Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz cover image

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Latest episodes

undefined
Sep 13, 2021 • 56min

Armin Laschet, was würden Sie anders machen als Angela Merkel?

Mein heutiger Gast ist Armin Laschet von der CDU. Er hat in seiner bisherigen politischen Laufbahn bereits verschiedenste Parlamente von innen gesehen: In den Neunzigern saß er schon einmal vier Jahre im Bundestag. Später wurde er Europaabgeordneter in Brüssel, ehe ihn 2005 der damalige Regierungschef von NRW als Minister in seine Landesregierung holte. Inzwischen ist Armin Laschet selbst Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, aber hat schon angekündigt: Das ist bald vorbei. Denn Laschet will nach Berlin, zurück in den Bundestag, und zwar am liebsten als unser nächster Kanzler. Wie schon Olaf Scholz und Annalena Baerbock habe ich auch ihm eure Fragen mitgebracht, die ihr an Deutschland3000 geschickt hattet. Es ging um die Schere zwischen Arm und Reich, Rechtsextremismus, LGBTIQ*-Rechte und natürlich Klimapolitik. Außerdem wollte ich herausfinden: Welche Konsequenzen zieht er für sich persönlich aus den Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche? Wie steht er zur Kandidatur von Hans-Georg Maaßen? Und würde Armin Laschet mit Markus Söder Urlaub machen? ►►► Das Transkript der ganzen Podcast-Folge: https://share.ard-zdf-box.de/s/qEAertNCFmgn32f ►►► Hier noch ein paar interessante Links: Deutschland3000: „So will die Union die Wahl gewinnen“ https://www.instagram.com/tv/CSMVX_3Dnhr Deutschland3000: „Kinder reagieren auf Baerbock, Laschet, Scholz“ https://www.instagram.com/tv/CTCwXA7jxIi/ Deutschland3000: „Missbrauch in katholischer Kirche: Das fordern wir!“ https://www.instagram.com/tv/CPp2T_0q2jN/ ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
undefined
Sep 10, 2021 • 56min

Annalena Baerbock, wann können sich alle grünes Leben leisten?

Annalena Baerbock wäre mit 40 Jahren nicht nur die jüngste Bundeskanzlerin, die wir je hatten, sondern auch die allererste von Bündnis 90/Die Grünen. Die Partei war lange bloß die "Ökopartei", hat aber innerhalb der letzten Jahre enorm an Zuspruch gewonnen – wohl auch, weil die Bedrohung durch den Klimawandel vielen Menschen bewusster geworden ist. Ich wollte von Annalena Baerbock wissen, weshalb ihre klimapolitischen Vorschläge trotzdem nicht ausreichen, um die Pariser Klimaziele einzuhalten, und wie sie grünes Leben mit Bio-Fleisch und Eco-Waschmittel für alle bezahlbar machen möchte. Wie schon bei Olaf Scholz hatte ich auch wieder richtig viele Fragen von euch dabei, die ihr per Sprachnachricht an Deutschland3000 geschickt hattet. Dadurch ging es zum Beispiel auch um Öffentlichen Nahverkehr, die Inklusion von Menschen mit Behinderungen, um Flüchtlingspolitik, Psychotherapie und ob wir als jüngere Generation womöglich erst mit 70 in Rente gehen können. Annalena Baerbock kam direkt aus dem Bundestag zu mir, da ist sie ja seit acht Jahren Abgeordnete und hatte sich kurz vor unserem Gespräch noch einen Schlagabtausch mit ihren beiden Konkurrenten geliefert. Entsprechend unter Strom und im Angriffsmodus war sie dann auch noch, als wir losgelegt haben. Aber hört selbst! ►►► Das Transkript der ganzen Podcast-Folge: https://share.ard-zdf-box.de/s/A3Sewg3aCHKQM7t ►►► Hier noch ein paar interessante Links: Deutschland3000: „So wollen die Grünen die Wahl gewinnen“ https://www.instagram.com/tv/CSwvwyaj-dc Deutschland3000: „Kinder reagieren auf Baerbock, Laschet, Scholz“ https://www.instagram.com/tv/CTCwXA7jxIi/ Deutschland3000: „Landwirte in der Krise: Mein Hof stirbt! ?‍??“ https://www.instagram.com/tv/CQybOOxqDJ8/ ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
undefined
Sep 6, 2021 • 56min

Wahl-Spezial: Olaf Scholz, sind Sie das kleinere Übel?

