

Familie & Gedöns
Aktionsbündnis für Ehe & Familie – DemoFürAlle
Ob Kindergeld oder Krippenoffensive, Elternrecht oder Eizellspende, Gender oder Sexualaufklärung: In unserem Podcast erfahren Sie alles Wichtige zur Lage der Familie. Jeden Monat kommentieren wir aktuelle Schlagzeilen aus Familie, Politik und Gesellschaft. Produziert vom Aktionsbündnis für Ehe & Familie – DemoFürAlle.
Episodes
Mentioned books

Jul 16, 2025 • 1h 5min
Lockdown, Impfdruck, Maskenpflicht: Jetzt wird abgerechnet! Special mit Birgit Kelle #49
Birgit Kelle, Publizistin und Autorin, ist bekannt für ihre kritischen Ansichten zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf Kinder. Sie beleuchtet die verheerenden Folgen, die die Lockdowns auf die psychische Gesundheit und Schulleistungen von Kindern hatten. Kelle kritisiert die politische Rhetorik und die späte Reflexion über die Maßnahmen. Zudem thematisiert sie die Verantwortung der Politik und die Dringlichkeit, betroffenen Familien zu helfen. Ein aufrüttelnder Appell zur Auseinandersetzung mit den Erfahrungen der Corona-Generation.

Jun 6, 2025 • 1h 6min
Queerbeauftragte, Mitmütter, Smartphones und ein Trans-Test #48
Ausgerechnet diesen Posten hat die neue Bundesregierung nicht abgeschafft: Die SPD-Politikerin Sophie Koch wird neue "Queerbeauftragte" und fordert direkt die Einführung der "Mitmutterschaft". Genau wie ihre Parteifreundin und neue Justizministerin Stefanie Hubig. Will die SPD der neuen Regierung ihre alten Pläne aus der gescheiterten Ampel-Regierung unterjubeln? In der 48. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, geht es auch um einen gefährlichen Trans-Test für Jugendliche und die Folgen übermäßiger Smartphone-Nutzung für Eltern und Kinder. Außerdem fragen sich unsere Moderatoren: Gibt's den "Pride Month" eigentlich noch? Jetzt unbedingt anhören und überall im Netz verbreiten. Kommentieren Sie gerne und abonnieren Sie bitte unseren Kanal!

5 snips
May 2, 2025 • 1h 4min
Trans und Vielfalt ohne Ende: Wo bleibt die Vernunft? #47
In dieser Folge wird die Rückkehr von Valerie Wilms, einer transsexuellen ehemaligen Grünen-Politikerin, in die Schlagzeilen thematisiert. Sie fordert die Rücknahme des Selbstbestimmungsgesetzes - ein überraschendes Engagement. Außerdem wird ein Gerichtsverfahren gegen einen Elternratgeber für Trans-Kinder diskutiert. Die kontroverse Debatte um das Projekt 'Schule der Vielfalt' wird aufgegriffen sowie die Herausforderungen, die Transpersonen im Alltag erfahren. Kritisch wird auch die Beziehung zwischen Neurodiversität und Identität betrachtet.

Mar 17, 2025 • 59min
Gender-Ende, Kita-Kritik, Trans-Therapien und 551 Fragen an die Regierung 46
Während die Uni Kassel neue Gender-Konstrukte erfindet, deutet sich in der Wirtschaft eine anti-woke Kehrtwende an. Auch das Dogma der frühkindlichen Fremdbetreuung scheint immer mehr zu wackeln. Nur die rot-grüne Bundesregierung versperrt sich dem neuen Wind und finanziert mit Steuergeld ein queeres Jugendmagazin, das eine brandgefährliche Trans-Therapie zum Selbermachen bewirbt. Und die 551 Fragen der Union zur Förderung linker NGOs wie z.B. "Omas gegen Rechts" will man in den Ministerien auch nicht wirklich beantworten. Darüber und noch viel mehr sprechen wir in der 46. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie. Hinterlassen Sie uns gerne einen Kommentar, ein "Gefällt mir" und abonnieren Sie unseren Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen!

