

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Lange hat Deutschland beim Thema Klimaschutz und Energiewende als Musterschüler gegolten. Doch ist das auch 2025 noch so? Was läuft besonders gut? Wo hakt es? detektor.fm-Redaktionsleiterin Ina Lebedjew sucht zusammen mit Kolleginnen und Kollegen im Podcast „Mission Energiewende“ nach Antworten.
"Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit LichtBlick: Deutschlands größtem reinen Ökostromanbieter mit Solarlösungen, intelligenter E-Mobilität und 100 % ÖkoStrom. Näheres unter lichtblick.de
"Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit LichtBlick: Deutschlands größtem reinen Ökostromanbieter mit Solarlösungen, intelligenter E-Mobilität und 100 % ÖkoStrom. Näheres unter lichtblick.de
Episodes
Mentioned books

Aug 2, 2022 • 25min
Hitzewellen: Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst
Durch den voranschreitenden Klimawandel werden Hitzewellen immer häufiger. Welche Folgen hat Hitze für unsere Gesundheit und wie gehen wir damit um?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-hitze

Jul 26, 2022 • 20min
Wissenschaftskommunikation: Wie erklärt man Kindern die Klimakrise?
Die Klimakrise wirkt sich schon jetzt massiv auf das Leben von Kindern aus. Aber wie spricht man mit Kindern darüber, dass unser Planet in Gefahr ist?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-wissenschaftskommunikation

Jul 19, 2022 • 34min
Mensch und Natur – getrennt oder verbunden?
Wie wir über die Natur denken, das hängt davon ab, welche Beziehung wir zu ihr haben. Was meinen wir, wenn wir von Natur sprechen? Und vor allem: In welcher Beziehung stehen Mensch und Natur zueinander?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-naturbegriff

Jul 12, 2022 • 28min
Wie verändert der Klimawandel die Arbeitswelt?
Starkregen, Stürme und Hitzwellen nehmen zu – wie verändert das die Arbeitswelt? Und welche Bedeutung können Arbeitskonzepte wie New Work haben?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-arbeitswelt-und-klima

Jul 5, 2022 • 28min
Wie nachhaltig sind unsere Zimmerpflanzen?
Konventionelle Zimmerpflanzen lindern Stress, verschönern unser Zuhause und speichern CO2. Da kann man nicht viel falsch machen, oder? Doch!
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-zimmerpflanzen

Jun 28, 2022 • 29min
Verbrenner-Aus: Zeitenwende für den Klimaschutz?
In 13 Jahren soll in Europa jedes neue Auto mit Strom fahren – zumindest, wenn es nach dem EU-Parlament geht. Ist das Verbrenner-Aus ein Gamechanger in Sachen nachhaltiger Verkehrspolitik?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-verbrenner-motor-aus

Jun 21, 2022 • 27min
Sand kann vieles sein!
Sand spielt fast in allen Bereichen unseres täglichen Lebens eine Rolle. Oft merken wir das aber gar nicht. Welche Seiten Sand haben kann und was das für’s Klima heißt, darum geht’s in der neuen Folge.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-sand

Jun 14, 2022 • 27min
Welche Rolle spielt das Fahrrad in der Mobilitätswende?
Welche Rolle spielt das Fahrrad in der Mobilitätswende? Und wie steht es um Deutschlands Radwege? Darum geht es in dieser Folge von Mission Energiewende.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-fahrrad-statt-auto

Jun 7, 2022 • 22min
Wie kriegen wir die Ozeane wieder sauber?
Die Meere und Ozeane sind voller Plastikmüll – eine Gefahr für Umwelt, Klima und Meereslebewesen. Wie kriegen wir die Ozeane wieder sauber und warum ist das eigentlich so schwierig?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-tag-der-ozeane-2022

May 31, 2022 • 31min
Energie sparen – Heizung runter fürs Klima!
Kürzlich hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die Menschen in Deutschland zum Energiesparen aufgefordert. In einem aktuellen Arbeitsplan steht drin, wie das künftig in Deutschland gehen soll.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-energie-sparen