Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz cover image

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Latest episodes

undefined
Jul 30, 2019 • 1h 8min

Felix Jaehn, wie hältst du als Star-DJ die Balance?

Felix Jaehn ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt. Als er 21 war, ging sein Remix des Songs "Cheerleader" in mehr als 55 Ländern auf Platz 1 in den Charts – unter anderem sogar in den USA. Das letzte Mal, dass da ein deutscher Künstler auf Platz 1 war, waren Milli Vanilli 1989. Da waren Felix und ich noch nicht mal geboren! Jetzt spielt er auf den größten Festivals der Welt vor vielen Tausend Leuten. Und doch tanzen die allermeisten wahrscheinlich auf Parties zu seiner Musik, ohne zu wissen, von wem die überhaupt kommt. Felix hat mir erzählt, wie sich das anfühlt und warum er trotzdem immer noch in dem kleinen Kaff in Mecklenburg-Vorpommern wohnt, in dem er aufgewachsen ist. Mich hat fasziniert, dass er sich schon früh sehr intensiv mit sich selbst auseinandersetzen musste, um heute so in der Öffentlichkeit stehen zu können – und sich dabei selbst auch noch zu mögen. Es ging um sein Coming Out als bisexuell, seinen Umgang mit Geld, um Meditation, darum, wie Streaming die Musikindustrie verändert hat und wie ausgerechnet Will Smith Felix geholfen hat, eine seiner größten Ängste zu überwinden. ►►► Hier noch ein paar interessante Links: Instagram-Bild von Felix mit seiner Mutter https://www.instagram.com/p/BxW-9ALjkOe/ Late Night Berlin: „Will Smith trifft Klaas im Kiosk“ https://youtu.be/26b687sPp_M Deutschland3000: „Schluss mit Homophobie!“ https://www.facebook.com/Deutschland3000/videos/1071859849675735/ ►►► Folgt Felix auf Instagram: https://www.instagram.com/felixjaehn/ Facebook: https://www.facebook.com/FelixJaehnMusic YouTube: https://www.youtube.com/user/FelixJaehnVEVO ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
undefined
Jul 23, 2019 • 1h 11min

Christina Horsten & Felix Zeltner, wie lebt ihr als Stadtnomaden in New York?

Meine beiden Gäste in dieser Folge wohnen in den USA. Felix und Christina sind Mitte 30, haben zwei kleine Töchter, arbeiten beide als Journalisten in New York – und haben dort ein total verrücktes Experiment gemacht: Ein Jahr lang sind sie jeden Monat in eine neue Wohnung in einem anderen Stadtteil gezogen. Zum ersten Mal habe ich davon gehört, als ich Felix kennengelernt habe – das war Anfang des Jahres auf der SXSW, einem Medien- und Filmfestival in Texas. Da haben wir uns direkt supergut verstanden und ich fand seine Geschichte total spannend. Inzwischen haben Christina und er ein Buch über ihr Jahr als "Stadtnomaden" geschrieben, und darüber haben wir auch gesprochen: die zwei im ARD-Studio in New York und ich zugeschaltet aus Berlin. Wir haben darüber geredet, wie man auf solche verrückten Ideen kommt und so ein Projekt durchzieht, auch wenn alle anderen es bekloppt finden. Vor allem ging es auch um das Thema Wohnen: um den brutalen Mietmarkt in der Stadt, wie man minimalistisch lebt und natürlich um Gentrifizierung. Es ging aber auch darum, wie es generell ist, in der Sehnsuchtsstadt New York zu leben, was eine stabile und zugleich abenteuerlustige Beziehung ausmacht und was Felix von dem Schauspieler Ethan Hawke gelernt hat. Mit dem hatte er in seinem Leben nämlich schon zwei sehr gute Begegnungen – und bei einer davon war ich dabei. ►►► Im Herbst gehen die Stadtnomaden wieder auf Tour! Alle Tourdaten findet ihr auf ihrer Website: https://www.stadtnomaden-buch.de/termine ►►► Folgt Christina & Felix auf Instagram: https://www.instagram.com/nyc12x12/ Twitter: https://twitter.com/NYC12_12 ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
undefined
Jul 16, 2019 • 1h 16min

Kevin Kühnert, was hast du zu verlieren?

