Rohrer bei Budgen

Patrick Budgen, Anneliese Rohrer
undefined
Mar 13, 2025 • 36min

#3 "Zeit für Langeweile in der Politik"

Die politische Landschaft Österreichs wird unter die Lupe genommen, inklusive der Herausforderungen, die Frauen in Führungspositionen haben. Spannende Analysen der neuen Regierungsmitglieder und deren erste Eindrücke stehen im Fokus. Ein wichtiger Punkt ist die Bedeutung von Langeweile in der Politik und die Suche nach Kompromissen. Zudem wird die Zukunft der österreichischen Neutralität diskutiert und welche Risiken ein Verzicht auf diese mit sich bringt. Kritische gebliebene Maßnahmen wie das Handy- und Kopftuchverbot in Schulen werden ebenfalls thematisiert.
undefined
Feb 27, 2025 • 47min

#2 "Eine verdammte Koalition"

In dieser Diskussion wird die angespannte politische Situation in Österreich beleuchtet, insbesondere die Herausforderungen bei den Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS. Innere Konflikte innerhalb der SPÖ sorgen für zusätzliche Unsicherheiten. Die Einführung eines Bundesstaatsanwalts wird als bedeutende Justizreform erörtert. Zudem wird die kritische Beziehung zwischen den transatlantischen Partnern und die Auswirkungen auf gesellschaftliche Herausforderungen thematisiert. Ein Blick auf die turbulente Vision von Trump rundet das Geschehen ab.
undefined
Feb 13, 2025 • 36min

#1 "Kickl hat sich verzockt"

In dieser Folge wird über die gescheiterten Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP diskutiert. Herbert Kickls Rückzug sorgt für politische Spannungen und wirft Fragen zur Glaubwürdigkeit beider Parteien auf. Außerdem wird Kickls Einfluss auf die Zukunft seiner Partei analysiert. Die Rolle von Christian Stocker als möglicher Spitzenkandidat der ÖVP steht ebenfalls zur Debatte. Schließlich wird die politische Perspektive Österreichs und die Möglichkeit von Neuwahlen beleuchtet.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app