

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
tagesschau
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
Episodes
Mentioned books

5 snips
Jul 9, 2025 • 15min
Wehrdienst-Pläne / Fake-Klamotten aus dem Urlaub / Zugunfälle mit Wildtieren
Die Pläne zur Wiedereinführung des Wehrdienstes in Deutschland sorgen für hitzige Diskussionen. Verteidigungsminister Pistorius stellt einen Gesetzentwurf vor, der im Ernstfall eine Pflicht vorsehen könnte. Zudem wird das Phänomen gefälschter Designerartikel in Urlaubsorten beleuchtet, inklusive rechtlicher Konsequenzen für Käufer. Schließlich wird innovative Technik eingesetzt, um Zugunfälle mit Wildtieren zu vermeiden – ein vielversprechender Schritt, der bereits Erfolge zeigt.

6 snips
Jul 8, 2025 • 15min
Viele Tote bei Flut in Texas / Zukunft der Pflege / Ferienjobs
Eine tragische Sturzflut in Texas führt zu zahlreichen Todesfällen und wirft Fragen zum Versagen der Behörden auf. Die unzureichenden Warnsysteme und finanziellen Einsparungen stehen im Fokus. Zudem wird die Pflegeversicherung in Deutschland analysiert: Mit steigenden Zahlen pflegebedürftiger Menschen stehen Politik und Gesellschaft vor großen Herausforderungen. Schließlich dreht sich alles um Ferienjobs für Schüler – von gesetzlichen Regelungen bis hin zu nützlichen Tipps für die Jobsuche.

5 snips
Jul 7, 2025 • 15min
Polen macht Grenzkontrollen / Waldbrand Gohrischheide / Schwimmen in der Seine
Polen hat aufgrund deutscher Maßnahmen Grenzkontrollen eingeführt, was erhebliche Auswirkungen auf Pendler hat. Die neue Kontrolle betrifft vor allem Busse und sorgt für gemischte Meinungen. In Sachsen wüten verheerende Waldbrände, die Rettungskräfte stehen unter immensem Druck. Technologische Hilfsmittel wie Löschroboter kommen zum Einsatz. Außerdem dürfen sich Pariser jetzt endlich wieder im Wasser der Seine abkühlen, wobei die neuen Badezonen sowohl Chancen als auch Herausforderungen in Bezug auf Hygiene mit sich bringen.

5 snips
Jul 4, 2025 • 15min
Fußball-EM der Frauen / Freibad-Übergriffe / Super-Recognizer
Heute spielt die deutsche Frauenmannschaft bei der EM und der Aufschwung des Mädchenfußballs wird gefeiert. Inspirierende Geschichten von Spielerinnen zeigen, wie sie Hindernisse überwunden haben. Ein besorgniserregendes Thema sind sexuelle Übergriffe in Freibädern, zu dem aktuelle Statistiken und innovative Sicherheitskonzepte vorgestellt werden. Außerdem wird die Rolle von Super-Recognizern bei der Identifizierung von Tätern beleuchtet, während persönliche Erfahrungen an überfüllten Orten geteilt werden.

5 snips
Jul 3, 2025 • 14min
Urteil Sean Combs / Mentale Probleme bei Alexander Zverev / Zweites Gipfelkreuz für die Zugspitze
Der Prozess gegen P. Diddy hat für Schlagzeilen gesorgt, da er teilweise schuldig gesprochen wurde. Alexander Zverev hat mutig über seine mentalen Herausforderungen gesprochen und betont, dass das Teilen solcher Erfahrungen anderen helfen kann. Zudem erhält die Zugspitze ein zweites Gipfelkreuz aus Sicherheitsgründen, um Wanderer vor gefährlichen Situationen zu schützen. Diese Themen beleuchten aktuelle gesellschaftliche Fragen und die Wichtigkeit des Schutzes und der Unterstützung im Alltag.

4 snips
Jul 2, 2025 • 15min
Hitze & Haustiere / Türkei-Proteste / Nickerchen
Die Sommerhitze erreicht ihren Höhepunkt – praktische Tipps schützen Haustiere vor übermäßiger Wärme. Die politische Lage in der Türkei ist angespannt, mit anhaltenden Protesten gegen die Regierung. Währenddessen zeigt eine Studie, dass Nickerchen Wunder für die geistige Fitness wirken können. Zudem wird betont, wie wichtig es ist, sich eine Auszeit zu gönnen, um den Kopf frei zu bekommen. Spannende Geschichten über den Widerstand der Bevölkerung und kreative Lösungen zur Bewältigung der Hitze machen die Diskussion lebendig.

Jul 1, 2025 • 15min
Hitze in Schulen / Gewalt im Kinderfußball / Abzocke bei Get your guide?
Hohe Temperaturen in Schulen sorgen für Konzentrationsprobleme. Eine Lehrerin berichtet humorvoll über die mangelnde Hitzeschutzmaßnahmen. Im Kinderfußball gibt es zunehmend Gewalt und Pöbeleien von Seiten der Eltern, was zu fragwürdigen Spielabbrüchen führt. Innovative Lösungen zur Konfliktminimierung werden vorgestellt. Zudem wird das Geschäftsmodell von Get Your Guide unter die Lupe genommen, wobei überteuerte Preise für Touristenattraktionen kritisiert werden. Die rechtlichen Aspekte des Unternehmens werden ebenfalls analysiert.

4 snips
Jun 30, 2025 • 15min
Mindestlohn / Barrierefreiheit / Hitze & 🍦-Preise
Die Diskussion dreht sich um den neuen Mindestlohn von 14,60 Euro, und ob dieser für ganz Deutschland einheitlich sein sollte. Es wird das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz erläutert, das Menschen mit Behinderungen mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen soll. Zudem gibt es spannende Einblicke in die stark gestiegenen Eispreise, die viele als überteuert empfinden. Auch die opulente Hochzeit von Jeff Bezos sorgt für gesamtgesellschaftliche Debatten über Reichtum und soziale Verantwortung.

18 snips
Jun 27, 2025 • 15min
Investitionsbooster für Unternehmen / Keine staatliche Finanzierung mehr für Seenotrettung / Beliebte E-Bikes / Hochzeit von Jeff Bezos
Die Bundesregierung plant Steuererleichterungen, die Unternehmen zur Investition in neue Technologien anregen sollen. Die Diskussion um die Seenotrettung im Mittelmeer wirft Fragen zur humanitären Verantwortung auf, während private Organisationen kaum Unterstützung erhalten. Zudem erfreuen sich E-Bikes zunehmender Beliebtheit, was nicht nur das Pendeln verändert, sondern auch alltägliche Erfahrungen von Nutzern widerspiegelt. Die politischen Debatten über finanzielle Maßnahmen sind ebenfalls ein zentrales Thema.

7 snips
Jun 26, 2025 • 15min
Masken-Affäre Spahn / Verhütung für Männer / Verschwundene Pakete
Die Kontroversen um die Maskenbeschaffung während der Corona-Pandemie stehen im Mittelpunkt, insbesondere die Vorwürfe gegen einen Politiker wegen überhöhter Preise und fehlender Verantwortung. Zudem wird untersucht, wo die Forschung zur männlichen Verhütung steht, ein Bereich, der seit 65 Jahren stagniert. Im Alltag werden die Herausforderungen bei der Paketzustellung und unethische Praktiken eines Paketboten angesprochen. Schließlich wird die kontroverse Meinung zu den Club-Weltmeisterschaften im Fußball beleuchtet.


