Shortcuts - Der Interview-Podcast von CINEMA

CINEMA
undefined
Nov 18, 2021 • 2h 5min

#69: Thilo und Simon Gosejohann („LOL“, „Comedystreet“) – Ich war bei James Bond dabei

Heute stellt sich Philipp einem Doppelpack. Nämlich den Brüdern Thilo und Simon Gosejohann: Comedians, Regisseure, Autoren, Podcaster, Rampensäue und Filmnerds de luxe. Die perfekten Gäste also, um mal so richtig frei zu drehen: Von ihrer Jugend in der VHS-Ära, wie Filme sie sozialisiert haben, welche Filmcharaktere ihnen am ähnlichsten sind, und warum Simon in einem Bond-Lexikon als Darsteller eines 007-Films gelistet ist. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de
undefined
Nov 3, 2021 • 46min

#68: Komponist Christian Bruhn („Captain Future“) – Ich bin einer, den man Melodienmacher nennt

In dieser Episode ist Professor Christian Bruhn zu Gast, ein Mann, dessen Serien-Melodien deutsche Musikgeschichte geschrieben haben. Und dessen Kompositionen für „Captain Future“ & Co. in die Popkultur eingegangen sind. Hier spricht er über einige seiner über 2500 Kompositionen (!), wie er mit seiner Arbeit die Fernsehkinder der 80er Jahre beeinflusst hat, und welches seine komplexeste Arbeit für eine Fernsehserie war. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de
undefined
Oct 20, 2021 • 55min

#67: Christiane Paul („Es ist nur eine Phase, Hase“) – Ich brauche beim Schauspielern die maximale Freiheit

In dieser Episode der „Cinema „Shortcuts“ begrüßt Philipp Schulze Emmy-Gewinnerin Christiane Paul („Unterm Radar“). Mit ihr spricht Philipp über ihren neuen Film „Es ist nur eine Phase, Hase“, Selbstzweifel, ihren Emmy-Gewinn 2016 und brüllende Schauspiellehrer in New York.ich „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de
undefined
Oct 6, 2021 • 1h 15min

#66: Horrorexperte Tobias Hohmann („Inside Saw“) – „Saw 1“ ist einer der besten Filme der letzten 20 Jahre

In dieser Episode der „Cinema „Shortcuts“ begrüßt Philipp Schulze den Buchautoren Tobias Hohmann, der eine Chronik über die „Saw“-Schocker geschrieben hat:„ Inside Saw“. Mit ihm spricht Philipp ich über die Anfänge der Reihe, wie der Torture Porn Einzug in das Franchsie gehalten hat und wie er das neueste Kapitel, „Saw: Spiral“, findet. „Das Spiel ist eröffnet“. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Film -und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de
undefined
Sep 29, 2021 • 38min

#65: Die Sonderfolge zu „James Bond 007 – Keine Zeit zu sterben". Erste Reaktion, ohne Spoiler.

Endlich ist es so weit: Daniel Craigs letzter Einsatz als Doppelnull-Agent James Bond läuft endlich in den deutschen Kinos. CINEMA Chefredakteur Philipp Schulze und die CINEMA-Redakteure Oliver Noelle und Janosch Leuffen haben „Keine Zeit zu sterben" bereits gesehen und sprechen in dieser Spezialausgabe über das Ende der Ära Daniel Craig, die Handlung des 25. Bond-Films, seine Actionszenen, neue Figuren und darüber, wie ihnen das Actionabenteuer insgesamt gefallen hat. Natürlich alles spoilerfrei. Viel Spaß mit der James-Bond-Sonderfolge von CINEMA Shortcuts. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de
undefined
Sep 22, 2021 • 56min

#64: Christoph Maria Herbst („Der Nachname“) – Einmal im Jahr gucke ich Loriot

In dieser Episode der „Cinema „Shortcuts“ begrüßt Philipp Schulze Christoph-Maria Herbst. Mit ihm spricht Philipp ich über die Verbindung von Komik und Tragik, seine Abneigung gegen Lederschlips, die Kunst von Loriot, Bernd Stromberg und seinen neuen Film „Es ist nur eine Phase, Hase“, der 14. Oktober in den Kinos startet. Und zum Schluss gibt es dann noch eine ganz besondere Audio-WG. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de
undefined
Sep 15, 2021 • 49min

#63: Regisseur Christian Schwochow („Je suis Karl“, „Bad Banks“)

In dieser Episode der „Cinema „Shortcuts“ wird es politisch, denn es geht um den Film „Je suis Karl“. Darin geht es um die Gefahr der Neuen Rechten, die ihre Gesinnung nicht mehr mit Springerstiefeln und Nazi-Tätowierungen nach außen tragen, sondern sie als Lifestyle tarnen. Eine gefährliche Entwicklung und Strömung, über die Chefredakteur Philipp Schulze mit Regisseur Christian Schwochow spricht. „Je suis Karl“ ist ab sofort im Kino zu sehen. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de
undefined
Sep 9, 2021 • 46min

#62: Milan Peschel („Beckenrand Sheriff“, „Je suis Karl“)

In dieser Episode begrüßt Philipp Schulze Schauspieler Milan Peschel , einen Mann, den viele von euch sowohl aus Komödien wie „Schlussmacher“ oder „Männertag“, als auch aus Dramen wie „Halt auf halber Treppe“ oder „Gundermann“ kennen dürften. Heute spricht Milan über seine Liebe zum Theater, seine Leidenschaft für Louis de Funès und über seinen neuen Film „Beckenrand Sheriff“, der seit dem 9. September 2021 im Kino zu sehen ist. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de
undefined
Aug 25, 2021 • 56min

#61: Udo Kier („Blade“, „Swan Song“, „The Painted Bird“) – Diese Performance ist die beste meiner Karriere

In dieser Episode ist Udo Kier zu Gast, ein Mann, der mit einigen der größten und wildesten Regisseure der Filmgeschichte zusammengearbeitet hat, dessen Filmografie weit über 200 Filme umfasst und der von Avantgarde über Indpendent bis hin zu Trash und großen Studiofilmen alles gedreht hat. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de
undefined
Aug 4, 2021 • 1h 8min

#60: Regisseur Tim Fehlbaum („Tides“, „Hell“)

In dieser Episode geht es ins Wattenmeer, genau gesagt hinein in die Entstehung des Science-Fiction-Abenteuers „Tides“. Und darüber spricht CINEMA-Chefredakteur Philipp Schulze mit Regisseur Tim Fehlbaum; ebenso wie man mit einem Hochzeitvideo die Aufmerksamkeit von Roland Emmerich erlangen kann. „Tides“ startet am 26. August in den deutschen Kinos. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app