Gib ma Feuer!

Samuel Sibilski
undefined
Oct 3, 2024 • 1h 31min

#31 mit ALI THE BARBER - Capital, Bushido, Boateng, der Weg zum VIP-Barber

ALI THE BARBER ist einer der bekanntesten Friseure Deutschlands, der seine Reise zum VIP-Barber und seine Erfahrungen mit Stars wie Bushido und Haftbefehl teilt. Er diskutiert die transformative Kraft eines Haarschnitts und die Herausforderungen des Barber-Handwerks, einschließlich seines Kampfes mit einem gehackten Instagram-Account. Außerdem reflektiert er über Frisuren im Fußball und die bedeutende Rolle sozialer Medien im modernen Geschäft. Spannende Anekdoten aus Dubai und Einblicke in die Berührungspunkte von Musik- und Sportkultur runden das Gespräch ab.
undefined
Sep 26, 2024 • 1h 50min

#30 mit TONY BAUER - Let's Dance, Koma, Comedy-Tour, Trennung

Tony Bauer, ein humorvoller Comedian und Teilnehmer von 'Let's Dance', teilt faszinierende Anekdoten aus der Welt der Comedy. Er spricht über seine ersten Tourerfahrungen und die emotionale Verbindung zu seinem Publikum. Bauer reflektiert über die Herausforderungen beim Tanzen und gibt Einblicke, wie Humor auch in schweren Zeiten hilft. Besonders berührt ist er von einer Begegnung in einem Krankenhaus, die ihm die Bedeutung von Empathie vor Augen führt. Dazu diskutiert er offen seine Erlebnisse mit einer Trennung und wie Lachen ihm dabei hilft.
undefined
Sep 12, 2024 • 1h 52min

#28 mit ALI BUMAYE - Rassismus, Bushido, Religion, Comedy

Ali Bumaye, ein Neuköllner Urgestein, Rapper und Entertainer, spricht über seine fesselnden Erfahrungen mit Rassismus und kultureller Identität. Er erzählt humorvoll von seinen ersten Schritten in der Musikszene und den Herausforderungen von Ruhm. Zudem reflektiert er über persönliche Beziehungen, insbesondere die Bedeutung von Müttern und familiären Bindungen. Themen wie Glücksspiel, Freundschaft und der Einfluss von Social Media auf zwischenmenschliche Beziehungen werden ebenfalls behandelt, während Bamaye seine Sichtweise und humorvollen Anekdoten einbringt.
undefined
Sep 5, 2024 • 1h 28min

#27 mit MELBEATZ - Trink-Eskapaden, häusliche Gewalt, Spiritualität, Arafat-Story

Melbeatz, eine legendäre Produzentin aus Berlin, teilt in diesem Gespräch ihre faszinierenden Erfahrungen aus der Welt des Deutschrap. Sie berichtet humorvoll über wilde Trink-Eskapaden und reflektiert ernsthaft über häusliche Gewalt und die damit verbundenen Herausforderungen. Die Diskussion umfasst auch Themen wie Spiritualität und Männlichkeit im Wandel. Anekdoten über das Nachtleben und persönliche Erlebnisse zeigen, wie eng Musik und Freundschaft für sie verbunden sind, während sie authentische Einblicke in die Balance zwischen Social Media und echtem Leben geben.
undefined
Aug 29, 2024 • 1h 30min

#26 mit HAMZA RAYA - Comedy Booking, Veranstaltungen, Schweiz

Hamza Raya ist ein Schweizer Comedian und Veranstalter mit libanesisch-syrischen Wurzeln, bekannt durch seine Show „Deine Mutter Comedy“. Er spricht über seinen Werdegang und die Fusion von Comedy und Eventmanagement in der Schweiz. Hamza reflektiert über die vielfältigen Herausforderungen im Comedy-Booking, seine humorvollen Erlebnisse bei Veranstaltungen und die Unterschiede im Publikum zwischen der Schweiz und Deutschland. Besondere Anekdoten, wie das Stehlen eines Schafs und seine Erfahrungen im Alter, machen das Gespräch unterhaltsam und tiefgründig.
undefined
Aug 22, 2024 • 1h 40min

#25 mit TAKT32 - Goldplatten, Battlerap, Stress in den USA, Badmómzjay u. v. m.

Takt32, ein erfolgreicher Rapper und Songwriter aus Berlin-Neukölln, spricht über seine Reise vom Battlerap zu Nummer-1-Hits. Er teilt seine Gedanken zur kreativen Dynamik zwischen Musik und Emotionen und reflektiert über den Einfluss seines Lebensumfelds auf seine Karriere. Das Thema Geschlechterrollen im Rap sowie die Herausforderungen für weibliche Künstlerinnen werden ebenfalls behandelt. Außerdem diskutiert er den Druck in der Musikbranche und die Bedeutung von Leidenschaft für den kreativen Prozess.
undefined
Aug 15, 2024 • 1h 43min

#24 mit FARD

In dieser Folge haben wir FARD zu Gast. Der Mann ist eine Pott-Legende, Unternehmer, Podcaster und vor allem kranker Rapper.Bekannt dafür kein Blatt vor den Mund zu nehmen, lässt er auch in dieser Folge kein heikles Thema aus. Viel Spaß mit dieser Episode!SPONSOR | BUDWEISER BUDVAR: https://www.budweiserbudvar.com/ Weitere Links: TOUR: https://tickets.samuel-sibilski.de/ Podcast: https://linktr.ee/gibmafeuer Merch: https://ssynic13.myshopify.com Instagram: https://www.instagram.com/samuelsibilski/ Produktion: https://www.endgame-entertainment.de/ Intro Animation: https://www.instagram.com/kruxler/ Intro-Beat: https://open.spotify.com/intl-de/artist/2xxwXsYa55SKGWj6iBi2GW?si=qYYgMXh5QaSfys2H9nzeLw&nd=1&dlsi=6685010ee8cd42c5 
undefined
Aug 8, 2024 • 2h 15min

#23 mit D-BO

D-BO, Gründer von Isle of Money Records und Weggefährte von Bushido, teilt spannende Einblicke aus der Blütezeit des deutschen Gangsterraps. Er spricht über die Herausforderungen, die mit der Gründung des Labels verbunden waren, und reflektiert über Freundschaften und Dynamiken in der Hip-Hop-Community. Außerdem beleuchtet er den Einfluss von Social Media auf Künstler und die Bedeutung von Kreativität im Musikgeschäft. Nostalgische Erinnerungen an eine Shisha-Bar runden die Diskussion über vergangene Erlebnisse und die Entwicklung der Szene ab.
undefined
Aug 1, 2024 • 1h 42min

#22 mit SERDAR KARIBIK

Serdar Karibik ist Schauspieler, Social-Media-Phänomen und Comedian, bekannt für seine Rückwärtsreden und Kita-Geschichten. Er spricht über seinen beeindruckenden Werdegang und die Herausforderungen der Comedy im Social-Media-Zeitalter. Zudem reflektiert er über persönliche Veränderungen, Sport und die Bedeutung von Resilienz in der Comedy. Karibik beleuchtet die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und der Türkei, teilt Anekdoten aus seiner Karriere und gibt Einblicke in die Vorbereitungen für Live-Auftritte.
undefined
Jul 25, 2024 • 1h 45min

#21 mit JUMPA

JUMPA, einer der erfolgreichsten Musikproduzenten Deutschlands, spricht über seine beeindruckenden Kollaborationen mit Stars wie Apache und Udo Lindenberg. Er teilt spannende Einblicke in seine Anfänge und die Herausforderungen in der Musikproduktion. Künstliche Intelligenz spielt ebenfalls eine Rolle in seiner kreativen Arbeit. Zudem beleuchtet er die Bedeutung von Selbstbewusstsein in der aufstrebenden Musikszene und reflektiert über den Einfluss von sozialen Medien auf die Karriere junger Künstler.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app