

Der 7Mind Podcast
Achtsamkeit & Mentales Wohlbefinden
Achtsam, produktiv und mental gesund - das ist häufig leichter gesagt, als getan. Schließlich wird der Alltag nicht selten von Stress, Selbstzweifeln, Ablenkungen oder Beziehungskonflikten begleitet.
Erfahre im 7Mind Podcast, wie dir Achtsamkeit helfen kann, diese Herausforderungen zu bewältigen: Dafür teilen wir Denkanstöße aus der Psychologie und fragen spannende Expert:innen nach ihren Tipps, z.B. für mehr Gelassenheit, nachhaltige Produktivität, besseren Schlaf, Sinnfindung und Selbstvertrauen.
Mach Achtsamkeit zur Routine und teste die 7Mind App 7 Tage lang.
👉🏽 Dort findest du geführte Coaching-Übungen, Meditationen, Entspannungstechniken, Atemübungen, beruhigende Klänge und Wissenskurse für dein mentales Wohlbefinden: https://bit.ly/get7mind
Erfahre im 7Mind Podcast, wie dir Achtsamkeit helfen kann, diese Herausforderungen zu bewältigen: Dafür teilen wir Denkanstöße aus der Psychologie und fragen spannende Expert:innen nach ihren Tipps, z.B. für mehr Gelassenheit, nachhaltige Produktivität, besseren Schlaf, Sinnfindung und Selbstvertrauen.
Mach Achtsamkeit zur Routine und teste die 7Mind App 7 Tage lang.
👉🏽 Dort findest du geführte Coaching-Übungen, Meditationen, Entspannungstechniken, Atemübungen, beruhigende Klänge und Wissenskurse für dein mentales Wohlbefinden: https://bit.ly/get7mind
Episodes
Mentioned books

Dec 5, 2021 • 23min
Perspektivwechsel Dankbarkeit: 3 Interpretationen
Dankbarkeit ist eine wichtige Haltung in Religion…
Dankbarkeit ist eine wichtige Haltung in Religion, Psychologie und Philosophie. In dieser Folge erklärt René, warum Dankbarkeit so wichtig ist und auf welche Weisen wir sie in unser Leben bringen können. Erfahre:
❃ Wie wir eine dankbare Lebenshaltung lernen können
❃ Wieso Dankbarkeit mehr ist als positives Denken
❃ Was Philosophen und Weltreligionen über Dankbarkeit sagen
☞ Die Dankbarkeitsmeditation in der 7Mind-App hilft dir, eine dankbare Haltung im Alltag anzunehmen: https://bit.ly/7mind-dankbarkeit-download
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 28, 2021 • 34min
Erholt aufwachen: Tipps für deine Schlafhygiene
Obwohl die Nacht zur Erholung dienen sollte, leid…
Obwohl die Nacht zur Erholung dienen sollte, leiden immer mehr Menschen unter Schlafproblemen. Anstatt auf künstliche Hilfsmittel zurückzugreifen, sollten wir unseren Lebensstil überdenken, findet René. In dieser Folge gibt er Tipps, wie du gute Schlafgewohnheiten findest, dein Schlafzimmer in eine Ruheoase verwandelst und wieder auf die Bedürfnisse deines Körpers hörst. Erfahre:
❃ Eine Übung, mit der du deine positiven wie negativen Schlafgewohnheiten identifizierst
❃ 5 Tipps, wie du mit lauten Gedanken in der Nacht umgehst
❃ Durch welche äußeren Umstände du deinen Körper beim Einschlafen unterstützt
☞ In der 7Mind-App findest du ab jetzt drei neue Schlafgeschichten und zwei neue Einschlafmeditationen. 7Mind kostenlos laden: https://bit.ly/7mind-neue-schlafgeschichten
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 21, 2021 • 47min
"Die Vergänglichkeit ist unser Lebenselixier" – Ein Generationengespräch mit Paul Kohtes und Daniela
Zwei Generationen tauschen sich über das Älterwer…
Zwei Generationen tauschen sich über das Älterwerden aus: 7Mind Mitarbeiterin Daniela, 32, und Zenlehrer Paul Kohtes, 74. Sie sind sich einig: Wir brauchen Endlichkeit, um das Leben wertzuschätzen. Doch wie gestalten wir unsere Lebenszeit so, dass wir mit zufriedenem Gefühl im Sterbebett liegen? Außerdem leitet Paul zwei Meditationsübungen an, die dir Balance und Selbstdistanz geben. Erfahre:
