

Johnny
undefined
16 snips
Mar 23, 2025 • 25min

29 - Die Piraten

Die Geschichte der Piraterie reicht bis ins alte Ägypten zurück und ist voller spannender Ereignisse. Von brutalen Überfällen bis hin zu mächtigen Piraten, die selbst Rom bedrohten, wird der Aufstieg und Fall der Piraterie anpackend beleuchtet. Ein besonderer Blick gilt Julius Caesar und seinem Schicksal in den Händen von Piraten. Auch die Bedeutung von Symbolen wie der Jolly Roger und der Einfluss von Friedenszeiten auf das Piratendasein werden thematisiert. Das Ende der Piraterie und Nassau als letzte Bastion der Gesetzlosen sind ebenfalls faszinierende Themen.
undefined
18 snips
Mar 16, 2025 • 28min

28 - Das Stauffenberg-Attentat

Der 20. Juli 1944 wird als Wendepunkt in der Geschichte beleuchtet. Claus Schenk Graf von Stauffenberg, einst Soldat, wandelt sich zum Widerstandskämpfer. Die Spannung steigt mit dem Attentatsplan, der unter dem Decknamen Operation Walküre läuft. Jedes Detail des gescheiterten Anschlags auf Hitler wird enthüllt, und die dramatischen Stunden in der Wolfsschanze fesseln. Zudem wird diskutiert, wie die Entscheidungen jener Zeit die Welt nachhaltig beeinflussten.
undefined
9 snips
Mar 9, 2025 • 28min

27 - Das Ende der Dinosaurier

Vor 66 Millionen Jahren erlebten die Dinosaurier ihr dramatisches Ende durch einen Meteoriteneinschlag. Diese gewaltige Katastrophe führte zu einem der größten Massensterben aller Zeiten. Neben diesem einschneidenden Ereignis werden auch Vulkanausbrüche und die Evolution der Dinosaurier besprochen. Außerdem geht es um faszinierende Arten wie den Argentinosaurus und den Spinosaurus. Eine spannende Reise durch die prähistorische Welt, die nicht nur lehrreich, sondern auch packend ist.
undefined
27 snips
Mar 2, 2025 • 30min

26 - Wer war: Michael Jackson

In dieser Folge erfahren wir von Michael Jacksons Aufstieg von den Jackson 5 zum weltberühmten Solo-Künstler. Seine rekordverdächtigen Erfolge, wie die 16 Grammys und das spannendste Konzert, werden beleuchtet. Gleichzeitig wird auf die dunklen Seiten seines Lebens eingegangen, von persönlichen Kämpfen bis zu tragischen Vorwürfen. Der Rückzug auf seine Neverland Ranch und die schmerzhaften Umstände seines Todes zeigen den Druck des Ruhms. Am Ende gibt es humorvolle Fußballprognosen und einen Ausblick auf zukünftige Themen.
undefined
23 snips
Feb 23, 2025 • 31min

25 - Die WM 2014

Die WM 2014 in Brasilien wird als unvergessliches Sommermärchen beschrieben. Besondere Aufmerksamkeit erhält die dramatische 1:7-Niederlage Brasiliens gegen Deutschland. Verletzungen und der Druck auf die FIFA stehen im Fokus. Das faszinierende Finale zwischen Deutschland und Argentinien wird analysiert. Spannende Einblicke eines Fußballprofis zum Nervenkitzel vor Spielen runden das Thema ab. Auch die generationsübergreifende Zuhörerstruktur wird thematisiert, was eine interessante Verbindung zwischen Eltern und Kindern schafft.
undefined
10 snips
Feb 16, 2025 • 32min

24 - Der Marianengraben

Der Marianengraben ist der tiefste Punkt der Erde und könnte mühelos den Mount Everest verschlucken. Überraschenderweise beherbergt er gigantische Lebewesen wie Riesen-Kalmare und -Riemenfische. Spannende Expeditionen und das bizarre Ökosystem des Grabens werden beleuchtet. Zudem wird die Bedeutung von Wahlen und Verantwortung angesprochen, und wie kleine Parteien Einfluss auf die Umweltpolitik nehmen können. Ein faszinierender Blick auf unerforschte Tiefen und die nicht minder tiefgehende Welt der Politik!
undefined
14 snips
Feb 9, 2025 • 29min

23 - Die Bundestagswahl

Die bevorstehenden Bundestagswahlen sind von enormer Bedeutung für Deutschland. Es wird erklärt, wie das Wahlrecht funktioniert und wie man die passende Partei findet. Online-Tools und interessante YouTube-Kanäle helfen dabei, die Wahlprogramme besser zu verstehen. Junge Wähler spielen eine entscheidende Rolle, insbesondere angesichts der wachsenden Bedeutung der AfD und rechtsextremer Bewegungen. Bürger werden ermutigt, sich aktiv über die Programme zu informieren und ihre Stimme abzugeben.
undefined
11 snips
Feb 2, 2025 • 28min

22 - Die MH370

Das mysteriöse Verschwinden von Flug MH370 wird intensiver untersucht. Die letzten Stunden des Flugs und weltweite Suchaktionen stehen im Fokus. Entdeckungen wie die Flügelklappe auf La Réunion schüren Spekulationen. Die Rolle des Piloten und seine geheimen Simulatorübungen bringen neue Theorien ans Licht. Trotz der Herausforderungen wird die Sicherheit des Fliegens im Vergleich zu anderen Transportmitteln hervorgehoben. Auch die Bedeutung des Polarsterns und Missverständnisse über den Urknall finden ihren Platz in der Diskussion.
undefined
8 snips
Jan 26, 2025 • 25min

21 - Der Urknall

Vor 13,8 Milliarden Jahren gab es einen gewaltigen Knall, der das Universum ins Leben rief. Die komplexe Urknall-Theorie erklärt, wie Sterne und Planeten entstanden sind. Es werden faszinierende Fragen über die Entstehung von Raum und Zeit behandelt. Besonders spannend sind die offenen Fragen, die unser Verständnis herausfordern. Der Moderator ermutigt die Zuhörer, eigene Fragen zu stellen und empfiehlt einen weiteren unterhaltsamen Podcast über das Thema. Ein Blick in das geheimnisvolle Universum, der zum Staunen einlädt!
undefined
Jan 19, 2025 • 26min

20 - Die Entdeckung Amerikas

Die Rückkehr aus der Pause bringt spannende Einblicke in die Entdeckung Amerikas im Jahr 1492. Kolumbus und seine Crew erleben faszinierende, aber auch angespannte Momente während der Überfahrt. Die Freude über die vermeintliche Ankunft in Indien wird durch die schockierenden Kolonialisierungspraktiken überschattet. Der Umgang mit den indigenen Taino wird kritisch beleuchtet und die langfristigen Auswirkungen auf Europa besprochen. Zudem gibt es einen Rückblick auf Hörerfragen und zukünftige Pläne für den Podcast.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app