

Eins zu Eins. Der Talk
Bayerischer Rundfunk
Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.
Episodes
Mentioned books

Sep 13, 2025 • 36min
Lucia von Bredow, Regisseurin: "Mammut" - auf den Spuren des Vaters
Wie gefällt Ihnen Eins zu Eins. Der Talk? Wen wollten Sie schon immer bei uns hören, an wen erinnern Sie sich gerne? Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit für unsere Umfrage nehmen würden. Link in der Beschreibung. https://1.ard.de/umfrage-eins-zu-eins-der-talk- "Mammut" heißt der Podcast von Lucia von Bredow. Doch sie begibt sich nicht auf die Spuren des Urzeit-Elefanten, sondern auf die ihres Vaters. Der hatte als 16-Jähriger ein Mammutskelett gefunden, war eine der schillerndsten Figuren der Archäologie-Szene und wurde 2018 in Paraguay ermordet. Was bewegte Lucia von Bredow, den Tod ihres Vaters mit einem Podcast zu verarbeiten?Mehr über Lucias Leben und die ganze Geschichte ihres Vaters hören Sie hier im Doku-Podcast: "Mammut – ein Mord in meiner Familie und meine Suche nach Antworten" https://1.ard.de/einszueins-mammut

Sep 12, 2025 • 37min
Robert Schmucker, Hochschullehrer: Raketenmensch
Robert Schmucker ist ein Raketenmensch. Schon als Jugendlicher tüftelte er an Triebwerken, studierte an der TUM, forschte bei der NASA und war im UN-Inspektionsteam im Irak. Mit 81 Jahren hält er weiterhin Vorlesungen an der TUM.

Sep 11, 2025 • 46min
Marina Frenk, Schauspielerin: "Ewig her und gar nicht wahr"
Geboren ist Marina Frenk in der wohl unbekanntesten Hauptstadt Europas - in Chisinau. Mit 7 Jahren gings in einem Lada gen Westen. Ihr Roman "Ewig her und gar nicht wahr" behandelt die Themen Entwurzelung und Verlust.

Sep 10, 2025 • 46min
Bernd Römer, Gitarrist: Rocker mit staatlicher Gitarrenausbildung
"Über sieben Brücken" war der Beginn des Erfolges der legendären DDR-Rockband "Karat". Auch Bernd Römer war damals schon dabei. Bernd Römer feiert das 50jährige Jubiläum der Band mit einem neuen Album "Hohe Himmel".

Sep 9, 2025 • 48min
Mitra Kassai, Gründerin von "Oll inklusiv": Holt Senioren und Senioritas aus der Einsamkeit
Mitra Kassai managte deutsche Hip-Hop-Kombos wie Fünf Sterne Deluxe. Nach einem Burn-Out gründete sie den Verein "Oll Inklusiv", um Senioren und Senioritas aus der Einsamkeit zu holen.

Sep 8, 2025 • 41min
Dietmar Wischmeyer, Radiomacher und Kolumnist: "Vergeigt, verkackt, versemmelt"
Dietmar Wischmeyer zählt zu den erfolgreichsten Protagonisten der deutschen Humorszene. Er kommentiert seit Jahrzehnten Politik und Gesellschaft, ob in der "heute show", auf der Bühne oder im Podcast.

Sep 6, 2025 • 42min
Christine und Maria Rauscher: Turmuhrenfabrikantinnen: Uhren für die Ewigkeit
Sie sind aufgewachsen unter Turmuhren: Christine Rauscher, die zusammen mit ihren Schwestern die Turmuhrenfabrik Rauscher in Regensburg führt. Diie Nachfolgerinnen stehen schon bereit! Zum Beispiel in Person ihrer Nichte Maria.

Sep 5, 2025 • 44min
Jurij Diez, Schauspieler und Regisseur: In Russland der Deutsche, in Deutschland der Russe
Jurij Dietz hat in Russland seine Schauspielausbildung absolviert. Mit seiner Familie kommt er 2002 als Spätaussiedler nach Deutschland. Ohne deutsche Sprachkenntnisse schafft er es, sich als Schauspieler zu etablieren.

Sep 4, 2025 • 43min
Sara Gmuer, Autorin: Schreibt über Mütter im Plattenbau
Sara Gmuer ist Schauspielerin, Model, hat Rap-Songs und Texte für Agenturen geschrieben und dabei ihre ganz eigene Stimme gefunden. Gerade ist ihr zweites Buch, der Großstadtroman "Achtzehnter Stock", erschienen.

Sep 3, 2025 • 39min
William Youn, Pianist: Internationaler Pianist, liebt Mozart, Schubert und bayerisches Essen
William Youn ist ein wahrer Poet am Klavier, er ist auf großen Bühnen unterwegs. Seine Stücke verzaubern das Publikum. Geboren ist er in Korea, seine Ausbildung hat er in Boston und Hannover absolviert.