Olaf Scholz ist 63 Jahre alt und schon als Teenager bei den Jusos eingetreten. Ehe er aber auch Berufspolitiker wurde, hat er über zehn Jahre als Anwalt für Arbeitsrecht gearbeitet. Dann wurde er Innensenator von Hamburg, übernahm verschiedene Ämter in der SPD und legte eine ziemlich steile politische Karriere hin: In der ersten Amtszeit von Angela Merkel war er Arbeitsminister und anschließend sieben Jahre lang Bürgermeister von Hamburg, ehe er die aktuelle Große Koalition mitverhandelte und das Amt des Finanzministers und Vizekanzlers übernahm. Knapp vier Jahre später zielt er jetzt noch eine Stufe höher. Aber als ich das SPD-Wahlprogramm gelesen habe, hab ich mich stellenweise gewundert. Denn da gibt es einige Punkte, die Scholz früher so nicht vertreten hätte. Woher kommt der plötzliche Sinneswandel beim Tempolimit, dem Umgang mit Cannabis oder der Regulierung von Mieten? Das wollte ich herausfinden. Außerdem haben wir natürlich über seine klimapolitischen Pläne gesprochen, den Pflegesektor und was er für die Anerkennung von Ausbildungsberufen generell tun will. Nun ist Scholz auch als "Scholzomat" bekannt. Die einen meinen das eher negativ, finden ihn langweilig, empathielos. Die anderen sagen, diese nüchtern-sachliche Art sei doch gerade gut für einen Spitzenpolitiker. Ich hab jedenfalls mein Bestes gegeben, ihm auch ein paar persönlichere Antworten zu entlocken, zum Beispiel zu seiner Schulzeit und zu seinem Sparbuch. ►►► Das Transkript der ganzen Podcast-Folge: https://share.ard-zdf-box.de/s/4w238s7ySBdKXq8 ►►► Hier noch ein paar interessante Links: Deutschland3000: „So will die SPD die Wahl gewinnen“ https://www.instagram.com/tv/CR6dD-oqxSj Deutschland3000: „Kinder reagieren auf Baerbock, Laschet, Scholz“ https://www.instagram.com/tv/CTCwXA7jxIi/ Deutschland3000: „Aufwachsen mit Hartz IV: 5 Probleme“ https://www.instagram.com/tv/B2WEIrzIDUg/ ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
undefined
Aug 24, 2021 • 1h 14min

Christian Ulmen, können nur Männer Arschlöcher spielen?

Meinen heutigen Gast kennt ihr vielleicht von früher: als Uwe Wöllner, Herr Lehmann oder Tatort-Kommissar Lessing. Heute spielt Christian Ulmen aber vor allem sich selbst, in der Impro-Comedy-Serie "Jerks" auf Joyn und ProSieben, in die er, wie mir scheint, sein ganzes Herzblut steckt. Seit bald 30 Jahren macht dieser Mann Fernsehen, und fast genauso lange testet er die Grenzen dieses Mediums – und unseres Humors – aus. Ich wollte von ihm wissen, warum Männer im Film die sympathischeren Arschlöcher sind und weshalb wir Deutschen so ungern improvisieren. Es ging um die vielen verschiedenen Funktionen von Lachen und warum Christians Mutter eine Zeit lang dachte, er sei in die Spendenaffäre von Helmut Kohl verwickelt gewesen. Wir haben richtiges und mentales Angeln verglichen, den Wert von Segelohren und Menstruationswitzen abgewogen und kamen am Ende auch noch auf die Bundestagswahl zu sprechen. Das fand ich ganz spannend: Christian sagt nämlich, dass er zwar sehr klare Werte und Überzeugungen hat, aber sich politisch trotzdem nie festlegen kann und sich ständig vom Gegenteil überzeugen lässt. Nur, ist das jetzt eine Schwäche – oder eine Stärke? ►►► Hier noch die angekündigten Links: WTF with Marc Maron Podcast - Episode 883 - Macaulay Culkin / Cameron Esposito: https://www.youtube.com/watch?v=0Yf4yvjp_CA Der Raum mit Eva Schulz: „Ist Fleisch essen noch okay?“ https://www.ardmediathek.de/video/der-raum-mit-eva-schulz/ist-fleisch-essen-noch-okay/swr-de/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE0OTE1OTE/ ►►► Folgt Christian auf Instagram: https://www.instagram.com/christian.ulmen Facebook: https://www.facebook.com/Ulmen ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
undefined
Aug 10, 2021 • 1h 14min

Moritz Neumeier, wann geht die Welt unter?

