
Stay hungry Podcast mit Robert Heineke
Stay Hungry ist der Podcast für ambitionierte Gründer und Unternehmer. Wenn du mit deinem Unternehmen digital wachsen oder sogar skalieren willst, dann ist dieser Podcast perfekt für dich. In dem Podcast gibt er sein erprobtes Wissen zu den Themen Marketing, LinkedIn, Social Selling, Unternehmertum und viele weitere spannende Themen weiter.
Latest episodes

Sep 3, 2017 • 19min
#087: Schnelles Denken, langsames Denken - Daniel Kahneman
Heute geht es um das Buch „Schnelles Denken, langsames Denken“ von Daniel Kahneman. Es hat mir sehr viel über Psychologie verraten, wie kein anderes Buch. Starten wir also mit den 5 Ideen aus diesem Buch: 1. Idee: Wir denken schnell und langsam. Ein Schläger und ein Ball kosten 1,10 €. Der Schläger kostet einen Euro mehr als der Ball. Wie viel kostet der Ball? Uns fällt direkt eine Zahl ein. Die Zahl ist selbstverständlich 10 Cent. Die Besonderheit dieser leichten Denkaufgabe besteht darin, dass sie eine Antwort nahelegt, die intuitiv verlockend aber falsch ist. Wenn der Ball zehn Cent kostet, dann betragen die Gesamtkosten 1,20 € und nicht 1,10€. Die richtige Antwort lautet 5 Cent. Dies war ein klassischer Fall vom schnellen Denken, auch System 1 genannt. Aufgabe zwei: was ist 17x24? Hier wird es mit unserer Intuition schon etwas schwieriger. Während im Kopf eine Reihe von Rechenschritten ablaufen erleben wir langsames Denken, auch System 2 genannt. Die Unterscheidung zwischen schnellem und langsamen Denken ist die Grundlage dieses Buches. 2. Idee: Verfügbare Informationen werden überbewertet. Ich habe neulich in einem Artikel über ein Experiment gelesen, in dem beide Partner in einer Beziehung angeben sollten, wie viel Prozent sie zum Haushalt beitragen. Ich fand das Ergebnis so lustig, dass ich das Experiment mit meiner Freundin ausprobiert habe. Wir beide haben aufgeschrieben, wie viel wir glauben zum Haushalt hinzuzufügen. Wie erwartet addieren sich die Beiträge auf über hundert Prozent, weil jeder glaubt, dass er mehr macht. Die Erklärung ist ein einfacher Verfügbarkeitsfehler. 3. Idee: Ankereffekte beeinflussen unsere Entscheidung. War Gandhi mehr oder weniger als 154 Jahre alt als er starb? Wie alt war er als er starb? Natürlich ist 154 Jahre absurd, aber trotzdem ist dies ein schönes Beispiel für den Ankereffekt, denn die 154 hat sich dennoch auf unseren Schätzwert ausgewirkt. System 1 tut sein bestes, um eine Welt zu konstruieren in welcher der Anker die richtige Zahl ist und daher wird unser Schätzwert von dem Anker, 154 Jahre, beeinflusst. Der Ankereffekt ist keine Kuriosität aus dem Forschungslabor. Er kann in der realen Welt überall gefunden werden. Mächtige Ankereffekte finden sich bei Entscheidungen in Geldfragen, etwa wenn wir überlegen, wie viel wir für eine Sache spenden möchten. 4. Idee: Experten können die Zukunft nicht vorhersagen. In den letzten Wochen habe ich immer wieder den Fernseher eingeschaltet und dabei ist mir aufgefallen, dass es mittlerweile Experten für alles gibt. Politikexperten, Börsenexperten, EU-Experten, Beziehungsexperten oder sogar Celebrity-Experten. Diese Experten verdienen ihr Geld damit, dass sie sich die aktuellen Ereignisse anschauen und versuchen, daraus die Zukunft zu prognostizieren. Das hört sich erstmal nicht verkehrt an, denn die Leute beschäftigen sich schließlich den ganzen Tag damit. Ein gutes Beispiel dafür sind die Kommentare von Börsenexperten am Ende des Handelstages, wenn sie überzeugende Erklärungen für die Ereignisse des Tages liefern. Die Illusion, dass wir die Vergangenheit wirklich verstehen führt dazu, dass wir glauben die Zukunft vorhersagen zu können. Und genau dieser Illusion unterliegen