❃ Inwiefern unsere Freiheit beim Älterwerden zunimmt
❃ Wie uns Meditation hilft, mutiger zu leben und weniger zu bereuen
❃ Warum uns spielerische Leichtigkeit mental jung hält
☞ Starte mit dem neuen Kurs "Die Schönheit des Alterns" von Paul. 7Mind-App kostenfrei laden: https://bit.ly/7mind-schönheit-des-alterns
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 14, 2021 • 28min
Warum bin ich so, wie ich bin: Das beeinflusst unsere Persönlichkeitswicklung
Was bildet eigentlich unseren Charakter: Die Erzi…
Was bildet eigentlich unseren Charakter: Die Erziehung, Kombination unserer Gene oder doch gesammelte Erfahrungen? René erklärt anhand von Studien, wie viel Einfluss unsere Eltern wirklich auf unsere Persönlichkeit haben. Außerdem lernst du eine Reflexionsübung, mit der du deinen Charakter und all die Einflüsse, die ihn geformt haben, besser verstehst. Erfahre:
❃ Die drei großen Faktoren, die deine Lebenseinstellung beeinflussen
❃ Inwiefern Optimismus durch deine Gene bestimmt ist
❃ Was Zwillingsstudien über den Einfluss von Genen auf die Lebensführung verraten
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302
Hinweis: Diese Folge wurde am 14.11.2021 veröffentlicht.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 7, 2021 • 24min
Psychologie: Warum wir wirklich prokrastinieren
Beim Prokrastinieren schieben wir wichtige Aufgab…
Beim Prokrastinieren schieben wir wichtige Aufgaben immer wieder nach hinten und widmen uns stattdessen unwichtigeren Dingen. In dieser Podcastfolge trägt René die Ergebnisse psychologischer Studien zusammen: Weswegen prokrastinieren wir? Und welche Strategien helfen effektiv dagegen? Emotionsregulation und Achtsamkeit sind dabei zwei Lösungen. Was das bedeutet, hörst du von René. Erfahre außerdem:
❃ Was, nach aktueller Studienlage, die drei Hauptursachen von Prokrastination sind
❃ Wie du herausfindest, welcher innere Prozess dich von deiner Aufgabe abhält
❃ Wieso der Umgang mit Emotionen direkt mit Prokrastination zu tun hat
☞ Bei 7Mind findest du Meditationen speziell gegen Prokrastination und für mehr Fokus. Jetzt kostenlos runterladen: https://bit.ly/prokrastination-7mind-download
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Oct 31, 2021 • 23min
Wie Erwartungen uns von Entspannung abhalten
Einer unserer größten Stressfaktoren ist hausgema…
Einer unserer größten Stressfaktoren ist hausgemacht: Die Erwartungen an uns selbst. Statt einem utopischen Idealbild von uns hinterher zu jagen, sollten wir uns akzeptieren, wie wir sind. Dann erst können wir unsere wirklichen Bedürfnisse spüren und Entspannung erfahren. Außerdem bekommst du Tipps von René, wie du Entspannungsmethoden an deinen individuellen Tagesablauf und deine Energie anpasst. Erfahre:
❃ Wieso Entspannung immer dynamisch ist
❃ Warum ein Mangel von Selbstakzeptanz zu konstantem Stress führt
❃ Wie du Entspannung an deine variierenden Bedürfnisse anpasst
☞ Lass Stress und Erwartungen los mit unserem 7-tägigen Kurs "Selbstakzeptanz" in der 7Mind-App.
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302
Hinweis: Diese Folge wurde am 31.10.2021 veröffentlicht.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Oct 24, 2021 • 34min
Eckart von Hirschhausen: Klima verändert unsere Psyche!