Seit Kevin Kühnert 2018 durch die Juso-Kampagne gegen die Große Koalition schlagartig bekannt wurde, ist er für mich der spannendste Jungpolitiker Deutschlands geworden – und der ist ausgerechnet in der SPD, der es ja gar nicht gut geht gerade. Wenn ich Kevin in Talkshows sehe, denke ich meistens: Das ist doch ein Politiker, wie ihn sich alle immer wünschen. Der spricht nicht verschwurbelt, sondern gerade heraus, bleibt meistens sachlich und ist dabei noch sehr schlagfertig. Er scheut sich auch nicht, mit provokanten Ideen zu polarisieren und Debatten anzustoßen – im Gegenteil. Ich habe mich gefragt: Geht’s ihm wirklich um die Sache, oder steckt da doch vor allem ein großes Ego dahinter? Kandidiert er bald für den SPD-Vorsitz? Und wie ist er als Privatperson Kevin? Wir haben zum Beispiel über sein Coming Out gesprochen und darüber, dass er regelmäßig zu Drittliga-Sportveranstaltungen geht, obwohl er da niemanden kennt. Es ging darum, was Sozialismus für ihn bedeutet, warum bestenfalls niemand mehr eine eigene Wohnung besitzen sollte und wie er sich in sein Studium eingeklagt hat. Ein paar Dinge hätte ich so wirklich nie erwartet – zum Beispiel, dass er tatsächlich noch tindert, obwohl ihm dabei viele nicht abnehmen, dass er der echte Kevin Kühnert ist. Genau für diese Situationen hat er aber einen ziemlich guten Trick. ►►► Hier noch zwei interessante Links: Deutschland3000: „Schluss mit Homophobie!“ mit Kevin Kühnert https://www.facebook.com/Deutschland3000/videos/1071859849675735/ ZEIT-Interview mit Kevin Kühnert: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2019-05/kevin-kuehnert-spd-jugendorganisation-sozialismus ►►► Folgt Kevin auf Twitter: https://twitter.com/KuehniKev Instagram: https://www.instagram.com/kuehni_kev/ Facebook: https://www.facebook.com/KuehnertKevin/ ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
undefined
Jul 9, 2019 • 1h 3min

Emilia Schüle, welche Rolle willst du spielen?

Obwohl Emilia Schüle schon so viele Jahre und so erfolgreich als Schauspielerin arbeitet, kann ich bisher kein einziges so langes Interview mit ihr finden. Das mag ich so daran, dass es Deutschland3000 jetzt auch als Podcast gibt – dass wir hier Zeit haben, Leute ganz anders kennenzulernen und Themen ausführlicher zu besprechen, als es in vielen anderen Medien und Kanälen möglich war. Wir haben über ihre russische Erziehung gesprochen, über Mobbing in der Schule und darüber, in welche Zeiten sie dank ihrer Arbeit schon reisen durfte und was sie dabei gelernt hat. Es ging um Filmküsse mit dem Ex-Freund, ihren neuen Film "Traumfabrik" und wie die MeToo-Bewegung die Branche verändert hat. Und wir haben auch ein bisschen über Lady Gaga und Bradley Cooper getratscht. ►►► Hier noch ein interessanter Link: Gastauftritt von Eva im Comedy-Format „Eugen Spanck“ von funk: https://youtu.be/GESyOO3cdBw ►►► Folgt Emilia auf Instagram: https://www.instagram.com/emilia.schuele/ Facebook: https://www.facebook.com/Emilia-Schüle-126292284162510/ ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
undefined
Jul 2, 2019 • 1h 14min

Frank Thelen, bist du ein böser Kapitalist?

