Gib ma Feuer!

Samuel Sibilski
undefined
Feb 20, 2025 • 1h 38min

#48 mit TIERSTAR über Rap am Mittwoch, Battlerap, Doku-Pläne & mehr!

Tierstar Andrez, der Gründer von Rap am Mittwoch und TopTierTakeover, gibt spannende Einblicke in die Battlerap-Szene. Er spricht über seine persönlichen Erfahrungen in Battles und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Ein weiteres Highlight ist seine Doku-Pläne, die seine Kindheit und den Einfluss seiner Vergangenheit beleuchten. Die Themen Authentizität und die Entwicklung des Battles werden mit Humor und Ernsthaftigkeit behandelt, wobei er die Dynamiken der Fankultur und die Professionalisierung im Rap diskutiert.
undefined
Feb 13, 2025 • 1h 38min

#47 mit MASSIV über sein filmreifes Leben, Musik, Gott, Familie, Fußball u.v.m.

Massiv, ein deutscher Rapper und Schauspieler, bekannt aus der Serie 4 Blocks, spricht über sein bewegtes Leben. Er teilt seinen Wandel von Aggression zu Positivität, reflektiert über familiäre Rollen und kulturelle Einflüsse auf seine Musik. Außerdem diskutiert er seine Reise vom Dorf nach Berlin, den Druck des Gangster-Raps und die Bedeutung von Authentizität in der Musikszene. Zudem kommen seine Fußballleidenschaft und interessante Anekdoten aus seinem Leben in Film und Fitness zur Sprache.
undefined
Feb 6, 2025 • 1h 31min

#46 mit GREGPIPE über Rap am Mittwoch, Tierstar, Gesundheit, Animus, DLTLLY & mehr

Der legendäre Battlerapper GREGPIPE erzählt von seinen Anfängen und einzigartigen Erlebnissen in der deutschen Rap-Szene. Spannende Anekdoten über legendäre Battles und Einflussreiche Künstler werden geteilt. Die Herausforderungen der mentalen Gesundheit und die Bedeutung von Publikum und Location bei Live-Auftritten stehen im Fokus. Auch die Dynamik des Battle-Raps wird beleuchtet, wobei neue Talente sowie persönliche Ansichten über alte Rivalitäten angesprochen werden. Zudem wird die evolutionäre Reise des Genres eindrucksvoll reflektiert.
undefined
Jan 16, 2025 • 1h 51min

#45 mit FLER & SAAD - Endlevel Entertainment

FLER, ein etablierter deutscher Rapper, bekannt für seine künstlerischen Kontroversen und Kollaborationen, und SAAD, sein Kompagnon im Hip-Hop, beleuchten die Herausforderungen der Musikwelt. Sie diskutieren den Druck, der mit ihrem Erfolg einhergeht, und teilen witzige Anekdoten über ihre Zusammenarbeit. Die beiden sprechen auch über Konflikte in der Rap-Szene, den Umgang mit Kritik und Authentizität, sowie das Leben als Künstler in Deutschland und Dubai. Ihre humorvoll und ehrlich geführte Diskussion bietet spannende Einblicke in das Musikgeschäft.
undefined
Jan 2, 2025 • 2h 13min

#44 mit ALEX STOLDT - Voll rein in deutsche Comedy

Der Hamburger Comedian Alex Stoldt, bekannt für seine Auftritte beim Nightwash Talent Award und als Teil der Gruppe Vier Feinde, spricht über die Herausforderungen in der deutschen Comedy-Szene. Er teilt Anekdoten von Tourneen und die Dynamik zwischen Komikern und Publikum. Themen wie Authentizität, Misserfolge auf der Bühne und die Bedeutung von persönlichen Begegnungen werden ebenfalls thematisiert. Stoldt reflektiert über die Entwicklung des Humors und die Unterschiede in der Resonanz zwischen verschiedenen Städten.
undefined
Dec 26, 2024 • 1h 50min

#43 mit DJ REAF - Das schönste Gespräch!

DJ REAF, die Berliner DJ-Legende und Mitbegründer von ROYAL BUNKER, spricht über die Herausforderungen des Älterwerdens in der Musikszene. Er reflektiert die Veränderungen seit dem Mauerfall und teilt nostalgische Erinnerungen an die Graffiti- und Hip-Hop-Kultur in Kreuzberg. Die Diskussion über Glaubensfragen und persönliche Meinungen in der Künstlergemeinschaft ist ebenso aufschlussreich. Zudem wird der Druck von gesellschaftlichen Normen und das Leben als selbständiger DJ nach der Pandemie beleuchtet.
undefined
Dec 19, 2024 • 1h 18min

#42 mit ANTIFUCHS - Psychorap

Antifuchs, die Berliner Masken-Rapperin, ist bekannt für ihre aggressive Pöbel-Mucke und zeigt im Gespräch eine überraschend sanfte Seite. Sie spricht offen über ihre Ängste bezüglich Privatsphäre und die Herausforderungen ihrer künstlerischen Identität im Rap. Zudem reflektiert sie über die Veränderungen im Deutschrap, Genderfragen in der Musik und die kreativen Prozesse beim Schreiben. Humorvolle Anekdoten über das Älterwerden und persönliche Projekte runden das lebendige Gespräch ab und zeigen die menschliche Seite der Künstlerin.
undefined
Dec 12, 2024 • 1h 5min

#41 mit AYLO - Rapkarriere & Zusammenarbeit mit Juju

Die Berliner Rapperin Aylo teilt ihre Reise in die Musikwelt und reflektiert über persönliche Herausforderungen. Sie spricht über das Aufwachsen in Spandau und ihre Erfahrungen mit dem Druck der Musikindustrie. Einblicke in Live-Performances und die technische Seite des Sounds sorgen für spannende Anekdoten. Humorvoll wird der Einfluss der Cannabis-Legalisierung auf ihren Alltag thematisiert. Außerdem diskutiert sie die Bedeutung von offener Kommunikation auf Tour und wie diese ihre Künstlerentwicklung beeinflusst.
undefined
Dec 5, 2024 • 1h 48min

#40 mit MASHA - Model-Zeit, Feminismus & Radiomoderation

In der Diskussion geht es um die Herausforderungen von Frauen in der Medienwelt und die komplexen Geschlechterrollen. Die Gästin teilt ihre Erfahrungen als Plus-Size-Model und spricht über Selbstakzeptanz. Es wird erörtert, wie sich Kommunikationsformen verändert haben und welche Rolle das Radio dabei spielt. Außerdem kommen persönliche Geschichten über den Stress, eine Morningshow zu moderieren, sowie die Bedeutung von Freundschaften in der Branche zur Sprache. Humorvoll und inspirierend wird das Thema Frauen-Empowerment als roter Faden durch das Gespräch gezogen.
undefined
Nov 27, 2024 • 2h 9min

#39 mit MANUELLSEN - Animus, Bushido, Religion, Ausraster, Rassismus

Manuellsen, ein vielseitiger Rapper aus dem Ruhrgebiet, teilt seine ehrlichen Gedanken zu Themen wie Rassismus, Religion und die Herausforderungen im Battle-Rap. Er reflektiert über persönliche Erlebnisse mit Diskriminierung und die Komplexität von interkulturellen Beziehungen. Das Gespräch taucht tief in die Emotionen innerhalb der Musikszene ein, insbesondere bei Disstracks. Manuellsen spricht auch über die Erwartungen an Männlichkeit und die duale Natur seiner Musik, die zwischen Aggression und Verletzlichkeit schwankt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app