Mein heutiger Gast ist vielleicht der linkeste Interviewpartner, den ich je bei Deutschland3000 hatte – dachte ich. Dann hat sich herausgestellt: Vielleicht ist er doch viel konservativer, als ich – und er selbst – dachten?! Die Rede ist von Podcaster und Stand-up-Comedian Moritz Neumeier. Ich kenne ihn aus der Zeit, als er noch sein Videoblog "Auf einen Kaffee mit Moritz Neumeier" gemacht hat. Ungefähr in dieser Zeit startete er auch den gemeinsamen Podcast mit seinem Freund und Kollegen Till Reiners. "Talk ohne Gast" heißt der und ist eigentlich so ein typischer, lustiger Laberpodcast – nur halt viel politischer als die meisten anderen. Neben diesen Formaten liegen Moritz vor allem seine Bühnenauftritte am Herzen. Als die jetzt wegen Corona alle ausfielen, hat er die unerwartet freie Zeit genutzt, um ein Buch zu schreiben. In „Urlaub trotz Kindern“ beschreibt er auf lustige Weise sein Leben mit seiner Frau und drei kleinen Kindern. Logischerweise ging es auch in unserem Gespräch viel um Familie. Moritz’ Partnerin ist schwanger geworden, als die beiden sich gerade mal sechs Wochen kannten. Wie ging es ihm damals damit? Und was für ein Vater ist er heute? Wir haben darüber gesprochen, wie viel Druck sich viele junge Eltern heutzutage machen, auf welche Weise Politik sie besser unterstützen könnte und warum Moritz das Aufwachsen in einer Patchwork-Familie ziemlich schlimm fand. Es ging aber auch noch um andere Dinge – zum Beispiel seine Therapie, höhere Steuern für Reiche, Barfußschuhe und den Untergang der Welt. Moritz ist nämlich ziemlich sicher, dass der gar nicht mehr weit weg ist. ►►► Hier noch ein interessanter Link: Der Raum mit Eva Schulz: „Wie gerecht ist unser Bildungssystem?“ https://www.ardmediathek.de/video/der-raum-mit-eva-schulz/wie-gerecht-ist-unser-bildungssystem/swr-de/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE1MDQ5MTE/ ►►► Folgt Moritz auf Instagram: https://www.instagram.com/neumeiermoritz Facebook: https://www.facebook.com/neumeier.moritz oder hört seinen Podcast „Talk ohne Gast“: https://www.fritz.de/programm/podcasts/talk-ohne-gast.html ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
undefined
Jul 27, 2021 • 1h 10min

Paulina Krasa, welches Verbrechen würdest du begehen?

