
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
Im Finance-Forward-Podcast sprechen wir mit den spannendsten Köpfen aus Fintechs, Banken, der Blockchainszene und der Welt der Profi-Investoren. Kritisch, unabhängig, unterhaltsam – und in 30 Minuten auf den Punkt.
Produziert von Podstars by OMR.
Latest episodes

Jul 6, 2022 • 39min
FinanceFWD #141 mit Check24-Gründer Henrich Blase
Henrich Blase ist einer der erfolgreichsten deutschen Digital-Gründer. Mit seiner Vergleichsplattform Check24 hat er sich gegen alle Konkurrenten durchgesetzt – und einen Platzhirsch aufgebaut, der in der Finanzbranche gefürchtet wird. Auf der Bühne der Finance-Forward-Konferenz hat er über den Aufstieg, neue Expansionspläne und die Konkurrenz zu Amazon und Google gesprochen. Das Gespräch erscheint nun als Podcast.

Jun 29, 2022 • 39min
FinanceFWD #140 mit den Yokoy-Gründern
Zum Start traten sie bei der Schweizer Version von „Die Höhle der Löwen“ auf, mittlerweile sind bekannte Investoren wie der legendäre Wagniskapitalgeber Sequoia an Bord: Yokoy gehört zu den Hoffnungsträgern unter den europäischen Finanz-Software-Anbietern. Große Firmen erhalten vom Zürcher Startup eine Lösung, um ihre Ausgaben zu organisieren und eine eigene Kreditkarte. Wie sie den umkämpften Markt und die schwierige Weltlage einschätzen, darüber sprechen die Yokoy-Gründer Philippe Sahli und Melanie Gabriel im FinanceFWD-Podcast.

Jun 22, 2022 • 34min
FinanceFWD #139 mit Pile-Gründerin Jessica Holzbach
Sie baute das Banking-Startup Penta mit auf, das mittlerweile zu den aufstrebenden Anbietern für Geschäftskunden zählt: Vor einem Jahr verließ Jessica Holzbach das Berliner Fintech dann, um wieder neu zu starten. Mit Pile will sie „Crypto-as-a-Service” für andere Fintechs wie Neobanken anbieten. Wie sie auf die aktuelle Kryptokrise blickt und was Holzbach und ihr Team vorhaben, das erzählt die Gründerin im Podcast.

Jun 15, 2022 • 40min
FinanceFWD #138 mit Fintech-Experte André Bajorat
Vor rund zehn Jahren war André Bajorat im Gründungsteam des Open-Banking-Startups Figo. Seitdem ist er eine wichtige Stimme in der deutschen Fintech- und Bankenwelt. Er hat außerdem das Branchenportal Payment and Banking gegründet – und ist seit zwei Jahren Head of Strategy Corporate Bank bei der Deutschen Bank. Im Podcast haben wir über den anstehenden Startup-Winter und die schwierigen Anfänge von Figo gesprochen.

Jun 8, 2022 • 48min
FinanceFWD #137 mit Tech-Experten Philipp Klöckner
Schon seit einiger Zeit blickt Philipp Klöckner kritisch auf die Fintech-Szene. Weil die Firmenbewertungen in den vergangenen Monaten so hoch waren, wird die Korrektur nun umso extremer ausfallen, prognostiziert der Tech-Experte und Podcast-Host des bekannten „Doppelgänger-Podcast”. Insbesondere der Payment-Konzern Klarna stehe schlecht da – weitere Entlassungswellen müssten folgen. Über seine kritische Sicht auf „Buy now, pay later” und die drohende Krise der Fintech-Branche haben wir im Podcast mit ihm gesprochen.

Jun 1, 2022 • 26min
FinanceFWD #136 mit Revolut-Gründer Nik Storonsky
Er hat mit Revolut aus London heraus eine der größten Smartphone-Banken der Welt aufgebaut, prominente Geldgeber bewerten das Startup von Nik Storonsky mit 33 Milliarden Dollar. Der Bank-CEO will derweil stärker nach Deutschland expandieren und baut an einer Super-App. Finance-Forward-Redakteur John Stanley Hunter hat Nik Storonsky auf der Bühne der Finance-Forward-Konferenz interviewt – und mit ihm über seine Pläne und das schwierige Fundingklima gesprochen.

May 25, 2022 • 40min
FinanceFWD #135 mit den Billie-Gründern
Billie bietet seit einiger Zeit „Buy now, pay later” für Geschäftskunden an, ein großes Hype-Thema unter Fintechs. Bei dem Berliner Fintech ist vor einigen Monaten mit Klarna der Vorreiter in dieser Branche eingestiegen – und wird das Finanzierungsprodukt mit vertreiben. Bleibt der Aufwind trotz einer Schwäche im Online-Handel? Was hat Billie mit einem anderen prominenten Partner vor? Und wie sehen die Gründer das Fundingklima? Darüber haben wir im Podcast mit Christian Grobe und Aiga Senftleben von Billie gesprochen.

May 18, 2022 • 22min
FinanceFWD #134 mit den Aktienexperten Noah Leidinger und Florian Adomeit
Zwei Themen bewegen zurzeit die Fintech-Welt: Zum einen die Turbulenzen an den Kryptomärkten – der Stablecoin TerraUSD ist zusammengebrochen. Zum anderen, wie die Aktienkurse von einstigen Stars wie Coinbase und Robinhood eingebrochen sind. Genau darüber sprechen wir in dieser Folge mit den beiden Aktien- und Krypto-Experten Noah Leidinger und Florian Adomeit, die hinter den Finanzpodcasts „Ohne Aktien wird schwer” und „Alles Coin, Nichts Muss” stehen.

May 11, 2022 • 41min
FinanceFWD #133 mit Klarna-Manager Daniel Lange
2012 begann Daniel Lange als Praktikant bei dem schwedischen Fintech Klarna, da studierte der Deutsche gerade in Schweden. In den zehn Jahren ist der Entwickler immer weiter aufgestiegen und gehört mittlerweile zur Führungsriege von Klarna. Er verantwortet die Super-App – eines der wichtigsten Projekte des Milliarden-Startups, an dem mehr als 500 Mitarbeiter arbeiten. Über die Produktentwicklung bei Klarna, die Verschuldungsgefahr und die Zukunft der Shopping-App haben wir im Podcast gesprochen.

May 4, 2022 • 43min
FinanceFWD #132 mit Payactive-Gründer Mathias Born
Acht Jahre lang arbeitete Mathias Born als Entwickler bei der Direktbank ING, bevor er sich dazu entschloss, ein Startup zu gründen. Payactive ist ein Zahlungsdienstleister, der sich auf wiederkehrende Zahlungen wie Abos fokussiert. Für sein Fintech hat Born ein neues Konstrukt gewählt: das Verantwortungseigentum. Einen schnellen Exit kann er mit seinem Unternehmen nicht machen, die Gewinne bleiben bei dem Modell im Unternehmen. Ein Konzept, das auch die Bundesregierung vorantreiben will. Wie funktioniert das? Was halten Investoren davon? Und wie groß kann das Konzept werden? Darüber haben wir mit Mathias Born gesprochen.