Buchingers Tagebuch

Michael Buchinger
undefined
Jan 30, 2019 • 24min

#20 Alleinsein ist ein Genuss, wie ich finde!

Michi ergründet die Kunst des Alleinseins und teilt seine Gedanken über Solo-Reisen. Er reflektiert über den Spotlight-Effekt und bringt persönliche Erlebnisse aus einem Café ein. Ein Lob auf Buchhändler und die Freude am Ausmisten kommen ebenfalls zur Sprache. Zudem lädt er zu einem Flohmarkt ein, um Überfluss abzubauen und neue Einsichten zu gewinnen. Die Bedeutung von Selbstfreundlichkeit durch gesunde Ernährung und Meditation rundet das Ganze ab.
undefined
Jan 23, 2019 • 24min

#19 Meine besten Smalltalk-Tipps für EUCH!

Michi Buchinger teilt seine unkonventionellen Strategien für Smalltalk und motiviert die Zuhörer, ihre Hemmungen abzubauen. Er erzählt von seinen Erlebnissen als Comedian, insbesondere von einem Auftritt im Radio, der durch einen Stück Kuchen versüßt wurde. Außerdem reflektiert er über die Herausforderungen, bei kaltem Wetter aktiv zu bleiben. Ein amüsanter Einblick in das Leben eines Kabarettisten und wie einfache Gespräche Spaß bereiten können!
undefined
Jan 15, 2019 • 24min

#18 Sag doch einfach mal NEIN DANKE zum Leben!

Michi erzählt witzige Anekdoten aus seiner Woche und reflektiert über die Kunst des Witzeerzählens. Er teilt Einblicke in seine Schönheitsbehandlungen und deren Einfluss auf sein Selbstbild. Zudem plaudert er über seine Erfahrungen in der TV-Welt und seine Träume von der Produktionsbranche. Besonders spannend ist seine Auseinandersetzung mit dem Nein-Sagen, das ihm hilft, soziale Verpflichtungen besser zu managen. Ein humorvoller Blick auf die Herausforderungen des Lebens zwischen Konfrontation und Ablehnung!
undefined
Jan 9, 2019 • 19min

#17 Durchbrich dein blödes Muster (und: Marie Kondo)!

Der Sprecher teilt seine Erfahrungen mit Ernährung und Fitness und reflektiert über Gewichtsverlust und Detox-Diäten. Kulturell verwurzelte Alkoholgewohnheiten stehen im Fokus, während die Notwendigkeit von Selbstverantwortung erkannt wird. Inspiriert von Marie Kondo, diskutiert er, wie alte Muster durchbrochen werden können und welche Herausforderungen dabei auftauchen. Veränderung ist möglich – man muss nur aktiv werden!
undefined
Jan 1, 2019 • 23min

#16 New Year, Same Old Michi

Michi erzählt von rührenden Momenten während seines Weihnachtsfestes. Er reflektiert über seine persönliche Entwicklung und die Herausforderungen, die soziale Medien mit sich bringen. Zudem teilt er seine guten Vorsätze für das neue Jahr und spricht über die Motivation zur Selbstverbesserung. Ein faszinierender Einblick in familiäre Bindungen und persönliche Erlebnisse!
undefined
Dec 25, 2018 • 22min

#15 Mein Tipp: Urin-Teststreifen!

In dieser Folge geht es um die festliche Vorfreude und eine witzige Anekdote über Dolly Parton. Der Sprecher reflektiert über seine Gesundheitsängste und bringt mit humorvollen Gedanken zu seinen Nieren für Lacher. Zudem erzählt er von den Herausforderungen eines Umzugs und seiner Begeisterung für 'Mary Poppins Returns'. Die Entwicklung von Weihnachtskarten und die Reaktionen seiner Freunde geben einen weiteren unterhaltsamen Einblick in seine Feiertagstraditionen.
undefined
Dec 18, 2018 • 22min

#14 Wo bleibt mein Doktortitel?

In dieser Folge geht es um die Faszination von Dokumentationen. Michi spricht über Design und Dieter Rams, während er seine witzigen Erlebnisse bei einer Filmvorführung teilt. Die Kunst des Ausmistens nach Marie Kondo wird humorvoll beleuchtet. Zudem wird die Doku 'The American Meme' thematisiert, die die Welt der Influencer in einem neuen Licht zeigt. Es wird die Kluft zwischen dem öffentlichen und privaten Leben von Internetpersönlichkeiten kritisch betrachtet, wobei sowohl ernste als auch lustige Momente angesprochen werden.
undefined
Dec 11, 2018 • 24min

#13 Wir sollten alle mehr träumen, finde ICH!

Ein Motivations-Coach ermutigt zur Bedeutung des Träumens und Handelns. Er teilt persönliche Erlebnisse aus Bad Hofgastein und reflektiert über seine Erfahrungen in der Öffentlichkeit. Sein Weg von einem Autor zu Bühnenauftritten zeigt die Herausforderungen der Kreativität. Ängste werden angesprochen, während er zum Mut auffordert, Ideen auszuprobieren und Chancen zu nutzen. Es ist eine inspirierende Reise, die dazu anregt, aktiv zu werden und das Leben entspannt zu betrachten.
undefined
Dec 4, 2018 • 22min

#12 Instagram ist der Teufel

Michi Buchinger diskutiert kritisch, wie Instagram unser Selbstbild beeinflusst und den ständigen Vergleich mit anderen propagiert. Er vergleicht seine Kindheit ohne Social Media mit der heutigen Realität und beleuchtet die emotionalen Folgen. Zudem teilt er humorvolle Reiseerlebnisse aus Budapest und betrachtet amüsante Klischees über Amerikaner, während er die schönen Momente seiner Reise reflektiert. Der Mix aus persönlichen Einsichten und witzigen Geschichten sorgt für ein unterhaltsames Zuhören.
undefined
Nov 28, 2018 • 20min

#11 Ich will zwar nicht, aber ich mache es trotzdem!

Der Gastgeber reflektiert humorvoll über Missverständnisse im Alltag und teilt Anekdoten aus seinem Leben. Er erzählt von den Schwierigkeiten, sich auf Partys wohlzufühlen und den Druck, Dinge zu tun, die einem nicht gefallen. Die Spannungen zwischen persönlicher Freiheit und Verantwortung werden thematisiert. Ein spannendes Tool zur Wissensaneignung wird vorgestellt. Letztlich wird die Bedeutung von Selbstdisziplin betont und wie das Annehmen unangenehmer Herausforderungen zum persönlichen Wachstum beiträgt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app