Paulina Krasa ist 31 Jahre alt und macht zusammen mit ihrer Freundin und Geschäftspartnerin Laura Wohlers einen der erfolgreichsten deutschsprachigen True Crime-Podcasts. In "Mordlust" besprechen die beiden echte Kriminalfälle, die sich in Deutschland ereignet haben: von Entführungen über Auftragsmorde bis hin zu Kannibalismus oder Sadismus. Das hat ordentlich Schauerpotenzial. Mir selbst sind True Crime-Formate nämlich oft ZU gruselig, ich kann das nicht regelmäßig hören – aber umso neugieriger war ich darauf, wie Paulina sich den großen Hype rund um dieses Genre erklärt. Ich wollte wissen, wie es sie verändert hat, sich alltäglich mit den schlimmsten Geschichten zu beschäftigen, die unsere Gesellschaft so hervorbringt. Geht sie dadurch ängstlicher durchs Leben? Wie sehr belastet es sie, wenn Opfer – oder in Einzelfällen sogar auch Täter*innen – sie nach einer Podcastfolge kontaktieren? Und ist es eigentlich ok, dass sich hunderttausende Hörer*innen solche echten Kriminalfälle mehr oder weniger zur Unterhaltung anhören? Falls ihr Paulina schon kennt, aus ihrem Podcast oder von Instagram, wird euch sicher auch aufgefallen sein, dass sie irgendwie ein düsterer Typ ist. In diesem Gespräch versuchen wir gemeinsam herauszufinden, woran das liegt. Und ein Hinweis vorweg: Wir haben auch über den Umgang mit Vergewaltigungsvorwürfen auf Social Media gesprochen und natürlich ging es logischerweise auch um Mord und Verbrechen. Falls es euch mit diesen Themen nicht so gut geht, hört euch diese Folge lieber nicht an. ►►► Betroffene von Straftaten finden hier schnelle Hilfe und Informationen: www.hilfe-info.de Bei der Telefonseelsorge könnt ihr rund um die Uhr kostenlos anrufen und jegliche Sorgen und Gedanken anonym mit jemandem teilen: 0800-1110111 https://www.telefonseelsorge.de/ In einer akuten Notfallsituation wählt bitte die 110 (Notruf der Polizei) oder 112 (europaweiter Notruf des Rettungsdienstes und der Feuerwehr). ►►► Hier noch ein paar interessante Links: Deutschland3000: „(Ex-)Gefangene fordern: Das muss sich im Knast ändern!“ https://www.instagram.com/tv/COk7Q8vK23G/ Deutschland3000: „Gewalt gegen Frauen: Schluss damit!“ https://www.instagram.com/tv/B5c_MvBorIW/ ►►► Folgt Paulina auf Instagram: https://www.instagram.com/paulinapan/ oder hört ihren True Crime-Podcast „Mordlust“ überall, wo es Podcasts gibt: https://www.funk.net/channel/mordlust-12008 oder schaut ihre True Crime-Videos von „Schuld & Sühne“ auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCGHQ7SuUXXfDdojL-4kLijw/featured ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
undefined
Jul 13, 2021 • 1h 5min

Gordon Prox, sind Veganer*innen die besseren Menschen?

Gordon ist 34, stammt aus Hamburg und betreibt zusammen mit seinem Kumpel Aljoscha den Youtube- und Instagram-Kanal "Vegan ist ungesund". Anders als dieser Titel es vielleicht vermuten lässt, wollen die beiden darauf Werbung FÜR den veganen Lifestyle machen und andere dazu inspirieren, ihre Ernährung zu überdenken. Gordon ist also irgendwas zwischen Influencer, Aktivist und Unternehmer. Wir haben über die vielen Vorurteile gesprochen, die ihm als Veganer immer wieder begegnen – zum Beispiel auch, dass die oft so missionarisch und moralisch überlegen daherkämen. Und davon hat Gordon sich auch gar nicht ganz frei gemacht – im Gegenteil. Ich war stellenweise überrascht, dass er auch über sich selbst sagt, gar nicht wirklich kompromissbereit zu sein. Zumindest nicht, wenns ums große Ganze geht. Und da kamen wir auch ziemlich schnell hin. Es ging nämlich auch viel um die Rolle der Landwirtschaft. Dadurch waren wir dann bald weg von der simplen Frage, "Vegan oder nicht vegan?", sondern – viel größer – bei einer Diskussion darüber, wie politisch unsere Ernährung ist und welche Auswirkungen die Konsumentscheidungen von jedem und jeder einzelnen am Supermarktregal haben können. ►►► Hier noch ein paar interessante Links: Der Raum mit Eva Schulz: „Ist Fleisch essen noch okay?“ https://www.ardmediathek.de/video/der-raum-mit-eva-schulz/ist-fleisch-essen-noch-okay/swr-de/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE0OTE1OTE/ Deutschland3000: „Landwirte in der Krise: Mein Hof stirbt!“ https://www.instagram.com/p/CQybOOxqDJ8/ Deutschland3000: „Ist Fleisch essen noch okay?“ https://www.instagram.com/p/CC_UHZwKWBB/ Deutschland3000: „Supermarkt-Siegel: Der große Bluff“ https://www.instagram.com/tv/CEcGBYAKCAK/?hl=de ►►► Folgt Gordon auf Instagram: https://www.instagram.com/goldenergordon/ oder schaut auf seinem Kanal bei „Vegan ist ungesund“ vorbei. „Vegan ist ungesund“ auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCURHLn3nl9AFVeD1G0lnlaw Instagram: https://www.instagram.com/veganistungesund ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
undefined
Jun 29, 2021 • 1h 18min

Hazel Brugger, wie ist es, mehr Geld zu verdienen als dein Mann?