Die Klimakrise ist beängstigend. Wie nehmen wir d…
Die Klimakrise ist beängstigend. Wie nehmen wir das Thema ernst, ohne unter der psychischen Belastung zu leiden? Aktiv werden! Sagt Eckart von Hischhausen, Mediziner, Kabarettist und Autor. Im zweiten Interview sprechen er und René über die psychischen Folgen des Klimawandels, welche Einstellung wir benötigen, um Veränderungen zu erreichen und weshalb Resilienz und Selbstwirksamkeit dabei so wichtig sind. Erfahre:
❃ Wie wir unsere Kinder unterstützen, mit der Klimakrise fertig zu werden
❃ Was Solastalgie ist und warum Klima nicht nur physikalische Aspekte hat
❃ Warum wir zum Bewältigen der Klimakrise mehr Resilienz brauchen
☞ Erfahre mehr über Eckart und sein Buch "Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben".
☞ Mit 7Mind achtsamer werden und Verbundenheit spüren. Jetzt mit der 7Mind-App loslegen.
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast.
Diese Folge wurde am 24.10.2021 veröffentlicht.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Oct 17, 2021 • 48min
Eckart von Hirschhausen: "Bewusst atmen bringt nichts, wenn die Luft verschmutzt ist"
Eckart von Hirschhausen ist Mediziner, Kabarettis…
Eckart von Hirschhausen ist Mediziner, Kabarettist und Autor. Seine Botschaft: Gesunde Menschen gibt es nur auf einer gesunden Erde. Deswegen beschäftigt er sich in seinem neuen Buch mit der Dringlichkeit des Klimaschutzes. Im Podcast spricht er mit René über Wege, grüner zu leben und unsere blinden Flecken bei der Nachhaltigkeit. Erfahre:
❃ Welche zwei Aha-Erlebnisse Eckart zum Klimaschutz gebracht haben
❃ Wer die "aufgeklärten Verschmutzer" sind
❃ Wieso die Art, wie wir über Klima reden, uns vom Problem distanziert
☞ Erfahre mehr über Eckart und sein Buch "Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben": https://hirschhausen-shop.de/buecher/625/buch-mensch-erde-wir-koennten-es-so-schoen-haben?c=246
☞ Mit 7Mind achtsamer werden und Verbundenheit spüren. Jetzt mit der 7Mind-App loslegen.
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Oct 9, 2021 • 25min
Finde deine eigene Abschalt-Routine
Abschalten und bewusste Pausen zu machen, ist kei…
Abschalten und bewusste Pausen zu machen, ist kein Luxus, es sollte vielmehr eine Selbstverständlichkeit in unserem Alltag sein. Sind wir schon mittem im größten Stress, wird es immer schwerer, echte Erholung zu finden. Daher sollten wir regelmäßig und langfristig an unserer Abschalt-Routine arbeiten, findet René. Erfahre in der heutigen Podcastfolge:
❃ Warum wir eine Abschalt-Routine und kein punktuelles Abschalten brauchen
❃ Wie kleine und große Pause-Momente über den Tag verteilt aussehen können
❃ Wie wir die Abschalt-Hindernisse gekonnt aus dem Weg räumen
☞ Hier geht es zum 7Mind Kurs "Abendroutine"
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Hinweis: Diese Folge wurde am 09.10.2021 veröffentlicht.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Oct 2, 2021 • 20min
Respect yourself! Über Selbsttoleranz und eine innere Friedensmission
Bevor wir uns selbst akzeptieren oder gar lieben …
Bevor wir uns selbst akzeptieren oder gar lieben können, gilt es, uns selbst etwas anderes, ganz grundlegendes zu schenken: Toleranz und Respekt. Legen wir den Krieg mit uns selbst bei, sparen wir uns ganz schön viel Energie, die wir auch bestens anders verwenden können. Erfahre in dieser Folge:
❃ Warum Tolernz und Respekt dir selbst gegenüber echte Schlüsselfaktoren für Entwicklung und Resilienz sind.
❃ 3 Tipps, wie du das Kriegsbeil mit dir selbst begraben kannst.
❃ Wie Akzeptanz, Selbstliebe und Toleranz zusammenhängen.
☞ Hier gibt es mehr Infos zur Crowdfunding Kampagne von Roadtrip Stories, dem Magazin für Mindful & Slow Travel: www.startnext.com/roadtripstorie
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: www.facebook.com/groups/305387979939302
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!