
Zwiebelschälen bis zum Kern
Wie gelingt ein Leben als Unternehmer in Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen? Wie kann eine freiere und fortschrittlichere Arbeitswelt gestaltet werden, für die es sich lohnt aufzustehen? Mit diesen Fragen machten sich Lars Vollmer und Mark Poppenborg im Jahr 2010 auf den gemeinsamen Weg als heute erfolgreiche Unternehmer, Speaker und Autoren. Mit intrinsify gründeten sie die größte deutschsprachige Community für Menschen, die über die Zukunft der Arbeit nachdenken und diese gestalten wollen. »Zwiebelschälen bis zum Kern« ist der Reisebegleiter der beiden Vollblut-Macher. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte.
Latest episodes

Mar 12, 2021 • 36min
#53 – Wie überträgst du Verantwortung, Lars?
Übernehmt doch endlich mehr Verantwortung! Das fordern viele Chefs immer wieder von ihren Mitarbeitern und auch die Politik von ihren Bürgern. Doch Lars ist der Meinung, dass in diesem Fall oft nur Gehorsam erwartet wird und schreibt darüber in seiner aktuellen Kolumne. Was für ihn echte Verantwortung ist, wie er zu seiner Erkenntnis gekommen ist und wie er es als Chef geschafft hat, nicht mehr jede Kleinigkeit entscheiden zu müssen? Darüber spricht er mit Fabian in dieser Episode. Lars' Kolumne findest Du unter: https://larsvollmer.com/gehorsam-ist-nicht-verantwortlich/ „Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host, wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen.

Mar 9, 2021 • 31min
#52 – Wie schreibt man ein Buch, Mark?
Eine neue YouTube-Show, die viel Aufmerksamkeit fordert, und potentiell etwas zu viele Themen auf dem Tisch. Darüber hat Mark in den letzten Wochen ja immer wieder gesprochen. Doch nun beginnt er auch noch damit, sein erstes eigenes Buch zu finalisieren. Fabian stellt sich die Frage, wie er das angeht und vor allem: Warum denn gerade genau jetzt? Darüber spricht er mit Mark in dieser Episode. Marks neue YouTube Show kannst Du Dir hier ansehen: https://markup.news/youtube „Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host, wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen.

Mar 4, 2021 • 37min
#51 – Lars: Impfchaos, Corona-Regeln und Kampagnen
Fabian erinnert das Impfchaos, die Diskussion um Kennzahlen, bzw. die Sehnsucht nach einer klaren Zukunftsplanung an die Herausforderungen von Unternehmen, wenn es um den richtigen Umgang mit unsicheren Situationen geht. Er spricht mit Lars über dessen Perspektive auf die Lage in Deutschland sowie die Parallelen und Unterschiede, die es in diesem Fall zwischen der Politik und der Wirtschaft gibt. Link zu Lars' Waschtag: https://larsvollmer.com/macht-in-dosen/ „Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen.

Mar 2, 2021 • 53min
#50 – Jubiläumsfolge: Szenen einer Unternehmerehe
Einen passenden Mitgründer oder Unternehmerpartner zu finden, ist gar nicht so einfach und in vielen Fällen auch entscheidend für die Realisierung unternehmerischer Ideen. Mark und Lars sehen ihre Partnerschaft auch als einen der Schlüssel zum Erfolg von intrinsify. Doch wie haben sie sich eigentlich gefunden? Was war ihnen wichtig und welche Erkenntnisse würden sie weitergeben, um noch mehr Geschäftsbeziehungen gelingen zu lassen? Darüber unterhalten sich die Beiden mit Fabian in dieser Episode.

Feb 25, 2021 • 33min
#49 – Warum hast du eigentlich keine Yacht, Lars?
Lars ist im Umzugsstress und Fabian möchte helfen. Wenn schon nicht mit Muskelkraft, dann zumindest mit guten Tipps und klugen Ratschlägen, zum Beispiel von Marie Kondo. Dabei geraten sie in ein Gespräch über Lars' Verhältnis zu Materiellem, Statussymbolen und wie er versucht sich und sein Leben regelmäßig von Ballast zu befreien. Weitere Links zu Lars Gedankengängen auf YouTube: Wie ich mich von Ballast befreie || Ep. 103 »Vollmers GedankenGänge«: https://youtu.be/sz6XeyogT64 Yachten machen mich unglücklich || Ep. 112 »Vollmers GedankenGänge«: https://youtu.be/jM_3fFt0iHg

