Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander cover image

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander

Latest episodes

undefined
Sep 23, 2024 • 6min

Brandenburg-Wahl – Warum der SPD-Sieg Scholz nicht hilft

Robin Alexander bei Gordon Repinski Zusätzlich zur "Machtwechsel"-Folge mit Dagmar Rosenfeld, die am Donnerstag erscheint, gibt es heute eine Sonderfolge. Robin Alexander ist zu Gast im Podcast "Berlin Playbook" von Politico Deutschland. Mit Chefredakteur Gordon Repinski spricht er über die Ergebnisse der Brandenburg-Wahl, was daran wirklich bedeutend ist und welche Folgen sie für die Ampel, aber auch Merz' CDU haben. Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de Noch mehr Politik? „Das bringt der Tag“ – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen News und dazu das Thema des Tages. Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Redakteure, Korrespondenten und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, erklären, wie es dazu kam und was die Nachrichten für uns bedeuten. Weil morgens oft wenig Zeit bleibt, bringen wir Sie in etwa 10 Minuten auf Stand. Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Sep 19, 2024 • 38min

GeWÜST wie – Die K-Frage der Union zwischen Pflicht und Kür

Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Friedrich Merz, nicht Markus Söder: Die K-Frage in der Union ist entschieden. Welche Rolle wird Markus Söder jetzt im Wahlkampf und in der Union spielen? Und wie mächtig ist NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst? Über eine Kanzlerkandidaten-Ausrufung zwischen Pflicht und Kür sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in dieser Folge von „Machtwechsel“. Außerdem geht es um den amtierenden Kanzler und die Frage, ob ihn seine Parteikollegen tatsächlich für den geeigneten Kandidaten halten, um die kommende Bundestagswahl zu bestreiten. Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de Noch mehr Politik? „Das bringt der Tag“ – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen News und dazu das Thema des Tages. Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Redakteure, Korrespondenten und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, erklären, wie es dazu kam und was die Nachrichten für uns bedeuten. Weil morgens oft wenig Zeit bleibt, bringen wir Sie in etwa 10 Minuten auf Stand. Redaktion: Antonia Beckermann, Elisabeth Krafft Produktion: Lilian Hoenen Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Sep 12, 2024 • 30min

Gescheiterter Asylgipfel — der verschenkte Sieg des Friedrich Merz

Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Gemeinsam wollten Union und Ampel die Asylpolitik Deutschlands verschärfen. Doch statt sich zu einigen, machen sich die Parteien nach dem gescheiterten Migrationsgipfel gegenseitig Vorwürfe. Was passierte am Verhandlungstisch? Und war es ein politisch kluger Schritt der Union, die Gespräche abzubrechen? Darüber diskutieren Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander. Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de Noch mehr Politik? „Das bringt der Tag“ – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen News und dazu das Thema des Tages. Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Redakteure, Korrespondenten und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, erklären, wie es dazu kam und was die Nachrichten für uns bedeuten. Weil morgens oft wenig Zeit bleibt, bringen wir Sie in etwa 10 Minuten auf Stand. Redaktion: Elisabeth Krafft und Wim Orth Produktion: Lilian Hoenen Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Sep 5, 2024 • 32min

Zwischen Untergang und Aufbegehren – Die Ampel bebt

Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Die nervöse Republik und ihre noch nervösere Regierung – darum geht es in dieser Folge von "Machtwechsel". Außerdem sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander über den Migrationsgipfel und über die CDU, die nun auf Sahra Wagenknecht angewiesen ist. Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de Noch mehr Politik? „Das bringt der Tag“ – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen News und dazu das Thema des Tages. Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Redakteure, Korrespondenten und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, erklären, wie es dazu kam und was die Nachrichten für uns bedeuten. Weil morgens oft wenig Zeit bleibt, bringen wir Sie in etwa 10 Minuten auf Stand. Redaktion: Antonia Beckermann Produktion: Lilian Hoenen Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Sep 3, 2024 • 48min

Showdown für Scholz? Was für Folgen haben die Landtagswahlen für die Ampel

Robin Alexander ist ein angesehener politischer Kommentator, der die deutschen Wahlen und die Migrationspolitik analysiert. Dagmar Rosenfeld ist eine versierte Journalistin und Expertin für politische Analysen. Im Gespräch thematisieren sie die hohen Wahlergebnisse der AfD und deren Auswirkungen auf die Koalitionsbildung. Zudem wird die Migrationspolitik zwischen Merz und Scholz kritisch beleuchtet und die Rolle der FDP in der Ampelkoalition hinterfragt. Auch die internen Spannungen innerhalb der Grünen und die Ambitionen von Markus Söder werden diskutiert.
undefined
Aug 29, 2024 • 30min