alle Experten, deren Geschäft Prognosen sind. 5. Idee: Der Vergangenheit ist die Dauer von Ereignissen egal. Vor zwei Jahren bin ich mit einer damaligen Freundin in einem unschönen Streit auseinandergegangen. Die Beziehung war vorbei und das Ende hat natürlich alles kaputt gemacht. Warum ist es so? Ich hatte die gesamte Beziehung als schlecht beurteilt, weil sie sehr schlecht ausgegangen war. Diese Beurteilung ignorierte faktisch drei tolle Jahre Beziehung. Zählt denn diese tatsächliche Erfahrung nichts? Um dieses Phänomen zu erklären ist es hilfreich dieses Problem mit zwei “Selbsten” zu betrachten. Das erlebende Selbst beantwortet die Frage: Wie erlebe ich die Beziehung? Das erin

Aug 31, 2017 • 15min
#086: Das wichtigste Quartal, den Jahresabschluss richtig vorbereiten
Worum geht es genau in dieser Folge? Ich habe gesehen und auch durch Amazon lernen dürfen, dass man im letzten Quartal so viel verdient, wie in den restlichen neun Monaten. Insofern sollte man dort in Stellung sein. Ich habe im letzten Jahr mit Amazon gestartet. Am 12. August stand die erste Lieferung hier bei uns in Hamburg vor der Tür. Ab da ging es relativ zügig los, denn zwei Monate habe ich Vollzeit daran gearbeitet und dann lief es relativ gut. Als Weihnachten vor der Tür stand, musste ich mich entscheiden, ob ich drei Produkte im Sortiment aufnehme oder mein einziges Produkt maximal ausnutze. Öfters habe ich schon gehört, dass es an Weihnachten so richtig in der Kasse klingelt. Daraufhin bestellte ich einfach mal 5.000 weitere Pfeffermühlen. Ich muss sagen, was da vor Weihnachten passiert ist, das konnte ich selber nicht glauben, denn im Dezember habe ich so viel verkauft, wie in den restlichen elf Monaten zusammen. An Weihnachten haben die Leute so viele Produkte gekauft, wie noch nie und das hat mir einfach gezeigt, dass in den letzten drei bzw. vier Monaten des Jahres Geschäft gemacht wird. Ich habe gesehen, dass es dort rund geht und man sich dementsprechend auch vorbereiten muss, weil was bringt es einem, wenn man hart verkauft und Gas gibt, aber am Ende die Strukturen und Systeme nicht stehen und man nicht richtig vorbereitet ist. Deshalb wollte ich die heutige Folge mal dazu nutzen, um dir zu erzählen, was ich konkret unternehme und was Du jetzt auch machen kannst. In dieser Folge geht es um diese fünf Punkte: Wieso das vierte Quartal unternehmerisch das Wichtigste ist Wie Du den August nutzt, um Dich vorzubereiten Wieso du bis Ende des Jahres auf allen Fronten Gas geben solltest Wieso das Weihnachtsgeschäft so wichtig ist Wieso Du im August, wenn die meisten im Urlaub sind, konzentrierter arbeitest SHOWNOTES Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen Für alle weiteren Themen und Anfragen schicke gerne eine E-Mail an support@leadersmedia.de ————————————————————

Aug 29, 2017 • 13min
#085 Wer Bananen zahlt kriegt nur Affen, Profis kosten Geld
Bevor es mit dem Thema losgeht gibt es die Ankündigung, dass wir am 8. September hier in Hamburg unser Training zum Thema digitales Marketing haben. Wenn Du wissen willst wie Du Deine Projekte besser vermarkten kannst, wie Du neue Kunden gewinnen kannst und wie Du Sachen automatisieren kannst, dann ist dieses eintägige Training genau das richtige für Dich. Wenn Du wissen willst wo und wie es stattfindet und wer die Referenten sind, dann schick mir einfach eine Nachricht mit dem Stichwort HUNGRY bei Facebook und dann schicken wir Dir alles zu. Ich würde mich freuen Dich am 8. September hier in Hamburg begrüßen zu dürfen. Lass uns mit dem Thema starten „wer Bananen zahlt kriegt nur Affen, Profis kosten Geld“. Ich muss zugeben, bei dem Titel habe ich mich sehr gefreut, denn einer meiner ehemaligen