Thymos Podcast

Thymos Magazin
undefined
Jul 28, 2024 • 58min

Katastrophe Überbevölkerung: Muss Deutschland gesund schrumpfen? | Thymos Podcast #8

Deutsche Städte scheinen aus allen Nähten zu platzen! Überall Menschen! Wer soll das aushalten?! Schauen wir auf Deutschland, erscheint es hoffnungslos überbevölkert und ist es überhaupt in der Lage, 80 Millionen Menschen zu beherbergen? Unser Artikel "Entmenschlichung durch Masse" von Spartabube warf diese Fragen auf. Unser Redakteur Alex ist jedoch ganz anderer Meinung. Zeit also im Thymoscast die Lösung der Überbevölkerungsfrage auszudiskutieren.
undefined
Jul 11, 2024 • 1h 14min

Werwolf Mythos - die besten Filmempfehlungen! | Thymos Podcast #7

Die mythologische Horrorgestalt des Werwolfs ist so alt wie die Zeit selbst. Überall, wo Wölfe leben und lebten, gibt es eine vielschichtige Folklore mit Erzählungen über Wolfsmenschen und Gestaltwandler. So ist der Werwolf eine beliebte Figur der Populärkultur, der auch in etlichen Filmen die Bühne betritt. In dieser Folge des Thymos Podcast sprechen wir über verschiedene Deutungen und Interpretationen der Werwolf-Gestalt und über die spannendsten Filme, in denen ein Exemplar oder gar ein ganzes Rudel von Werwölfen den Menschen Angstschweiß ins Gesicht treibt!
undefined
Jul 11, 2024 • 1h 2min

Smartphone-Sucht und Technik-Kritik | Thymos Podcast #6

Diesmal ist Peter von "Konsequent Frei" zu Gast und wir reden über die Verblödung durch das Smartphone, die Entmündigung des Menschen durch die Technik und was wir im Alltag dagegen tun können. Zu Beginn startet wir mit einer kurzen Einführung in die Technikkritik.
undefined
14 snips
Jul 11, 2024 • 1h 21min

Altrechts/Neurechts als weltanschauliche Gegensätze | Thymos Podcast #5

In dieser Folge wird der Unterschied zwischen Altrechts und Neurechts thematisiert. Ein überraschender Test, basierend auf Illners Ideen, sorgt für Verwirrung bei den Teilnehmern. Philosophische Überlegungen zu Moral, Identität und dem Einfluss von Nietzsche werden kritisch beleuchtet. Die Auseinandersetzung der Rechten mit gesellschaftlichen Veränderungen und die Suche nach Sinn in einer gottlosen Welt stehen ebenfalls im Fokus. Insgesamt wird die Notwendigkeit betont, eigene Ideologien anstelle von Kopien zu entwickeln.
undefined
Jul 11, 2024 • 1h 8min

Fight Club - die versteckte Botschaft | Thymos Podcast #4

Wenn man Rechte nach einem Film fragt, dann gibt es eine Antwort: Fight Club. Er zeigt die geistige leere der kapitalistischen Konsumgesellschaft und stellt ihr einen archaischen Männerbund entgegen! Doch hält er einer tiefergenden Analyse wirklich stand? Für Redakteur Carsten ist die Sache klar: Hinter der basierten Oberfläche steckt mehr linke Ideologie, als wir es warhaben möchten! Er führt junge Männer in die falsche Richtung. Ein schwerer Vorwurf, den Stefan und Alex so nicht stehen lassen wollen. So begeben sie sich in die Welt von Tyler Durden: Von der Suche nach Männlichkeit bis zum Anarchistischen Kochbuch.
undefined
Jul 11, 2024 • 1h 29min

Roland Moritz im Interview: The Great Rebellion und die Zukunft der Gegenkultur | Thymos Podcast #3

Anfang des Monats ist endlich The Great Rebellion erschienen! Wir sprachen mit dem Kopf hinter dem Projekt Roland Moritz: - Wie lief der Release? - Kann sich das Spiel finanziell tragen? - Was sind seine Pläne für die Zukunft? Im zweiten Teil diskutieren wir über Metapolitik und Gegenkultur und erörtern, weshalb die gängigen Vorstellungen zu kurz greifen und kein tragfähiges Konzept für eine Kulturwende sind.
undefined
Jul 11, 2024 • 1h 20min

Gothic: Einmal volles Pfund aufs Maul bitte! | Thymos Podcast #2

Der deutsche Kultentwickler Piranha Bytes, Schöpfer der legendären Spieleserie Gothic, schließt seine Pforten. Das ist für uns der Anlass, einmal genauer unter die Lupe zu nehmen, was Gothic so außergewöhnlich macht und warum es Spieler bis heute fesselt und fasziniert. - Was macht es zum Kultspiel, das eine Generation deutscher Rollenspieler prägte? - Wieso ist sein Spiel- und Weltdesign heute noch so genial und vorbildhaft? - Worin zeigt sich seine regionale Verwurzelung und deutscher Charakter?
undefined
Jul 11, 2024 • 1h 9min

Das Geheimnis von Outdoor Illner - Thymos Podcast #1

Wer ist Outdoor Illner? Was macht die Fazination an diesem kauzigen Waldprediger aus? Warum ist sein Denken für die Rechte so wichtig, dass wir unser ganzes Magazin an seine Ideen angelehnt haben? Diesen Fragen widmen wir uns in der ersten Folge des Podcasts, der einen anspruchsvollen Einstieg in die Gedankenwelt von Christian Illner darstellt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app