Familie & Gedöns

Aktionsbündnis für Ehe & Familie – DemoFürAlle
undefined
May 22, 2024 • 56min

Schluss mit dem Queersinn – die Mehrheit will Familie #39

Wie denken die Deutschen über Familie und wie reagieren die Ärzte auf das Selbstbestimmungsgesetz? In der 39. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, sprechen wir über queere Biergärten, den deutschen Aufschwung beim Regenbogenranking, Tattoos im Bundestag und das schlechte Zeugnis für unsere Familienpolitik. Das solltet Ihr auf keinen Fall verpassen. Kommentiert gern unsere neue Folge und teilt sie mit Euren Freunden und Bekannten sowie überall im Netz!
undefined
Apr 23, 2024 • 1h 5min

Wetten, dass die CSU es nicht macht?! #38

Einmal im Jahr einfach mal so sein Geschlecht wechseln?! Das ist künftig in Deutschland kein Problem mehr. Die Ampel-Regierung macht´s möglich. In der 38. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, sprechen wir über das kürzlich verabschiedete Selbstbestimmungsgesetz, "geburts-registrierte Frauen", Männer beim Frauen-Dart und über den Trans-Hype der Stars und Sternchen. Verpasst deshalb diese neue Folge nicht und teilt sie mit euren Freunden und Bekannten sowie überall im Netz!
undefined
Mar 21, 2024 • 1h 11min

Kinderhandel & Moderne Sklaverei: Das Geschäft mit dem Wunschkind #37

Was haben die Ukraine, der Papst und die Femen mit dem boomenden Leihmutterschaftsgeschäft zu tun? In der 37. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, sprechen wir mit der Publizistin Birgit Kelle über ihr aktuelles Buch "Ich kauf mir ein Kind: Das unwürdige Geschäft mit der Leihmutterschaft" und die Ampel-Pläne zur Legalisierung von Leihmutterschaft in Deutschland. Verpasst deshalb diese neue Folge nicht und teilt sie mit euren Freunden und Bekannten sowie überall im Netz!
undefined
Feb 1, 2024 • 1h 2min

Leverkusen, Mitmütter, Strafanzeigen und ein Trans-Knacki im Frauenknast #36

Das neue Jahr ist nur wenige Wochen alt und schon voll brisanter Schlagzeilen: In der 36. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, sprechen wir über Ampel-Pläne zur Einführung einer "Mitmutterschaft" und die Verfolgung einer Trans-Kritikerin. Außerdem haben wir wieder Neues aus Wokeland dabei: Queere Bestattungen, geschlechtsneutrale Spielzeugabteilungen, Geldstrafen für Leverkusen-Fans uvm. Verpasst deshalb diese neue Folge nicht und teilt sie mit euren Freunden und Bekannten sowie überall im Netz!
undefined
Dec 20, 2023 • 1h 24min

Unser Jahresrückblick 2023: WHO, AWO und Transgender #35

Auch 2023 ging es turbulent und munter weiter: Das Selbstbestimmungsgesetz, das Ampel-Desaster, Drag Queen-Lesungen für Kinder, eine Hetzkampagne gegen "KeinMädchen", Trans-Hype bei der AWO uvm. Die Versuche, die Familie zu zerstören, laufen auf Hochtouren. Aber es gibt auch viel Gegenwehr. In der 35. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, blicken wir auf die familien- und gesellschaftspolitischen Höhepunkte des vergangenen Jahres. Hören Sie sich daher unsere Jahresabschlußfolge an, teilen Sie sie im Netz und abonnieren Sie bitte unseren Kanal!
undefined
Nov 22, 2023 • 1h 9min

Mit Birgit Kelle: Fetisch-Hefte, Transwahn und Elternzertifikate #34

Birgit Kelle ist zu Gast! Mit der bekannten Publizistin (GenderGaga u.a.) sprechen wir in der 34. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, über eine Aktion von Transpersonen gegen das "Selbstbestimmungsgesetz", die Gefahren des geplanten "Europäischen Elternschaftszertifikates" und ein von der Bundesregierung finanziertes Fetisch-Heft! Verpassen Sie nicht diese spannende Folge: Anhören, abonnieren und teilen!
undefined
Oct 2, 2023 • 1h 15min

So funktioniert Propaganda: Die 10 wichtigsten Methoden #33

Die LSBT-Propaganda läuft auf Hochtouren: Keine Forderung ist progressiv genug. Kein Gesellschaftsexperiment zu abwegig. Und jede noch so vorsichtig geäußerte Kritik wird mit medialen Shitstorms und sozialer Ächtung bestraft. Aber wieso läuft diese Maschinerie so rund? Welche Methoden und Mechanismen stecken dahinter? In der 33. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, stellen unsere beiden Moderatoren zehn effektive Mittel der Propaganda mit zahlreichen Beispielen vor. Der erste Schritt, der Propaganda zu widerstehen, ist, sie zu durchschauen. Deshalb anhören, abonnieren und verbreiten!
undefined
Sep 8, 2023 • 1h 6min

Die wichtigsten Strategien der LSBT-Lobby enthüllt! #32

Regenbogenflaggen, Selbstbestimmungsgesetz, "Drag Queen Story Hours" usw.: Ist die riesige LSBT-Welle, die aktuell über die westliche Welt schwappt, rein zufällig entstanden? Oder stecken dahinter clevere Strategen, einflussreiche Netzwerker und große Geldgeber? In der 31. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, befassen sich unsere beiden Moderatoren nicht mit Schlagzeilen, sondern durchleuchten die wichtigsten Konzepte der LSBT-Lobby und stoßen dabei auf ebenso offene wie schockierende Aussagen. Unbedingt anhören, abonnieren, teilen und verbreiten!
undefined
Aug 7, 2023 • 1h

Reichelt & Pantisano, CDU & CSD, ARTE & 100 Jahre Sexualerziehung #31

Während Berlins neuer Queerbeauftragter Alfonso Pantisano den Journalisten Julian Reichelt wegen dessen Regenbogenfahnen-Tweets anzeigt, tritt Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner erstmals auf dem CSD auf. ARTE propagiert die "Sexualpädagogik der Vielfalt" und Italien weitet das Verbot von Leihmutterschaft aus. In der 31. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, warten unsere beiden Moderatoren wieder einmal mit einer Vielfalt an verrückten Nachrichten auf. Aber auch positive Meldungen kommen nicht zu kurz. Deshalb direkt anhören, abonnieren, teilen und verbreiten!
undefined
Jul 12, 2023 • 1h 2min

Doktorspiele, Drag Queens, Frauenfußball und rechte Eltern #30

Kaum zu glauben, aber "Familie & Gedöns", der Podcast zur Lage der Familie, ist nun schon 30 Folgen alt. Diesmal sprechen unsere beiden Moderatoren über den Kita-Skandal in Hannover, die „Drag Queen“-Lesung in München und über verdächtige Testosteronwerte in der Fußballnationalmannschaft der Frauen von Sambia. Außerdem erfahren Sie, wieso eine ZEIT-Autorin bedürfnisorientierte Erziehung – im Ernst – für „rechtsextrem“ hält. Deshalb unbedingt anhören, anstoßen und natürlich teilen, abonnieren und kommentieren!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app