

Der 7Mind Podcast
Achtsamkeit & Mentales Wohlbefinden
Achtsam, produktiv und mental gesund - das ist häufig leichter gesagt, als getan. Schließlich wird der Alltag nicht selten von Stress, Selbstzweifeln, Ablenkungen oder Beziehungskonflikten begleitet.
Erfahre im 7Mind Podcast, wie dir Achtsamkeit helfen kann, diese Herausforderungen zu bewältigen: Dafür teilen wir Denkanstöße aus der Psychologie und fragen spannende Expert:innen nach ihren Tipps, z.B. für mehr Gelassenheit, nachhaltige Produktivität, besseren Schlaf, Sinnfindung und Selbstvertrauen.
Mach Achtsamkeit zur Routine und teste die 7Mind App 7 Tage lang.
👉🏽 Dort findest du geführte Coaching-Übungen, Meditationen, Entspannungstechniken, Atemübungen, beruhigende Klänge und Wissenskurse für dein mentales Wohlbefinden: https://bit.ly/get7mind
Erfahre im 7Mind Podcast, wie dir Achtsamkeit helfen kann, diese Herausforderungen zu bewältigen: Dafür teilen wir Denkanstöße aus der Psychologie und fragen spannende Expert:innen nach ihren Tipps, z.B. für mehr Gelassenheit, nachhaltige Produktivität, besseren Schlaf, Sinnfindung und Selbstvertrauen.
Mach Achtsamkeit zur Routine und teste die 7Mind App 7 Tage lang.
👉🏽 Dort findest du geführte Coaching-Übungen, Meditationen, Entspannungstechniken, Atemübungen, beruhigende Klänge und Wissenskurse für dein mentales Wohlbefinden: https://bit.ly/get7mind
Episodes
Mentioned books

10 snips
Sep 10, 2023 • 53min
Achtsam anecken - Interview mit Vera Strauch über unbequeme Anfänge
Wann hast du das letzte Mal deine Komfortzone verlassen? In jedem Anfang steckt auch die Angst sich aus vertrauten Situationen hinein in die Unbequemlichkeit zu wagen. Unsere Gästin, Autorin und Gründerin des Female Leadership Programms, Vera Strauch erzählt, warum uns unbequem sein so schwer fällt. Wie wir durch bewusstes Hinaustreten aus der Anpassung Veränderung in unser Leben einladen, hörst du im Interview. Außerdem:
❃ Wie du dich durch unbequeme Neuanfänge befreist
❃ Wie dir unbequem sein hilft Beziehungen zu verbessern
❃ Warum Harmonie kein Zeichen für ein starkes Team ist
☞ Möchtest du mehr über Vera Strauch und ihre Arbeit erfahren? Schau doch mal auf ihrer Website vorbei! Dort findest du auch ihr Buch “Unbequem”, den Podcast und Infos zum Female Leadership Programm.
☞ Du möchtest deine Angst vor Neuanfängen überwinden? Mit der passenden Meditation in der 7Mind-App kannst du deine Ängste verstehen und loslassen lernen.
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Hinweis: Diese Folge wurde am 10.09.2023 veröffentlicht.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Aug 27, 2023 • 29min
Langeweile und Kreativität: 8 Impulse, wie du achtsam kreativ werden kannst
Langeweile ist für viele eine gefürchtete Leerstelle, die meist mit allen Mitteln vermieden und übertönt wird. Dabei entsteht in der Stille oftmals ein schöpferischer Raum für Kreativität! In dieser Folge teilt René seinen Gedanken zum Thema Achtsamkeit und Kreativität und warum gerade Langeweile der Katalysator für neue Impulse sein kann. Außerdem:
❃ Warum Konsum unsere Kreativität schwächt
❃ Warum Langeweile unser:e Freund:in ist
❃ Praktische Ideen, wie wir achtsam kreativ werden können
☞ Du möchtest herausfinden, wo deine Kreativität schlummert? Mit der passenden Meditation in der 7Mind-App kannst du direkt loslegen.
☞ Umfrage zum 7Mind Podcast: Wir wollen dich kennenlernen und hören, welche Themen dich am meisten bei uns interessieren! Machst du mit? Hier geht’s zur kurzen Umfrage: go.podstars.de/7mind
☞ Hier kannst du Nadines Gedichte lesen und hier Christians Musik hören!
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Hinweis: Diese Folge wurde am 27.08.2023 veröffentlicht.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

28 snips
Aug 13, 2023 • 1h 8min
Neurodivergenz: Wie finde ich mich in einer neurotypischen Welt zurecht? Interview mit Sandra Morel
Sandra Morel, Coach und Expertin für Neurodiversität, teilt in einem fesselnden Gespräch ihre Einsichten über das Navigieren in einer neurotypischen Welt. Sie erklärt die Bedeutung von Neurodiversität und Hochsensibilität und bietet Strategien zur Entdeckung persönlicher Stärken. Außerdem diskutieren sie, warum Unternehmen von neurodiversen Teams profitieren und wie Achtsamkeit in Lernumgebungen helfen kann. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung einer unterstützenden Umgebung für Kinder und den Herausforderungen in persönlichen Beziehungen.