Hazel Brugger ist 27 und seit Jahren eine der beliebtesten deutschsprachigen Comedians. Wie viele ihrer Kolleg*innen hat sie als Jugendliche mit Poetry-Slam angefangen und sich damals schnell durch ihren trockenen Humor abgehoben, der niemals nach unten tritt, aber trotzdem so herrlich bissig sein kann. Inzwischen tritt sie mit ihren Stand-up-Programmen vor Tausenden von Leuten auf und hätte auch längst eine eigene Fernsehshow haben können. Ich wollte von ihr wissen, warum sie sich dagegen entschieden hat und stattdessen zusammen mit ihrem Mann Thomas Podcasts und Youtube-Videos in Eigenregie produziert. Wir haben darüber gesprochen, wie man in einer Beziehung klarkommt, wenn die eine viel mehr verdient als der andere, und was sich seit der Geburt ihrer Tochter vor ein paar Monaten geändert hat. Es ging aber auch um Hazels zahlreiche Begegnungen mit Politiker*innen für die heute-Show. Was hat sie daraus gelernt? Was geht in ihrem Kopf vor, wenn die ihr so herrliche Gag-Vorlagen bieten und sie im Gesicht aber bierernst bleiben muss? Und warum würde sie heute nicht mehr auf Pegida-Demos drehen? Als wir dann auch noch auf das deutsche Gesundheitssystem zu sprechen kamen, hat Hazel sich auf einmal richtig aufgeregt – und etwas sehr Persönliches geteilt. Zu guter Letzt könnt ihr euch auf Geschenke-Tipps für eure Eltern freuen und vielleicht ja bald auch auf Schweiz3000. Zumindest weiß ich jetzt schonmal, wie man das richtig aussprechen müsste … ►►► Hier noch ein paar interessante Links: Deutschland3000: „Mütter: Schluss mit schlechtem Gewissen“ https://www.instagram.com/tv/B5DnrQyIyh9 Deutschland3000: „Pflege: So geht es nicht weiter!“ https://www.instagram.com/tv/B_m4EGOKwgc ►►► Folgt Hazel auf Twitter: https://twitter.com/hazelbrugger Instagram: https://www.instagram.com/hazelsgonnahaze Youtube: https://www.youtube.com/user/oswaldundfidelio oder hört ihren Podcast „Nur verheiratet“ auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3JgH71EJblvCEXAca1XRsT ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
undefined
Jun 15, 2021 • 1h 14min

Daniel Donskoy, wie antisemitisch ist Deutschland?

Daniel Donskoy ist Schauspieler, Musiker und neuerdings auch Talkshow-Moderator. Wenn man sich den ein bisschen näher anguckt, kommt einem direkt erstmal die Frage: Wie kann das eigentlich sein? In Deutschland werden Prominente ja gerne in Schubladen gesteckt: Sie sind dann das Popsternchen, der Influencer, die Aktivistin. Daniel hingegen hat sich erarbeitet, ganz viele Dinge gleichzeitig zu sein. Er spielt den Gerichtsmediziner im Hannoveraner Tatort – und gleichzeitig den Geliebten von Prinzessin Diana in der Netflix-Serie "The Crown". Er macht englischsprachige Popmusik und deutschen Rap, er spielt einen kriminellen Pfarrer auf RTL und moderiert eine jüdische Talkshow im WDR. Holla! Vielleicht kann Daniel auch gar nicht anders. Denn dieses Viel-auf-einmal-Sein ist er von klein auf gewohnt: Als Kind russischer und ukrainischer Eltern kam er 1990 als Baby nach Deutschland, wuchs zum Teil in Berlin, zum Teil in Israel auf – und war, wo immer er eigentlich gerade zu Hause sein sollte, für die anderen irgendwie fremd. Wir haben darüber gesprochen, wie ihn das bis heute prägt und welche Vorurteile ihm begegnen, wenn Leute erfahren, dass er jüdisch ist. Es ging um den Hipster-Faktor von Hummus, Daniels Vorliebe für Bösewicht-Rollen im Film und warum er von einem Dreier mit Rihanna träumt. Ziemlich bald kamen wir auch auf das Thema Antisemitismus in Deutschland zu sprechen. Der wird Daniels Beobachtung nach nämlich wieder schlimmer. Ich wollte wissen, was er sich in dieser Hinsicht von uns als Gesellschaft, aber auch von der Politik wünscht. Und gerade dieser Tage kommt bei dem Thema auch irgendwie immer der Nahostkonflikt ins Spiel – und die Frage, wo man anfangen kann, wenn man diesen Konflikt endlich verstehen will. Davon ist Daniel auch selbst betroffen – seine Familie lebt zum Teil noch in Israel, seine Schwester beginnt dort bald ihren Militärdienst. Trotzdem empfand ich ihn im Gespräch alles andere als einseitig. ►►► Hier noch ein paar interessante Links: WDR Fernsehen: „Freitagnacht Jews“ – Schabbat mit Daniel Donskoy https://www.ardmediathek.de/sendung/freitagnacht-jews-mit-daniel-donskoy/staffel-1/Y3JpZDovL3dkci5kZS9mcmVpdGFnbmFjaHRqZXdz/1/ Deutschland3000: „So fühlen sich junge Juden in Deutschland“ https://www.instagram.com/tv/B3b9nGNoPOh Deutschland3000: „Jüd*innen und Muslim*innen im Gespräch“ https://www.instagram.com/tv/B9W3viOKbza ►►► Folgt Daniel auf Instagram: https://www.instagram.com/danieldonskoy Facebook: https://www.facebook.com/danieldonskoyofficial Twitter: https://twitter.com/DanielDonskoy ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
undefined
Jun 1, 2021 • 1h 20min

