

Zwischentöne
Deutschlandfunk
Musik und Fragen zur Person: 85 Minuten Zeit für eine Biographie, einen Musikgeschmack, ein Werk, eine Lebenslinie, kurz: für eine Persönlichkeit aus Kultur, Gesellschaft oder Politik im Gespräch mit Moderatorinnen und Moderatoren des Deutschlandfunks.
Episodes
Mentioned books

Aug 3, 2025 • 1h 12min
Medizinethikerin Alena Buyx - „Eine wissenschaftliche Karriere ist ein Stahlbad“
Alena Buyx war in Harvard und an anderen Unis. Die Ärztin und Philosophin kennt die Härten des akademischen Lebens und hatte den Vorsitz des Ethikrats während der Pandemie. Für den gesellschaftlichen Heilungsprozess sei Aufarbeitung nötig, sagt sie. Christiane Florin www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

Jul 27, 2025 • 1h 11min
Librettist Händl Klaus: "Mundart ist die Ursuppe"
Raoul Mörchen www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

Jul 20, 2025 • 1h 8min
Autorin Heike Geißler - "Es ist schön, in Gesellschaft eines Textes zu sein"
„Wenn ich schreibe, sehe ich so viel mehr“, sagt Heike Geißler. Das eigene Erleben liefert der Autorin Stoff für ihre gesellschaftskritischen Romane, Essays, Bühnenarbeiten und Ausstellungen. Wenn sie etwas umtreibt, möchte Geißler darüber schreiben. Joachim Scholl www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

Jul 13, 2025 • 1h 14min
Aktivist Raúl Krauthausen - "Inklusion meint alle"
Inklusionsaktivist Raúl Krauthausen betreibt einen Podcast und entwickelt Apps für Menschen mit Rollstuhl. Er zeigt, wie viel behinderte Menschen der Gesellschaft zu geben haben. Denn: „Inklusion bedeutet nicht nur Teilhabe, sondern auch Teilgabe.“ Paulus Müller www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

Jul 6, 2025 • 1h 9min
Jesuit und Coach Michael Bordt: "Meditation ist das Zentrale für mich"
Anna Seibt www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

Jun 29, 2025 • 1h 7min
Galerist Werner Klein - "Zeichnen ist das Medium der größten Unmittelbarkeit"
Papier, Blei- und Farbstift, Tusche: "Wir haben nie mit großer Kostbarkeit der Materialien zu tun", sagt Werner Klein, der in seiner Kölner Galerie vor allem Zeichnungen präsentiert. Kunst, die leise und doch eindringlich ist - oft mit Naturbezügen. Marietta Schwarz www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

Jun 22, 2025 • 1h 11min
Maxim Biller - "Ich war schon immer ein Egomane literarischer Natur"
Für seinen scharfen Spott ist er berüchtigt, für seine Belletristik berühmt und Musik macht er auch. Maxim Biller selbst sagt: "Schriftsteller zu sein, ist so schwer wie ins Bergwerk zu fahren" – aber er muss doch immer wieder da runter. Joachim Scholl www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

Jun 15, 2025 • 1h 10min
Autorin Berit Glanz - "Ohne Internet hätte ich mehr Heimweh"
Berit Glanz experimentiert für ihre Bücher und Kolumnen mit Künstlicher Intelligenz. Sie fragt sich, was KI zu einer gerechten Gesellschaft beitragen kann. Eine weitere ihrer Inspirationsquellen ist Island, wo die Autorin seit einigen Jahren lebt. Julius Stucke www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

Jun 8, 2025 • 1h 10min
Tierrechtsaktivist Friedrich Mülln: "Bei mir ist ein Protest-Gen drin"
Runow, Tanja www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

Jun 1, 2025 • 1h 8min
Filmeditorin Bettina Böhler: "Ich besitze eine gewisse Lust an der Manipulation"
Maja Ellmenreich www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne