Hyperpolitik

Ines Schwerdtner
undefined
Mar 7, 2024 • 26min

Ep. 46: Krieg als Streikbrecher

Die europäische Wirtschaft schwenkt auf Kriegswirtschaft um: massive Investitionen und Abnahmegarantien waren für die zivile Produktion nie möglich - jetzt auf einmal ruft Ursula von der Leyen die Rüstungsunion aus. Für Verkehrsminister Wissing bedroht der erneute Streik der GDL in Zeiten des Krieges außerdem die Sicherheit Deutschlands. Was tatsächlich eine Sicherheitsrisiko für die Menschen wäre, bespricht Ines in der neuen Folge Hyperpolitik. Abonniert das Magazin und unterstützt den Podcast: https://www.jacobin.de/hyperpolitik Schreibt uns in den Kommentaren oder schickt uns Feedback an: hyperpolitik@jacobin.de Unsere besten Texte täglich zum Hören: https://jacobin.de/podcast Jacobin Bücher: https://shop.jacobin.de/buecher Ines im Internet: https://twitter.com/inesschwerdtner https://www.instagram.com/inesschwerdtner
undefined
Feb 29, 2024 • 36min

Ep. 45: 80 Cent Stundenlohn für Geflüchtete

CDU-Landrat setzt AfD-Rhetorik politisch um, Top-Ökonom recycled Nazi-Sprüche und alle reden über die Berlinale. Ines berichtet darüber bei Hyperpolitik. Aus dem Traum vom sozialen Europa ist eine Union der Gauner und Discounter geworden. Gibt es einen anderen Weg als zurück? Die neue JACOBIN-Ausgabe »Vereinigte Märkte von Europa« kommt Mitte März. Jetzt für nur 1€ bestellen: http://jacobin.de/probe Abonniert das Magazin und unterstützt den Podcast: https://www.jacobin.de/hyperpolitik Schreibt uns in den Kommentaren oder schickt uns Feedback an: hyperpolitik@jacobin.de Unsere besten Texte täglich zum Hören: https://jacobin.de/podcast Jacobin Bücher: https://shop.jacobin.de/buecher Ines im Internet: https://twitter.com/inesschwerdtner https://www.instagram.com/inesschwerdtner
undefined
Feb 22, 2024 • 37min

Ep. 44: Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Wer sich gegen die Eliten stellt, liegt immer falsch? Die Youtuberin Mai Thi Nguyen-Kim versucht den Populismus zu entlarven - und enthüllt dabei ihre eigenen ideologischen Blindflecke. Und: Scholz kürzt uns in die Aufrüstung. Abonniert das Magazin und unterstützt den Podcast: https://www.jacobin.de/hyperpolitik Schreibt uns in den Kommentaren oder schickt uns Feedback an: hyperpolitik@jacobin.de Unsere besten Texte täglich zum Hören: https://jacobin.de/podcast Jacobin Bücher: https://shop.jacobin.de/buecher Ines im Internet: https://twitter.com/inesschwerdtner https://www.instagram.com/inesschwerdtner
undefined
Feb 15, 2024 • 35min

Ep. 43: Kommt die EU-Atombombe?

Pünktlich zur Münchner Sicherheitskonferenz kommen die EU-Atombombe und 300 Milliarden für Aufrüstung auf den Tisch. Warum solche Vorschläge Testballons sind, wie weit man es mit der Zeitenwende treiben kann, erklärt Ines in der neuen Folge Hyperpolitik. Abonniert das Magazin und unterstützt den Podcast: https://www.jacobin.de/hyperpolitik Schreibt uns in den Kommentaren oder schickt uns Feedback an: hyperpolitik@jacobin.de Unsere besten Texte täglich zum Hören: https://jacobin.de/podcast Jacobin Bücher: https://shop.jacobin.de/buecher Ines im Internet: https://twitter.com/inesschwerdtner https://www.instagram.com/inesschwerdtner
undefined
Feb 8, 2024 • 42min

Ep.: 42 Hände weg vom Streikrecht! Mit Lukas Küfner

Nach dem Arbeitskampf der GDL fordern Politiker eine Einschränkung des Streikrechts. Das ist auch eine Reaktion auf die neue Stärke der Gewerkschaften, meint Lukas Küfner von der Bahngewerkschaft EVG bei Hyperpolitik. Abonniert das Magazin und unterstützt den Podcast: https://www.jacobin.de/hyperpolitik Schreibt uns in den Kommentaren oder schickt uns Feedback an: hyperpolitik@jacobin.de Unsere besten Texte täglich zum Hören: https://jacobin.de/podcast Jacobin Bücher: https://shop.jacobin.de/buecher Ines im Internet: https://twitter.com/inesschwerdtner https://www.instagram.com/inesschwerdtner
undefined
Feb 1, 2024 • 33min

Ep. 41: Eurofighterinnen und Kita-Fußabdruck

Politik der Vereinzelung: Jetzt sind plötzlich Eltern durch ihren »Kita-Fußabdruck« Schuld an der Notsituation in Kitas? Die frischesten Quark-Ideen aus der Hyperpolitik bespricht Ines in der neues Folge. Abonniert das Magazin und unterstützt den Podcast: https://www.jacobin.de/hyperpolitik Schreibt uns in den Kommentaren oder schickt uns Feedback an: hyperpolitik@jacobin.de Unsere besten Texte täglich zum Hören: https://jacobin.de/podcast Jacobin Bücher: https://shop.jacobin.de/buecher Ines im Internet: https://twitter.com/inesschwerdtner https://www.instagram.com/inesschwerdtner
undefined
Jan 25, 2024 • 37min

Ep. 40: Hilft Massenprotest gegen die AfD?

Deutschland steht auf und die Bahn hält: Was aus den Massenprotesten gegen Rechts werden kann, warum sie besonders im Osten wichtig sind, bespricht Ines in der neuen Folge. Abonniert das Magazin und unterstützt den Podcast: https://www.jacobin.de/hyperpolitik Schreibt uns in den Kommentaren oder schickt uns Feedback an: hyperpolitik@jacobin.de Unsere besten Texte täglich zum Hören: https://jacobin.de/podcast Jacobin Bücher: https://shop.jacobin.de/buecher Erwähnte Texte: https://www.zeit.de/kultur/2024-01/demonstrationen-gegen-afd-erfolg-rechtsextremismus https://jacobin.de/artikel/den-hoehenflug-der-afd-stoppt-nur-soziale-politik-bjoern-hoecke-christian-lindner-robert-habeck-antifa-heisst-wohlfahrtsstaat-ines-schwerdtner-lukas-scholle Ines im Internet: https://twitter.com/inesschwerdtner https://www.instagram.com/inesschwerdtner
undefined
Jan 18, 2024 • 27min

Ep. 39: Lindners Hetzrede

Während Oxfam darüber berichtet, dass sich das Vermögen der Superreichen verdoppelt hat, hält Christian Lindner eine Hetzrede gegen Asylbewerber und Arbeitslose. Wie beides miteinander zusammenhängt, bespricht Ines in der neuen Folge Hyperpolitik. Abonniert das Magazin und unterstützt den Podcast: https://www.jacobin.de/hyperpolitik Unsere besten Texte täglich zum Hören: https://jacobin.de/podcast Schreibt uns in den Kommentaren oder schickt uns Feedback an: hyperpolitik@jacobin.de Das Handlexikon sozialistischer Persönlichkeiten von Max Beer: https://shop.jacobin.de/bestellen/max-beer-handlexikon-sozialistischer-persoenlichkeiten Sehnsucht nach dem Kapitalismus von Mark Fisher: https://jacobin.de/mark-fisher Mehr Infos: https://shop.jacobin.de/buecher Ines im Internet: https://twitter.com/inesschwerdtner https://www.instagram.com/inesschwerdtner
undefined
Jan 12, 2024 • 35min

Ep. 38: Bauernproteste, neue Parteien & Massendeportationen

Was für eine Woche: Bauern protestieren, Fähren werden attackiert, zwei neue Parteien gründen sich, und ein rechtes Netzwerk hat einen "Masterplan". Ines schaut sich an, wie das alles miteinander zusammenhängt. Abonniert das Magazin und unterstützt den Podcast: https://www.jacobin.de/hyperpolitik Schreibt uns in den Kommentaren oder schickt uns Feedback an: hyperpolitik@jacobin.de Das Handlexikon sozialistischer Persönlichkeiten von Max Beer: https://shop.jacobin.de/bestellen/max-beer-handlexikon-sozialistischer-persoenlichkeiten Sehnsucht nach dem Kapitalismus von Mark Fisher: https://jacobin.de/mark-fisher Mehr Infos: https://shop.jacobin.de/buecher Ines im Internet: https://twitter.com/inesschwerdtner https://www.instagram.com/inesschwerdtner
undefined
Jan 4, 2024 • 30min

Ep. 37: 2024 - Das Jahr der Rechten?

2024: Rechtsruck im Osten, in Europa und den USA? Warum wir uns wieder mit einem Aufschwung der Rechten beschäftigen müssen und was dieses Jahr auf uns zukommt, bespricht Ines Schwerdtner in der neuen Folge Hyperpolitik. Abonniert das Magazin und unterstützt den Podcast: https://www.jacobin.de/hyperpolitik Schreibt uns in den Kommentaren oder schickt uns Feedback an: hyperpolitik@jacobin.de Das Handlexikon sozialistischer Persönlichkeiten von Max Beer: https://shop.jacobin.de/bestellen/max-beer-handlexikon-sozialistischer-persoenlichkeiten Sehnsucht nach dem Kapitalismus von Mark Fisher: https://jacobin.de/mark-fisher Mehr Infos: https://shop.jacobin.de/buecher Ines im Internet: https://twitter.com/inesschwerdtner https://www.instagram.com/inesschwerdtner

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app