Frank ist Investor. Er hat durch den Verkauf eines Unternehmens einmal ziemlich viel Geld gemacht und steckt das jetzt in Start-ups, vor allem im Technologie- und Lebensmittelbereich. Ihr kennt ihn vielleicht aus der VOX-Sendung "Die Höhle der Löwen" – durch die ist er bekannt geworden. Und diese Bekanntheit nutzt er sehr geschickt, um seine Produkte zu vermarkten. Auf eine Art macht er auch sich selbst zum Produkt, obwohl er in unserem Gespräch meinte, da würde kein Masterplan dahinterstecken. Tatsächlich lief es auch längst nicht immer so gut für Frank: Mit Mitte 20 hat er hautnah miterlebt, wie die Dotcom-Blase platzte. Auf einmal hatte er eine Million Euro Schulden. Wir haben darüber gesprochen, wie es dazu kam und was ihn jetzt antreibt. Vor allem hat mich aber beschäftigt, warum „die Wirtschaft“ immer die Bösen sind und ob das stimmt. Beeinflusst er, als reicher Tech-Investor, aktiv die Politik? Und was würde er gern ändern in Deutschland? Es ging um Künstliche Intelligenz und Automatisierung und ob wir bald alle von Robotern ersetzt werden. Wir haben über das Grundeinkommen und das deutsche Bildungssystem gesprochen und uns darüber gestritten, ob Reiche mehr Steuern zahlen sollten. Und ich warne euch nur schon mal vor – irgendwo fällt auch das Wort Babe-Checker! ►►► Hier noch ein interessanter Link: Deutschland3000: „Bedingungsloses Grundeinkommen statt Hartz IV?“ https://www.facebook.com/Deutschland3000/videos/300370850670506/ ►►► Folgt Frank auf Instagram: https://www.instagram.com/frank_thelen/ Facebook: https://www.facebook.com/frank42 Twitter: https://twitter.com/frank_thelen oder hört seinen Podcast „Startup-DNA - Startups, Technologien & Deutschland 4.0“: https://frank.io/de/podcast/ ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
undefined
Jun 25, 2019 • 1h 2min

Eunique, woher nimmst du deine Disziplin?

Diese Woche ist Eunique zu Gast! Ich bin nicht gerade tief drin in der Rapszene und habe deshalb ein bisschen später als alle anderen mitbekommen, was da abgeht: Ihr erstes Album war letztes Jahr direkt auf Platz 7 der Charts, da war sie gerade mal 22. Inzwischen gilt sie als eine der krassesten Rapperinnen Deutschlands und ist zum Vorbild insbesondere für weibliche Fans geworden. Was ich besonders spannend finde: Das alles ist nicht zufällig passiert. Eunique hat es von vorne bis hinten geplant und eisenhart durchgezogen. Wir haben darüber gesprochen, wie man seine persönliche Vision findet und sie dann verfolgt, auch – oder gerade – wenn man sonst nichts hat. Eunique hat erzählt, was es bedeutet, in einer Pflegefamilie aufzuwachsen und das einzige schwarze Kind an der Schule zu sein. Es ging um Perücken, gefälschte Streamingzahlen, das Überwinden von Ängsten und dann auch noch um Claudia Roth. Selbst die ist nämlich Fan von Eunique. Und vielleicht werdet ihr das ja heute auch? Also, viel Spaß! ►►► Hier der angekündigte Link: Y-Kollektiv: „Der Rap Hack: Kauf Dich in die Charts! Wie Klickzahlen manipuliert werden“ https://youtu.be/qiqYuSQwkHo ►►► Folgt Eunique auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCppb1MUh0f5CSRGiae_LnUg Facebook: https://www.facebook.com/euniqueoffiziell/ Instagram: https://www.instagram.com/euniqueoffiziell ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
undefined
Jun 18, 2019 • 1h 10min

Daniel "Budi" Budiman, wie verspielt bist du noch?

Daniel Budiman ist zu Gast, und das ist eigentlich schon falsch gesagt – weil er von allen nur Budi genannt wird. Budi gehört zu den Rocket Beans, einem der größten und bekanntesten Gaming-Kanäle der deutschsprachigen Youtube-Szene. Wobei Kanal untertrieben ist, eigentlich sind sie inzwischen ihr eigener Sender – 24h lang, jeden Tag. Wir kennen uns, weil die Beans mit "Game Two" und "Pen & Paper" auch zwei funk-Formate machen. Da habe ich Budi als sehr lustigen, verspielten, aber auch immer sehr grüblerischen, vorsichtigen Typen kennengelernt – und fand genau diese Kombination spannend. Mit einigen Dingen hat er mich im Gespräch auch überrascht – zum Beispiel, dass er nur durch Zufall im Gamingbereich gelandet ist. Eigentlich wollte er etwas mit Politik machen! Und manchmal frage ich ja meine Gäste auch, was ihr erstes politisches Thema war – und Budis Antwort darauf feiere ich immer noch. Ich wollte aber auch über seine Familiengeschichte sprechen, über die hat man ihn nämlich noch nie ausführlicher reden hören, dabei ist sie wahnsinnig spannend: Seine Familie war in Indonesien super wohlhabend und einflussreich, musste dann aber das Land verlassen. Budi wuchs als rich kid in Deutschland auf, in seiner Pubertät hat die Familie dann aber in sehr kurzer Zeit fast alles verloren. Und dann haben wir uns auch noch eins der kompliziertesten politischen Themen der letzten Monate vorgenommen: Artikel 13, der ja formal inzwischen eigentlich Artikel 17 ist. Falls ihr da bisher auch noch nicht ganz durchblickt, fällt euch das nach dieser Folge hoffentlich leichter. ►►► Hier die angekündigten Links: Pen & Paper: „Der schwarze Tod“ mit den Rocket Beans https://youtu.be/8dHuk6lH-ic Deutschland3000: „Artikel 13 = Internetkiller?“ https://www.facebook.com/Deutschland3000/videos/2062440134056138/ ►►► Das nächste „Pen & Paper“ findet am Sonntag, 21. Juli 2019, bei funk auf YouTube statt: https://www.youtube.com/channel/UCOgPGtSnFR6GM-AkzCnxqMQ ►►► Folgt Budi auf YouTube (Rocket Beans): https://www.youtube.com/user/ROCKETBEANSTV/ YouTube (Game Two): https://www.youtube.com/gametwo Instagram: https://www.instagram.com/budiboo/ Twitter: https://twitter.com/budnoob ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
undefined
Jun 11, 2019 • 1h 6min

Alli Neumann, wie kriegst du, was du willst?

Alli Neumann ist eine Wucht! Sie ist Anfang, Mitte 20 – ganz genau weiß man das nicht – und spielt gerade ihre erste Festival-Saison als Musikerin. Zum Beispiel ist sie auch beim PULS Open Air in Bayern aufgetreten und als ich sie da auf der Bühne gesehen habe, dachte ich: Krass, das könnte eine deutsche Lady Gaga werden. Die tolle, tiefe Stimme, ihr extravaganter Style – und vor allem diese Kraft und Energie. Um mich herum waren alle komplett geflasht und wollten wissen: Wer ist diese Frau?! Und ich dachte: Das ist Alli Neumann und ich darf jetzt gleich ‘ne gute Stunde mit ihr auf dem Sofa hängen. Wir haben uns nämlich kurz nach ihrem Auftritt für diese Folge getroffen – das war quasi ihre Zugabe, auch live vor Publikum. Und ich hoffe, dass ganz viel von der Energie und Freude, die sich von Alli auf uns alle vor Ort übertragen hat, gleich auch bei euch ankommt. Ein Thema, das immer wieder im Gespräch aufkam, waren Vorbilder. Zum Beispiel erzählt sie, wie Gwen Stefani oder Madonna sie beeindruckt haben, oder dass sie durch die weiblichen Musikerinnen in ihrer Band auch Vorbilder für junge Mädchen schaffen will. Ich finde, dadurch wird Alli selbst auch schon jetzt ein Vorbild. Mich hat vor allem diese Prinzipiensache beeindruckt: wie sie sich gegen Schönheitsideale und Altersvergleiche wehrt, vegan ernährt, nur Second-Hand-Klamotten trägt – das hat mich zum Nachdenken gebracht. ►►► Alli ist noch bis zum 07.09.2019 auf Festival-Tour. Alle Tourdaten findet ihr auf ihrer Website: https://www.allineumann.com/ ►►► Folgt Alli auf Instagram: https://www.instagram.com/alli.alli.alli.alli/ Facebook: https://www.facebook.com/alli.alli.alli.alli.alli.alli.alli/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCfv9IEWyp3jEFmv0jrT5-KQ/featured ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
undefined
Jun 4, 2019 • 1h 9min

Collien Ulmen-Fernandes, haben wir dich unterschätzt?

Collien Ulmen-Fernandes – woran denkt ihr, wenn ihr diesen Namen hört? Ich habe direkt eine innere Zeitreise in die frühen 2000er gemacht, als sie erst bei Bravo TV und später lange bei Viva moderiert hat. Inzwischen macht Collien aber ganz andere Sachen: Sie ist Schauspielerin, Kolumnistin bei der Süddeutschen Zeitung und Reporterin für ZDFneo zu Themen wie Gender und gesellschaftlichen Rollenbildern. Wir haben darüber gesprochen, warum sie sich trotzdem mit dem Feminismus schwertut und wie es ihr damals und heute als Frau vor der Kamera ergangen ist. Was ich gar nicht wusste, war, dass sie bei Viva sogar mal eine Woche lang gestreikt hat – und dass sie offenbar ziemlich dick im Immobiliengeschäft ist. Also, lasst euch überraschen – hier kommt ‘ne gute Stunde mit Collien Ulmen-Fernandes! ►►► Folgt Collien auf Instagram: https://www.instagram.com/collien_ulmen Facebook: https://www.facebook.com/Collien-Ulmen-Fernandes-258606977483367/ Twitter: https://twitter.com/colliencollien ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► "Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz" ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
undefined
May 28, 2019 • 1h 10min

Felix Lobrecht, was ist so faszinierend an Brüsten?

Felix Lobrecht ist Comedian, Autor und Teil von einem der erfolgreichsten Podcasts in Deutschland: Gemischtes Hack. Er und sein Kumpel, der Comedy-Autor Tommi Schmitt, lassen darin ihre Woche Revue passieren – und das so unterhaltsam, dass ihnen inzwischen Hunderttausende Leute zuhören. Felix hat auch ein Buch geschrieben, „Sonne und Beton“, übers Aufwachsen in der betonharten Gropiusstadt in Berlin-Neukölln. Sein aktuelles Bühnenprogramm heißt „Hype“, und das nicht ohne Grund: Egal, was Felix gerade anfängt, alles scheint direkt Kult zu werden. Wie geht er damit um? Ich habe mit ihm über Armut und Coolness gesprochen und was ein gutes Hotel ausmacht und in welches Fitnessstudio er geht. Es ging um Väter, Fans und Freunde, die sich nicht mehr melden. Und dann plötzlich auch noch um meine Brüste. ►►► Felix ist mit seinem Bühnenprogramm „Hype“ noch bis 16.05.2020 auf Tour. Alle Tourdaten findet ihr auf seiner Website: http://www.felixlobrecht.de Folgt Felix auf Instagram: https://www.instagram.com/felix_lobrecht Twitter: https://twitter.com/felix_lobrecht Facebook: https://www.facebook.com/felix.lobrecht/ ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner