

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
tagesschau
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
Episodes
Mentioned books

Dec 20, 2024 • 15min
Urteile im Vergewaltigungsfall Pélicot / neue Regeln für Altkleider / Onlinehändler Temu umgeht europäische Gesetze
Der schockierende Fall von Gisèle Pélicot enthüllt jahrzehntelange systematische Vergewaltigung und die Verurteilung von 51 Angeklagten. Eine neue EU-Richtlinie zur Altkleiderentsorgung verlangt die Abgabe selbst beschädigter Textilien, was für viele Sammler problematisch ist. Zudem wird die chinesische Plattform Temu beleuchtet, die mit Billigangeboten lockt, aber auch gegen europäische Gesetze verstößt. Die Diskussion bringt wichtige Aspekte der Textilindustrie und deren Umweltauswirkungen zur Sprache.

Dec 19, 2024 • 15min
Änderungen bei Payback und Co. / Kurzarbeitergeld verlängert / Spendenaktionen als Zeichen der Solidarität
Rewe zieht sich aus dem Payback-System zurück, was für Verbraucher Veränderungen beim Punktesammeln mit sich bringt. Die Bundesregierung verlängert das Kurzarbeitergeld auf 24 Monate und erklärt die Gründe dafür. Darüber hinaus begeistert die Spendenaktion "Weihnachtswunder" von WDR 2 mit beeindruckenden Momenten der Solidarität, bei der Menschen trotz schwieriger Zeiten zusammenkommen, um Bedürftigen zu helfen. Berührende Geschichten der Teilnehmenden zeigen, wie wichtig Zusammenhalt in der Gesellschaft ist.

5 snips
Dec 18, 2024 • 15min
Amalgam-Verbot beim Zahnarzt / Brennende Akkus im Müll / Welcher Weihnachtstyp bist Du?
Ab 2025 ist Amalgam für Zahnfüllungen verboten, da gesundheitliche Risiken und neue EU-Vorschriften aufkommen. Zudem gefährden falsch entsorgte Lithium-Ionen-Akkus immer wieder die Müllabfuhr und verursachen Brände. Auch die unterschiedlichen Weihnachtstypen werden analysiert: von den 'Großzügigen' bis zu den 'Traditionalisten'. Welche Traditionen sind besonders beliebt und wie gehen die Deutschen mit dem Weihnachtsstress um? Diese Fragen werden auf unterhaltsame Weise beleuchtet.

Dec 17, 2024 • 15min
Kanzler ohne Vertrauen – wer regiert uns nun? / Taxi-Gutscheine für Frauen / Fristen für Weihnachtspost
Kanzler Scholz hat das Vertrauen des Bundestages verloren – was bedeutet das für die Regierung bis zu den Neuwahlen? In einigen Städten erhalten Frauen Taxigutscheine, um sicherer nach Hause zu kommen. Außerdem werden die Fristen für den Weihnachtsversand thematisiert, da der Heiligabend auf einen Dienstag fällt. Die Herausforderungen beim Versand von Paketen und die Wertschätzung für die Zusteller werden humorvoll angesprochen.

Dec 16, 2024 • 15min
Fahrplanwechsel bei der Bahn / Hohe Nachfrage bei Tafeln / Hygiene in Nagelstudios
Zum 15. Dezember gibt es viele Neuerungen im Fahrplan der Deutschen Bahn, unter anderem neue internationale Verbindungen. Gleichzeitig kämpfen die Tafeln in Deutschland mit steigender Nachfrage und sinkenden Lebensmittelspenden. Diese Herausforderungen werden von denHosts eindrücklich beleuchtet. Ein weiterer spannender Punkt ist die Hygiene in Nagelstudios, wo oft unzureichende Standards herrschen. Die unregulierte Branche sorgt für Bedenken bei den Kundinnen und ruft nach besseren Kontrollen.

Dec 13, 2024 • 15min
Kokain, Crack, Fentanyl: Mehr Drogenkonsum / Musk wird immer reicher / Fisch zu Weihnachten
Der Konsum illegaler Drogen in Deutschland steigt alarmierend, mit einer besonders hohen Zahl von Drogentoten und dem wachsenden Gebrauch von Crack. Zudem wird das Urteil zu den Polizisten angesprochen, die nach einem tödlichen Einsatz freigesprochen wurden. Auch die Rolle von Elon Musk und seine wachsende politische Einflussnahme werden kritisch beleuchtet. Abgerundet wird das Thema durch traditionelle Weihnachtsgerichte, einschließlich der gesundheitlichen Aspekte des Weihnachtskarpfens und Räucherlachses.

