Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume cover image

Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

Latest episodes

undefined
Feb 14, 2023 • 59min

Raul Krauthausen: wie Inklusion an Schulen funktionieren kann

Wie Schule und Inklusion funktionieren kann, erzählt Inklusionsaktivist Raul Krauthausen, der seine Schulzeit im Berlin der Achtziger in einer der ersten Schulen verbrachte, in der behinderte und nichtbehinderte Kinder zusammen unterrichtet wurden. Rauls Hauptmotivation zur Schule zu gehen, war nicht zu lernen, sondern seine Freunde wiederzusehen. Er berichtet, wie er seine Lehrerin zum Weinen brachte und warum er so glücklich war, einmal aus dem Klassenzimmer geworfen zu werden.  Mit Bob Blume spricht er darüber, wie wichtig kleine Klassen und zusätzliche Pädagogen für alle Kinder sind. Weshalb behinderte Kinder nicht komplett vorm Scheitern beschützt werden sollten, sondern auch Erfahrungen außerhalb ihrer Komfortgrenzen brauchen. Warum der Fokus auf dem Problem Mobbing insgesamt liegen muss, mit Mobbing-Regeln, die alle können und Kompetenzaufbau für die Lehrer. Damit sich die Magie von selbstgesteckten Zielen voll entfalten kann und die Lust am Lernen hoffentlich dauerhaft geweckt wird!
undefined
Feb 7, 2023 • 44min

Stefanie Stahl: die Grundbedürfnisse der Schüler

Psychotherapeutin und Best-Seller-Autorin Stefanie Stahl erinnert sich noch sehr gut an ihre Schulzeit. Am einprägsamsten war der Moment, als sie in der achten Klasse sitzen blieb. Im Gespräch mit Bob Blume geht es darum, wie Glaubenssätze wie ‚ich bin schlecht in Mathe" die Schulleistung beeinflussen, wie Psychotherapie heute weniger stigmatisiert ist und wie Lernen und Schule aus psychologischer Sicht aussehen müsste.Auch in der Schule und beim Lernen können die Grundbedürfnisse der Schüler erfüllt werden und dazu gehören Bindung, Kontrolle, Lustbefriedigung und Anerkennung. Am Ende braucht man immer möglichst individuelle Lösungen - und dafür natürlich erstmal Zeit und personelle Kapazitäten.
undefined
Jan 31, 2023 • 52min

Nicole Diekmann: Dinge lernen, die man nicht mag

Ist manchmal auch der Lehrer schuld, dass Schüler schlecht in der Schule sind? Journalistin Nicole Diekmann erzählt, wie wichtig es ist, dass Lehrer ihren Job gerne machen, sich Zeit nehmen und ihren Schülern auf Augenhöhe begegnen. Denn für sie war der Unterricht nicht immer spannend und das lag meist nicht am Thema, sondern an den Lehrkräften. Dennoch findet sie es wichtig zu lernen und besonders das Lernen zu lernen. Als Journalistin gehört das heute noch zu ihrem Alltag. Bob Blume möchte wissen, warum sie diesen Weg eingeschlagen hat und ob sie das auch heute Schülern empfehlen würde. Den Podcast „Gegen jede Überzeugung“ von Nicole Diekmann und SWR2 gibt es hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/gegen-jede-ueberzeugung/12331607/
undefined
Jan 24, 2023 • 52min

Biyon Kattilathu: der Sündenbock der Schulklasse

Biyon ist als Sohn indischer Einwanderer in Deutschland aufgewachsen. Schon früh wurde er in seiner Schulzeit unfair von Lehrern behandelt und fand sich in der Rolle des Sündenbocks der Klasse wieder. Das führte zu Selbstzweifeln und Wut, machte ihn zum Einzelgänger und endete in Sozialstunden. Dennoch ging er den von ihm erwarteten Weg über Abitur, Studium und Promotion, um dann am Ende doch noch in eine ganz andere Richtung abzubiegen: Heute will er als Autor, Podcaster und Redner anderen Menschen helfen zu sich selbst zu finden und achtsam zu leben. Bob Blume spricht mit Biyon darüber, welche Rolle Bildung in seinem Leben spielt und wie er die Lust am Lernen erst außerhalb der Schule für sich entdeckt hat. Unsere Empfehlung zum Thema Motivation für den Unterricht: „Knietzsche und das Lernen“ von Planet Schule!
undefined
Jan 17, 2023 • 44min

Tina Ruthe: quer durch das Schulsystem

Warum sollte man Schüler sortieren? Und warum muss das schon in der vierten Klasse geschehen? In dieser Folge „Die Schule brennt“ ist die Bloggerin Tina Ruthe zu Gast. Sie hat sich einmal quer durch das Schulsystem gelernt und neben fliegenden Bibeln und schmutzigen Schultoiletten noch den ein oder anderen Rechenfehler im Schulsystem angetroffen. Sie spricht mit Bob Blume darüber, warum mit Lehrern nicht den Job tauschen würde und warum das Schulsystem manche Kinder benachteiligt.
undefined
Dec 19, 2022 • 1min

Trailer: Die Schule brennt

Ab dem 10.01. gibt es jeden Dienstag eine neue Folge.Auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner