

Eins zu Eins. Der Talk
Bayerischer Rundfunk
Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.
Episodes
Mentioned books

Jul 17, 2025 • 41min
Anita Lasker-Wallfisch, Holocaust- Überlebende: Spielte Cello im Mädchenorchester in Auschwitz
Dass sie ein Musikinstrument spielen konnte, rettete Anita Lasker-Wallfisch das Leben; sie überlebte Auschwitz, weil sie dort im Mädchenorchester Cello spielte. Zu ihrem 100. Geburtstag wiederholen wir ein Gespräch von 2010.

Jul 16, 2025 • 41min
Thomas Bickhardt, Leuchtturmwärter: "Windstärke 15".
Als Thomas Bickhardt nach Norwegen auswandert, um dort einen Leuchtturm mit kleinem Hotel zu betreiben und als Sturmfotograf Aufnahmen zu machen, wird er in der ganzen Welt bekannt. Nach 30 Jahren kehrt er zurück nach Deutschland.

Jul 15, 2025 • 42min
Uwe Neumann, Touristiker: Den Mann sollte man nicht unterschätzen!
Uwe Neuman hat als Amateur viele Sportarten auf hohem Niveau betrieben: Tennis, Laufen, Triathlon, Radfahren. In Furth im Wald organisiert er die 200 freiwilligen Helfer auf der Landesgartenschau.

Jul 14, 2025 • 40min
Odo Weyerer, Arzt: Mediziner mit langem Atem
Der Arzt Odo Weyerer betreibt zwei Praxen: Eine "normale" Hausarztpraxis für Patienten in Freising und ein Medmobil, mit dem er Obdachlose und Menschen ohne Krankenversicherung behandelt.

Jul 12, 2025 • 40min
Gertraud Heidinger, Imkerin: sammelt Bienenschätze
Gertraud Heidinger ist eigentlich allergisch gegen Bienenstiche. Ensprechend skeptisch reagiert sie, als ihr Mann Bienenstöcke im Garten aufstellt. Doch dann kommt sie den Bienen auf die Gesundheitsspur.

Jul 11, 2025 • 42min
Vroni Siflinger-Lutz, Köchin und Influencerin: Die Vroni vom Café Stuerzer
Eigentlich wollte Veronika Siflinger-Lutz Profischwimmerin werden. Aufgrund einer verlorenen Wette aber hat sie sich bei der "Küchenschlacht" beworben, hat dort gewonnen und sich gedacht: "Vielleicht kann ich doch kochen". Jahre später geht ein langgehegter Traum in Erfüllung: sie eröffnet das "Café Stuerzer" im ehemaligen Bauernhof der Urgroßeltern - aus dem Chiemgau seit sieben Jahren nicht wegzudenken.

Jul 10, 2025 • 43min
Michael Cullen, Bauhistoriker: Schnapsidee Reichtstagsverhüllung
1971 schrieb Michael Cullen dem Künstler Christo einen Brief, ob er nicht das Reichstagsgebäude verpacken wolle. 24 Jahre später wurde die "Schnapsidee" realisiert.

Jul 9, 2025 • 41min
Madelaine Böhme, Paläontologin: Fand Udo im Allgäu
Es war ein Sensationsfund, einer, durch den vielleicht sogar die Geschichte der Menschheit umgeschrieben werden muss: Madelaine Böhme hat im Allgäu ein Skelett eines sich aufrecht bewegenden Affen gefunden.

Jul 8, 2025 • 46min
Robert Hofrichter, Biologe und Naturfotograf: Große Liebe Mittelmeer
Robert Hofrichter ist Meeresbiologe, Umweltschützer und Pädagoge. Seit Jahrzehnten spricht er mit jungen Menschen über Klima und Artenvielfalt. Jetzt entwickelt er Bioplastik und deckt Greenwashing auf.

Jul 7, 2025 • 41min
Luitpold Prinz von Bayern, Unternehmer: Urenkel des letzten Königs von Bayern
Er ist der Urenkel des letzten bayerischen Königs: Luitpold Prinz von Bayern. Doch auch ohne Monarchie hat er genug zu tun, leitet die Nymphenburger Porzellanmanufaktur, die Schloßbrauerei Kaltenberg und gründete das Kaltenberger Ritterturnier.