Beratungskollegen hat das immer gesagt und ich musste jedes Mal herzlich lachen, als er den Spruch gebracht hat. Was es am Ende heißt, habe ich in den letzten Monaten erfahren dürfen. Ich habe bei gewissen Projekten natürlich versucht, die günstigsten Dienstleister zu finden und das hat dazu geführt, dass die abgelieferte Arbeit eher schlecht als gut war und ich dadurch viel Kopfschmerzen hatte, viel nacharbeiten musste und das war wirklich eine Qual. Jetzt haben wir die ersten Trainings hier in Hamburg gemacht. Im letzten Monat haben wir die Ausbildung gestartet und haben dafür vernünftige Preise genommen, weil wir einfach gute Qualität liefern mussten und ich mit Profis zusammengearbeitet habe. Das war unglaublich! Wir hatten zum Beispiel bei dem Training einen professionellen Eventmanager, Bano, der einfach einen unglaublichen Job macht. Ihm habe ich gesagt, “ich will eine coole Location, ich will ein gutes Event haben und eine tolle Abendveranstaltung”, und es lief wie am Schnürchen. Dann hat mir der Kameramann einen Trailer und Videoaufnahmen gezaubert. Ich musste mich um nichts kümmern, ich hatte ihm gesagt, dass ich den kompletten Tag gefilmt haben möchte und dass er einen coolen Trailer am Ende daraus machen soll und es ist eingeschlagen wie eine Bombe. Dann brauchten wir noch Bilder. Darauf hat Bano einen Kumpel von sich organisiert, Dennis, der normalerweise auf der Fashion Week in Berlin schießt, und er hat einfach Bilder geschossen, die wie Stockbilder aussehen. Es war auch sehr witzig zu sehen, dass fast alle Teilnehmer ihr Facebook-Profilbild nach dem Training hier in Hamburg geändert haben. Diese drei Jungs haben mir gezeigt, was es bedeutet mit Profis zusammenzuarbeiten. Auch bei der Ausbildung haben wir verschiedene Experten, die zu den unterschiedlichen Themengebieten etwas erzählen. Die haben sich perfekt vorbereitet, haben super Videos abgedreht, haben zusätzliche Materialien geliefert und bieten eine super Beratung entlang der Ausbildung an. Damit habe ich einfach gesehen, wieviel Spaß es macht, mit Profis zusammenzuarbeiten. Lass uns in dieser Episode also über folgende fünf Punkte sprechen: Wieso Du bei der Bezahlung nicht sparen solltest Wie Du an bessere Kunden kommst Wie Du an bessere Dienstleister kommst Wieso Du nur kostenlos oder premium anbieten solltest

Aug 27, 2017 • 18min
#084: Früh praktisch werden: Warum ich neben dem Studium und Job gestartet bin
In der heutigen Folge geht es um das Thema früh praktisch werden, das bedeutet warum ich neben dem Studium und Job schon mit in die Selbständigkeit gestartet bin. Das ist ein Thema, welches ich sehr häufig beobachte, dass viele Leute immer gut reden haben, aber wenig praktisch umsetzen und deshalb habe ich dir in dieser Folge erklärt, warum und wie ich das gemacht habe. In dieser Folge sprechen wir daher über folgende Punkte: Will ich in 10 Jahren immer noch da sein wo ich heute bin? Studium hat wenig mit Praxis zu tun Selbständigkeit bedeutet Praxis Am Anfang muss man alles selber machen Mehr Cash, mehr Auslage Am 10. September starten wir wieder digital mit unserer nächsten Consultant Ausbildung, in der Du in sechs Monaten sowohl alles über digitales Marketing als auch über das Thema Beratung lernst. Du lernst wie Du Kunden gewinnst, wie Du dich richtig präsentierst, wie Du auftrittst und wie Du Projekte richtig umsetzt. Dazu lernst Du natürlich auch alles über die Onlinewelt, Facebook Werbung, Youtube, Instagram, Podcast und Sales Funnels. Wenn das für dich interessant klingt und Du ab dem 10. September digital dabei sein willst, dann bewirb dich einfach und schick mir eine Facebook Nachricht mit dem Stichwort HUNGRY und dann freu ich mich wenn Du mit dabei bist. SHOWNOTES Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen Für alle weiteren Themen und Anfragen schicke gerne eine E-Mail an support@leadersmedia.de ————————————————————

Aug 24, 2017 • 23min
#083: Die 7 Wege zur Effektivität - Stephen R. Covey
Heute gibt es eine Buchzusammenfassung von dem Buch “Die 7 Wege zur Effektivität” von Stephen R. Covey - ein unglaubliches Buch! Es hat bei mir viel ausgelöst und viel verändert. Heute gibt es eine Buchzusammenfassung von dem Buch “Die 7 Wege zur Effektivität” von Stephen R. Covey - ein unglaubliches Buch! Es hat bei mir viel ausgelöst und viel verändert. Kommen wir also zu den 5 Ideen zu dem Buch “Die 7 Wege zur Effektivität” von Stephen R. Covey: 1. Idee: Proaktiv sein. Ich erinnere mich noch genau an zwei Gespräche, die ich im letzten Monat mit Freunden von mir geführt habe. Einer ist Koch und der andere ist Marketing-Kaufmann. Beide sind noch in der Ausbildung, arbeiten deshalb sehr hart, aber verdienen nicht viel Geld. Mit beiden habe ich über ihre aktuelle Situation gesprochen und ihre Lebenseinstellung könnte nicht unterschiedlicher sein. Der Freund, der im Marketing arbeitet, beschwerte sich nur darüber, dass er in der Ausbildung so viel arbeitet und kein Geld verdient. Der Koch hingegen sagte: “Robert, mein Chef lässt mich sehr hart arbeiten. Dadurch lerne ich jedoch so viel, wie noch nie. Dieses Wissen kann ich später nutzen, um mein eigenes Restaurant aufzumachen. Insofern bin ich auch mit meinem kleinen Gehalt zufrieden. Diese beiden Gespräche verdeutlichen den fundamentalen Unterschied zwischen reaktiven und proaktiven Menschen. Während die Laune des reaktiven Menschen von ihren Gefühlen und ihrer Umwelt beeinflusst werden, erhalten proaktive Menschen ihren Antrieb aus ihrer inneren Einstellung. 2. Idee: Hab schon am Anfang das Ende im Sinn! Stell Dir vor, Du fährst zur Beerdigung eines geliebten Menschen. Du betrittst das Gebäude und hörst die sanfte Orgelmusik. Du spürst die Trauer über den Verlust, aber auch das Glück darüber, diesen Menschen gekannt zu haben. Als Du nach vorne gehst und in den offenen Sarg blickst, siehst Du überraschenderweise Dich selbst dort liegen. Dies ist Deine Beerdigung. All diese Menschen sind gekommen, um Dir die letzte Ehre zu erweisen, Dir Liebe und Anerkennung für Dein Leben auszusprechen. Du schaust ins Programmheft und siehst, dass es vier Sprecher geben wird. Jemanden aus Deiner Familie, einen Freund, einen Arbeitskollegen und jemanden aus Deinem Verein. Was würden diese vier Personen über Dich sagen? 3. Idee: Tu das Wichtigste zuerst! All unsere Aufgaben im Leben lassen sich in die Kategorie “Dringend und Wichtig” einordnen. Dringende Angelegenheiten sind gewöhnlich sichtbar. Sie fordern uns auf zu handeln. Sie sind häufig leicht, angenehm und machen Spaß, aber sind oft unwichtig. Wichtigkeit hat hingegen etwas mit Ergebnissen zu tun. Wenn etwas wichtig ist, trägt es zu unserem Leitbild, unseren Werten und unseren obersten Prioritäten bei. Die meisten Menschen werden Tag für Tag buchstäblich von dringenden Problemen gebeutelt. Diese Menschen verbringen 90% ihrer Zeit mit dringenden, wichtigen Aufgaben und den Rest mit wichtigen nicht dringenden Problemen. Es gibt andere Leute, die viel auf Aufgaben reagieren, die dringend sind und nehmen an, sie seien auch wichtig. In Wirklichkeit beruht die Dringlichkeit der Angelegenheit jedoch oft auf den Prioritäten und Erwartungen anderer. Effektive Menschen verwenden kaum Energie für unwichtige Aktivitäten. Wichtige Aufgaben sind das Herz von effektivem persönlichen Management und haben mit Dingen zu tun, wie Beziehungen aufbauen, persönliche Lebensgrundsätze formulieren, langfristige Planung trainieren, vorbeugen, vorbereiten. Es gilt also: Wir sollten das Wichtigste zuerst tun. 4. Idee: Gewinn-Gewinn-Denken Win-Win-Situationen schaffen - so haben meine Dozenten das immer im Studium genannt. Bla bla bla - ich habe es nie verstanden. Vor einigen Monaten war dann auch endlich der Groschen bei mir gefallen. Meine Freundin und ich wollten in den Urlaub fahren, jedoch lag mein Urlaub zwei Wochen vor ihren Klausuren. Sie hätte mitkommen und durch ihre Prüfung rass

Aug 22, 2017 • 18min
#082: Affiliate-Marketing 101: So kannst du ohne eigene Produkte starten
Ein Thema was ich mit meinen Consultants in letzter Zeit ausprobiert habe und gemerkt habe, dass das schon viele Leute gehört haben, aber es keiner umgesetzt hat. In der heutigen Folge will ich Dir verraten, wie Du mit dem Thema Affiliate-Marketing ohne eigene Produkte starten kannst. Als wir mit 5 Ideen gestartet sind, habe ich mich intensiv mit diesem Thema beschäftigt und mit vielen Leuten geskyped, die in diesem Feld unterwegs sind und die damit auch gutes Geld verdienen. Ich habe mich viel mit Nieschenseiten beschäftigt und auch solche aufgebaut und habe damit um die 200 Euro verdient und dachte mir “Krass, das ist irgendwie verrückt”. Auf der anderen Seite war ich zu faul 10 solcher Nieschenseiten zu bauen, weil ich das ziemlich stumpf fand und habe es dann wieder sein gelassen. Nichtsdestotrotz habe ich es parallel laufen lassen. Gefühlt konnten wir uns dafür nur ein Eis kaufen, aber es waren Einnahmen, für die wir nichts tun mussten und die einfach Monat für Monat reingekommen sind - ein schönes Gefühl. So kam es in den letzten Monaten so, dass ich mit unseren Consultants darüber gesprochen habe und auch mit Leuten, mit denen ich täglich zu tun habe. Dabei habe ich ganz erstaunt festgestellt, dass die Leute sich nicht mit Plattformen wie DigiStore u.ä. angemeldet haben, obwohl man genau darüber relativ schnell Ergebnisse erzielen kann. Das heißt ja im Grunde, dass die Leute einfach nicht starten, und das obwohl die Hürden mittlerweile sehr niedrig sind. Grund genug, um darüber eine Podcast-Episode herauszubringen. In dieser Folge sprechen wir daher über folgende Dinge: 1. Du brauchst keine eigenen Produkte, um online zu starten. 2. Affiliate-Netzwerke, wie Zanox, Affilinet, DigiStore, Amazon Partnernet usw. 3. Melde Dich bei den Plattformen an und starte! 4. Sei von Deinen beworbenen Produkten überzeugt! 5. Wieso Du Deine Affiliate-Links nur relevanten Leuten senden solltest. Am 8. September startet unser Digitales Marketing Training bei uns in Hamburg. Dort lernst Du an einem Tag, wie digitales Marketing funktioniert, wie Du es für Dein Projekt umsetzen kannst, wie Du Dich Online richtig vermarkten kannst, wie Du dadurch neue Kunden gewinnen kannst, wie Du Deinen Gewinn steigern kannst und auch, wie Du durch Marketing-Automation mehr Zeit gewinnst und früher Feierabend machst. Es gibt heutzutage unglaublich viele Möglichkeiten und wenn Du wissen willst wo und wie Du starten sollst, dann ist dieser Tag genau das Richtige für Dich. Schick mir einfach eine Facebook-Nachricht mit dem Stichwort HUNGRY und Eva sendet Dir alle nötigen Infos zu. Ich würde mich freuen, Dich am 8. September in Hamburg begrüßen zu dürfen! Ich hoffe, in dieser Episode konnte ich Dir einen Überblick über die Möglichkeiten mit Affiliate-Marketing geben! SHOWNOTES Dirk Kreuter http://amzn.to/2wgTmxt Dale Carnegie http://amzn.to/2wq4ngu Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen Für alle weiteren Themen und Anfragen schicke gerne eine E-Mail an support@leadersmedia.de ————————————————————

Aug 20, 2017 • 22min
#081: Richtig starten: Vertrieb über alles!
Heute sprechen wir über das Thema „Richtig starten – Vertrieb über alles“. Ich habe in den letzten Wochen mit vielen Menschen gesprochen, viele Leute haben mir ihre Projekte vorgestellt und ich habe immer wieder festgestellt: Die Leute haben alle so geile Ideen – für Apps, für Events, für’s sich selbstständig machen und all sowas. Ich habe mir wirklich coole Projekte angehört, da waren sehr, sehr geile Sachen dabei. Aber: Keiner macht sich Gedanken über’s Marketing und den Vertrieb. Das muss sich ändern und deshalb gibt es diesen Podcast für Dich! Warum ich das Thema Vertrieb für so wichtig halte und warum es für Dich wichtig ist erfährst Du jetzt! Wir sprechen nämlich über folgende Dinge: 1. Eine Erfolgsgeschichte von Joe Soto (Social Media und Facebook Ads) 2. Wieso Du alle Dinge auf den Vertrieb ausrichten solltest und wie! 3. Ab wann Du Arbeiten auslagern kannst und wieso das wichtig ist - mehr Geld, mehr Investitionen 4. Wie Du Kunden weiterentwickeln kannst und dieser Satz „Bis 1 Mio. Umsatz geht es nur um Sales“ 5. Wie Du Deinen Kunden helfen kannst. Eine kleine Ankündigung habe ich noch für Dich: Am 10. September starten wir mit dem nächsten Durchlauf unserer Consultant Ausbildung. Das ist die Ausbildung zum Digital Marketing Consultant. Diese Ausbildung geht über 6 Monate und macht Dich im Bereich des Digitalen Marketings fit und auch in dem Thema Consulting Nach diesen 6 Monaten solltest Du auf eigenen Beinen stehen können und selbstständiger Berater für Digitales Marketing Dein Geld verdienen können. Wenn sich das interessant für Dich anhört, dann sende mir einfach eine Nachricht bei Facebook mit dem Stichwort HUNGRY und dort kannst Du Dich für unsere Consultant Ausbildung bewerben. Dann ruft Dich einer unserer Consultants an und erklärt Dir alle Details und beantwortet all Deine Fragen. Ich würde mich wahnsinnig freuen, Dich im September bei uns begrüßen zu dürfen. Ich hoffe, in dieser Episode konnte ich Dir nahelegen, warum Vertrieb so wichtig ist! SHOWNOTES Social Media Program von Tai Lopez www.tailopez.com/ Joe Soto (Social Media Strategist) joesoto.net Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen Für alle weiteren Themen und Anfragen schicke gerne eine E-Mail an support@leadersmedia.de ————————————————————

Aug 17, 2017 • 25min
#080: Consulting: Warum ich mich dafür entschieden habe?
Heute geht es um das Thema Consulting, also Unternehmensberatung und ich möchte Dir in dieser Folge erklären, warum ich mich für dieses Geschäftsmodell entschieden habe, warum ich mich auch in diesem Bereich selbstständig gemacht habe. Denn viele Leute haben mich gefragt, wieso unbedingt Unternehmensberatung und warum das so interessant ist. Aus diesem Grund werden wir in dieser Folge ganz ausführlich über dieses Thema sprechen. Bevor es damit aber losgeht, freue ich mich eine Ankündigung machen zu können. Denn seit letzter Woche ist unser Podcast auf Spotify verfügbar. Das bedeutet: Wenn Du vielleicht jemanden kennst, der Android-Nutzer ist oder der das mit dem Apple Gerät noch nicht herausgefunden hat, dann gibt es jetzt die Chance den Podcast über Spotify zu hören - sei es auf dem Desktop-PC, sei es auf dem Android-Gerät. Einfach auf Spotify nach “Stay hungry, stay foolish” suchen und da findest Du ihn. Alle Links findest Du unten in den Shownotes. Warum habe ich mich jetzt aber für das Thema Consulting entschieden? Dafür gehe ich ein wenig zurück: Ich habe damals in Mosbach studiert. Wie sagt man so schön: Das Oxford des Odenwalds. An einer Dualen Hochschule und zwar der DHBW Mosbach (Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach) und habe dort BWL mit dem Schwerpunkt Industrie studiert. Zur gleichen Zeit habe ich bei einem mittelständischen Automobilzulieferer gearbeitet und habe dort die Hälfte der Zeit gearbeitet und die andere Hälfte der Zeit an der Hochschule mein Studium absolviert. Kurz vor Ende des Studiums habe ich an meiner Bachelorarbeit geschrieben und die Frage rückte immer näher: “Robert, was machst Du danach?” Auch in der Firma kamen die ersten Gespräche auf und die Leute haben mich das gefragt. Es gab zwei Optionen: Entweder ich arbeite im Controlling oder ich würde im Marketing arbeiten. Und ich weiß noch, wie ich damals zu meinem Chef gesagt habe:” Du Michael, ich glaube Marketing ist nicht meins”. Die Geschichte muss ich mir auch heute noch von ihm anhören :-) In dieser Episode sprechen wir über folgende Dinge: Wieso man immer wieder neue Themen im Consulting hat. Wie ich meinen Master “so nebenher” gemacht habe. Wieso Du im Consulting so wahnsinnig viel lernst. Welche Berufe sich eignen, um sich selbstständig zu machen. Variables Gehalt - dass man selbst dafür verantwortlich ist, wieviel man verdient. Was Du können musst, um Dich als Unternehmensberater selbstständig zu machen. Meine 5 Gründe, weshalb ich mich für die Unternehmensberatung entschieden habe: Abwechselnde Tätigkeiten. Es gibt eine extrem steile Lernkurve. Es ist der perfekte Einstieg in die Selbstständigkeit. Variables Gehalt. Spezialisierung auf ein Thema. Ab dieser Folge werden wir übrigens völlig kostenlos 30 minütige Beratungsgespräche führen. Dazu musst Du mir einfach bei Facebook eine Nachricht mit dem Stichwort CONSULTING senden und Eva, meine liebe Assistentin, wird Dir ein Formular senden, wo Du Deine Kontaktdaten einträgst und was Deine Herausforderungen sind und wir melden uns bei Dir! Es ist völlig kostenlos und kein Werbegespräch - versprochen! Ich hoffe, diese Episode gefällt Dir und vielleicht ist dieser Beruf genau das Richtige für Dich! SHOWNOTES WBS YouTube Channel: https://www.youtube.com/user/KanzleiWBS Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram

Aug 15, 2017 • 19min
#079: Lamborghini unter 30? The Millionaire Fastlane
Heute gibt es wieder eine Buchzusammenfassung und zwar von dem Buch “The Millionaire Fastlane” von M.J. De Marco. Es ist tatsächlich eines der besten Bücher, welches ich in den letzten Jahren gelesen habe und das hat sich seit dem Video von 5 Ideen damals nicht geändert. In dieser Episode sprechen wir über folgende Inhalte des Buches: Idee: Wenn wir andere Wege einschlagen, können wir in jungen Jahren reich werden - schneller Reichtum, langsamer Reichtum. Idee: Die Verknüpfung Deines Vermögens an Zeit macht schnellen Reichtum unmöglich! Idee: Durch die Änderung der Gleichung wird schneller Reichtum möglich! Was Dich wirklich reich macht. Idee: Der schnelle Weg zum Reichtum basiert auf 5 Geboten - Dafür müssen ALLE 5 Gebote eingehalten werden! Idee: Chancen zum schnellen Reichtum sind überall! SHOWNOTES The Millionaire Fastlane: Crack the Code to Wealth and Live Rich for a Lifetime! http://amzn.to/2wY76do Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen Für alle weiteren Themen und Anfragen schicke gerne eine E-Mail an support@leadersmedia.de ————————————————————

Aug 13, 2017 • 20min
#078: Explosive Mischung? Stärken stärken und exponentiell wachsen
Heute geht es um das Thema TenX - Deine Stärken stärken und wir haben beim Digital Marketing Training in Hamburg eine sehr geile Übung gemacht, aus der ich sehr viel mitgenommen habe. Darin hat sich auch gezeigt, was eigentlich meine Stärken sind und seitdem ich die maximiere, sehr viel mehr erreiche. In dieser Podcastfolge möchte ich Dir zeigen, wie das funktioniert. Bevor wir loslegen, möchte ich aber noch einen Aufruf machen: Wenn Du Unterstützung bei Deinen Projekten brauchst, dann ist unsere Mastermind-Gruppe vielleicht etwas für Dich: Wir nutzen einen kompletten Tag, um an Deinem Projekt zu arbeiten und natürlich hast Du die Möglichkeit, Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Sei am Samstag, den 9. September beim 1. Digital Leader Mastermind-Treffen in Hamburg dabei! Wenn Du dazu Infos bekommen möchtest, dann sende mir eine Facebook-Nachricht mit dem Stichwort MASTERMIND auf https://www.facebook.com/robertheineke Was ich gemerkt habe und was man immer wieder in Artikeln lesen kann, sind diese Motivationssprüche “Find your purpose - Finde deine Bestimmung. Wenn Du das gefunden hast, worin Du richtig gut bist, dann musst Du nie wieder arbeiten”. Es gibt da ja zahlreiche Motivationszitate und irgendwie liest man das und denkt sich “Ja, ist ja ganz nett, aber was sind denn meine Stärken? Ich weiß nicht, worin ich gut bin”. Das hat mich auch immer gequält und ich habe viel darüber nachgedacht und mich gefragt: Wie kann ich an meine Stärken herankommen und was macht da Sinn? Wir haben an einem Wochenende ein coole Übung gemacht. Lars Hartenstein, der in diesem Bereich viele Workshops gibt, hat eine Übung gemacht und in dieser Übung hat er kleine Gruppen von jeweils vier Leuten gebildet und die sollten zwei Dinge tun: Einmal sollten sie in der Gruppe definieren, worin die gesamte Gruppe gut ist, also die Gemeinsamkeiten herausfinden und sie sollten im nächsten Schritt überlegen, was jeder individuell gut kann. Das war sehr spannend, denn a) ist aufgefallen, dass es allen einfach gefallen ist, die Gemeinsamkeiten zu finden und b) die Leute haben sich sehr schwer getan herauszufinden, was die individuellen Stärken sind. Aber: Dadurch, dass man drei Partner hatte, kam zumindest ein bisschen heraus (hätte man die Übung länger gemacht, wäre es noch klarer geworden), dass es deutliche Unterschiede gibt, wo derjenige die Stärken hat. Ich denke, man bekommt es einfacher heraus, wenn man einmal Feedback bekommen und zum anderen, wenn du darauf achtest, was anderen schwer fällt und was dir leicht fällt. Ein Beispiel dazu: Thema Podcast. Du setzt mich vor ein Mikrofon und ich quatsche drauf los. Andere können damit überhaupt nichts anfangen. In dieser Episode sprechen wir über folgende Dinge: Was Du tun kannst, um herauszufinden, worin Deine Stärken liegen und worin nicht. Wie Du Deine Stärken weiter ausbauen kannst. Wie Du Dein persönliches Geschäftsmodell finden kannst Wieso ein Partner in Deinem Business sehr wichtig für Dich sein kann Wie Du die letzten vier Punkte verbindest und damit Dein perfektes Business kreierst. Falls Du Dir mein Webinar „So entwickelst Du in 60 Minuten eine digitale Marketingstrategie, um dauerhaft Kunden zu gewinnen“ noch nicht gesehen hast, dann sende mir unbedingt eine Facebook-Nachricht mit dem Stichwort STRATE