Jul 30, 2023 • 23min
Zeit: Wie nehmen wir sie achtsamer wahr?
Erwischt du dich auch manchmal dabei, wie du mit den Gedanken in Erinnerungen oder den Sorgen der Zukunft hängst und die Zeit an dir vorbeizieht? Schon Platon, Einstein und Co. beschäftigten sich ausgiebig mit Zeitempfinden. In dieser Folge teilt René seine Gedanken zum Thema Zeit und wie wir sie achtsamer wahrnehmen und leben können. Außerdem erfährst du im Podcast, was unser Zeitempfinden mit Erinnerungen und Erwartungen zu tun hat. Dazu erwartet dich:
❃ Wie unser Gehirn die individuelle Zeitwahrnehmung beeinflusst
❃ Wie du präsenter im Moment leben kannst
❃ Praktische Achtsamkeitsübungen, wie du Zeit bewusster wahrnimmst
☞ Du möchtest Zeit achtsamer wahrnehmen und gegenwärtiger leben? Der passende Kurs in der 7Mind-App unterstützt dich dabei.
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Hinweis: Diese Folge wurde am 30.07.2023 veröffentlicht.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jul 16, 2023 • 26min
Geschlechter-Stereotype: Wie können wir sie achtsam neu denken?
Wusstest du, dass Rosa früher eine Farbe war, die traditionell eher männlich besetzt war? In dieser Folge spricht René über Stereotypen und Rollenklischees und wie wir sie achtsam hinterfragen, um neue Wege bestreiten zu können. Warum Geschlechterfragen uns alle etwas angehen, hörst du im Podcast. Außerdem:
❃ Woher Stereotype kommen
❃ Wie uns die Funktionsweise von Stereotypen manchmal helfen kann
❃ Ideen, wie du stereotype Vorstellungen neu denken kannst
☞ Hör-Empfehlung: ISS SO ist der Ernährungspodcast ohne erhobenen Zeigefinger, präsentiert von EDEKA. Jeden Donnerstag spricht Ernährungswissenschaftler und Bestsellerautor Achim Sam über bewusste Ernährung, Lebensmittel & Mythen. Mehr Infos findest du auf www.edeka.de/issso.
☞ Du möchtest deine Perspektive erweitern und offene Gespräche führen? Leg jetzt mit der passenden Meditation in der 7Mind-App los.
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Hinweis: Diese Folge wurde am 16.07.2023 veröffentlicht.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jul 2, 2023 • 1h 18min
Was hat das Patriarchat mit unserer mentalen Gesundheit zu tun? Interview mit Beatrice Frasl
Haben wir alle die gleichen Chancen? Unsere Gästin Beatrice Frasl sagt Nein. In dieser Folge spricht René mit der Genderforscherin und Autorin über Geschlechter(un)gerechtigkeit, Genderstereotype und mentale Gesundheit in unserem System. Wie wir innerhalb dieser gesellschaftlichen Ordnung für uns sorgen können und warum patriarchale Strukturen uns allen schaden, hörst du im Podcast. Außerdem:
❃ Was (soziale) Umverteilung mit Feminismus zu tun hat
❃ Warum wir Klassenverhältnisse mitdenken müssen
❃ Impulse wie du im Kapitalismus deine Selbstfürsorge stärken kannst
☞ Du möchtest Beatrice Frasl und ihre Arbeit noch ein wenig besser kennenlernen? Hör doch mal in ihren Podcast rein oder besuche sie auf ihrem Insta-Kanal. Ihr Buch “Patriarchale Belastungsstörung: Geschlecht, Klasse, Psyche” findest du hier: https://www.haymonverlag.at/autorinnen-autoren/beatrice-frasl/
☞ Möchtest du authentisch und ehrlich mit dir selbst in Berührung kommen? In unserer 7Mind App findest du die passende Meditation.
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Photo Credit: Pamela Rußmann
Hinweis: Diese Folge wurde am 02.07.2023 veröffentlicht.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jun 18, 2023 • 27min
Wie wir über die Natur in Kontakt zu uns selbst kommen
Das ist die 300. Folge im 7Mind Podcast. Wir können es kaum glauben! Schön, dass du (wieder) zuhörst. In dieser Folge zeigt René, wie uns die Natur dazu einlädt, achtsam zu werden, Entspannung zu finden und Kontakt mit sich selbst aufzunehmen. Außerdem:
❃ Tipps für bewusstes Naturerleben
❃ Was uns die Natur über Rhythmus lehrt
❃ Renés persönliche Eindrücke von seinem (Natur)Urlaub
☞ Feiere mit uns die 300. Podcast-Episode und hol dir 30% Rabatt auf ein 7Mind Plus Jahresabo. Nur jetzt mit dem Code podcast300 auf https://bit.ly/7mind-coupon. Bis 15.07.2023 gültig.
☞ Besuche mit uns eine herrliche Sommerwiese in Gedanken oder nimm die Meditation mit nach draußen. Jetzt in der 7Mind-App starten.
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Hinweis: Diese Folge wurde am 18.06.2023 veröffentlicht.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

