

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
tagesschau
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
Episodes
Mentioned books

Dec 6, 2024 • 16min
Gericht beendet Nachteile bei Teilzeitjobs / Krise in Frankreich / Polioviren im Abwasser
Ein aktuelles Gerichtsurteil könnte Teilzeitbeschäftigten mehr Geld für Überstunden bringen und die Gleichbehandlung fördern. Währenddessen kämpft Frankreich mit einer politischen Krise, die auch wirtschaftliche Unsicherheiten auslöst. Zudem wurden Polioviren im Abwasser entdeckt, aber es besteht keine akute Gefahr für die Bevölkerung. Die Notwendigkeit zur Überprüfung des Impfstatus wird hervorgehoben, insbesondere vor Reisen in Risikogebiete.

Dec 5, 2024 • 15min
Proteste bei Fastfood-Ketten / Pläne für autonomes Fahren / Toilettenpreise an Bahnhöfen
Warnstreiks bei Fastfood-Ketten fordern höhere Löhne für Mitarbeiter und werfen ein Licht auf die Arbeitsbedingungen in der Systemgastronomie. Die Pläne für autonomes Fahren in Deutschland versprechen eine revolutionäre Mobilität, werfen aber auch Bedenken und humorvolle Herausforderungen auf. Außerdem wird die Preiserhöhung für Toiletten an Bahnhöfen diskutiert, die von 1 Euro auf 1,50 Euro gestiegen ist, während Alternativen wie die Initiative 'Die nette Toilette' in den Fokus rücken.

Dec 4, 2024 • 15min
Geschäfte mit zweifelhaften Arztleistungen / DAX-Rekord trotz Flaute / Ungesunde Energydrinks
Das Gesundheitssystem steht im Fokus, da Patienten Milliarden für unnötige Zusatzleistungen ausgeben. Experten diskutieren die Risiken und die Problematik der individuellen Gesundheitsleistungen. Gleichzeitig erreicht der DAX neue Höhen, obwohl die Wirtschaftslage angespannt bleibt. Die gesundheitlichen Gefahren von Energydrinks werden beleuchtet, darunter hohe Koffeinwerte und deren Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche. Zudem wird auf die unzureichende Barrierefreiheit in Deutschland hingewiesen.

Dec 3, 2024 • 15min
Klaasohm-Brauch auf Borkum / Neue Parteieintritte / Winterhilfe für Obdachlose
Ein umstrittener Nikolausbrauch auf Borkum sorgt für Empörung: Frauen werden mit einem Kuhhorn gejagt. Politische Parteien erleben einen Mitglieder-Boom, insbesondere die Grünen – viele Neumitglieder strömen hinein. Der Anstieg der Obdachlosigkeit in der kalten Jahreszeit wird thematisiert, während Winterhilfen und Kältebusse wichtige Unterstützung bieten. Das Engagement der Bürger für soziale Themen wird immer deutlicher, während traditionelle Bräuche auf moderne Werte treffen.

Dec 2, 2024 • 16min
Städte suchen Wahlhelfer / UV-Strahlung sehr erhöht / Schokolade und Kaffee werden teurer
Die Rekrutierung von Wahlhelfern wird in vielen Städten zur Herausforderung, mit variierenden Aufwandsentschädigungen. Gleichzeitig haben Forscher einen besorgniserregenden Anstieg der UV-Strahlung in Deutschland festgestellt, was gesundheitliche Risiken mit sich bringt. Zudem steigen die Preise für Kaffee und Schokolade aufgrund von Ernteausfällen und dem Klimawandel, was die Vorfreude auf die Weihnachtszeit trübt. Experten erörtern sinnvolle Schutzmaßnahmen und die politischen Hintergründe. Ein spannendes Zusammenspiel aus Wahlengagement und aktuellen Umweltthemen!

8 snips
Nov 29, 2024 • 15min
Verbot von Social Media / Wie sicher sind Weihnachtsmärkte? / Auskunft wird eingestellt
In Australien wurde ein Gesetz verabschiedet, das Jugendlichen unter 16 Jahren den Zugang zu sozialen Netzwerken wie Instagram und TikTok verwehrt. Es wird diskutiert, wie Altersverifikationen umgesetzt werden können und welche Folgen dies für die Jungen hat. Zudem wird über Sicherheitsvorkehrungen an Weihnachtsmärkten gesprochen, um potenzielle Bedrohungen zu minimieren. Schließlich wird die Einstellung der telefonischen Auskunft 11833 thematisiert und wie sich die Informationssuche durch Smartphones verändert hat.

Nov 28, 2024 • 15min
Rauchen vor Restaurants / Viele Keuchhusten-Infektionen / Waffenruhe im Libanon
Im EU-Parlament wird über ein Rauchverbot vor Restaurants diskutiert, das Kinder vor Passivrauch schützen soll. Gleichzeitig gibt es einen alarmierenden Anstieg von Keuchhusten-Infektionen in Deutschland, was Fragen zur Wirksamkeit von Impfungen aufwirft. Zudem wird die aktuelle Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah beleuchtet und deren Bedeutung für den Nahost-Konflikt analysiert. Spannende Einblicke und aktuelle Themen sorgen für eine informative und vielschichtige Diskussion.

Nov 27, 2024 • 16min
Deutschlands schwächelnde Industrie / Paket-Wahnsinn
Die Herausforderungen der deutschen Industrie stehen im Fokus, während große Firmen wie VW und Thyssenkrupp Jobs abbauen. Die Konkurrenz aus China drängt die Unternehmen, sich neu zu orientieren. Zudem wird die Stresssituation der Paketdienste während der Vorweihnachtszeit beleuchtet, wenn viele Sendungen bewältigt werden müssen. Ein weiteres interessantes Thema sind die lästigen Ping-Anrufe aus dem Ausland, bei denen die Motive unklar bleiben und die Warnungen der Polizei vor Identitätsdiebstahl.

Nov 26, 2024 • 16min
Platz für alle? Bunker in Deutschland / Autobiographie von Merkel / Mobilitätsbarometer
In Deutschland gibt es nur etwa 600 Bunker für 80 Millionen Menschen. Die Diskussion um die Umnutzung dieser Schutzräume und die Notwendigkeit neuer Schutzmaßnahmen wird immer lauter. Angela Merkels neue Memoiren werfen einen spannenden Blick auf ihre Karriere, inklusive einer Doku-Serie über ihre Zeit als Kanzlerin. Zudem zeigt das Mobilitätsbarometer 2024, dass jeder Dritte mit dem öffentlichen Verkehr unzufrieden ist, und es gibt große Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland. Verkehrsprobleme und Lösungsvorschläge stehen ebenfalls im Fokus.

Nov 25, 2024 • 15min
Krankenhausreform kommt / Klimakonferenz beendet / Weihnachtshits werden 40
Trotz politischer Turbulenzen wird die Krankenhausreform in Deutschland Wirklichkeit. Patienten müssen längere Anfahrtswege in Kauf nehmen, profitieren aber von besserer Versorgung. Die Klimakonferenz bringt wenig Fortschritte, insbesondere beim finanziellen Ausgleich zwischen reichen und ärmeren Ländern. Zudem wird der Kampf der Weihnachtshits gewürdigt: „Do They Know It’s Christmas“ und „Last Christmas“ feiern ihr 40-jähriges Bestehen und die spannende Geschichte dahinter. Einhüllende Melodien, die nicht aus dem Kopf gehen!