Feb 15, 2025 • 1h 1min
Frauenknast & Fremdbetreuung, Abtreibung & Argentinien #45
Was ist eigentlich eine Frau? An dieser simplen Frage scheitern viele Politiker. Aber auch manche Ex-Knackis scheinen nicht mehr so richtig zu wissen, was sie eigentlich sind. Darüber sprechen wir in der 45. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie. Außerdem geht's um die aktuelle Abtreibungsdebatte, eine wichtige Kinderschutz-Maßnahme von Javier Milei in Argentinien und die Bedeutung einer stabilen und liebevollen Eltern-Kind-Bindung. Viel Spaß mit unserer ersten Folge im Jahr 2025! Lassen Sie auch Ihre Freunde teilhaben und verbreiten Sie bitte unseren Podcast überall im Netz. Vielen Dank!

Dec 19, 2024 • 1h 9min
Trans, Musk, Ampel & Olympia – unsere 12 größten Aufreger 2024 #44
Was für ein turbulentes Jahr: Das Selbstbestimmungsgesetz wurde durchgedrückt und der Trans-Hype auf neue Spitzen getrieben. Aber zugleich ist die Ampel-Regierung zusammengekracht, das Mehrelterngesetz wurde abgewandt und die Jugend tickt wieder konservativ. Auf jeden Fall war wieder einmal einiges los. In der 44. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, teilen wir mit Ihnen die zwölf größten familien- und gesellschaftspolitischen Aufreger des Jahres – Monat für Monat. Genießen Sie unsere Jahresabschlußfolge und bitte nicht vergessen: Liken und teilen. Vielen Dank!

Nov 21, 2024 • 1h 12min
Trump-Sieg, Ampel-Aus & Demo gegen Selbstbestimmungsgesetz #43
Trump wird wieder US-Präsident – und wir verraten euch seine Transgender-Pläne. Die Ampel-Regierung ist zerbrochen – und wir ziehen ein familienpolitisches Fazit. Feministen haben gegen das Selbstbestimmungsgesetz demonstriert – und wir waren dabei. Diese brandaktuellen Themen erwarten euch in der 43. Folge von Familie & Gedöns, dem Podcast zur Lage der Familie. Außerdem berichten wir vom DemoFürAlle-Symposium "Kinder im Visier von Porno, Trans & Co.". Hört euch die neue Folge unbedingt an, verbreitet sie überall im Netz und hinterlasst uns einen Kommentar!

Sep 12, 2024 • 1h 5min
LGBTIQ-Skandal in Bulgarien & alles Trans in München #42
Bei einem Weißwein aus Südtirol sprechen wir in der 42. Folge von Familie & Gedöns, dem Podcast zur Lage der Familie, über einen Trans-Leitfaden für Schulen in München, LGBT-Gesetze in Bulgarien und der Slowakei, die offiziellen BKA-Zahlen zu Mißbrauchsfällen und über die Frage, wie wirksam staatliche Sozialleistungen für Familien wirklich sind. Unbedingt anhören, kommentieren, abonnieren und natürlich überall im Netz verbreiten!

Jul 24, 2024 • 1h 1min
Elon Musk, Wokeness, TikTok & McDonald's #41
Vadim Derksen, Social Media-Redakteur der Wochenzeitung 'Junge Freiheit', spricht über die hitzige Debatte zwischen einer Transfrau und einer muslimischen Mitarbeiterin bei McDonald's. Sie beleuchten die Bedeutung von Diversität und die Herausforderungen in der Arbeitswelt. Außerdem wird die Rolle von TikTok in der Jugendkultur betrachtet und wie Elternrechte bei der Geschlechtsidentität unter Druck geraten. Diskussionen über Gendersternchen und deren gesellschaftliche Reaktionen bringen zusätzliche Würze in das Gespräch.

Jun 19, 2024 • 1h 2min
Kaffee-Talk mit Lisa Paus: Queer, Trans und Regenbogen #40
Mit Kaffee-Talks will Familienministerin Lisa Paus die zunehmende Einsamkeit bekämpfen, die Ampel-Regierung will Steuergeld für ihren "Aktionsplan Queer Leben" hinauswerfen, das Ärzteblatt veröffentlicht erstmals Transgender-Zahlen für Deutschland und was hat es eigentlich mit "Rainbow Washing" auf sich?! In der 40. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, leiten wir den Sommer mit tiefgründigen Gedanken und kühlen Getränken ein. Hört euch die neue Folge an und verbreitet sie bitte im Netz!