Carolin Kebekus, wann fällst du vom Glauben ab?

Carolin Kebekus macht seit über 20 Jahren Comedy. Angefangen hat sie nach dem Abi als Praktikantin bei den "Freitag Nacht News" auf RTL – ein paar Jahre später moderierte sie die, trat in verschiedensten anderen Sketch-Comedy-Shows auf und ging mit eigenen Stand-up-Programmen auf Tour. Sie hat sieben Mal den Deutschen Comedypreis gewonnen und vor ein paar Wochen, ganz frisch, den Grimmepreis für "Die Carolin Kebekus Show" in der ARD. Als ich das jetzt alles nochmal gelesen habe, war ich echt beeindruckt – und mir ist etwas aufgefallen: Seit Jahren macht Carolin immer wieder kritisch-satirische Beiträge über die katholische Kirche. Aber anders als bei anderen Kabarettisten oder Comedians sind die nie nur so "Haudrauf", sondern eher anklagend. Carolin macht sich nicht über die Religion lustig, sondern übt scharfe Kritik an der Institution – weil sie nämlich selbst Christin ist, aber von ihrer Kirche inzwischen extrem enttäuscht. Deshalb ging es viel um die Missbrauchsfälle in zahlreichen katholischen Bistümern. Carolin hat auch viel Persönliches erzählt – von einem Geheimnis, das ihr Vater Jahre lang vor ihr hatte und wie sie sich früher ständig mit anderen Mädchen und Frauen verglichen hat. Außerdem ging es noch um Carolins neue Leidenschaft fürs Sticken und dass True Crime-Podcasts ihr keine Angst machen. Überhaupt scheint es wenig Dinge zu geben, vor denen diese Frau Angst hat. ►►► Triggerwarnung: Sollte es euch mit dem Thema sexualisierte Gewalt nicht gut gehen, solltet ihr diese Folge lieber auslassen oder zumindest nicht alleine hören. Wenn ihr selbst sexualisierte Gewalt erlebt habt, könnt ihr beim Hilfetelefon sexueller Missbrauch anonym und kostenfrei anrufen: 0800-22 55 530 Das Hilfeportal informiert Betroffene, ihre Angehörigen und andere Menschen, die sie unterstützen wollen: www.hilfeportal-missbrauch.de Bei der Telefonseelsorge könnt ihr rund um die Uhr kostenlos anrufen und jegliche Sorgen und Gedanken anonym mit jemandem teilen: 0800-1110111 www.telefonseelsorge.de ►►► Hier noch die angekündigten Links: Y-Kollektiv: „Missbrauch in der katholischen Kirche: Was geschah im Bistum Speyer?“ https://youtu.be/xD_8sWRmw-k Deutschland3000: „Kirchensteuer: leere Kirchen, volle Kassen“ www.instagram.com/tv/B60Iaj4oIOz/ Deutschland3000: „Darf die Kirche diskriminieren?“ www.instagram.com/tv/CKl1JV3Cc9a ►►► Folgt Carolin auf Instagram: www.instagram.com/carokebelin/ Facebook: www.facebook.com/CarolinKebekus Twitter: https://twitter.com/carolinkebekus ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner