Wild Wild Web - Geschichten aus dem Internet cover image

Wild Wild Web - Geschichten aus dem Internet

Latest episodes

undefined
Jan 25, 2024 • 38min

#09 Schiffe versenken (feat. El Hotzo)

Orcas spielen Schiffe versenken - und das Netz macht sie zu Kämpfern gegen Klimawandel und Kapitalismus. Aber was steckt hinter den Orca-Begegnungen? Und warum lieben plötzlich alle Killerwale? Meme-Lord El Hotzo hilft uns bei der Suche nach Antworten.Zum Podcast „In fünf Tagen Mord“ geht es hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/in-5-tagen-mord-die-krimi-challenge-mit-ki/13027883/ Zur Arbeit der Stiftung firmm in Tarifa: https://www.firmm.org/de/ Mehr Informationen zu den Orca-Interaktionen: https://www.orcaiberica.org/en/antecedentes Tweet von El Hotzo zu den Orcas: https://twitter.com/elhotzo/status/1669628527618957312 Alle Folgen Wild Wild Web gibt es in der ARD Audiothek und überall dort, wo es Podcasts gibt.  Zur Audiothek: https://1.ard.de/wild-wild-web  Wir freuen uns über Feedback an wildwildweb[at]br.de.
undefined
Jan 17, 2024 • 38min

#08 happy, holy & miserable

Eine Frau in ihren 30ern kämpft mit Selbstzweifeln und entdeckt einen inspirierenden Podcast, der sie auf eine Reise der Selbstentdeckung führt. Ihre Erfahrungen mit einer engagierten Facebook-Gruppe zeigen den Einfluss von Community und persönlicher Unterstützung. Doch die dunklen Seiten spiritueller Praktiken werden ebenfalls beleuchtet, wobei der Unterschied zwischen Coaching und Psychotherapie kritisch hinterfragt wird. Humorvolle Anekdoten und persönliche Geschichten sorgen für lebendige Einblicke in den Dschungel der Selbstfürsorge.
undefined
Jan 10, 2024 • 50min

#07 The Queen of Russian Hackers

Maria Fedorova interviewt Alla Witte, eine lettische Programmiererin, die als eine der gefährlichsten Hackerinnen der Welt gilt. Sie erklärt, wie sie versehentlich in die Welt des Hackens geriet und welche dramatischen Wendungen ihr Leben nahm, als sie fälschlicherweise verhaftet wurde. Das Gespräch beleuchtet die Ethik des Hackings und die Herausforderungen, denen sich ehemalige Hacker gegenübersahen. Humorvolle und nachdenkliche Elemente stehen im Kontrast zu den ernsten Themen von Cyberkriminalität und Identitätssuche.
undefined
Jan 3, 2024 • 28min

#06 Goldgrube – Das Spotify-Geheimnis (2/3)

Eine Reise nach Schweden enthüllt das Geheimnis hinter fiktiven Künstlern und Geistermusik auf Spotify. Die Protagonisten untersuchen das mysteriöse Leben eines rätselhaften Musikers und die Schattenseiten des Ghost-Producings. Ein Journalist deckt die fragwürdige Kooperation zwischen Spotify und Firefly Entertainment auf, während die Spannung zwischen künstlerischer Integrität und finanziellem Erfolg thematisiert wird. Zudem wird die kulturelle Bedeutung von Musik und schwedische Einflüsse auf den Jazz beleuchtet.
undefined
Dec 27, 2023 • 22min

#05 Geisterjagd – Das Spotify-Geheimnis (1/3)

Die Anziehungskraft unsichtbarer Künstler wie Amandine Moulin wird untersucht. Ihre mysteriöse Erfolgsgeschichte auf Spotify wirft Fragen zur Authentizität und den dunklen Seiten der Musikindustrie auf. Auch Aurélien, ein unbekanntes Musiktalent, wird während seiner pandemiebedingten Online-Präsenz vorgestellt. Die Schatten der Musikindustrie und der Einfluss von Geistermusikern auf Playlists werden beleuchtet. Ein Blick auf die Spotify-Redakteure gibt Einblicke in die Herausforderungen und Eigenheiten der modernen Musikszene.
undefined
Dec 20, 2023 • 40min

#04 Das wahrscheinlich größte Rätsel des Internets

Adrian Breder, ein Reporter, der das Brummton-Phänomen beleuchtet, und Kai Berluth, ein erfahrener Radio- und Fernsehtechnikmeister, tauchen in die Geheimnisse des unerklärlichen Geräuschs ein. Sie diskutieren die verwirrenden Theorien rund um den mysteriösen Brummton, den Millionen hören. Ein Experiment zeigt, dass selbst in absoluter Stille viele Teilnehmer den Klang wahrnehmen. Zudem erfahren wir von persönlichen Erlebnissen der Betroffenen und den emotionalen Herausforderungen, die durch das ständige Suchen nach Antworten entstehen.
undefined
Dec 13, 2023 • 35min

#03 The Great Firewall (2/2)

Die persönliche Erzählung von Wei, einem ehemaligen Militärangehörigen Chinas, enthüllt die psychischen Belastungen der Zensur. Sein Zwiespalt zwischen der kommunistischen Ideologie und dem Streben nach Meinungsfreiheit wird eindringlich beleuchtet. Wei kämpft mit seiner inneren Zerrissenheit und der lähmenden Wirkung der Zensur auf das individuelle Denken. Zudem wird seine Flucht nach Deutschland thematisiert und die Exporte der Zensurpraktiken, insbesondere durch TikTok, kritisch betrachtet. Der digitale Protest gegen die Great Firewall gewinnt zunehmend an Bedeutung.
undefined
Dec 13, 2023 • 28min

#02 The Great Firewall (1/2)

In dieser Folge wird das Konzept eines parallelen Internets in China humorvoll beleuchtet. Drei Personen berichten von ihren Erfahrungen mit Zensur und den Herausforderungen des Protestes gegen die Regierung. Eine faszinierende Kindheit mit strengen Internetbeschränkungen und Computerspielen wird geschildert. Zudem wird der Einfluss und die Technik hinter der Great Firewall diskutiert. Ein junger Chinese reflektiert über seine patriotischen Ansichten und das geheime Zensurprojekt, das die Meinungsfreiheit kontrolliert.
undefined
Dec 13, 2023 • 46min

#01 Ich bin Millionär

Ein besorgter Vater kämpft darum, seinen Sohn zu erreichen, der von einer Online-Akademie in die Isolation gedrängt wird. Die IM Academy verspricht Reichtum, doch die dunklen Seiten zeigen sich. Die Geschichten junger Menschen, die den Traum vom Erfolg verfolgen, offenbaren emotionale Leere und familiäre Spannungen. Trotz anfänglichen Erfolgs im Krypto-Handel wird die Realität oft von finanziellen Sorgen und persönlichem Druck überschattet. Die Abhängigkeit von der digitalen Welt und ihr Einfluss auf zwischenmenschliche Beziehungen werden eindrucksvoll beleuchtet.
undefined
Mar 6, 2022 • 1min

Wild Wild Web - Staffel 2: Der Pornhub Effekt

Ein Computer-Nerd aus Deutschland hat eine revolutionäre Geschäftsidee, die die gesamte Industrie verändert. Die Spannung wächst, während die Gastgeber auf das kommende Konzept für die zweite Staffel hinweisen. Unzufriedenheit über die ausbleibende Antwort von Kim Dotcom wird thematisiert. Eine interessante Mischung aus Nerdkultur und Internetgeschichte entfaltet sich.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app