Feb 23, 2021 • 33min
#48 – Mark und die Kunst des Weglassens
Anstatt "Wie löse ich ein komplexes Problem?" sollte man viel häufiger nach dem "Wie löse ich es denn nicht?" fragen. Dies behauptet Mark unter Anderem in seinem aktuellen Blogartikel. Doch sind solche Fragen nicht zwei Seiten ein und derselben Medaille? Fabian möchte in dieser Episode wissen, warum Mark sich bei seinen Entscheidungen in den letzten Jahren immer stärker die positive Kraft des negativen Denkens zu Nutze gemacht hat und nochmal sicher gehen, ob er dadurch nicht zu einem nörgelnden Pessimisten geworden ist. Hier geht's zum Blogartikel: https://intrinsify.de/diese-frage-solltest-du-oefter-stellen/

Feb 19, 2021 • 35min
#47 – Lars: Auf ein Wort zu Aufklärung und Wissenschaft
"Wer etwas gesagt hat, erregt in nicht wenigen Debatten mehr Aufmerksamkeit als das eigentliche Argument", behauptet Lars. Ihn erinnert das an die Zeiten vor der Aufklärung. Da er in vielen seiner Beiträge und auch in seinem aktuellen Gedankengang von seiner Faszination für diese Epoche berichtet, möchte Fabian in dieser Episode wissen, was es eigentlich mit Lars Begeisterung für die Aufklärung auf sich hat. Zudem sprechen Sie über Möglichkeiten, wie du im gesellschaftlichen Diskurs den Fokus wieder auf die Inhalte lenken kannst, um verantwortungsvolle Entscheidungen treffen zu können. Wenn Moral den Verstand überschwemmt || Ep. 133 »Vollmers GedankenGänge«: https://youtu.be/hDw0DhXkHC8 Lars Vollmers Kolumne im Capital Magazin: https://www.capital.de/karriere/regiert-uns-jetzt-die-wissenschaft

Feb 16, 2021 • 36min
#46 – Muss der Köder auch dem Angler schmecken, Mark?
Wie sehr muss man als Unternehmer hinter seinen eigenen Produkten und seinen Angeboten stehen? Gibt es unmoralische Angebote? Letzte Woche sprach Mark in seinem eigenen Podcast "MarkUp" mit Dr. Stefan Frädrich, dem Gründer von "Greator", früher auch bekannt als "GEDANKENtanken". Fabian will heute wissen, wie Mark selbst zu den Fragen steht, die er Stefan gestellt hat. Stört es ihn, dass intrinsify noch nicht die breite Masse erreicht? Sollte intrinsify populärer auftreten? Oder gerade nicht? Hier geht es zur Mark Up Folge: Apple Podcast: 🔗 https://podcasts.apple.com/de/podcast/stefan-frädrich-der-mann-dessen-unternehmen-barack/id1479811854?i=1000507665122 Spotify: 🔗 https://open.spotify.com/episode/1lj2sZzmtdJiwvX1nARzS4?si=RQU1X5vPQYuO8y3WMA9m-g&nd=1

Feb 11, 2021 • 30min
#45 – Braucht man denn immer eine eigene Meinung, Lars?
Jeder kennt sie: Menschen, die zu allem und jedem Thema eine Meinung haben und diese laut verkünden. Und dann gibt es diejenigen, die sich lieber hinter der Meinung anderer verstecken oder sogar schweigen. Es ist also gar nicht so einfach bei diesem Thema das richtige Maß zu finden. Doch wie bildet sich Lars eigentlich seine Meinungen und wie geht er mit Zweifeln bzw. Unsicherheiten um? Darüber spricht er mit Fabian in dieser Episode.

Feb 9, 2021 • 36min
#44 – Wie entsteht dein Content, Mark?
Podcasts, Social Media Artikel, E-Mail Newsletter und bald eine neue YouTube-Show. Mark investiert viel Zeit und Energie in die Produktion verschiedener Publikationen. Wie er solche Projekte angeht und was seine Hintergedanken hinter dieser Strategie sind, verrät er Fabian in dieser Episode.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.