5 snips
Jun 4, 2023 • 1h 18min
Was verbindet uns in der Tiefe? Interview mit Benno Fürmann
Ein Interview über Natur, Verbindung & innere Einkehr
Die Verbindung zur Natur geht uns in der digitalisierten Welt immer weiter verloren. Und damit entfremden wir uns schlussendlich auch von uns selbst. In dieser Folge spricht René mit Schauspieler und Autor des Buches “Unter Bäumen” Benno Fürmann über die Resonanz mit der Natur und wie unser kollektives und individuelles Leben mit der Umwelt zusammen spielt. Wie uns Natur Demut und Langsamkeit lehrt und zu innerer Einkehr ermutigt, erfährst du im Podcast. Außerdem:
❃ Wie uns Natur hilft in die Reflexion zu kommen
❃ Was uns die Natur über Beziehung lehrt
❃ Welche Verantwortung wir der Natur gegenüber haben
☞ Wenn du mehr über Benno Fürmann erfahren möchtest, wirf doch mal ein Blick in sein Buch Unter Bäumen.
☞ Du hast Sehnsucht nach dem Wald, kannst aber gerade nicht dort sein? Mit der Waldmeditation in der 7Mind-App kannst du dich ganz leicht dorthin träumen.
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Hinweis: Diese Folge wurde am 04.06.2023 veröffentlicht.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

May 28, 2023 • 39min
Die Kopfschmerz-Folge: Interview mit Dr. Andreas Böger - aus dem Archiv
Was ist eigentlich Phantomschmerz, unser Schmerzg…
Diese Folge ist eine Wiederholung vom 26.04.2020
Was ist eigentlich Phantomschmerz, unser Schmerzgedächtnis oder ein Cluster-Schmerz? Im zweiten Interview mit Schmerzmediziner Dr. Andreas Böger widmen wir uns dem Ursprung und physiologischen Aspekten von Schmerzen. Außerdem wird einer der häufigsten Schmerzen – der Kopfschmerz – genauer unter die Lupe genommen. Welche Arten gibt es und wie lassen sie sich nachhaltig behandeln? Andreas Böger klärt uns über den neuesten Stand der Forschung auf, wobei er Körper und Psyche ganzheitlich behandelt. Erfahre:
❃ Warum wir überhaupt Schmerzen spüren
❃ Die wichtigste Erkenntnis von Dr. Andreas Böger, um mit Schmerzen umzugehen
❃ Welche Strategien gegen die drei häufigsten Kopfschmerzen helfen
☞ Mit Andreas konzipierten wir die Meditationskurse "Schmerz intensiv" und "Umgang mit Schmerzen". Du findest sie in der 7Mind-App.
☞ Erfahre mehr über Andreas Böger.
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Hinweis: Diese Folge wurde am 26.04.2020. veröffentlicht.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

May 21, 2023 • 55min
Können wir unseren Schmerz steuern? Interview mit Schmerzmediziner Andreas Böger - aus dem Archiv
3,5 Millionen Deutsche sind von starken Schmerzen…
Diese Folge ist eine Wiederholung vom 19.04.2020.
3,5 Millionen Deutsche sind von starken Schmerzen betroffen. Darauf kommen 1000 Schmerzmediziner – einer davon ist Andreas Böger. Er leitet die Klinik für Schmerzmedizin, manuelle Therapie und Naturheilverfahren in Kassel, sowie das medizinische Versorgungszentrum der DRK Kliniken Nordhessen. Mit seiner Hilfe entwickelten wir die Meditationskurse "Umgang mit Schmerzen" und "Schmerz intensiv". In diesem Interview erzählt er über seine Arbeit als Chefarzt einer Schmerzklinik und wie ein interdisziplinärer Ansatz bei der Schmerzbehandlung genau aussieht. Erfahre:
❃ Wie du vermeidest, dass Schmerz chronisch wird
❃ Warum die Menschen in Spanien weniger Schmerzen haben, als in Deutschland
❃ Wie chronische Schmerzen ganzheitlich behandelt werden können
☞ Erfahre mehr über Andreas: https://www.schmerz-los-kassel.de/
☞ Mit Andreas konzipierten wir die Meditationskurse "Schmerz intensiv" und "Umgang mit Schmerzen". Du findest sie hier in der 7Mind-App.
☞ Hör-Empfehlung: Im Podcast “Bewusst gemacht.” von Manufactum erfährst du in spannenden Gesprächen mehr über verantwortungsvollen Konsum und wie eine faire, ressourcenschonende Lebensweise aussieht: https://www.manufactum.de/manufactum-podcast-c200736/
☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://bit.ly/willkommenbeidir
SoundCloud: https://bit.ly/2BzEFp3
Spotify: https://spoti.fi/2s4xFg5
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Hinweis: Diese Folge wurde am 19.04.2020 veröffentlicht.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!