Dec 12, 2024 • 15min
Klimaanpassungsstrategie / Neue Regierung in Brandenburg / Strengere Grenzwerte für Kaminöfen
Die Bundesregierung hat eine neue Strategie zur Anpassung an den Klimawandel vorgestellt, um Landwirtschaft und Industrie zu unterstützen. In Brandenburg bleibt Dietmar Woidke Ministerpräsident und eine neue Koalition wird gebildet. Zudem werden ab nächstem Jahr strengere Grenzwerte für alte Kaminöfen eingeführt, was viele Kaminbesitzer betrifft. Die Diskussion über Umweltauswirkungen und gesetzliche Änderungen sorgt für Aufregung und Nachdenklichkeit unter den Zuhörern.

Dec 11, 2024 • 15min
Fliegen wird teurer / Fußball-WM in Saudi-Arabien / Wohnungen aus dem 3D-Drucker
Unsere Infos heute:(00:00:40) Flugreisende in Deutschland müssen sich auf deutlich steigende Ticketpreise einstellen. Sowohl der Dachverband der Fluggesellschaften als auch der Bundesverband der Airlines rechnen im kommenden Jahr mit höheren Kosten die die Unternehmen an die Kunden weitergeben müssten. Warum sind die Flugpreise so hoch?(00:05:25) Die FIFA wird heute die Fußball-Weltmeisterschaft 2034 nach Saudi-Arabien vergeben. Der DFB wird dafür stimmen und hat zuvor auch im Vorfeld alle Maßnahmen mitgetragen, die Saudi-Arabien zur Ausrichtung verhalfen. Menschenrechtsorganisationen warnen vergeblich. Mehr Infos zum Thema findet ihr auch auf der Seite der Sportschau:https://www.sportschau.de/investigativ(00:10:40) Deutschlands erstes öffentlich gefördertes Wohnhaus aus dem 3D-Drucker fertiggestellt. Heute ziehen Mieterinnen und Mieter in das neue Gebäude im nordrhein-westfälischen Lünen ein. Die Maschine brauchte etwa fünf Tage, um das Haus zu drucken. Die Hoffnung der Politik ist, dass das neue Bauverfahren Wohnungen günstiger macht.Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Kontaktiert uns gerne per WhatsApp 0172 2598665 als Text- oder Sprachnachrichtoder per Mail über 15minuten@tagesschau.deHosts dieser Folge: Julia Barth und Moritz ZachowMitgewirkt haben: Martin Adolphs, Claudia Potocki, Janina Werner

Dec 10, 2024 • 15min
Rückkehr von syrischen Flüchtlingen? / Erpressung der Familie Schumacher / Die Mosel ist gesperrt
Nach dem Sturz des Assad-Regimes diskutieren die Gäste über die Rückkehr syrischer Flüchtlinge, deren Hoffnung und Unsicherheit angesichts der aktuellen Lage. Die Erpressung der Schumacher-Familie wird beleuchtet, wobei drei Verdächtige festgenommen wurden, die 15 Millionen Euro forderten. Außerdem wird die Herausforderung für einen Schiffskapitän angesprochen, der aufgrund einer defekten Schleusenkammer auf der Mosel feststeckt, was erhebliche Auswirkungen auf den Güterverkehr hat. Tipps für eine stressfreie Weihnachtsplanung runden die Themen ab.

Dec 9, 2024 • 16min
Notre-Dame wiedereröffnet / Sturz der Regierung in Syrien / Weihnachtsstress vermeiden
Die beeindruckende Wiedereröffnung von Notre-Dame nach dem verheerenden Brand zeigt, wie schnelle Hilfe und finanzielle Unterstützung den Wiederaufbau ermöglichten. Zudem wird der Sturz von Assads Regierung in Syrien und die damit verbundenen Fragen zur politischen Zukunft des Landes diskutiert. Schließlich geht es um den Stress zu Weihnachten, insbesondere in Patchwork-Familien, und welche Strategien helfen können, diese stressige Zeit friedlicher zu gestalten.