
Zwiebelschälen bis zum Kern
Wie gelingt ein Leben als Unternehmer in Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen? Wie kann eine freiere und fortschrittlichere Arbeitswelt gestaltet werden, für die es sich lohnt aufzustehen? Mit diesen Fragen machten sich Lars Vollmer und Mark Poppenborg im Jahr 2010 auf den gemeinsamen Weg als heute erfolgreiche Unternehmer, Speaker und Autoren. Mit intrinsify gründeten sie die größte deutschsprachige Community für Menschen, die über die Zukunft der Arbeit nachdenken und diese gestalten wollen. »Zwiebelschälen bis zum Kern« ist der Reisebegleiter der beiden Vollblut-Macher. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte.
Latest episodes

Dec 29, 2020 • 39min
#33 – Glaubst du an Neujahrsvorsätze, Mark?
Die Zeit zwischen den Jahren nutzen viele um das alte Jahr Revue passieren zu lassen, die Zukunft zu planen oder sich neue Ziele zu setzen. Doch oft scheitern diese gute Vorsätze und enden nach kurzer Zeit in Frustration. Auch Mark hat seine Erfahrungen mit der persönlichen Lebensplanung gemacht und einen Weg für sich gefunden, wie sie vielleicht gelingen kann. Darüber spricht er mit Fabian in der heutigen Episode.

Dec 22, 2020 • 42min
#32 – Treibt uns die Angst an, Lars?
Lars behauptet in seinem jüngsten Waschtag, dass die berühmte German Angst als Kulturmuster der Gesellschaft viel wirksamer ist für Veränderungen als inspirierende Zukunftsvisionen. Huch, das schmeckt Fabian auf den ersten Blick so gar nicht. Er hält dagegen: Angst kann auch für positive Änderungen genutzt werden. In dieser Episode diskutieren die beiden das Phänomen der Angst und welche Resonanzen sie auslösen kann.

Dec 17, 2020 • 39min
#31 – Was ist das beste Gehaltsmodell?
Können Gehälter gerecht sein? Sollten Chefs über Gehälter entscheiden? Hat sich die New Work Szene in ein Thema verrannt, das überbewertet wird? Worauf sollte man achten, wenn man über die Einführung eines neuen Entlohnungsmodells nachdenkt? Fabian stellt in dieser Episode mit Lars und Mark Gehaltsmodelle auf den Prüfstand und fragt die beiden intrinsify Gründer wie sie bei sich selbst mit dem unangenehmen Thema Geld umgehen.

Dec 10, 2020 • 35min
#30 – Was ist falsch an Brainstorming, Design Thinking & Co., Lars?
"Wer auf die Idee gekommen ist, dass man Innovationen managen kann, hatte vermutlich noch nie eine Idee?" Diese Aussage von Lars aus der aktuellen Episode seiner Videoreihe »Vollmers Gedankengänge« hat Fabian getriggert. Denn in vielen Organisationen werden viel Zeit und Ressourcen darauf verschwendet, Ideen nach Anleitung und Prozessen zu generieren. Doch wo ist der Haken bei Brainstorming, Design Thinking &Co. und wie können es Unternehmer und Führungskräfte wirksamer machen?

Dec 9, 2020 • 34min
#29 – Was ist die wichtigste Aufgabe eines Unternehmers, Mark?
Mark ist zurück aus dem Urlaub. Aber hat er sich wirklich eine richtige Auszeit genommen? Und welche Bedeutung hat eine solche Auszeit für seine Rolle als Unternehmer? Woran liegt es das viele Unternehmer ihrer eigentlichen und wichtigsten Aufgabe gar nicht nachkommen können? Welche Gefahren können dadurch für Organisationen entstehen? Fabian hat nachgebohrt.

Dec 2, 2020 • 36min
#28 – Geht es der Wirtschaft jetzt wirklich an den Kragen, Lars?
Lars ist wütend. In seiner aktuellen Kolumne schildert er die dramatischen Konsequenzen für zahlreiche Unternehmen aufgrund der politisch verordneten Maßnahmen. Zudem wirft er die Frage auf, wo denn eigentlich die Wut und der Widerstand der Unternehmer ist? Fabian sieht die Dinge mit einer etwas anderen Perspektive, was zu einer intensiven Debatte der Beiden in der heutigen Episode führt.

Nov 27, 2020 • 32min
#27 – Warum immer noch YouTube, Lars?
Es ist wieder soweit: Lars hat auf YouTube damit begonnen seine neue Staffel der Gedankengänge zu veröffentlichen. Doch warum macht er das überhaupt? Wie kommt er auf seine Ideen? Und ist YouTube überhaupt noch der richtige Ort, um seine Inhalte zu präsentieren? Über dies und vieles mehr unterhält er sich mit Fabian in dieser Episode.

Nov 24, 2020 • 35min
#26 – Kann jeder Mensch ein Unternehmer werden, Mark?
Nach Marks flammenden Appell für das Unternehmertum, hakt Fabian noch einmal nach. Mark erklärt warum er Unternehmer geworden ist, obwohl er nicht der Typ dafür war. Und er behauptet: Jeder wird als Unternehmer geboren. Doch kann auch jeder Unternehmer werden? Was bedeutet das überhaupt? Welche inneren und äußeren Bedingungen müssen erfüllt sein?

Nov 20, 2020 • 26min
#25 – Warum sollen Manager keine Entscheidungen treffen, Lars?
Eine gute Führungskraft trifft schnell und manchmal knallhart Entscheidungen. Dieser Glaubenssatz ist in vielen Unternehmen und auch in der Gesellschaft sehr präsent. Doch ist das wirklich erfolgsversprechend? Lars hat dazu eine andere Meinung. In dieser Episode unterhält er sich mit Fabian über seine Sicht auf Entscheidungen und zeigt mögliche Alternative zu diesem klassischen Denkmuster auf. Link: https://larsvollmer.com/wir-brauchen-endlich-keine-entscheidung/

Nov 18, 2020 • 36min
#24 – Welche Rolle haben Unternehmer in der Gesellschaft, Mark?
Unternehmer sind gierig und denken nur an ihren eigenen Vorteil! Doch ist das wirklich so und woher kommen diese Vorurteile? In dieser Episode unterhält sich Mark mit Fabian über die Rolle und das oftmals verzerrte Bild von Unternehmern in der Gesellschaft.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.