Asyldebatte – Treiben und Getrieben werden

Mit Dagmar Rosenfeld, einer politischen Kommentatorin, und Robin Alexander, einem erfahrenen politischen Analysten, beleuchten sie die Auswirkungen des Anschlags von Solingen auf die deutsche Asylpolitik. Sie diskutieren die Rivalität zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz sowie die Strategie der CDU, Migration ins Zentrum der Debatte zu rücken. Außerdem wird die komplexe rechtliche Lage des Asylrechts und die Herausforderung von Abschiebungen im Rahmen des Dublin-Systems thematisiert. Die bevorstehenden Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen werfen zudem Fragen für die Ampel hervor.
undefined
Aug 21, 2024 • 45min

Kretschmer vor der Wahl – "War klar, dass man Russland nicht einfach in die Knie zwingt"

Im Gespräch mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen spricht Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) in "Machtwechsel" über die Koalitionsoptionen, sollte seine Partei sich allein mit AfD und BSW im Landtag wiederfinden. Außerdem geht es darum, wie massiv die CDU-Brandmauer in Richtung AfD noch steht, bis zu welchem Punkt man den Bürgern politische Leitlinien erklären kann und warum er eine diplomatische Lösung im Ukraine-Krieg als unausweichlich ansieht. Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de Noch mehr Politik? „Das bringt der Tag“ – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen News und dazu das Thema des Tages. Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Redakteure, Korrespondenten und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, erklären, wie es dazu kam und was die Nachrichten für uns bedeuten. Weil morgens oft wenig Zeit bleibt, bringen wir Sie in etwa 10 Minuten auf Stand. Redaktion: Wim Orth Produktion: Lilian Hoenen Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Jul 25, 2024 • 29min

Der Kanzler gegen den Abschwung – ist Zuversicht der neue Respekt?

Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Auf der Sommer-PK des Bundeskanzlers zeigt sich Olaf Scholz gewohnt selbstbewusst. Gleich zu Beginn bekräftigt er seine erneute Kanzlerkandidatur, er sieht die SPD geschlossen wie nie - und die Haushaltseinigung hält er für einen großen Erfolg der Ampel. Ob Scholz mit dem Prinzip Zuversicht erfolgreich sein kann und welchen Fehler er eingesteht, darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in „Machtwechsel“. Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de Noch mehr Politik? „Das bringt der Tag“ – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen News und dazu das Thema des Tages. Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Redakteure, Korrespondenten und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, erklären, wie es dazu kam und was die Nachrichten für uns bedeuten. Weil morgens oft wenig Zeit bleibt, bringen wir Sie in etwa 10 Minuten auf Stand. Redaktion: Wim Orth, Imke Rabiega Produktion: Lilian Hoenen Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Jul 18, 2024 • 37min

Jens Spahn, die CDU und Trump — Mission Milwaukee

Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander diskutieren die Vorbereitung der Bundesregierung auf einen möglichen Machtwechsel im Weißen Haus. Themen sind: Olaf Scholz als Biden-Sympathisant, politische Strategien und Positionierungen deutscher Politiker zu den USA, Kritik an der CDU-Iranpolitik, Wissenschaftler bei Merkels Geburtstagen und Merkels Beziehung zur CDU.
undefined
Jul 11, 2024 • 40min

Ampel-Flimmern – grüne K-Frage, rote Haushaltskritik und gelbe Briefe

Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Nach 23 Treffen und 80 Stunden Verhandlungen stand der Haushaltsentwurf. Was sagt das über die Regierungskunst der Ampel? Und hält der Entwurf, was Olaf Scholz verspricht? Darüber und über Annalena Baerbocks "Nein" zur Kanzlerkandidatur sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander. Außerdem geht es um Viktor Orbán und die Frage warum nach dem Wahlsieg des Linksbündnisses in Frankreich auch in der deutschen Politik viele meinen, die Welt sei nun wieder in Ordnung. Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de Noch mehr Politik? „Das bringt der Tag“ – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen News und dazu das Thema des Tages. Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Redakteure, Korrespondenten und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, erklären, wie es dazu kam und was die Nachrichten für uns bedeuten. Weil morgens oft wenig Zeit bleibt, bringen wir Sie in etwa 10 Minuten auf Stand. Redaktion: Antonia Beckermann, Elisabeth Krafft Produktion: Lilian Hoenen Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner